Stellenangebote
Deine Zukunft bei Frankfurts großem freiem Kita-Träger!
Bist Du auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung als pädagogische Fach- oder Führungskraft oder nach einem Praktikums- oder Ausbildungsplatz? Möchtest Du als studentische Zusatzkraft oder als hauswirtschaftliche Kraft eines unserer Kita-Teams verstärken? Oder liegt Dein beruflicher Schwerpunkt mehr in der Verwaltung und Du möchtest die BVZ-Geschäftsstelle künftig unterstützen?
Für all diese Berufsfelder bist Du hier an der richtigen Adresse. In unserem Stellenportal findest Du das für Dich passgenaue Angebot. Hier findest Du die aktuellen Stellenangebote unserer 160 Einrichtungen und der BVZ-Geschäftsstelle. Damit Du die für Dich passende Stelle findest, filterst Du die Angebote entsprechend der angegebenen Symbole. Möchtest Du mehr über die Stelle oder die Einrichtung erfahren, klickst Du einfach auf das Symbol „Stelle“ oder „Einrichtungsinfo“. Über den Button „Jetzt bewerben“ kannst Du Dich direkt auf die gewünschte Stelle bewerben.
Keine passende Stelle gefunden? Kein Problem: Schicke uns gerne Deine Initiativbewerbung. Wir freuen uns!
Krabbelstube Raupennest (60437 Frankfurt, Alt-Erlenbach 63)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
eine Krabbelstube im schönen Nieder-Erlenbach, dem nördlichsten Stadtteil von Frankfurt. Wir betreuen 20 - 22 Kinder im Alter von 0,9 Monaten bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres. Wir arbeiten nach dem offenen Konzept und nehmen den hessischen Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder bis 3 Jahren als Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Unsere Öffnungszeiten sind von 8:00 - 15:00 Uhr.Unser Team besteht aus 5 pädagogischen Fachkräften, einer Hauswirtschaftskraft - die täglich frisch für uns kocht - und einer Studentin. Alle freuen sich Dich kennenzulernen, um Dir zeigen wie schön und erfüllend unser Beruf sein kann.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten
Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder
vergleichbar(bei Studierenden)
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
- Du hast Interesse an der Arbeit mit Kindern und möchtest dem Fachpersonal zur Hand gehen
Wir bieten
Eine Beschäftigung erstmal befristet für 6 Monate.
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Wenn du dich angesprochen fühlst, bewirb dich bei uns, entweder telefonisch oder per Mail.
Ansprechpartnerinnen sind: Ingrid Reitzammer und Katharina Galinski
BVZ Krabbelstube Raupennest
Alt-Erlenbach 63 a
60437 Frankfurt
Tel: 06101 8022563
Krabbelstube Raupennest
Adresse | Alt-Erlenbach 63 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nieder-Erlenbach | |
Tel. | 06101 8022563 | |
Fax | 06101 8033056 | |
raupennest@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Ingrid Reitzammer | |
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 08:00 - 15:00 Uhr |
Wurzelkinder (60389 Frankfurt, Atzelbergstraße 102)

Praxisstelle Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Wir sind der Naturkindergarten Wurzelkinder
Du verbringst gerne Zeit an der frischen Luft und hast Freude daran, zusammen mit Kindern die Natur zu entdecken? Dann bist Du bei unseren Wurzelkindern genau richtig und wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Wir sind ein eingruppiger Kindergarten im Stadtteil Seckbach mit 20 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren bzw. bis zu ihrem Schuleintritt. Zu unseren Räumlichkeiten gehört eine feste Einrichtung mit zwei Gruppenräumen und ein eigener Schrebergarten im naheliegenden Huthpark, den wir mehrmals die Woche besuchen. Bei uns steht das unmittelbare Erleben der Natur im Mittelpunkt: Wir experimentieren, spielen, erkunden, beobachten, bauen, staunen, stöbern, sammeln, pflanzen, säen und ernten. Die Kinder werden dabei mit ihrer Umwelt vertraut und stärken ihr Selbstbewusstsein, ihre Selbstständigkeit und ihr Wissen um natürliche Zusammenhänge.
Lerne das vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen. Engagiere Dich für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in unsere Einrichtung.
Du bist mindestens 16 Jahre alt und bei Vertragsende nicht älter als 27 Jahre und möchtest Dich sozial engagieren.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsraum ohne religiöse Ausrichtung
- Orientierungshilfe für Deine berufliche Zukunft
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Kostenfreie Teilnahme an 25 Bildungstagen (bei 12-monatiger Laufzeit)
- 26 Urlaubstage
- Taschengeld in Höhe von 120 € monatlich
- Verpflegungskosten in Höhe von 195 € monatlich
- Entrichtung der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge
- Freiwilligenausweis
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Wir arbeiten mit dem Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V. als FSJ-Träger zusammen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Wohnmöglichkeiten bieten und keinen Mietzuschuss zahlen.
Ausländische Bewerber*innen sollten mindestens 18 Jahre alt sein und Deutschkenntnisse auf Niveau B1 nachweisen. Bewerber*innen, die nicht aus der Europäischen Union kommen benötigen ein Visum, das mindestens einen Tag vor Dienstantritt gültig sein muss.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vor Vertragsbeginn vorzulegen, da eine Beschäftigung ohne diese Nachweise leider nicht möglich ist.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
das Team der Wurzelkinder unter der 069 47883779 oder via Mail an wurzelkinder@bvz-frankfurt.de
Wurzelkinder
Adresse | Atzelbergstraße 102 60389 Frankfurt |
|
Stadtteil | Seckbach | |
Tel. | 069 47883779 | |
Fax | 069 47883886 | |
wurzelkinder@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Schülerladen Backstube (60322 Frankfurt, Fichardstraße 63)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
ein teamgeleiteter Schülerladen im Nordend-West mit 35 Kindern im Grundschulalter. Neben der Essensversorgung und Hausaufgabenbetreuung sehen wir die Freizeitgestaltung und Spielbetreuung der Kinder als unsere Hauptaufgabe an. Geöffnet ist unser Schülerladen von 11:30 bis 17:00Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
- Die Stelle entspricht zwei Arbeitstagen wöchentlich (10Std) bis vier Tagen (20 Std)
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
backstube@bvz-frankfurt.deSchülerladen Backstube
Adresse | Fichardstraße 63 60322 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nordend | |
Tel. | 069 551901 | |
Fax | 069 95956797 | |
backstube@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 35 | |
Altersgruppe | Hort | |
Öffnungszeiten | 11:30 - 17:00 Uhr |
Kindertagesstätte Lilliput (65934 Frankfurt, Franz-Simon-Straße 2 - 6)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit am Dienstag,Mittwoch und Freitag
Unsere Einrichtung befindet sich in Frankfurt / Nied. In unserer Einrichtung werden Kinder im Alter von 3- 12 Jahren betreut. Wir arbeiten nach dem Offenen Konzept. Unsere Räume sind nach inhaltlichen Schwerpunkten gestaltet. Wechselnde Kleingruppenangebote sind regelmäßige Konzeptionsbausteine in unserer Arbeit.
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Kindertagesstätte Lilliput
Adresse | Franz-Simon-Straße 2 - 6 65934 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nied | |
Tel. | 069 38996551 | |
Fax | 069 93997253 | |
lilliput@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 50 | |
Altersgruppe | Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Welt-Raum (60438 Frankfurt, Renoirallee 34)

Pädagogische Zusatzkraft (m/w/d) - Krippe - mit 25h
ab sofort
Wir sind die Kita Welt-Raum
Die Kita Welt-Raum wurde 2004 im Zuge der Erschließung des
Neubaugebietes Riedberg eröffnet. Wir sind die älteste ansässige Kita
mit 102 Kindern im Alter von einem bis elf Jahren in sechs Gruppen.
Unser Team besteht aus 17 pädagogischen Mitarneiter*innen und sechs
Mitarbeiter*innen die sich um alle anderen Belange im Haus kümmern. Dazu
zählt auch unsere Köchin, die in unserer Küche jeden Tag frisch kocht.
Dich
erwartet hier ein pädagogisch fundiertes Arbeiten und ein großes Haus
mit vielen Möglichkeiten. Ein starkes und gut strukturiertes Team.
Gemeinsame Reflexion und Supervision, sodass du immer im kollegialen
Austausch stehst. Genug Freiraum um selbständig und eigenverantwortlich
zu arbeiten. Gestalte abwechslungsreiche Angebote im Werkraum oder in
der hauseigenen Kinderküche. Entdecke bei Ausflügen in der nahen
Umgebung diesen grünen, familienfreundlichen Statdteil.
Engagiere
Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe
frischen Wind in die Einrichtung. Begleite den Tag der Kinder und stelle
eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.08.2023 mit der Möglichkeit auf Verlängerung.
Deine Qualifikation
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Kita Welt-RaumIsabell Ferger, Matthias Mänz
Renoirallee 34, 60438 Frankfurt
069 53098726
welt-raum@bvz-frankfurt.de
Kita Welt-Raum
Adresse | Renoirallee 34 60438 Frankfurt |
|
Stadtteil | Riedberg | |
Tel. | 069 53098726 | |
Fax | 069 95158149 | |
welt-raum@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Isabell Ferger | |
Plätze | 102 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kinderladen Kinderoase (60594 Frankfurt, Niersteiner Straße 18)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir suchen Dich, als vertrauensvolle studentische Zusatzkraft in unserem Kinderladen.
Die Kinderoase
befindet sich in einem Teilgebäude einer größeren Wohnanlage in
Frankfurt/Sachsenhausen. Dazu gehört ein von uns gestaltetes
Außengelände mit einem Sandkasten und Platz zum Spielen.
In unserem Kinderladen werden 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt von montags bis freitags von 7:30 Uhr bis 17 Uhr betreut.
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Renata Simovic und Julia Prengel
Kinderladen Kinderoase » » » |
Tel.: 069 603 157 1 Fax: 069 661 256 07 E-Mail: kinderoase@bvz-frankfurt.de |
Kinderladen Kinderoase
Adresse | Niersteiner Straße 18 60594 Frankfurt |
|
Stadtteil | Sachsenhausen | |
Tel. | 069 6031571 | |
Fax | 069 66125607 | |
kinderoase@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Kleine Fische (60594 Frankfurt, Brückenstraße 45)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
Wir sind
Die Krabbelstube Kleine Fische ist eine betriebsnahe Einrichtung der Fischer Verlage unter Trägerschaft der BVZ GmbH. Wir bieten bis zu 11 Kindern ab drei Monaten in einer Gruppe einen Betreuungsplatz an. Schwerpunkt unserer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit den Eltern und Kindern in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen.
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Krabbelstube Kleine Fische
Adresse | Brückenstraße 45 60594 Frankfurt |
|
Stadtteil | Sachsenhausen | |
Tel. | 069 66055994 | |
Fax | 069 66126717 | |
kleine-fische@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Anne-Sophie Werner | |
Plätze | 11 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:45 - 17:15 Uhr |
Krabbelstube Kleine Fische (60594 Frankfurt, Brückenstraße 45)

Praxisstelle Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Wir sind
Die Krabbelstube Kleine Fische ist eine betriebsnahe Einrichtung der Fischer Verlage unter Trägerschaft der BVZ GmbH. Wir bieten bis zu 11 Kindern ab drei Monaten in einer Gruppe einen Betreuungsplatz an. Schwerpunkt unserer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit den Eltern und Kindern in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen.
Lerne das vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen. Engagiere Dich für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in unsere Einrichtung.
Du bist mindestens 16 Jahre alt und bei Vertragsende nicht älter als 27 Jahre und möchtest Dich sozial engagieren.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsraum ohne religiöse Ausrichtung
- Orientierungshilfe für Deine berufliche Zukunft
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Kostenfreie Teilnahme an 25 Bildungstagen (bei 12-monatiger Laufzeit)
- 26 Urlaubstage
- Taschengeld in Höhe von 120 € monatlich
- Verpflegungskosten in Höhe von 195 € monatlich
- Entrichtung der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge
- Freiwilligenausweis
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Wir arbeiten mit dem Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V. als FSJ-Träger zusammen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Wohnmöglichkeiten bieten und keinen Mietzuschuss zahlen.
Ausländische Bewerber*innen sollten mindestens 18 Jahre alt sein und Deutschkenntnisse auf Niveau B1 nachweisen. Bewerber*innen, die nicht aus der Europäischen Union kommen benötigen ein Visum, das mindestens einen Tag vor Dienstantritt gültig sein muss.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Krabbelstube Kleine Fische
Adresse | Brückenstraße 45 60594 Frankfurt |
|
Stadtteil | Sachsenhausen | |
Tel. | 069 66055994 | |
Fax | 069 66126717 | |
kleine-fische@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Anne-Sophie Werner | |
Plätze | 11 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:45 - 17:15 Uhr |
Krabbelstube am Lindenbaum (60431 Frankfurt, Eschersheimer Landstraße 471)

Praxisstelle Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
ab Sommer 2023
Wir sind
Wir, die Krabbelstube am Lindenbaum, sind eine kleine
Einrichtung mit 2 Gruppen sowie maximal 20 Kinder im Alter von 1-3 Jahren.
Unser Team besteht aus 6 Fachkräfte in Teil- und Vollzeit und 3 Zusatzkräften.
Uns ist es wichtig allen Beteiligten in unserer Einrichtung, ob Kind, Eltern
oder Teammitglied, ein offenes, wertschätzendes sowie partizipatives Umfeld zu
bieten, in dem alle wachsen und sich einbringen können. Daher ist sowohl unsere
Gesprächskultur als auch unsere Haltung konstruktiv und der Person zugewandt.
Unsere Einrichtung ist von 7:30 bis 17:00 geöffnet und in einem Wohnhaus sowie
dem Stadtteil Eschersheim integriert. Unsere Arbeit am Kind ist stark von Marte
Meo sowie im motorischen Bereich von Emmi Pikler geprägt.
Lerne das vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen. Engagiere Dich für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in unsere Einrichtung.
Du bist mindestens 16 Jahre alt und bei Vertragsende nicht älter als 27 Jahre und möchtest Dich sozial engagieren.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsraum ohne religiöse Ausrichtung
- Orientierungshilfe für Deine berufliche Zukunft
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Kostenfreie Teilnahme an 25 Bildungstagen (bei 12-monatiger Laufzeit)
- 26 Urlaubstage
- Taschengeld in Höhe von 120 € monatlich
- Verpflegungskosten in Höhe von 195 € monatlich
- Entrichtung der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge
- Freiwilligenausweis
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Wir arbeiten mit dem Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V. als FSJ-Träger zusammen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Wohnmöglichkeiten bieten und keinen Mietzuschuss zahlen.
Ausländische Bewerber*innen sollten mindestens 18 Jahre alt sein und Deutschkenntnisse auf Niveau B1 nachweisen. Bewerber*innen, die nicht aus der Europäischen Union kommen benötigen ein Visum, das mindestens einen Tag vor Dienstantritt gültig sein muss.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist,
benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche
Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen
Masern. Ein gültiges, erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als drei Monate) ist vor Beschäftigungsaufnahme vorzulegen. Ein Einsatzbeginn ohne Vorlage ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Herr Jermaine Witt - krabbelstube-am-lindenbaum@bvz-frankfurt.de
Krabbelstube am Lindenbaum
Adresse | Eschersheimer Landstraße 471 60431 Frankfurt |
|
Stadtteil | Eschersheim | |
Tel. | 069 25616375 | |
Fax | 069 25616376 | |
krabbelstube-am-lindenbaum@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Jermaine Witt | |
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Dornbusch-Piraten (60320 Frankfurt, Eschersheimer Landstraße 248)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
befristet bis 31.7.2023
Wir sind die Dornbusch Piraten!
Unser Schülerladen liegt in direkter Nähe zur Heinrich-Seliger-Schule im Stadtteil Dornbusch.
Wir betreuen 44 Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse. Wir essen gemeinsam und machen zusammen Hausaufgaben, bei denen die Kinder Unterstützung und Begleitung erfahren.
Einen großen Teil unserer Zeit verbringen wir mit Reden, Spielen, Basteln, Bewegen und anderen Aktivitäten. Oft gehen wir mit den Kindern auf die umliegenden Spielplätze.
Werde als studentische Zusatzkraft in unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern im Grundschulalter. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Daniela Davisdornbusch-piraten@bvz-frankfurt.de
Dornbusch-Piraten
Adresse | Eschersheimer Landstraße 248 60320 Frankfurt |
|
Stadtteil | Eschersheim | |
Tel. | 069 56043293 | |
Fax | 069 56043413 | |
dornbusch-piraten@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Daniela Davis | |
Plätze | 44 | |
Altersgruppe | Hort | |
Öffnungszeiten | 11:30 - 17:00 Uhr |
Kindertagesstätte Kleine Europäer (60325 Frankfurt, Schubertstraße 11 - 15)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Wir sind ein Team mit sehr viel Spaß an unserer Arbeit. Wir bieten Kinder im Alter 0-6 Jahren, eine Sichere Umgebung dar, die ihnen Raum für ihre Entwicklung und Bildung gibt.
Wir begleiten die Eltern in ihrem Balace zwichen dem Privat und Arbeitsleben.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Bitte nur Namen der anzusprechenden Person(en) und Mailadresse hinterlegen. Keine komplette Einrichtungsadresse. Wenn keine Hinterlegung gewünscht, bitte dieses Feld komplett löschen!Kindertagesstätte Kleine Europäer
Adresse | Schubertstraße 11 - 15 60325 Frankfurt |
|
Stadtteil | Westend | |
Tel. | 069 75067315 | |
Fax | 069 75067316 | |
KleineEuropaeer@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Jessica Balser u. Friederike Marx | |
Plätze | 123 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:00 - 20:00 Uhr |
Kinderhaus Bockenheim (60487 Frankfurt, Fritzlarer Straße 24 - 26)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d)
für die Altersgruppe 1-6
Wir sind
ein Haus mit je einer Krabbel-, Kindegarten-, und Hortgruppe. Unser Anliegen ist, den Kindern vielfältige Handlungs- und Erfahrungsspielräume zu ermöglichen. Wir begleiten sie situativ bei den verschiedenen Herausforderungen des Alltags, indem wir ihnen Anregungen und Hilfestellungen geben. Wir praktizieren ein lebendiges Miteinander mit der Ziesetzung, dass sich die Kinder zu mündigen und sozialen Persönlichkeiten entwickeln.Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du bist motoviert, Dein pädagogisches Handeln zu reflektieren und Dich fachlich weiter zu entwickeln
- Due arbeitst gerne und kooperativ in einem Team
- Du möchtest gerne Verantwortung übernehmen und Deine Ideen einbringen
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
- Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Mitarbeit in einem erfahrenen und engagiertem Team
- einen kollegialen Umgang und ein gutes Betreibsklima
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Wir suchen Dich insbesondere für folgende Zeiten:
Mittwochs und Donnerstags von 14.00 / 15.00 - 17:00, Freitags 10.00-17.00 oder 14.00 -17:00. Abweichende Zeiten nach Absprache.
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Silke Neckel und Celina Gröschner: 069 - 70798670Kinderhaus-Bockenheim@bvz-frankfurt.de
Kinderhaus Bockenheim
Adresse | Fritzlarer Straße 24 - 26 60487 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bockenheim | |
Tel. | 069 70798670 | |
Fax | 069 77011659 | |
kinderhaus-bockenheim@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Silke Neckel | |
Plätze | 52 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Tausendfüssler (60487 Frankfurt, Marburger Straße 9)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Werde als studentische Zusatzkraft in unserer Einrichtung tätig
und sammle pädagogische Praxiserfahrung. Engagiere Dich gemeinsam mit uns für die Arbeit mit
Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite den Tagesablauf der Kinder und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung
für sie her.
Du hast Mittwoch, Donnerstag und/oder Freitag keine Vorlesungen und Seminare, dann bewirb dich bei uns. Die Arbeitszeiten sind von 8-15 Uhr.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten
Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder
vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
So erreichst du uns:
Direkt über das Stellenportal,
per Mail: tausendfuessler@bvz-frankfurt.de,
per Telefon: 069/700751
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Krabbelstube Tausendfüssler
Adresse | Marburger Straße 9 60487 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bockenheim | |
Tel. | 069 700751 | |
Fax | 069 77012637 | |
tausendfuessler@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 10 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 08:00 - 15:00 Uhr |
Kinderhaus Atelier (60435 Frankfurt, Gummersbergstraße 20)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind das Kinderhaus Atelier in Eckenheim:
- eine Krabbel- und eine Kindergartengruppe
- ein sehr nettes, kompetentes und kreatives Team. Wir sind offen für neue Ideen und Impulse.
- wir arbeiten kind- und situationsorientiert und inklusiv und passen unsere pädagogische Arbeit den Bedürfnissen der Kindergruppe an.
- wir arbeiten mit gebärdenunterstützter Kommunikation.
- wir sind viel draußen und gehen mit den Kindergartenkindern einmal in der Woche in den Wald (auch im Winter).
Das Kinderhaus verfügt über ein großzügiges Atelier, eine Werkstatt, ein Außengelände und schöne, helle Räume.
Deine Qualifikation
- Du bist Student/in. Du bist motiviert und möchtest Deine Ideen und Kreativität einbringen? Du suchst eine Stelle für ca. 20 Stunden/Woche und möchtest mit Kindergarten- oder Krabbelkindern (auch Kindern mit bes. Förderbedarf) arbeiten?
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Anette Richter, Rata Jakobi, kinderhaus.atelier@bvz-frankfurt.de
Kinderhaus Atelier
Adresse | Gummersbergstraße 20 60435 Frankfurt |
|
Stadtteil | Eckenheim | |
Tel. | 069 54805584 | |
Fax | 069 54805585 | |
kinderhaus.atelier@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Annette Richter | |
Plätze | 32 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Schülerladen Roter Drache (60431 Frankfurt, Ginnheimer Hohl 36)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Der Schülerladen Roter Drache ist eine teamgeleitete Einrichtung der BVZ GmbH und wurde im Jahr 2004 eröffnet. Drei pädagogische Fachkräfte und eine pädagogische Zusatzkraft betreuen 20 Kinder aus den 1.-4. Klassen im Alter von 6 bis 12 Jahren der Diesterwegschule in Frankfurt/Ginnheim. Die Kinder kommen nach der Schule in die Einrichtung, essen Mittag, machen Hausaufgaben, spielen, malen und basteln. Ein wichtiges Ziel ist das Erlernen sozialer Kompetenzen. Die Kinder machen Erfahrungen im Umgang mit anderen Kindern sowie Bezugspersonen. Dabei erproben sie ihre eignen Grenzen und die der Anderen. Sie üben sich in Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
Unsere Öffnungszeiten sind 11:30 - 17:00 Uhr. Jeden Freitag machen wir einen Ausflugstag, der auch zu weiter entfernten Zielen führen kann. Während der Schulferien ist der Schülerladen von 7:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. Wir bieten in dieser Zeit ein besonderes Ferienprogramm an. Dies umfasst Aktivitäten im spielerischen und kreativen Bereich sowie Unternehmungen und Tagesausflüge.
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bewerbungen bitte per Mail an: roterdrache@bvz-frankfurt.de
Tel.: 069 - 50682870
Schülerladen Roter Drache
Adresse | Ginnheimer Hohl 36 60431 Frankfurt |
|
Stadtteil | Ginnheim | |
Tel. | 069 50682870 | |
Fax | 069 50682871 | |
RoterDrache@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Hort | |
Öffnungszeiten | 11:30 - 17:00 Uhr |
Schülerladen Budenzauber (60529 Frankfurt, Am Wiesenhof 109)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
In unserer Einrichtung werden 25 Schüler*innen im Alter von fünf bis zwölf Jahren nach dem Unterricht von einem Team pädagogischer Fach- und studentischer Zusatzkräfte betreut.
Neben einer täglichen warmen Mahlzeit und regelmäßiger Hausaufgabenbetreuung bietet unsere Einrichtung viele Raum- und Spielangebote, damit die Kinder ihren eigenen Interessen und Bedürfnissen nachgehen können. Im Außenbereich können sie unseren Garten und den angrenzenden Schulhof der Goldsteinschule nutzen.
In den Öffnungszeiten während der Schulferien bieten wir ein besonderes Ferienprogramm an. Dies umfasst Aktivitäten im spielerischen und kreativen Bereich sowie Unternehmungen und Tagesausflüge.
Besonderen Wert legen wir auf das selbstbestimmte, fantasievolle Spielen der Kinder und ein demokratisch-partizipatives Miteinander. Sie bilden die Basis für eine kontinuierliche Stärkung von Selbständigkeit, Selbstverantwortung und Selbstbewusstsein. Als Betreuer*innen werden wir dabei unterstützend tätig und fördern den eigenständigen Umgang mit alltäglichen Situationen wie der Entscheidungsfindung in der Gruppe, dem Lösen von Konflikten sowie dem Aushandeln von Kompromissen.
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Schülerladen Budenzauber
Adresse | Am Wiesenhof 109 60529 Frankfurt |
|
Stadtteil | Goldstein | |
Tel. | 069 6666115 | |
Fax | 069 63390858 | |
budenzauber@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 25 | |
Altersgruppe | Hort | |
Öffnungszeiten | 11:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Posträuber (65929 Frankfurt, Hostatostraße 25 - 27)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Die Krabbelstube Posträuber wurde 2011 in Ffm.-Höchst eröffnet.
Höchst ist ein Stadtteil, der durch eine Vielzahl unterschiedlicher
Kulturen geprägt ist. Jedes Kind ist einzigartig und bei uns herzlich
willkommen! Die Einrichtung verfügt über 4 liebevoll gestaltete Gruppen
mit je 10 Krabbelstubenplätzen, einer Turnhalle, einem wunderschönem
Außengelände u.v.m. Wir stehen für eine gesunde, nährstoffreiche
Ernährung und Zahnpflege, bieten einen zuckerfreien Vormittag und sind
mehrfach rezertifiziert. Das Bild vom Kind steht im Mittelpunkt unserer
päd. Haltung.
Deine Aufgaben sind
- einfühlsame, liebevolle und wertschätzende Betreuung unserer Kleinsten
- Unterstützung bei Bildungs- und Erziehungsangeboten
- Zusammenarbeit im Team
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Claudia Stadler - postraeuber@bvz-frankfurt.deKrabbelstube Posträuber
Adresse | Hostatostraße 25 - 27 65929 Frankfurt |
|
Stadtteil | Höchst | |
Tel. | 069 30059315 | |
Fax | 069 30059337 | |
postraeuber@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Claudia Stadler | |
Plätze | 40 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kleinkindhaus Nied (65934 Frankfurt, Holzlachstraße 12)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Eine Krabbelstube in Nied, in einer idyllischer und zeitgleich verkehrsgünstigen Lage gelegen, mit einem großzügigen Außengelände und hellen, lichtdurchfluteten Räumen. Es erwartet dich ein junges, dynamisches, mit vielseitigen Kompetenzen ausgestattetes Team, das viel Wert auf pädagogische Qualität sowie auf ein gutes, unterstützendes Miteinander legt.
Bist du Student/Studentin der Fachrichtung Pädagogik/Erziehungswissenschaften und hast Lust, Deine im Studium erworbenen Fachkenntnisse mit vielseitigen Praxis-Erfahrungen zu bereichern? Dann komm zu uns ins Kleinkindhaus Nied!
Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Kleinkindhaus Nied
Adresse | Holzlachstraße 12 65934 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nied | |
Tel. | 069 98191939 | |
Fax | 069 46003104 | |
kleinkindhaus-nied@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Ketevani Kouliakiotis | |
Plätze | 60 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Kantapfel (60435 Frankfurt, Alkmenestraße 5)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit 20h Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
eine integrative Einrichtung für 60 Kindergartenkinder und 20 Krabbelstubenkinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt, die insgesamt in fünf Gruppen betreut werden. Unsere Einrichtung liegt im „Frankfurter Bogen“, einem schnell gewachsenen Neubaugebiet im Frankfurter Stadtteil Preungesheim. Wir arbeiten in einem geschlossenen Konzept und richten uns vorwiegend an dem situationsorientierten Ansatz. Daneben sind und vor allem die Selbstständigkeit, die Bewegung und ein stadtteilorientiertes Erkunden sehr wichtig. Wir bieten für die Kindergartenkinder auch einmal im Jahr eine Kindergartenfreizeit an, in der die Erzieher*innen mit den Kindern für drei Tage auf einen Bauernhof fahren.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Matthias Voß (Leitung)kita-kantapfel@bvz-frankfurt.de
Kita Kantapfel
Adresse | Alkmenestraße 5 60435 Frankfurt |
|
Stadtteil | Preungesheim | |
Tel. | 069 54810852 | |
Fax | 069 54810875 | |
kita-kantapfel@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Matthias Voß | |
Plätze | 80 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Wortreich (60486 Frankfurt, Kurfürstenstraße 14 - 16)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
In der Kita Wortreich werden 73 Kinder im Alter von zehn Monaten bis sechs Jahren betreut, davon 30 Krippenkinder in drei Gruppen und 43 Kindergartenkinder im offenen Konzept. Die Kita hat von 07:30 bis 17:00 Uhr geöffnet und befindet sich im Frankfurter Stadtteil Bockenheim, in dem auch der Großteil der hier betreuten Kinder wohnt. Bockenheim ist zentral gelegen und mit allen Verkehrsmitteln gut erreichbar.Der Kindergarten und die Krabbelstube der Kita Wortreich arbeiten beide angelehnt an den Situationsansatz mit unterschiedlichen pädagogischen Schwerpunkten. Der Kindergarten orientiert sich am offenen Konzept und besitzt daher Funktionsräume, die Krabbelstube an den Grundsätzen von Emmi Pikler. Beide werden durch die gemeinsame Zielsetzung, dass sich die Kinder zu selbstbewussten, toleranten, kritik- und konfliktfähigen Menschen entwickeln sollen, verbunden.
Aktuell arbeiten ca. 20 Kolleg*innen in der Kita Wortreich, darunter hauptsächlich pädagogische Fachkräfte, sowie eine Leitung, eine stellvertretende Leitung, eine Praktikantin, eine Hauswirtschaftskraft und ein Hausmeister.
Deine Aufgaben sind
• Die Betreuung der Kinder im Spiel und während der gemeinsamen Mahlzeiten,• die Übernahme von pädagogischen Angeboten,
• die Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung,
• pflegerische und hauswirtschaftliche Aufgaben,
• die Durchführung von Tür- und Angelgesprächen mit Eltern,
• sowie die Teilnahme an Konzeptionstagen
• und die Vorbereitung und Durchführung von Festen und Feierlichkeiten.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bei Fragen kannst du dich gerne bei Jennifer Schmitz (Einrichtungsleitung) im Kita-Büro (Tel.: 069 247057-37) melden.Kita Wortreich
Adresse | Kurfürstenstraße 14 - 16 60486 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bockenheim | |
Tel. | 069 24705737 | |
Fax | 069 24705751 | |
kita-wortreich@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Jennifer Schmitz | |
Plätze | 73 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Himmelstürmer (60489 Frankfurt, Thudichumstraße 18 - 22)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Wir sind eine teamgeleitete Einrichtung mit einer Kindergarten und einer Hortgruppe in Rödelheim. Für den Hort suchen wir eine/n Student*in als Integrationskraft. Die Arbeitszeit wäre 3-4mal die Woche von 12-17h, die Tage Montag, Mittwoch und Freitag wären fest und einer ggf. variabel.
Freitags und in den Ferien machen wir oft Ausflüge, auch gehen wir in das angrenzende Schwimmbad als Bewegungsangebot. Schön wäre es, wenn neben der alltäglichen Hortarbeit, wie Mittagessen und-Hausaufgabenbetreuung, kleine sozialpädagogische Angebote im sportlichen und künstlerischen Bereich angeboten werden können. Ein zentraler Aspekt neben sozialem Lernen ist bei uns auch Sprachförderung.
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Kita Himmelstürmer
Adresse | Thudichumstraße 18 - 22 60489 Frankfurt |
|
Stadtteil | Rödelheim | |
Tel. | 069 78703804 | |
Fax | 069 78703805 | |
himmelstuermer@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 44 | |
Altersgruppe | Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Schatzinsel (60438 Frankfurt, Christiane-Vulpius-Straße 11)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
eine fast zehn Jahre alte fünfgruppige Kindereinrichtung. Die Einrichtung liegt im neuen und modernen Frankfurter Stadtteilbezirk Kalbach-Riedberg mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung und guten Infrastruktur. In unserem hellen Haus mit großzügigem Außengelände haben zwei Kindergartengruppen mit 21 Kindern und 60 Hortkinder im offenen Konzept ihr Zuhause. Unser Haus zeichnet eine gruppenübergreifende, kooperative Arbeitsweise aus. Wir haben ein konstantes und personell gut ausgestattetes Team mit einer Mischung aus berufserfahrenen und jungen Mitarbeiterinnen. Dazu zählt auch unser Küchen-Team, das jeden Tag frisch, abwechslungsreich und im Austausch mit dem pädagogischen Team kocht. Dich erwartet pädagogisch fundiertes Arbeiten in einem starken und gut strukturierten Team und ein großes Haus mit vielen räumlichen Möglichkeiten für differenzierte Angebote und Projekte. Wir verstehen uns als erfolgreicher Ausbildungsbetrieb, in dem jedes Jahr Auszubildende angeleitet und unterstützt werden. Dich erwarten tolle und humorvolle Kolleginnen und Kollegen, die sich auf Deine Bewerbung freuen!
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Harald Bedenk und Ramona Koch, schatzinsel@bvz-frankfurt.deKita Schatzinsel
Adresse | Christiane-Vulpius-Straße 11 60438 Frankfurt |
|
Stadtteil | Riedberg | |
Tel. | 069 53055737 | |
Fax | 069 53055748 | |
schatzinsel@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Harald Bedenk | |
Plätze | 105 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Schatzinsel (60438 Frankfurt, Christiane-Vulpius-Straße 11)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
befristet für ein Jahr, eventuell mit der Möglichkeit der Verlängerung
Wir sind
eine fast zehn Jahre alte fünfgruppige Kindereinrichtung. Die Einrichtung liegt im neuen und modernen Frankfurter Stadtteilbezirk Kalbach-Riedberg mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung und guten Infrastruktur. In unserem hellen Haus mit großzügigem Außengelände haben zwei Kindergartengruppen mit 21 Kindern und sechzig Hortkinder im offenen Konzept Ihr Zuhause. Unser Haus zeichnet eine gruppenübergreifende, kooperative Arbeitsweise aus. Wir haben ein sehr konstantes und personell gut ausgestattetes Team mit einer Mischung aus sehr berufserfahrenen und jungen Mitarbeiterinnen. Dazu zählt auch unser Küchen-Team, das jeden Tag frisch, abwechslungsreich und im Austausch mit dem pädagogischen Team kocht. Dich erwartet pädagogisch fundiertes Arbeiten in einem starken und gut strukturierten Team, und ein großes Haus mit vielen räumlichen Möglichkeiten für differenzierte Angebote und Projekte. Wir verstehen uns als erfolgreicher Ausbildungsbetrieb, in dem jedes Jahr Auszubildende angeleitet und unterstützt werden. Dich erwarten tolle und humorvolle Kolleginnen und Kollegen, die sich auf Deine Bewerbung freuen!Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Harald Bedenk, schatzinsel@bvz-frankfurt.deKita Schatzinsel
Adresse | Christiane-Vulpius-Straße 11 60438 Frankfurt |
|
Stadtteil | Riedberg | |
Tel. | 069 53055737 | |
Fax | 069 53055748 | |
schatzinsel@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Harald Bedenk | |
Plätze | 105 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Rappelkiste im Markuskrankenhaus (60487 Frankfurt, Ginnheimer Landstraße 88)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
Wir sind
Die Kita Rappelkiste im Markuskrankenhaus ist eine drei gruppige betriebliche Kita der BVZ GmbH in Kooperation mit den Agaplesion Diakonie Einrichtungen.
Wir betreuen 45 Kinder im Alter von 1-6 Jahren in 3 altersgemischten Gruppen und haben eine Öffnungszeit von 5:45 – 18:00 Uhr. 75% der Plätze sind für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agaplesion Diakonie Kliniken vorbehalten, 25 % sind Stadtteilplätze.
Unser Team besteht aus Sozialpädagoginnen, Erzieherinnen, Sozialassistenten und pädagogischen Zusatzkräften.
Als studentische Zusatzkraft kannst du in unserer Einrichtung pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen
Altersstufen sammeln. Engagiere Dich gemeinsam mit unserem Team für die Arbeit mit
Kindern und bringe frischen Wind in unsere Einrichtung. Begleite ihren
Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung
für sie her.
Wir suchen studentische Zusatzkräfte hauptsächlich für die Betreuung der Kinder im Spätdienst (bis 18:00) und während unserer Teamsitzungen (1x wöchentlich 16:00 - 18:00).
Weitere Informationen und unser Konzept findet man unter www.bvz-frankfurt.de
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Kontakt: Gudrun Schulz
rappelkiste@bvz-frankfurt.de
Kita Rappelkiste im Markuskrankenhaus
Adresse | Ginnheimer Landstraße 88 60487 Frankfurt |
|
Stadtteil | Ginnheim | |
Tel. | 069 87201662 | |
Fax | 069 53084777 | |
rappelkiste@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Gudrun Schulz | |
Plätze | 45 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 05:45 - 18:00 Uhr |
Schülerladen Dino (60385 Frankfurt, Petterweilstraße 4 - 8)

Praxisstelle Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Im Schülerladen Dino werden 54 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren betreut. Der Hort hat von 11:30 bis 17:00 Uhr geöffnet und befindet sich im Frankfurter Stadtteil Bornheim, in dem auch der Großteil der hier betreuten Kinder wohnt. Bornheim ist zentral gelegen und mit allen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Die pädagogischen Fachkräfte im Schülerladen arbeiten nach dem Situationsansatz im offenen Konzept. Dies betrifft die Arbeitsgemeinschaften, Hausaufgabenbetreuung, Kinderkonferenzen, Ausflüge und Freizeitaktivitäten. Ausschließlich beim Mittagessen sind die Kinder in zwei feste Gruppen („Dinos'' und „Delphine'') mit zugewiesenen Betreuern eingeteilt. Dadurch erfahren die Kinder eine Zugehörigkeit zu ihrer Gruppe und zu den jeweiligen Bezugspersonen. In der übrigen Zeit wählen die Kinder ihre Bezugsperson selbst aus, welche neben allen anderen Fachkräften als Ansprechpartner der Eltern zur Verfügung stehen.
Das übergeordnete Ziel unserer Arbeit ist es, die Kinder zu selbstbewussten, eigenverantwortlichen, selbstständigen, konfliktfähigen, solidarischen und toleranten Menschen zu erziehen.
Wir sind bestrebt, Personen mit möglichst vielen unterschiedlichen Kompetenzen und inhaltlichen Schwerpunkten im Team vertreten zu haben und berücksichtigen dies auch bei der Personalauswahl, damit wir eine Vielzahl der kindlichen Entwicklungsprozesse, Interessen und Bedürfnisse unterstützen und fördern können. Für besondere Projekte stellen wir nach Möglichkeit externe Fachkräfte auf Honorarbasis ein, die wir gezielt im Hinblick auf den Bedarf, Themen und Interessen der Kinder befristet beauftragen (z.B. Erlebnispädagogik). Derzeit besteht das ca. 10-köpfige Dino-Team u.a. aus päd. Fachkräften, einer Leitung und deren Vertretung, studentischen/schulischen Zusatzkräften und ehrenamtlichen Helfern*innen.
Lerne das vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen. Engagiere Dich für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in unsere Einrichtung.
Du bist mindestens 16 Jahre alt und bei Vertragsende nicht älter als 27 Jahre und möchtest Dich sozial engagieren.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsraum ohne religiöse Ausrichtung
- Orientierungshilfe für Deine berufliche Zukunft
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Kostenfreie Teilnahme an 25 Bildungstagen (bei 12-monatiger Laufzeit)
- 26 Urlaubstage
- Taschengeld in Höhe von 120 € monatlich
- Verpflegungskosten in Höhe von 195 € monatlich
- Entrichtung der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge
- Freiwilligenausweis
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Wir arbeiten mit dem Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V. als FSJ-Träger zusammen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Wohnmöglichkeiten bieten und keinen Mietzuschuss zahlen.
Ausländische Bewerber*innen sollten mindestens 18 Jahre alt sein und Deutschkenntnisse auf Niveau B1 nachweisen. Bewerber*innen, die nicht aus der Europäischen Union kommen benötigen ein Visum, das mindestens einen Tag vor Dienstantritt gültig sein muss.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vor Vertragsbegin vorzulegen, da eine Beschäftigung ohne diese Nachweise leider nicht möglich ist.
Bitte der Bewerbung Lebenslauf und Anschreiben ald PDF-Datei beifügen.
Schülerladen Dino
Adresse | Petterweilstraße 4 - 8 60385 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bornheim | |
Tel. | 069 440031 | |
Fax | 069 440032 | |
dino@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Valesca Jung | |
Plätze | 54 | |
Altersgruppe | Hort | |
Öffnungszeiten | 11:30 - 17:00 Uhr |
Praunheimer Spatzen (60488 Frankfurt, Heinrich-Lübke-Straße 60 a)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Unsere Krabbelstube befindet sich im Frankfurter Stadtteil Praunheim, in der Heinrich Lübke Siedlung, am Rande eines Parks. Die Einrichtung ist großzügig gestaltet und verteil sich auf 2 Etagen. Insgesamt betreuen wir 69 bis 72 Kinder im Alter bis 3,5 Jahre in 6 Gruppen. Jeder Gruppe stehen vier Räume zur Verfügung, welche sich in Gruppenraum, Schlafraum, Speiseraum und Badezimmer aufteilen. Des Weiteren befinden sich im Erdgeschoss eine Turnhalle und ein Kreativraum sowie der Ausgang in unseren großzügigen Garten mit Sandkasten, Rutsche und Schaukel.Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Leitsätzen Emmi Piklers (siehe Konzept). Beziehungsvolle, kooperative Pflege, autonome Bewegungsentwicklung und freies Spiel prägen unseren Alltag. Für uns ist jedes Kind einzigartig und wird mit seiner Persönlichkeit, seinen individuellen Bedürfnissen und seiner Geschichte wahrgenommen und akzeptiert. Wir betrachten alle Kinder als vollwertige, kompetente, aktive und reaktionsfähige Menschen, denen wir mit Respekt und Achtsamkeit begegnen. Wir orientieren uns daran, was ein Kind bereits kann, weiß und versteht und wir bieten Möglichkeiten an, die sich an seinem Entwicklungspotenzial orientieren. Wir vermitteln jedem Kind ein positives Bild von sich selbst und achten auf sein Wohlbefinden.
Deine Aufgaben sind
- Gestaltung der pädagogischen Arbeit mit den Kindern
- Förderung und Begleitung der individuellen Entwicklungsprozesse
- Aufbau einer vertrauensvollen Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- Portfolioarbeit nach Möglichkeiten
- Umsetzung unseres pädagogischen Konzeptes in der Arbeit
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision nach Möglichkeiten
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Praunheimer Spatzen
Leitung Ivana Krebs
Stellvertretende Leitung Anja Valente
Heinrich Lübke Straße 60A
60488 Frankfurt am Main
Tel. 069 - 56 80 32 17
praunheimer-spatzen@bvz-frankfurt.de
Praunheimer Spatzen
Adresse | Heinrich-Lübke-Straße 60 a 60488 Frankfurt |
|
Stadtteil | Praunheim | |
Tel. | 069 56803217 | |
Fax | 069 56803219 | |
praunheimer-spatzen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Ivana Krebs | |
Plätze | 72 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Mainfüchse (60435 Frankfurt, Sigmund-Freud-Straße 95)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Unsere kleine, eingruppige Kindertagesstätte, in der 25 Kinder mit und ohne Behinderung im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt ganztags betreut werden, liegt zwischen Wohnhäusern versteckt im frankfurter Stadtteil Eckenheim.Die Räume der Kita Mainfüchse sind nach inhaltlichen Schwerpunkten eingerichtet und bieten den Kindern so die Möglichkeit, ihre Aktivitäten und Spielgefährten frei zu wählen. Vor dem Haus und in der näheren Umgebung gibt es mehrere Spielplätze und Einkaufsmöglichkeiten, die wir gut zu Fuß erreichen können. Eine große Wiese mit Bäumen und Sträuchern bietet den Kindern die Möglichkeit für vielfältige Naturerfahrungen. Durch die Nähe zur U-Bahn-Haltestelle „Sigmund-Freud-Straße“ (Linie U5) und der Bushaltestelle „Niederbornstraße“ (Bus 39 Richtung Ginnheim) sind auch die Innenstadt und andere, weiter entfernte Ziele gut zu erreichen.
Zu unseren konzeptionellen Schwerpunkten gehört das Ermöglichen von Naturerfahrungen, gesunde Ernährung und Sprachförderung.
Wir suchen eine Studentische Zusatzkraft, die unser kleines Team (zurzeit drei Kachkräfte und zwei Schülerpraktikant*innen) ergänzt.Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Bitte nur Namen der anzusprechenden Person(en) und Mailadresse hinterlegen. Keine komplette Einrichtungsadresse. Wenn keine Hinterlegung gewünscht, bitte dieses Feld komplett löschen!Kita Mainfüchse
Adresse | Sigmund-Freud-Straße 95 60435 Frankfurt |
|
Stadtteil | Eckenheim | |
Tel. | 069 545251 | |
Fax | 069 90549752 | |
mainfuechse@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 25 | |
Altersgruppe | Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Schülerladen Das blaue Haus (60489 Frankfurt, Schenckstraße 1)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Der Schülerladen das blaue Haus befindet sich im
Frankfurter Stadtteil Rödelheim und liegt gegenüber der Michael-Ende-Grundschule.
Aktuell werden 20 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren unterschiedlicher
Herkunftsländer in dem Schülerladen betreut. Die Einrichtung arbeitet inklusiv.
Grundlage des pädagogischen Handelns ist ein
demokratischer Erziehungsstil. Erziehung wird als Entwicklungsbegleitung
verstanden. Die Kinder werden durch gezielte Anleitung und einen festen Rahmen
zu selbstständigem Handeln und Einübung sozialer Kompetenzen angeregt. In
unserer pädagogischen Arbeit ist uns eine gewaltfreie Konfliktlösung,
Selbstorganisation, Gemeinschaftssinn, Verhandlungs- und Entscheidungskompetenz
und Persönlichkeitsentwicklung sehr wichtig. Die Zusammenarbeit mit den Eltern
wird als Erziehungspartnerschaft verstanden.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Bei Fragen melde dich an Frau Kononenko unter dasblauehaus@bvz-frankfurt.deSchülerladen Das blaue Haus
Adresse | Schenckstraße 1 60489 Frankfurt |
|
Stadtteil | Rödelheim | |
Tel. | 069 78808670 | |
Fax | 069 78808677 | |
DasBlaueHaus@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 22 | |
Altersgruppe | Hort | |
Öffnungszeiten | 11:30 - 17:00 Uhr |
Kinderladen Ritschebori (60389 Frankfurt, Seckbacher Landstraße 26)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Unser Kinderladen Ritschebori (Bornheim) betreut 18 Kinder (inclusive Kinder mit Integrationsmaßnahme) im Alter von 2,5 bis 6 Jahren in fünf Räumen. Unser Team bsteht aus drei Festangestellten und 2-3 Studenten. Unser Konzept findest du auf der Homepage des Trägers BVZ.
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig
und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen
Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit
Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite empathisch die spannenden Entwicklungen der Kinder.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Einen abewchslungsreichen Arbeitsplatz
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Kinderladen Ritschebori
Adresse | Seckbacher Landstraße 26 60389 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bornheim | |
Tel. | 069 462873 | |
Fax | 069 46992126 | |
ritschebori@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 18 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 08:00 - 15:00 Uhr |
Krabbelstube Kullerwiese (60528 Frankfurt, Sandhöfer Allee 10)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
Wir sind
eine dreigruppige Einrichtung der BVZ GmbH in Niederrad (Nähe der Uniklinik) und betreuen bis zu 33 Kinder im Alter von unter 1 bis 3 Jahren.Unsere Öffnungszeiten sind von 7:30-17:00 Uhr.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Lerne uns kennen!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Krabbelstube Kullerwiese
Sandhöfer Allee 10
60528 Frankfurt am Main
Tel: 069/67724476
kullerwiese@bvz-frankfurt.de
Krabbelstube Kullerwiese
Adresse | Sandhöfer Allee 10 60528 Frankfurt |
|
Stadtteil | Niederrad | |
Tel. | 069 67724476 | |
Fax | 069 67724436 | |
kullerwiese@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Romina Cotrina Lopez | |
Plätze | 33 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Schülerladen Nordwest (60439 Frankfurt, Thomas-Mann-Straße 6 b, 1. OG)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
ein dreigruppiger Schülerladen für 56 Kinder vom Schuleintritt bis zum 12. Lebensjahr. Der Schülerladen Nordwest bildet mit der Kita "Die kleinen Indianer" und dem Elterncafe "Al Karama" das Kinder- und Familienzentrum (KiFaz) Nordwest im kleinen Zentrum in Niederursel. Konzeptionell orientiert sich unsere Arbeit am Early Excellence Ansatz.Unsere täglichen Betreuungszeiten sind von 11:00 bis 17:00.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Ansprechpartner: Jonas Bloch, Pir Ahmet CavliMail: schuelerladen-nordwest@bvz-frankfurt.de
Tel.: 069-95776192
Schülerladen Nordwest
Adresse | Thomas-Mann-Straße 6 b, 1. OG 60439 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nordweststadt | |
Tel. | 069 95776192 | |
Fax | 069 95776197 | |
schuelerladen-nordwest@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Jonas Bloch | |
Plätze | 50 | |
Altersgruppe | Hort | |
Öffnungszeiten | 11:30 - 17:00 Uhr |
Tier- und Naturkindergarten "Die Grashüpfer" (60435 Frankfurt, Gundelandstraße 6)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Für unseren Tier- und Naturkindergarten „Die
Grashüpfer“ in Frankfurt Preungesheim suchen wir ab sofort eine engagierte,
wetterfeste studentische Zusatzkraft mit 15 - 20 Stunden, die Spaß hat an der
Arbeit mit Kindern, Tieren und in der Natur.
Unsere Öffnungszeiten sind Mo. – Fr. von 7.30 –
14.30 Uhr, zu flexiblen Absprachen sind wir gerne bereit. Neben einem hoch
motivierten Team bieten wir die Möglichkeit, die Arbeit eines Kindergartens mit
besonderem Konzept mitzuerleben und mitzugestalten.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Tier- und Naturkindergarten "Die Grashüpfer"
Adresse | Gundelandstraße 6 60435 Frankfurt |
|
Stadtteil | Preungesheim | |
Tel. | 069 54810825 | |
Fax | 069 54810896 | |
grashuepfer@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 14:30 Uhr |
Tier- und Naturkindergarten "Die Grashüpfer" (60435 Frankfurt, Gundelandstraße 6)

Praxisstelle Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Für unseren Tier- und Naturkindergarten „Die Grashüpfer“ in Frankfurt Preungesheim suchen wir ab Sommer 2023 eine*n engagierte*n und wetterfeste*n FSJler*in , der/ die Spaß hat an der Arbeit mit Kindern, Tieren und in der Natur.
Neben einem hoch motivierten Team bieten wir die Möglichkeit, die Arbeit eines Kindergartens mit besonderem Konzept mitzuerleben und mitzugestalten.
Lerne das vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen. Engagiere Dich für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in unsere Einrichtung.
Du bist mindestens 16 Jahre alt und bei Vertragsende nicht älter als 27 Jahre und möchtest Dich sozial engagieren.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsraum ohne religiöse Ausrichtung
- Orientierungshilfe für Deine berufliche Zukunft
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Kostenfreie Teilnahme an 25 Bildungstagen (bei 12-monatiger Laufzeit)
- 26 Urlaubstage
- Taschengeld in Höhe von 120 € monatlich
- Verpflegungskosten in Höhe von 195 € monatlich
- Entrichtung der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge
- Freiwilligenausweis
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Wir arbeiten mit dem Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V. als FSJ-Träger zusammen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Wohnmöglichkeiten bieten und keinen Mietzuschuss zahlen.
Ausländische Bewerber*innen sollten mindestens 18 Jahre alt sein und Deutschkenntnisse auf Niveau B1 nachweisen. Bewerber*innen, die nicht aus der Europäischen Union kommen benötigen ein Visum, das mindestens einen Tag vor Dienstantritt gültig sein muss.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Tier- und Naturkindergarten "Die Grashüpfer"
Adresse | Gundelandstraße 6 60435 Frankfurt |
|
Stadtteil | Preungesheim | |
Tel. | 069 54810825 | |
Fax | 069 54810896 | |
grashuepfer@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 14:30 Uhr |
Kita Uni-Strolche (60596 Frankfurt, Theodor-Stern-Kai 7)

Praxisstelle Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
in unserem altersgemischten Kindergarten
Wir sind
... die Uni-Strolche, die betriebsnahe Kindertagestätte der Universitätsklinik Frankfurt und haben unseren Standort auf dem Gelände der Uniklinik. In zwei Häusern und drei Etagen werden 130 Kinder im Alter von drei Monaten bis sieben Jahren von unserem Team betreut. Wir verfügen über ein sehr großes naturnahes Außengelände mit altem Baumbestand, Wasserlauf, Nestschaukel, Rutsche, Klettergerüst und Spielhäuschen.
Das Einrichtungsteam setzt sich aus der Leitung, einer stellvertretenden Leitung, pädagogischen Fachkräften, studentischen Zusatzkräften und drei Hauswirtschaftskräften zusammen.
Wir haben montags bis freitags von 5:45 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet und bieten so den im Schichtdienst beschäftigen Mitarbeitenden der Uniklinik die Möglichkeit, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft zwischen den Eltern und unseren pädagogischen Fachkräften ist die Basis unserer Arbeit.
Im Kindergartenbereich arbeiten wir altersgemischt in einem Offenen Konzept mit einer Vielfalt an Funktionsräumen. Ziele des Hessischen Bildungsplans, wie Partizipation und Beteiligung, sind hier unter Einbezug des Situationsansatzes richtungsweisend bei der stetigen Weiterentwicklung unseres Konzepts. Dabei sind für uns die Interessen und Bedürfnisse der Kinder richtungsweisend. Die Funktionsräume des Kindergartens im Nachbarhaus können mitgenutzt werden.
Zur Kultur unseres Hauses gehört, dass sich das Team der Uni-Strolche hausübergreifend bei personellen Engpässen unterstützt und in Arbeitsgruppen hausübergreifende Themen bearbeitet oder Feste plant. Gemeinsame Aktionen wie Teamfortbildungen, Betriebsausflug und unser Weihnachtsessen sind unserm Team sehr wichtig. Gerne investieren wir in die Ausbildung von pädagogischen Fachkräften und leiten Praktikanten in verschiedenen Ausbildungsabschnitten an, denn auch sie bereichern unsere pädagogische Arbeit und regen zu Reflexion der eigenen Arbeit.
Lerne das vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen. Engagiere Dich für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in unsere Einrichtung.
Du bist mindestens 16 Jahre alt und bei Vertragsende nicht älter als 27 Jahre und möchtest Dich sozial engagieren.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsraum ohne religiöse Ausrichtung
- Orientierungshilfe für Deine berufliche Zukunft
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Kostenfreie Teilnahme an 25 Bildungstagen (bei 12-monatiger Laufzeit)
- 26 Urlaubstage
- Taschengeld in Höhe von 120 € monatlich
- Verpflegungskosten in Höhe von 195 € monatlich
- Entrichtung der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge
- Freiwilligenausweis
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Wir arbeiten mit dem Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V. als FSJ-Träger zusammen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Wohnmöglichkeiten bieten und keinen Mietzuschuss zahlen.
Ausländische Bewerber*innen sollten mindestens 18 Jahre alt sein und Deutschkenntnisse auf Niveau B1 nachweisen. Bewerber*innen, die nicht aus der Europäischen Union kommen benötigen ein Visum, das mindestens einen Tag vor Dienstantritt gültig sein muss.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Unsere Kontaktdaten:
Kita Uni-Strolche » » »
Zu Händen: Bianca von Waldenburg
Theodor-Stern-Kai 7 HS 17· 60596 Frankfurt
Tel. 069 63015206 · Fax 069 63016463
unistrolche@bvz-frankfurt.de
Kita Uni-Strolche
Adresse | Theodor-Stern-Kai 7 60596 Frankfurt |
|
Stadtteil | Sachsenhausen | |
Tel. | 069 63015206 | |
Fax | 069 63014182 | |
UniStrolche@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Bianca von Waldenburg | |
Plätze | 130 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 05:45 - 17:30 Uhr |
Kita Uni-Strolche (60596 Frankfurt, Theodor-Stern-Kai 7)

Praxisstelle Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
in unserer Krippe
Wir sind
... die Uni-Strolche, die betriebsnahe Kindertagestätte der Universitätsklinik Frankfurt und haben unseren Standort auf dem Gelände der Uniklinik. In zwei Häusern und drei Etagen werden 130 Kinder im Alter von drei Monaten bis sieben Jahren von unserem Team betreut. Wir verfügen über ein sehr großes naturnahes Außengelände mit altem Baumbestand, Wasserlauf, Nestschaukel, Rutsche, Klettergerüst und Spielhäuschen.
Das Einrichtungsteam setzt sich aus der Leitung, einer stellvertretenden Leitung, pädagogischen Fachkräften, studentischen Zusatzkräften und drei Hauswirtschaftskräften zusammen.
Wir haben montags bis freitags von 5:45 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet und bieten so den im Schichtdienst beschäftigen Mitarbeitenden der Uniklinik die Möglichkeit, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft zwischen den Eltern und unseren pädagogischen Fachkräften ist die Basis unserer Arbeit.
In unserer Krippen-Arbeit orientieren wir uns am Hessischen Bildungsplan und an den Grundwerten der Pädagogik von Emmi Pikler. Das Team der Krippe arbeitet eng zusammen und bietet den Kindern neben dem Freispiel in einer vorbereiteten Umgebung und gruppeninternen Angeboten oder Projekten auch gruppenübergreifende Angebote im Bereich Bewegung und Musik. Dabei sind für uns die Interessen und Bedürfnisse der Kinder richtungsweisend. Um den besonderen Bedürfnissen der ältesten Kinder der Krippe gerecht zu werden treffen sich diese ebenfalls gruppenübergreifend. Die Funktionsräume des Kindergartens können mit den Krippenkindern genutzt werden.
Zur Kultur unseres Hauses gehört, dass sich das Team der Uni-Strolche hausübergreifend bei personellen Engpässen unterstützt und in Arbeitsgruppen hausübergreifende Themen bearbeitet oder Feste plant. Gemeinsame Aktionen wie Teamfortbildungen, Betriebsausflug und unser Weihnachtsessen sind unserem Team sehr wichtig. Gerne investieren wir in die Ausbildung von pädagogischen Fachkräften und leiten Praktikanten in verschiedenen Ausbildungsabschnitten an, denn auch sie bereichern unsere pädagogische Arbeit und regen zu Reflexion der eigenen Arbeit an.
Lerne das vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen. Engagiere Dich für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in unsere Einrichtung.
Du bist mindestens 16 Jahre alt und bei Vertragsende nicht älter als 27 Jahre und möchtest Dich sozial engagieren.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsraum ohne religiöse Ausrichtung
- Orientierungshilfe für Deine berufliche Zukunft
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Kostenfreie Teilnahme an 25 Bildungstagen (bei 12-monatiger Laufzeit)
- 26 Urlaubstage
- Taschengeld in Höhe von 120 € monatlich
- Verpflegungskosten in Höhe von 195 € monatlich
- Entrichtung der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge
- Freiwilligenausweis
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Wir arbeiten mit dem Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V. als FSJ-Träger zusammen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Wohnmöglichkeiten bieten und keinen Mietzuschuss zahlen.
Ausländische Bewerber*innen sollten mindestens 18 Jahre alt sein und Deutschkenntnisse auf Niveau B1 nachweisen. Bewerber*innen, die nicht aus der Europäischen Union kommen benötigen ein Visum, das mindestens einen Tag vor Dienstantritt gültig sein muss.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Kita Uni-Strolche
Adresse | Theodor-Stern-Kai 7 60596 Frankfurt |
|
Stadtteil | Sachsenhausen | |
Tel. | 069 63015206 | |
Fax | 069 63014182 | |
UniStrolche@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Bianca von Waldenburg | |
Plätze | 130 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 05:45 - 17:30 Uhr |
Krabbelstube Freche Früchtchen (60323 Frankfurt, Altkönigstraße 12)

Praxisstelle Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Wir sind im wahrsten Sinne des Wortes
"Freche Früchtchen".
Wir tanzen und singen, kneten und puzzeln, wir gehen
in den Park oder in unseren hauseigenen Hof und manchmal dürfen wir auch
einkaufen.
In unserer pädagogischen Arbeit ist es uns sehr wichtig, das Selbstbewusstsein
der Kinder zu stärken und ihnen einen festen Orientierungsrahmen zu geben, in
dessen Grenzen sie sich frei entfalten dürfen. Wir möchten den Kindern
beibringen, selbst eigene Grenzen abzustecken, die Grenzen anderer Kinder zu
akzeptieren und sich auch an die Regeln des Gruppenlebens zu halten.
Die Kinder sollen eine gesunde Stärke entwickeln, um selbständig ihre Umwelt zu
entdecken, mit Worten zu sagen, was sie wollen und zu streiten.
Die Krabbelstube „Freche Früchtchen“ befindet sich in der Altkönigstraße 12, einem Altbauviertel im Frankfurter Stadtteil Westend mit einer guten Infrastruktur. Wir sind durch die Nähe zur Stadtmitte sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen. Der Uni- Campus Westend liegt auch in unserer Nähe und ist vom Grüneburgpark umgeben, einer der größten Parks Frankfurts.
Lerne das vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen. Engagiere Dich für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in unsere Einrichtung.
Du bist mindestens 16 Jahre alt und bei Vertragsende nicht älter als 27 Jahre und möchtest Dich sozial engagieren.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsraum ohne religiöse Ausrichtung
- Orientierungshilfe für Deine berufliche Zukunft
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Kostenfreie Teilnahme an 25 Bildungstagen (bei 12-monatiger Laufzeit)
- 26 Urlaubstage
- Taschengeld in Höhe von 210 € monatlich
- Verpflegungskosten in Höhe von 195 € monatlich
- Entrichtung der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge
- Freiwilligenausweis
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Wir arbeiten mit dem Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V. als FSJ-Träger zusammen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Wohnmöglichkeiten bieten und keinen Mietzuschuss zahlen.
Ausländische Bewerber*innen sollten mindestens 18 Jahre alt sein und Deutschkenntnisse auf Niveau B1 nachweisen. Bewerber*innen, die nicht aus der Europäischen Union kommen benötigen ein Visum, das mindestens einen Tag vor Dienstantritt gültig sein muss.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vor Vertragsbeginn vorzulegen, da eine Beschäftigung ohne diese Nachweise leider nicht möglich ist.
Krabbelstube Freche Früchtchen
Adresse | Altkönigstraße 12 60323 Frankfurt |
|
Stadtteil | Westend | |
Tel. | 069 725377 | |
Fax | 069 70768641 | |
freche-fruechtchen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 11 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:45 - 14:45 Uhr |
Kinderladen Zaubertiger (60325 Frankfurt, Bockenheimer Landstraße 69)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind eine kleine teamgeleitete Einrichtung im Westend, mit 20 Kindern im Alter von 3-6 Jahre. Öffnungszeiten sind von 8.00-15.00 Uhr.
Folgende Tage sind abzudecken: Mittwoch und Freitag.
Wir suchen ein Menschen der gerne eigenständig handelt und denkt. Wir sind offen und freuen uns über neue Ideen und Impulse. Wir haben in der Geschichte des Kinderladens Zaubertiger schon unzählige gute Erfahrungen mit studierenden Menschen gemacht.
Wir freuen uns auf dich.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende dich an uns:
Telefon: 069/726275 (Mo-Fr. 8-15Uhr)
Email: zaubertiger@bvz-frankfurt.de
Kinderladen Zaubertiger
Adresse | Bockenheimer Landstraße 69 60325 Frankfurt |
|
Stadtteil | Westend | |
Tel. | 069 726275 | |
Fax | 069 71448630 | |
zaubertiger@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 08:00 - 15:00 Uhr |
Krabbelstube Bachflöhe (60437 Frankfurt, Zum Bergwerk 6 b)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
eine 4 Gruppige Einrichtung für max. 44 Kinder im Alter von 0-3 Jahren in Frankfurt/Kalbach.
Unsere Öffnungszeiten sind Mo – Fr. 7:30 -17:00 Uhr.
Wir sind ein aufgeschlossenes Team, arbeiten nach Emi Pikler, dem Situationsansatz und achten auf eine freie Bewegungsentwicklung. Bei uns ist das Barfußlaufen erwünscht.
Es wird außerdem…… geklettert, gehüpft, gematscht, gelacht, gesungen, getanzt, mit Fahrzeugen gefahren, in unserem schönen Außengelände im Garten gespielt, die Umgebung erkundet und jede Menge mehr.
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Krabbelstube Bachflöhe
Adresse | Zum Bergwerk 6 b 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Kalbach | |
Tel. | 069 50004256 | |
Fax | 069 90505491 | |
bachfloehe@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Kirsten Leidner | |
Plätze | 44 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Kosmos (60529 Frankfurt, Zelterstraße 38)

Praxisstelle Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Inklusive pädagogische Arbeit in Familiengruppen (Kinder von 10 Monaten bis 10 Jahren)
Wir sind:
Unsere dreigruppige Kita liegt im schönen naturgelegenem Frankfurt-Schwanheim, in der wir 58 Kinder im Alter von 10 Monaten bis 10 Jahren betreuen. Die Kita Kosmos ist ein Ort, an dem Kinder liebevoll in Ihrer Bildung begleitet werden und an dem wir Familien in ihrer Vielfalt begegnen. Die Besonderheit der KiTa Kosmos ist, dass die Kinder nach dem Konzept der großen Altersmischung in sogenannten Familiengruppen betreut werden. Bei uns haben sie die Chance mit kleineren und größeren „Geschwistern“, wie in einer Familie aufzuwachsen und zu lernen. Unsere Arbeit ist geprägt von der Zusammenarbeit mit Familien aus unterschiedlichen Kulturkreisen, die in unserem Kosmos miteinander lernen und leben. Hierfür suchen wir dich :-)
Kinder-Einrichtungen (bvz-frankfurt.info)
Deine Aufgaben sind:
• Begeisterung in der Arbeit mit Kindern von 0-10 Jahren
• Bereitschaft zur inklusiven pädagogischen Arbeit mit Kindern
• Partizipatorischen Alltag mit Kinder und Kollegen leben
• Wertschätzende Begleitung von Bildungs- und Beziehungsprozessen
• Freude an hauswirtschaftlicher und pflegerischer Tätigkeit
• Eine positive Grundhaltung, sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen
• Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist, Engagement, Motivation, Reflexionsvermögen
• Mut, Neugier und die Bereitschaft sich weiterzubilden
• Sicheres Auftreten und respektvoller Umgang in der Zusammenarbeit mit den Eltern
Lerne das vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen. Engagiere Dich für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in unsere Einrichtung.
Du bist mindestens 16 Jahre alt und bei Vertragsende nicht älter als 27 Jahre und möchtest Dich sozial engagieren.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsraum ohne religiöse Ausrichtung
- Orientierungshilfe für Deine berufliche Zukunft
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Kostenfreie Teilnahme an 25 Bildungstagen (bei 12-monatiger Laufzeit)
- 26 Urlaubstage
- Taschengeld in Höhe von 120 € monatlich
- Verpflegungskosten in Höhe von 195 € monatlich
- Entrichtung der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge
- Freiwilligenausweis
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Wir arbeiten mit dem Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V. als FSJ-Träger zusammen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Wohnmöglichkeiten bieten und keinen Mietzuschuss zahlen.
Ausländische Bewerber*innen sollten mindestens 18 Jahre alt sein und Deutschkenntnisse auf Niveau B1 nachweisen. Bewerber*innen, die nicht aus der Europäischen Union kommen benötigen ein Visum, das mindestens einen Tag vor Dienstantritt gültig sein muss.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Kita Kosmos
Adresse | Zelterstraße 38 60529 Frankfurt |
|
Stadtteil | Schwanheim | |
Tel. | 069 35101630 | |
Fax | 069 35101631 | |
kosmos@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Nicole Skibba | |
Plätze | 58 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Campus Kids (60318 Frankfurt, Kleiststraße 18)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Wir sind eine zweigruppige, betriebsnahe Krabbelstube in Kooperation mit der FRA-UAS. Unsere Einrichtung befindet sich im Kinderhaus auf dem Campusgelände der Fachhochschule. Vertrauen, Akzeptanz und Einfühlungsvermögen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Teamarbeit. Unsere positive Grundhaltung gibt den Kindern Freiraum zur Entfaltung und stärkt ihr Selbstvertrauen.
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Campus Kids
Adresse | Kleiststraße 18 60318 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nordend | |
Tel. | 069 15332865 | |
Fax | 069 15332895 | |
campuskids@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Jelena Ljubicić | |
Plätze | 22 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 08:00 - 18:00 Uhr |
Kita Nesthäkchen (60528 Frankfurt, Rhonestraße 8)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
In der Kita Nesthäkchen werden 50-55 Kinder unterschiedlicher Nationen in fünf Gruppen im Alter zwischen drei Monaten und drei Jahren betreut. Die Kita Nesthäkchen ist eine betriebsnahe Kindertagesstätte für unseren Kooperationspartner, eine internationale Firma mit Hauptsitz in der Schweiz. Die Einrichtung hat von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:30 Uhr geöffnet und befindet sich im Frankfurter Stadtteil Niederrad (Bürostadt / Lyoner Quartier). Die Anbindung, sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem PKW, ist sehr gut.
Das pädagogische Konzept orientiert sich am Rahmenkonzept des Trägers und am Hessischen Bildungsplan. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf dem Situationsansatz mit dem Ziel, in den Situationen des Alltags die individuelle kindliche Entwicklung zu fördern, insbesondere die eigene und gemeinsame Entdeckung der Welt sowie die sozialen und kommunikativen Fähigkeiten. Bedürfnisorientierungen und Grundsätze von Emmi Pikler haben einen hohen Stellenwert in der täglichen Arbeit.
Das Team der Nesthäkchen besteht aus circa 25 Mitarbeitenden, davon sind im Schnitt 16 pädagogische Fachkräfte, inklusive einer Leitung und stellvertretenden Leitung. Darüber hinaus werden Praktikant*innen, Studierende und pädagogische Zusatzkräfte in den Gruppen eingesetzt. Ein Koch und zwei Hauswirtschaftskräfte komplettieren das Team.
Werde als studentische Zusatzkraft in unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern im U3-Bereich. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du hast Spaß am Lernen und Ausprobieren und gehst auch gerne mal ungewöhnliche Wege
- Du arbeitest gerne im Team und hast Freude an der Arbeit mit den Kleinsten und deren Familien
- Du bringst eine große Portion Humor mit
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Möchtest du uns kennenlernen und unser Team bereichern? Dann bewerbe dich jetzt, wir freuen uns auf dich!
Bei Fragen kannst du dich gerne bei Fabienne Schröder (Leitung) oder Maria Valentino (stellv. Leitung) melden:
Telefon: 069 / 9593214-10
Mail: nesthaekchen@bvz-frankfurt.de
Kita Nesthäkchen
Adresse | Rhonestraße 8 60528 Frankfurt |
|
Stadtteil | Niederrad | |
Tel. | 069 959321410 | |
Fax | 069 959321412 | |
nesthaekchen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Fabienne Schröder | |
Plätze | 55 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 08:00 - 17:30 Uhr |
Kita Kairos (60438 Frankfurt, Max-von-Laue-Straße 20)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Kairos ist der geflügelte Gott des glücklichen Moments, des Augenblicks in dem alles Handeln gelingt. Unsere Kita soll für Kinder ein Resonanzraum des Gelingens sein.
Die Kindertagestätte hat 135 Betreuungsplätze für Kinder vom 3. Lebensmonat bis zur Einschulung. Von diesen sind 101 Plätze für Kinder von Mitarbeiter:innen Goethe Universität Frankfurt vorgesehen und 34 Plätze für Kinder von Familien aus der Stadt Frankfurt. Geöffnet haben wir von 8:00 bis 17:30 Uhr. Die Kita Kairos beschäftigt derzeit 41 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir wünschen uns Kolleg:innen, die
• Teamspieler sind
• Kindern gerne entgegen kommen
• Initiative und Verantwortung für die Gestaltung ihres Arbeitsplatzes übernehmen wollen
• gelingende Kommunikation auch als Arbeitsaufgabe betrachten
• gerne in einem großen Team mit einer Vielfalt an Ressourcen und Qualifikationen arbeiten
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bewerbungen bitte per Email an den Leiter der Kita:Jost Kara
email: kita-kairos@bvz-frankfurt.de
fon: 069-363 963 100
Kita Kairos
Adresse | Max-von-Laue-Straße 20 60438 Frankfurt |
|
Stadtteil | Riedberg | |
Tel. | 069 3639631-00 | |
Fax | 069 3639631-19 | |
kita-kairos@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Jost Kara | |
Plätze | 135 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 08:00 - 17:30 Uhr |
Kita Neuer Markt (65936 Frankfurt, Alt-Sossenheim 19)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
BVZ GmbH -
Kita Neuer Markt in Frankfurt - Sossenheim
Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams:
Studentische Fachkräfte der sozialen Arbeit/Erziehungswissenschaften
Die Öffnungszeiten der Einrichtungen sind von 7:30 - 17:00 Uhr.
Die Gruppenstärke im Krippen Bereich (Alter: 1-3 Jahre) bei 11 Kindern/Gruppe.
Im Kindergarten Bereich (Alter: 3-6 Jahre) 20 Kinder/Gruppe.
Zur Zeit sind 2 Kindergarten-Gruppen und 2 Krabbel-Gruppen geöffnet.
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
BVZ GmbH
Kita Neuer Markt
Atessa Sadeghian (Leitung)
KitaNeuerMarkt@bvz-frankfurt.de
Kita Neuer Markt
Adresse | Alt-Sossenheim 19 65936 Frankfurt |
|
Stadtteil | Sossenheim | |
Tel. | 069 36408665 | |
Fax | 069 36408694 | |
KitaNeuerMarkt@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Atessa Sadeghian | |
Plätze | 82 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Westhausen (60488 Frankfurt, Kollwitzstraße 1)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind eine dreigruppige Einrichtung für Kinder von 1-6 Jahren. Die Einrichtung liegt in Praunheim Westhausen und betreut Kinder aus vielen verschieden Kulturen und Nationen. Eine zugewandte, wertschätzende und fördernde Haltung den Kindern gegenüber ist Grundlage unserer Arbeit. Wir möchten den Kindern einen guten Rahmen für Wachstum und Entwicklung geben. Die Reflexion unserer Arbeit in Teams, Supervision, Konzepttagen etc. ist selbstverständlich. Wir arbeiten in der Kernzeit in Stammgruppen mit Öffnung am Nachmittag.
Die Einrichtung verfügt über ein großes Außengelände. Sie ist mit der U7 gut zu erreichen. Autofahrer*innen können sehr bequem die Abfahrt Nordweststadt der A66 nehmen und finden immer einen Parkplatz.
Wir sind ein engagiertes, offenes und freundliches Team. Respekt und gegenseitige Unterstützung prägen unsere Hauskultur. Wir freuen uns über Bewerberinnen, die Freude an der Arbeit mitbringen.
Wir laden dich ein: Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Kita Westhausen
Adresse | Kollwitzstraße 1 60488 Frankfurt |
|
Stadtteil | Praunheim/Westhausen | |
Tel. | 069 78807769 | |
Fax | 069 78807791 | |
kita-westhausen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Yvonne Oberhansberg | |
Plätze | 42 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |