Stellenangebote
Deine Zukunft bei Frankfurts großem freien Kita-Träger!
Unsere knapp 150 über das gesamte Stadtgebiet verteilten Einrichtungen sind so vielfältig wie die Stadt Frankfurt selbst. Unsere Verwaltung liegt in verkehrsgünstiger Lage, nur wenige Fußminuten vom Bahnhof Gallus entfernt.
Damit Du die für Dich passende(n) Stelle(n) findest, stehen Dir unterschiedliche Such- und Filterfunktionen zur Verfügung. Um mehr über die jeweilige Einrichtung zu erfahren, klicke einfach auf den Einrichtungsnamen.
Keine passende Stelle gefunden? Kein Problem: Schicke uns gerne Deine Initiativbewerbung. Wir freuen uns!
Kita Mühleninsel (60437 Frankfurt, Zur Obermühle 10)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
in unserem U3-Bereich
Wir sind
Im Herzen des idyllischen Stadtteils Nieder-Erlenbach im Frankfurter Norden liegt eine behütete Insel, unsere Mühleninsel.
Keine Insel mit 2 Bergen, sondern eine kunterbunte Vielfalt mit 81 kleinen 20 großen Bewohnern. Innerhalb unserer historischen Mauer befinden sich unsere wunderschönen Gärten mit vielen tollen Spielgeräten und Strand…. äh – Sandkasten (mit echtem Wasser!). Hier darf nach Herzenslust gespielt, erforscht, getobt und gechillt werden, bis es wieder Zeit wird die Segel zu setzen –
Schiff ahoi, hier ist für jeden was dabei!
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
muehleninsel@bvz-frankfurt.deKita Mühleninsel
Adresse | Zur Obermühle 10 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nieder-Erlenbach | |
Tel. | 06101 9875291 | |
Fax | 06101 9875292 | |
muehleninsel@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Ronja Gropengießer | |
Plätze | 81 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Mühleninsel (60437 Frankfurt, Zur Obermühle 10)

Jahrespraktikum Fachoberschule (FOS) - Schwerpunkt Sozialwesen
ab Sommer 2024
Im Herzen des idyllischen Stadtteils Nieder-Erlenbach im
Frankfurter Norden liegt eine behütete Insel, unsere Mühleninsel.
Keine Insel mit 2 Bergen, sondern eine kunterbunte Vielfalt
mit 81 kleinen 20 großen Bewohnern. Innerhalb unserer historischen Mauer
befinden sich unsere wunderschönen Gärten mit vielen tollen Spielgeräten und
Strand…. äh – Sandkasten (mit echtem Wasser!). Hier darf nach Herzenslust
gespielt, erforscht, getobt und gechillt werden, bis es wieder Zeit wird die
Segel zu setzen –
Schiff
ahoi, hier ist für jeden was dabei!
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Für den weiteren Verlauf Deiner Ausbildung oder Deines Studiums bieten wir Praxisstellen oder Stellen für studentische Zusatzkräfte an.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Ronja Gropengießermuehleninsel@bvz-frankfurt.de
Kita Mühleninsel
Adresse | Zur Obermühle 10 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nieder-Erlenbach | |
Tel. | 06101 9875291 | |
Fax | 06101 9875292 | |
muehleninsel@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Ronja Gropengießer | |
Plätze | 81 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Mühleninsel (60437 Frankfurt, Zur Obermühle 10)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zum*zur Sozialassistent*in
ab Sommer 2024
Wir sind
Im Herzen des idyllischen Stadtteils Nieder-Erlenbach im
Frankfurter Norden liegt eine behütete Insel, unsere Mühleninsel.
Keine Insel mit 2 Bergen, sondern eine kunterbunte Vielfalt
mit 81 kleinen 20 großen Bewohnern. Innerhalb unserer historischen Mauer
befinden sich unsere wunderschönen Gärten mit vielen tollen Spielgeräten und
Strand…. äh – Sandkasten (mit echtem Wasser!). Hier darf nach Herzenslust
gespielt, erforscht, getobt und gechillt werden, bis es wieder Zeit wird die
Segel zu setzen –
Schiff
ahoi, hier ist für jeden was dabei!
Deine Qualifikation
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiter zu qualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Ronja Gropengießermuehleninsel@bvz-frankfurt.de
Kita Mühleninsel
Adresse | Zur Obermühle 10 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nieder-Erlenbach | |
Tel. | 06101 9875291 | |
Fax | 06101 9875292 | |
muehleninsel@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Ronja Gropengießer | |
Plätze | 81 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Mühleninsel (60437 Frankfurt, Zur Obermühle 10)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Im Herzen von Nieder-Erlenbach im Frankfurter Norden liegt eine behütete Insel - unserer Mühleninsel mit 81 kleinen und ca 20 großen Bewohnern. Innerhalb unserer historischen Mauern sind unsere wunderschönen Gärten mit vielen tollen Spielgeräten und Strand...äh... Sandkasten (mit echtem Wasser). Hier darf nach Herzenslust gespielt, erforscht, getobt und gechillt werden, bis es wieder Zeit wird die Segel zu setzen.
- Schiff ahoi, hier ist für jeden was dabei!
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Ronja Gropengießermuehleninsel@bvz-frankfurt.de
Kita Mühleninsel
Adresse | Zur Obermühle 10 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nieder-Erlenbach | |
Tel. | 06101 9875291 | |
Fax | 06101 9875292 | |
muehleninsel@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Ronja Gropengießer | |
Plätze | 81 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
FIZ-Kids (60438 Frankfurt, Altenhöferallee 3)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort, als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Wir sind
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Adina Remetinfiz-kids@bvz-frankfurt.de
FIZ-Kids
Adresse | Altenhöferallee 3 60438 Frankfurt |
|
Stadtteil | Riedberg | |
Tel. | 069 95806741 | |
Fax | 069 95806742 | |
fiz-kids@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Adina Remetin | |
Plätze | 22 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Gipfelflitzer (60438 Frankfurt, Otto-Schott-Straße 6)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zum*zur Sozialassistent*in
ab Sommer 2024 im Kindergarten oder Krabbelstube
Wir sind
eine viergruppige Kindertagesstätte und bietetn in 2 Krabbelgruppen Plätze für je 11 Kinder von 1-3 Jahren und in
2 Kindergartengruppen Plätze für je 20 Kinder im Alter von 3-6 Jahren.
Die
Einrichtung liegt im jungen attraktiven, Frankfurter Stadtteil
Riedberg, mit hervorragender Verkehrsanbindung und guter Infrastruktur.
Es gibt zahlreiche neue, ansprechend gestaltete Spielplätze, die wir
häufig besuchen.
In unserer pädagogischen Arbeit orientieren wir uns am Situationsansatz und den individuellen Bedürfnissen der Kinder.
Wir
verstehen uns als erfolgreicher Ausbildungsbetrieb, in dem neben
Leitung und Stellvertretung mehrere
pädagogische Fachkräfte, PraktikantInnen und
Hauswirtschaftskräfte arbeiten. Dich erwarten offene und humorvolle
Kolleginnen und Kollegen, die sich auf Deine Bewerbung freuen!
Deine Qualifikation
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiter zu qualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Kita Gipfelflitzer
gipfelflitzer@bvz-frankfurt.de
Kita Gipfelflitzer
Adresse | Otto-Schott-Straße 6 60438 Frankfurt |
|
Stadtteil | Riedberg | |
Tel. | 069 57002950 | |
Fax | 069 57003147 | |
gipfelflitzer@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Katharina Diel | |
Plätze | 62 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Raupennest (60437 Frankfurt, Alt-Erlenbach 63)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zum*zur Sozialassistent*in
Deine Qualifikation
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiter zu qualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Ingrid Reitzammer, E-Mail: raupennest@bvz-frankfurt.deKrabbelstube Raupennest
Adresse | Alt-Erlenbach 63 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nieder-Erlenbach | |
Tel. | 06101 8022563 | |
Fax | 06101 8033056 | |
raupennest@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Ingrid Reitzammer | |
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 08:00 - 15:00 Uhr |
Krabbelstube Griesheimer Ahörnchen (65933 Frankfurt, Ahornstraße 65)

Studentische Zusatzkraft (w/m/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Wir arbeiten nach dem Situationsansatz. Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit sind vor allem Sprachentwicklung, Musik, Bewegung und Ausflüge in die Umgebung.
Unseren Tagesablauf und unsere pädagogische Arbeit gestalten wir so, dass sich jedes Kind seinem Entwicklungsstand und seinen Bedürfnissen entsprechend entwickeln und wohlfühlen kann.
Unsere Konzeption findest Du hier: https://www.bvz-frankfurt.info/data/doc/AO_Konzeption.pdf.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Ansprechpartnerin: Nataliya Radutny
Stellt euch, die Einrichtung und Position kurz und ansprechend vor.
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Krabbelstube Griesheimer Ahörnchen
Adresse | Ahornstraße 65 65933 Frankfurt |
|
Stadtteil | Griesheim | |
Tel. | 069 76756302 | |
Fax | 069 76756308 | |
griesheimer-ahoernchen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Nataliya Radutny | |
Plätze | 44 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Trödelheimer Krabbelstube (60489 Frankfurt, Alt-Rödelheim 11)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Die Trödelheimer Krabbelstube ist eine kleine teamgeleitete Einrichtung mit insgesamt 11 U3-Kindern und drei pädaggogischen Fachkräften. Wir suchen eine Zusatzkraft, die uns für 20-25 Stunden die Woche unterstützt. Deine Arbeitszeiten können wir gemeinsam gestalten. Die Öffnungszeiten sind von 7:30 Uhr bis 17 Uhr.
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Bitte nur Namen der anzusprechenden Person(en) und Mailadresse hinterlegen. Keine komplette Einrichtungsadresse. Wenn keine Hinterlegung gewünscht, bitte dieses Feld komplett löschen!Trödelheimer Krabbelstube
Adresse | Alt-Rödelheim 11 60489 Frankfurt |
|
Stadtteil | Rödelheim | |
Tel. | 069 784859 | |
Fax | 069 78995195 | |
troedelheimer-krabbelstube@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 11 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Zauberkasten (60388 Frankfurt, Bessemerstraße 2)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zum*zur Sozialassistent*in
Wir sind
Die Kita Zauberkasten ist eine
achtgruppige Kita für 110 Kinder in 5 Krabbelstuben- und 3 Kindergartengruppen
in Frankfurt Bergen-Enkheim, gegenüber vom Hessencenter. Die pädagogische
Arbeit orientiert sich am Konzept von Emmi Pikler. Öffnungszeit 07:30 - 17:00
Wir bilden sehr gerne und seit vielen Jahren SozialassistentInn
Bis bald!
Deine Qualifikation
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiter zu qualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Elena Steiner
zauberkasten@bvz-frankfurt.de
Kita Zauberkasten
Adresse | Bessemerstraße 2 60388 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bergen-Enkheim | |
Tel. | 06109 5060436 | |
Fax | 06109 5060437 | |
zauberkasten@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Elena Steiner | |
Plätze | 110 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Zauberkasten (60388 Frankfurt, Bessemerstraße 2)

Jahrespraktikum Fachoberschule (FOS) - Schwerpunkt Sozialwesen
Über uns
Die Kita Zauberkasten ist eine achtgruppige Kita für 110 Kinder in 5 Krabbelstuben- und 3 Kindergartengruppen in Frankfurt Bergen-Enkheim, gegenüber vom Hessencenter. Die pädagogische Arbeit orientiert sich am Konzept von Emmi Pikler.
Unsere Öffnungszeit ist 07:30 - 17:00 Uhr.
Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen. Du bist eine kreative und aufgeschlossene Persönlichkeit, die mit Freude mit Kindern und Familien aus unterschiedlichen Kulturen zusammenarbeiten möchte.
- Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit
- Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung
- Begleite den Tagesablauf der Kinder und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her
Dein Jahrespraktikum kannst du im Kindergarten in einer Gruppe mit 3 bis 5jährigen oder bei den Vorschulkindern machen.
Bis bald!
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Für den weiteren Verlauf Deiner Ausbildung oder Deines Studiums bieten wir Praxisstellen oder Stellen für studentische Zusatzkräfte an.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Elena Steiner
zauberkasten@bvz-frabkfurt.de
Kita Zauberkasten
Adresse | Bessemerstraße 2 60388 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bergen-Enkheim | |
Tel. | 06109 5060436 | |
Fax | 06109 5060437 | |
zauberkasten@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Elena Steiner | |
Plätze | 110 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Zauberkasten (60388 Frankfurt, Bessemerstraße 2)

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
nach Vereinbarung, als Teilzeitkraft in unbefristeter Anstellung (21 Std./Woche).
Wir sind
Die Kita Zauberkasten mit Platz für 50 Krippenkindern und für 60 Kindergartenkindern. Den Kindern steht ein großes Haus mit viel Platz zum Bewegen, Spielen und Lernen zur Verfügung. Und obwohl die Kita in einem Wohngebiet liegt, haben wir auch sehr großzügige Außenbereiche, welche wir jeden Tag nutzen. Unsere Öffnungszeit ist von 7:30 Uhr bis 17 Uhr.
Unsere Pädagogische Arbeit orientiert sich in der Krippe an der Pädagogik von Emmi Pikler und die Grundgedanken der Pikler-Pädagogik setzen wir im Kindergarten fort, wo wir natürlich die Bewegungsräume und Erfahrungsmöglichkeiten für die Kinder entsprechend ihrer fortschreitenden Entwicklung erweitern.
Die Säulen der Pikler-Pädagogik und damit unsere Schwerpunkte sind die Bewegungsentwicklung, das freie Spiel und die beziehungsvolle Pflege bzw. Kommunikation miteinander.
Wer daran interessiert ist nach der Pikler-Pädagogik zu arbeiten, Erfahrungen sind keine Voraussetzungen, kann diese Pädagogik bei uns arbeiten. Wir leben Wertschätzung, Respekt und Freundlichkeit und freuen uns auf neue KollegInnen.
Die Teilzeitstelle hat feste Arbeitszeiten von 9 Uhr bis 13 Uhr und ist somit ideal mit anderen Lebensbereichen zu vereinbaren.
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Bitte nur Namen der anzusprechenden Person(en) und Mailadresse hinterlegen. Keine komplette Einrichtungsadresse. Wenn keine Hinterlegung gewünscht, bitte dieses Feld komplett löschen!Kita Zauberkasten
Adresse | Bessemerstraße 2 60388 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bergen-Enkheim | |
Tel. | 06109 5060436 | |
Fax | 06109 5060437 | |
zauberkasten@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Elena Steiner | |
Plätze | 110 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Zwergenplanet (60385 Frankfurt, Berger Straße 280)

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
ab sofort, als Voll- oder Teilzeitkraft in unbefristeter Anstellung (35-39 Std./Woche).
Wir sind die Krabbelstube Zwergenplanet
unsere Einrichtung befindet sich im Herzen von Alt-Bornheim auf der oberen Berger Straße, mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, schönen Cafés und Restaurants, sowie dem Günthersburgpark und diversen Spielplätzen. All dies nutzen wir auch gerne für Ausflüge mit den Kindern. Unsere Krabbelstube ist zweigruppig und wir haben 22 Kinder im Alter von 10 Monaten bis 3 Jahren. Wir verfügen über zwei Gruppenräume, zwei Mehrzweckräume und ein kleines Außengelände.
Besonders zeichnen wir uns durch unsere freundliche und offene Teamkultur, sowie die enge Zusammenarbeit mit den Eltern aus. Bei uns arbeiten sowohl Erzieher*innen, als auch Student*innen und Sozialpädagog*innen, eine Heilerziehungspflegerin sowie eine Hauswirtschaftskraft.
Wir arbeiten nach dem situativen Ansatz und unser Fokus liegt auf Bindungsarbeit.
Deine Aufgaben sind
- Gestaltung und Förderung von Beziehungs-und Bildungsprozessen
- Gestaltung des pädagogischen Alltags mit den Kindern (pflegerische Tätigkeiten, Einschlafbegleitung, Spielen, Ausflüge etc.)
- Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern (Elterngespräche, Elternabende, Tür-und Angelgespräche etc.)
- Beobachtungen und Dokumentationen
- Aktive Teilnahme an Supervisionen und Teamsitzungen
- Qualitätssicherung und -entwicklung
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Lisa Akki (Leitung), Volker Wick (Stellvertretung)zwergenplanet@bvz-frankfurt.de
Krabbelstube Zwergenplanet
Adresse | Berger Straße 280 60385 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bornheim | |
Tel. | 069 21083757 | |
Fax | 069 21083759 | |
zwergenplanet@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Lisa Akki | |
Plätze | 22 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:45 - 17:15 Uhr |
Kindertagesstätte Lilliput (65934 Frankfurt, Franz-Simon-Straße 2 - 6)

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
ab sofort, als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Unsere Einrichtung befindet sich im Frankfurter Westen, in dem alten Ortskern von Nied. Die verkehrsgünstige Lage, sowie der Frankfurter Grüngürtel ermöglichen uns vielfältige Naturerfahrungen und Ausflugsmöglichkeiten.
Wir bieten 45 Kindern im Alter von 3-12 Jahren in einem vertrauensvollen und wertschätzenden Miteinander einen anregenden Erfahrungsraum.
In unserer Einrichtung arbeiten wir nach dem offenen Konzept. Wir leben in einem offenen Miteinander, in dem Kinder Freiräume genießen und Begleitung erfahren. In unseren 6 großzügigen Funktionsräumen finden Kinder anregende Materialien und die Möglichkeit sich auf vielfältige Weise auszuprobieren.
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Kita Lilliput - Franz Simon Straße 2-6 -65934 FrankfurtFrau Gerlinde Bildstein oder Frau Claudia Erb
Tel: 069- 38996551
Mail : Lilliput@bvz-frankfurt.de
Kindertagesstätte Lilliput
Adresse | Franz-Simon-Straße 2 - 6 65934 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nied | |
Tel. | 069 38996551 | |
Fax | 069 93997253 | |
lilliput@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 50 | |
Altersgruppe | Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kindertagesstätte Lilliput (65934 Frankfurt, Franz-Simon-Straße 2 - 6)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
Unsere Einrichtung befindet sich in Frankfurt / Nied. In unserer Einrichtung werden Kinder im Alter von 3- 12 Jahren betreut. Wir arbeiten nach dem Offenen Konzept. Unsere Räume sind nach inhaltlichen Schwerpunkten gestaltet. Wechselnde Kleingruppenangebote sind regelmäßige Konzeptionsbausteine in unserer Arbeit.
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Kindertagesstätte Lilliput
Adresse | Franz-Simon-Straße 2 - 6 65934 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nied | |
Tel. | 069 38996551 | |
Fax | 069 93997253 | |
lilliput@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 50 | |
Altersgruppe | Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Brandhöfchen (60437 Frankfurt, Brandhöfchen 5)

Studentische Zusatzkraft (w/m/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind ein ca. 20-köpfiges motiviertes Team, bestehend aus ErzieherInnen, SozialarbeiterInnen, Erziehungswissenschaftlerinnen, Praktikantinnen, Studentinnen und pädagogischen Zusatzkräften. Unsere Pädagogik orientiert sich am Situationsansatz. Unsere Konzeption ist über die BVZ-Seite zu finden.
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Wolfgang Maierbrandhoefchen@bvz-frankfurt.de
069-50930018Kita Brandhöfchen
Adresse | Brandhöfchen 5 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bonames | |
Tel. | 069 50930018 | |
Fax | 069 50930014 | |
brandhoefchen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Wolfgang Maier | |
Plätze | 66 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Brandhöfchen (60437 Frankfurt, Brandhöfchen 5)

Jahrespraktikum Fachoberschule (FOS) - Schwerpunkt Sozialwesen
Die Kindertagesstätte Brandhöfchen betreut 66 Kinder in 3 Kindergarten- und einer Krabbelgruppe am Rand von Alt-Bonames. Unsere Kinder kommen aus Familien mit unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen. Die Kita liegt direkt am Frankfurter Grüngürtel, wir nutzen diese Nähe zur Natur oft für unsere Ausflüge.
Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen. Du bist eine kreative und aufgeschlossene Persönlichkeit, die mit Freude mit Kindern und Familien aus unterschiedlichen Kulturen zusammenarbeiten möchte.
- Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit
- Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung
- Begleite den Tagesablauf der Kinder und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Für den weiteren Verlauf Deiner Ausbildung oder Deines Studiums bieten wir Praxisstellen oder Stellen für studentische Zusatzkräfte an.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Wolfgang Maierbrandhoefchen@bvz-frankfurt.de
069-50930018
Kita Brandhöfchen
Adresse | Brandhöfchen 5 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bonames | |
Tel. | 069 50930018 | |
Fax | 069 50930014 | |
brandhoefchen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Wolfgang Maier | |
Plätze | 66 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Brandhöfchen (60437 Frankfurt, Brandhöfchen 5)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zum*zur Sozialassistent*in
Absolviere im Rahmen Deiner Ausbildung Dein Betriebspraktikum in einer unserer Einrichtungen. Sammle Praxiserfahrung und lerne den vielseitigen Alltag im sozialpädagogischen Arbeitsumfeld kennen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiter zu qualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Wolfgang Maierbrandhoefchen@bvz-frankfurt.de
069-50930018Kita Brandhöfchen
Adresse | Brandhöfchen 5 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bonames | |
Tel. | 069 50930018 | |
Fax | 069 50930014 | |
brandhoefchen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Wolfgang Maier | |
Plätze | 66 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Brandhöfchen (60437 Frankfurt, Brandhöfchen 5)

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
ab sofort, als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Wir sind ein ca. 20-köpfiges motiviertes Team, bestehend aus ErzieherInnen, SozialarbeiterInnen, Erziehungswissenschaftlerinnen, Praktikantinnen, Studentinnen und pädagogischen Zusatzkräften. Unsere Pädagogik orientiert sich am Situationsansatz. Unsere Konzeption ist über die BVZ-Seite zu finden.
Wir suchen für eine unserer Kindergartengruppen (18/19 Kinder im Alter von 2- 6 Jahren) eine pädagogische Fachkraft, die mit den Kolleginnen der Gruppe die gute pädagogische Arbeit weiterführen möchte. Wichtig ist uns Offenheit, kollegiale Unterstützung und Beratung sowie auch Kritikfähigkeit. Du solltest dich auf die Beziehungsarbeit mit unseren Kindern und Eltern einlassen wollen. Auch solltest du deine pädagogischen Vorstellungen und Überzeugungen einbringen und dich aktiv an Großteamsitzungen und Supervision beteiligen.
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Wolfgang Maierbrandhoefchen@bvz-frankfurt.de
069-50930018
Kita Brandhöfchen
Adresse | Brandhöfchen 5 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bonames | |
Tel. | 069 50930018 | |
Fax | 069 50930014 | |
brandhoefchen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Wolfgang Maier | |
Plätze | 66 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Waldkindergarten Schwanheim (60529 Frankfurt, Blankenheimer Straße 27)

Berufspraktikant*in in Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in (Anerkennungsjahr)
ab Sommer 2024
Wir sind
Der Waldkindergarten Schwanheim, eine Eingruppige Einrichtung mit 20 Kindern.
Unsere Öffnungszeiten sind von 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr.
Mit unseren Kindern verbringen wir den Vormittag im wunderschönen Schwanheimer Wald, dort stehen uns unterschiedliche Plätze zu verfühgung wo die Kinder sich frei entfalten können.
Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Du hast einen erfolgreichen fachtheoretischen Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD) 1.652,02 € im Monat und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Bitte nur Namen der anzusprechenden Person(en) und Mailadresse hinterlegen. Keine komplette Einrichtungsadresse. Wenn keine Hinterlegung gewünscht, bitte dieses Feld komplett löschen!Waldkindergarten Schwanheim
Adresse | Blankenheimer Straße 27 60529 Frankfurt |
|
Stadtteil | Schwanheim | |
Tel. | 069 35101635 | |
Fax | 069 35101840 | |
waldkindergarten-schwanheim@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 14:30 Uhr |
Waldkindergarten Schwanheim (60529 Frankfurt, Blankenheimer Straße 27)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zum*zur Sozialassistent*in
Wir sind
Der Waldkindergarten Schwanheim, eine Eingruppige Einrichtung mit 20 Kindern.
Unsere Öffnungszeiten sind von 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr.
Mit unseren Kindern verbringen wir den Vormittag im wunderschönen Schwanheimer Wald, dort stehen uns unterschiedliche Plätze zu verfühgung wo die Kinder sich frei entfalten können. Absolviere im Rahmen Deiner Ausbildung Dein Betriebspraktikum in einer unserer Einrichtungen. Sammle Praxiserfahrung und lerne den vielseitigen Alltag im sozialpädagogischen Arbeitsumfeld kennen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.Deine Qualifikation
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiter zu qualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Bitte nur Namen der anzusprechenden Person(en) und Mailadresse hinterlegen. Keine komplette Einrichtungsadresse. Wenn keine Hinterlegung gewünscht, bitte dieses Feld komplett löschen!Waldkindergarten Schwanheim
Adresse | Blankenheimer Straße 27 60529 Frankfurt |
|
Stadtteil | Schwanheim | |
Tel. | 069 35101635 | |
Fax | 069 35101840 | |
waldkindergarten-schwanheim@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 14:30 Uhr |
Kita Welt-Raum (60438 Frankfurt, Renoirallee 34)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zum*zur Sozialassistent*in
im U3 Bereich - Kinderkrippe
Wir sind
Die Kita Welt-Raum wurde 2004 im Zuge der Erschließung des Neubaugebietes Riedberg eröffnet. Wir sind die älteste ansässige Kita mit 102 Kindern im Alter von einem bis elf Jahren in sechs Gruppen. Unser Team besteht aus 22 pädagogischen Mitarbeiter*innen und sechs Mitarbeiter*innen die sich um alle anderen Belange im Haus kümmern. Dazu zählt auch unsere Köchin, die in unserer Küche jeden Tag frisch kocht.
Dich erwartet hier eine pädagogisch fundierte Anleitung und ein großes Haus mit vielen Möglichkeiten. Bei uns kannst du deinen Weg der Arbeit finden. Gestalte abwechslungsreiche Angebote im Werkraum oder in der hauseigenen Kinderküche. Entdecke bei Ausflügen in der nahen Umgebung diesen grünen und familienfreundlichen Stadtteil.
Absolviere im Rahmen Deiner Ausbildung Dein Betriebspraktikum in einer unserer Einrichtungen. Sammle Praxiserfahrung und lerne den vielseitigen Alltag im sozialpädagogischen Arbeitsumfeld kennen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.Deine Qualifikation
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiter zu qualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Isabell Ferger (Leitung), Matthias Mänz (Stellvertretende Leitung)Tel.: 069 530 987 26
Kita Welt-Raum
Adresse | Renoirallee 34 60438 Frankfurt |
|
Stadtteil | Riedberg | |
Tel. | 069 53098726 | |
Fax | 069 95158149 | |
welt-raum@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Isabell Ferger | |
Plätze | 102 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Welt-Raum (60438 Frankfurt, Renoirallee 34)

Praktikant*in in der berufsbegleitenden Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in (Ausbildung in der Organisationsform mit Tagespraktikum)
im Ü3 Bereich - Kindergarten
Wir sind
Die Kita Welt-Raum wurde 2004 im Zuge der Erschließung des Neubaugebietes Riedberg eröffnet. Wir sind die älteste ansässige Kita mit 102 Kindern im Alter von einem bis elf Jahren in sechs Gruppen. Unser Team besteht aus 22 pädagogischen Mitarbeiter*innen und sechs Mitarbeiter*innen die sich um alle anderen Belange im Haus kümmern. Dazu zählt auch unsere Köchin, die in unserer Küche jeden Tag frisch kocht.
Dich erwartet hier eine pädagogisch fundierte Anleitung und ein großes Haus mit vielen Möglichkeiten. Bei uns kannst du deinen Weg der Arbeit finden. Gestalte abwechslungsreiche Angebote im Werkraum oder in der hauseigenen Kinderküche. Entdecke bei Ausflügen in der nahen Umgebung diesen grünen und familienfreundlichen Stadtteil.
Zwei Tage die Woche sammelst Du Praxiserfahrung in einer Kindertageseinrichtung und lernst den vielseitigen Alltag im sozialpädagogischen Arbeitsumfeld kennen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Bestätigung der Fachschule über die Aufnahme der berufsbegleitenden Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Abgeschlossenes Vorpraktikum oder vergleichbare pädagogische Arbeitserfahrung
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 2 Tagen die Woche Arbeit in einer Einrichtung
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Jahresurlaub anteilig 2 Tage/Woche
- Vergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
In
der Einrichtung wirst Du durch eine erfahrene pädagogische Fachkraft
regelmäßige Anleitung erhalten. Sie steht Dir bei Fragen rund um die
Einrichtung, Gruppe, Alltagsabläufe mit Rat und Tat zur Seite.
Es besteht die Möglichkeit, dass Du Dein Anerkennungsjahr ebenfalls bei uns absolvierst. Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Isabell Ferger (Leitung), Matthias Mänz (Stellvertretende Leitung)Tel.: 069 530 987 26
Kita Welt-Raum
Adresse | Renoirallee 34 60438 Frankfurt |
|
Stadtteil | Riedberg | |
Tel. | 069 53098726 | |
Fax | 069 95158149 | |
welt-raum@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Isabell Ferger | |
Plätze | 102 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kinderladen Kinderoase (60594 Frankfurt, Niersteiner Straße 18)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort oder zum späteren Zeitpunkt
Wir suchen Dich, als vertrauensvolle pädagogische Fachkraft in einem teamgeleiteten Team mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung für die Abläufe in unserem 1-gruppigen Kinderladen.
Die Kinderoase befindet sich in einem Teilgebäude einer größeren Wohnanlage in Frankfurt/Sachsenhausen. Dazu gehört ein von uns gestaltetes Außengelände mit einem Sandkasten und Platz zum Spielen.
In unserem Kinderladen werden 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt von montags bis freitags von 7:30 Uhr bis 17 Uhr betreut.
Aufgaben der Teamleitung:
- Koordination der pädagogischen Arbeit
- Organisation des laufenden Betriebes
- Koordination mit Eltern
- Öffentlichkeitsarbeit
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß §25 b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Renata Simovic und Julia Prengel
Kinderladen
Kinderoase » » » |
Niersteiner
Straße 18 60435
Frankfurt am Main Tel.:
069 603 157 1 Fax:
069 661 256 07 E-Mail: kinderoase@bvz-frankfurt.de |
Kinderladen Kinderoase
Adresse | Niersteiner Straße 18 60594 Frankfurt |
|
Stadtteil | Sachsenhausen | |
Tel. | 069 6031571 | |
Fax | 069 66125607 | |
kinderoase@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Kleine Fische (60594 Frankfurt, Brückenstraße 45)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort in unbefristeter Anstellung
Wir sind
Die Krabbelstube Kleine Fische ist eine betriebsnahe Einrichtung der
Fischer Verlage unter Trägerschaft der BVZ GmbH. Wir bieten bis zu 11
Kindern ab drei Monaten in einer Gruppe einen Betreuungsplatz an.
Schwerpunkt unserer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit den Eltern
und Kindern in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen.Deine Aufgaben sind
- Begleiten der sozialen Beziehungen der Kinder
- Eingewöhnungen von Kleinkindern
- Unterstützung bei Angeboten oder kleinen Projekten
- Vorbereitung und Durchführung von Entwicklungsgesprächen
- Pflegerische Tätigkeiten, z.B. Wickeln; Hilfe beim Zähneputzen usw.
- Organisation des Tagesablaufs
- Führen der eigenen Arbeitszeit, Urlaubsliste etc
- Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen usw
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß §25 b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen) *
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Krabbelstube Kleine Fische
Adresse | Brückenstraße 45 60594 Frankfurt |
|
Stadtteil | Sachsenhausen | |
Tel. | 069 66055994 | |
Fax | 069 66126717 | |
kleine-fische@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Anne-Sophie Werner | |
Plätze | 11 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:45 - 17:15 Uhr |
Krabbelstube Spielwiese (60385 Frankfurt, Bornheimer Landwehr 38 HH)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
In einer eingruppigen (11 Kinder) U3, Teamgeleiteten Einrichtung
Wir sind
Eine kleine familiäre, ein gruppige(11 Kinder) , teamgeleitete Einrichtung.
Zu den Aufgaben gehört die pädagogische Arbeit mit den Kindern.
Pflegerische Aufgaben wie Wickeln, Begleitung beim Händewaschen etc..
Ebenso Hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Frühstück und Mittagessen Vor- und Nachbereiten. Küche aufräumen etc.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Eine familiäre kleine Einrichtung und Arbeitsumgebung mit konstantem Team, welches schon lange zusammenarbeitet.
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 18 Tage Jahresurlaub bei einer 3 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Übernahmeoption nach Studium beim Träger
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Melicka Ben-Malfi, René Krull, Ghazaleh Vahidi Digehsaraei ,
Tele: 069-40354760
spielwiese@bvz-frankfurt.de
Krabbelstube Spielwiese
Adresse | Bornheimer Landwehr 38 HH 60385 Frankfurt |
|
Stadtteil | Ostend | |
Tel. | 069 40354760 | |
Fax | 069 40355699 | |
spielwiese@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 11 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kindertagesstätte Zauberhut im Behördenzentrum (60327 Frankfurt, Gutleutstraße 128)

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
ab sofort, als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
In einem besonderen Stadtteil in Frankfurt,eingerahmt zwischen Gutleutkaserne und den Finanzämtern, in ruhiger Lage mit viel Grün und nur 5 Minuten zu Fuß vom Hbf Ffm befindet sich unsere Kita (76 Kinder davon 12 U3/ 64 Ü3).
Wir suchen für unser Team eine weltoffene Mitarbeiter*in, die mit uns gemeinsam unseren Kindern die Sicherheit und Geborgenheit bieten möchte, die es ihnen ermöglicht ihre immer größer werdende Welt zu erkunden.
Wir lieben und leben seit mehr als 15 Jahren die "Offene Arbeit". Wir sind eine betriebsnahe Einrichtung des Behördenzentrums mit Stadtteilöffnung und betreuen Kinder von 10 Monaten bis zum Schuleintritt (76 Kinder davon 12 U3/64 Ü3)
- Aufgabenbereich mit dem Schwerpunkt für unsere "Nestgruppe" U3
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Volker Wechler, Carla Zühlsdorf oder Oliver Herr
kitaimbz@bvz-frankfurt.de
069/252044
Kindertagesstätte Zauberhut im Behördenzentrum
Adresse | Gutleutstraße 128 60327 Frankfurt |
|
Stadtteil | Gutleut | |
Tel. | 069 252044 | |
Fax | 069 25781552 | |
KitaImBZ@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Volker Wechler | |
Plätze | 76 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Schülerladen Dachsburg (60435 Frankfurt, Am Dachsberg 60)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zum*zur Sozialassistent*in
Wir sind
Schülerladen Dachsburg.
Absolviere im Rahmen Deiner Ausbildung Dein Betriebspraktikum in einer unserer Einrichtungen. Sammle Praxiserfahrung und lerne den vielseitigen Alltag im sozialpädagogischen Arbeitsumfeld kennen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.Deine Qualifikation
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiter zu qualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Das Dachsburg-TeamTel.: 069/54805919
E-Mail: dachsburg@bvz-frankfurt.de
Schülerladen Dachsburg
Adresse | Am Dachsberg 60 60435 Frankfurt |
|
Stadtteil | Berkersheim | |
Tel. | 069 54805919 | |
Fax | 069 54805973 | |
dachsburg@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 25 | |
Altersgruppe | Hort | |
Öffnungszeiten | 11:30 - 17:00 Uhr |
Kindertagesstätte zwischen den Türmen (60325 Frankfurt, Klüberstraße 14)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Eine Einrichtung in Kooperation mit der Deutschen Bank AG und befinden uns im Herzen von Frankfurt am Main.
Wir betreuen maximal 50 Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren in drei altersgemischten Gruppen.
Öffnungszeiten der Einrichtung sind Montag bis Freitag von 7:45 Uhr bis 18:00 Uhr, ohne Schließzeiten.
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Kita Zwischen den Türmen
Francesco Di Marco (Leitung)
Aline-Aimée Kowol (Stellv. Leitung)
Email: zwischendentuermen@bvz-frankfurt.de
Homepage: http://www.kita-zwischendentuermen.de/
Kindertagesstätte zwischen den Türmen
Adresse | Klüberstraße 14 60325 Frankfurt |
|
Stadtteil | Westend | |
Tel. | 069 710-35984 | |
Fax | 069 710-35985 | |
ZwischenDenTuermen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Francesco Di Marco | |
Plätze | 50 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:45 - 18:00 Uhr |
Kita Erdmännchen (60437 Frankfurt, Deuil-La-Barre-Straße 37 - 45)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind eine naturnahe Einrichtung im schönen und dörflichen Stadtteil Nieder-Eschbach. Unsere Kita erreicht man prima mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
- Du bist wetterfest und gehst gerne in die Natur mit allem was Sie mitbringt?
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Melanie Brünner oder Lisa Thomaerdmaennchen@bvz-frankfurt.de
Kita Erdmännchen
Adresse | Deuil-La-Barre-Straße 37 - 45 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nieder-Eschbach | |
Tel. | 069 50004280 | |
Fax | 069 50004282 | |
erdmaennchen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Melanie Brünner | |
Plätze | 40 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kindertagesstätte Villa Dante (60325 Frankfurt, Dantestraße 7)

Jahrespraktikum FOS Schwerpunkt Sozialwesen
Über uns
Partizipation und Selbstbestimmung sind dir wichtig? Du arbeitest gerne in demokratischen Strukturen und mit Kindern situationsorientiert?
Du sprichst gerne Englisch (muss ja nicht gut sein), arbeitest gerne mit europäischen Familien, einem teiloffenen Konzept, mit altersübergreifenden Kindern von sechs Monaten bis sechs Jahren.
Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen. Du bist eine kreative und aufgeschlossene Persönlichkeit, die mit Freude mit Kindern und Familien aus unterschiedlichen Kulturen zusammenarbeiten möchte.
- Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit
- Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung
- Begleite den Tagesablauf der Kinder und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Für den weiteren Verlauf Deiner Ausbildung oder Deines Studiums bieten wir Praxisstellen oder Stellen für studentische Zusatzkräfte an.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Kindertagesstätte Villa Dante
Monika Zilch
villa.dante@bvz-frankfurt.de
Tel: 069 7408 7899
Kindertagesstätte Villa Dante
Adresse | Dantestraße 7 60325 Frankfurt |
|
Stadtteil | Westend | |
Tel. | 069 74087899 | |
Fax | 069 93996997 | |
villa.dante@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Monika Zilch | |
Plätze | 72 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:00 - 20:00 Uhr |
Kindertagesstätte Villa Dante (60325 Frankfurt, Dantestraße 7)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zum*zur Sozialassistent*in
Wir sind
Partizipation und Selbstbestimmung sind dir wichtig? Du arbeitest gerne in demokratischen Strukturen und mit Kindern situationsorientiert?
Du sprichst gerne Englisch (muss ja nicht gut sein), arbeitest gerne mit europäischen Familien, einem teiloffenen Konzept, mit altersübergreifenden Kindern von sechs Monaten bis sechs Jahren.
Deine Qualifikation
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiter zu qualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Kindertagesstätte Villa Dante
Monika Zilch
villa.dante@bvz-frankfurt.de
Tel: 069 7408 7899
Kindertagesstätte Villa Dante
Adresse | Dantestraße 7 60325 Frankfurt |
|
Stadtteil | Westend | |
Tel. | 069 74087899 | |
Fax | 069 93996997 | |
villa.dante@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Monika Zilch | |
Plätze | 72 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:00 - 20:00 Uhr |
Krabbelstube am Lindenbaum (60431 Frankfurt, Eschersheimer Landstraße 471)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Krabbelstube am Lindenbaum
ab sofort, in unbefristeter Anstellung (35-39 Std./Woche).
Wir sind
Wir, die Krabbelstube am Lindenbaum, sind eine kleine Einrichtung mit 2 Gruppen sowie maximal 20 Kinder im Alter von 1-3 Jahren. Unser Team besteht aus 4 Fachkräfte in Teil- und Vollzeit, 2 FSJ-Kräfte und 1 Zusatzkraft. Uns ist es wichtig allen Beteiligten in unserer Einrichtung, ob Kind, Eltern oder Teammitglied, ein offenes, wertschätzendes sowie partizipatives Umfeld zu bieten, in dem alle wachsen und sich einbringen können. Daher ist sowohl unsere Gesprächskultur als auch unsere Haltung konstruktiv und der Person zugewandt. Unsere Einrichtung ist von 7:30 bis 17:00 geöffnet und ist in einem Wohnhaus sowie dem Stadtteil Eschersheim integriert. Unsere Arbeit am Kind ist stark von Marte Meo sowie im motorischen Bereich von Emmi Pikler geprägt.Deine Aufgaben sind
● pädagogische Arbeit mit den Kindern im Einklang unserer Konzeption
● Angebote vorbereiten sowie gestalten - alleine oder in Ansprache mit dem Team (z.B. Singkreise, Projekte, Kreativangebote, Spaziergänge)
● Eingewöhnungszeiten in Partnerschaft mit den Eltern gestalten
● Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsschritte der Kinder
● Zusammenarbeit mit den Familien (z.B. Eltern- & Entwicklungsgespräche, Übergabegespräche, Elternabende, gemeinsame Feste)
● Zusammenarbeit im Team (Reflexion, fachlicher Austausch, Teamsitzungen, Supervision)
● Pflegerische Tätigkeiten im Einklang unserer Konzeption (z.B. Wickeln, gemeinsames Zähneputzen, usw.)
● Organisation des gemeinschaftlichen Tagesablaufs sowie möglicher übertragener Aufgaben
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Vera FortunatoE-Mail: Krabbelstube-am-Lindenbaum@bvz-frankfurt.de
Tel: 069 - 25 61 63 75
Krabbelstube am Lindenbaum
Adresse | Eschersheimer Landstraße 471 60431 Frankfurt |
|
Stadtteil | Eschersheim | |
Tel. | 069 25616375 | |
Fax | 069 25616376 | |
krabbelstube-am-lindenbaum@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | n. n. | |
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube am Lindenbaum (60431 Frankfurt, Eschersheimer Landstraße 471)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Wir, die Krabbelstube am Lindenbaum, sind eine kleine Einrichtung mit 2 Gruppen sowie maximal 20 Kinder im Alter von 1-3 Jahren. Unser Team besteht aus 6 Fachkräfte in Teil- und Vollzeit und 3 Zusatzkräften. Uns ist es wichtig allen Beteiligten in unserer Einrichtung, ob Kind, Eltern oder Teammitglied, ein offenes, wertschätzendes sowie partizipatives Umfeld zu bieten, in dem alle wachsen und sich einbringen können. Daher ist sowohl unsere Gesprächskultur als auch unsere Haltung konstruktiv und der Person zugewandt. Unsere Einrichtung ist von 7:30 bis 17:00 geöffnet und in einem Wohnhaus sowie dem Stadtteil Eschersheim integriert. Unsere Arbeit am Kind ist stark von Marte Meo sowie im motorischen Bereich von Emmi Pikler geprägt.
Deine "Aufgabe"
Werde als studentische Zusatzkraft in unserer Einrichtung tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in der Altersstufe 0-3 Jahre. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Herrn Jermaine Witt - krabbelstube-am-lindenbaum@bvz-frankfurt.deKrabbelstube am Lindenbaum
Adresse | Eschersheimer Landstraße 471 60431 Frankfurt |
|
Stadtteil | Eschersheim | |
Tel. | 069 25616375 | |
Fax | 069 25616376 | |
krabbelstube-am-lindenbaum@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | n. n. | |
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kindertagesstätte Kleine Europäer (60325 Frankfurt, Schubertstraße 11 - 15)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Wir sind ein Team mit sehr viel Spaß an unserer Arbeit. Wir bieten Kinder im Alter 0-6 Jahren, eine Sichere Umgebung dar, die ihnen Raum für ihre Entwicklung und Bildung gibt.
Wir begleiten die Eltern in ihrem Balace zwichen dem Privat und Arbeitsleben.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Bitte nur Namen der anzusprechenden Person(en) und Mailadresse hinterlegen. Keine komplette Einrichtungsadresse. Wenn keine Hinterlegung gewünscht, bitte dieses Feld komplett löschen!Kindertagesstätte Kleine Europäer
Adresse | Schubertstraße 11 - 15 60325 Frankfurt |
|
Stadtteil | Westend | |
Tel. | 069 75067315 | |
Fax | 069 75067316 | |
KleineEuropaeer@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Jessica Balser u. Friederike Marx | |
Plätze | 123 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:00 - 20:00 Uhr |
Kindertagesstätte Dante V (60325 Frankfurt, Dantestraße 5)

Stelle als Koch/ Köchin
in Teilzeit, in unbefristeter Anstellung (30 Std./Woche).
Zu den Aufgaben gehören
- Kochen von Gerichten für die Mittagsversorgung in einer Kindertagesstätte
- Erstellung eines wöchentlichen Speiseplans
- Einkauf von Zutaten und Lebensmitteln und deren Lagerung
- Zusammenarbeit in einem Team
- Schaffen von Arbeitsroutinen zum effektiven Arbeitsablauf in der Küche
- Einhalten der vorgeschriebenen Hygienestandards
Deine Qualifikation
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnis über alle Lebensmittelhygiene- und Sicherheitsvorschriften
- Sichere Bedienung von Küchengeräten
Wir bieten
- Einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
- Bezahlung nach BVZ-Entgeltordnung E06 (vergleichbar TVöD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr, bei Vollzeitstelle
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Dörte Försterlingdantev@bvz-frankfurt.de
Kindertagesstätte Dante V
Adresse | Dantestraße 5 60325 Frankfurt |
|
Stadtteil | Westend | |
Tel. | 069 74221696 | |
Fax | 069 74225756 | |
danteV@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Dörte Försterling | |
Plätze | 60 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:00 - 20:00 Uhr |
Kindertagesstätte Dante V (60325 Frankfurt, Dantestraße 5)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort, in Teilzeit in unbefristeter Anstellung .
Wir sind
Wir, die Kindertagesstätte Dante V, sind eine betriebliche
Kindertageseinrichtung und wir betreuen in unserem Haus 60 Kinder im
Alter von drei Monaten bis zum Schuleintritt in Familiengruppen mit
maximal 12 Kindern. Unser Kooperationspartner ist die Europäische
Zentralbank. Die Einrichtung befindet sich im Frankfurter Westend in
einer schönen alten Villa in unmittelbarer Nähe zum Palmengarten und dem
Senckenberg Museum. Wir arbeiten nach dem Situationsansatz mit
Einflüssen der Emmi Pikler Pädagogik. Durch die Zusammenarbeit
mit der Europäischen Zentralbank haben wir keine Schließzeiten dafür aber erweiterte Öffnungszeiten.
Deine Aufgaben sind
- Förderung und Betreuung von Kindern im Alter von drei Monaten bis zum Schuleintritt
- engagierte Zusammenarbeit in einem großen Team
- Mitarbeit und Weiterentwicklung der Konzeption
- Offenheit für die Zusammenarbeit mit internationalen Familien
- Englischkenntnisse (Grundkenntnisse) wünschenswert
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Dörte Försterlingdantev@bvz-frankfurt.de
Kindertagesstätte Dante V
Adresse | Dantestraße 5 60325 Frankfurt |
|
Stadtteil | Westend | |
Tel. | 069 74221696 | |
Fax | 069 74225756 | |
danteV@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Dörte Försterling | |
Plätze | 60 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:00 - 20:00 Uhr |
Kinderhaus Bockenheim (60487 Frankfurt, Fritzlarer Straße 24 - 26)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zum*zur Sozialassistent*in
U3-Gruppe
Wir sind
ein Haus mit je einer Krabbel-, Kindergarten- und Hortgruppe.
Deine Qualifikation
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Du
bist motiviert, dein pädagogisches Handeln zu reflektieren und hast
Interesse, Dich fachlich weiterzuentwickeln
- Du arbeitest gerne kooperativ in einem Team
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen Team
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiter zu qualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Silke Neckel & Celina GröschnerTelefon: 069 70798670
EMail: Kinderhaus-Bockenheim@bvz-frankfurt.de
Kinderhaus Bockenheim
Adresse | Fritzlarer Straße 24 - 26 60487 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bockenheim | |
Tel. | 069 70798670 | |
Fax | 069 77011659 | |
kinderhaus-bockenheim@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Silke Neckel | |
Plätze | 52 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kinderhaus Bockenheim (60487 Frankfurt, Fritzlarer Straße 24 - 26)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zum*zur Sozialassistent*in
Kindergarten
Wir sind
ein Haus mit je einer Krabbel-, Kindergarten- und Hortgruppe.
Deine Qualifikation
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Du
bist motiviert, dein pädagogisches Handeln zu reflektieren und hast
Interesse, Dich fachlich weiterzuentwickeln
- Du arbeitest gerne kooperativ in einem Team
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen Team
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiter zu qualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Silke Neckel & Celina GröschnerTelefon: 069 70798670
EMail: Kinderhaus-Bockenheim@bvz-frankfurt.de
Kinderhaus Bockenheim
Adresse | Fritzlarer Straße 24 - 26 60487 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bockenheim | |
Tel. | 069 70798670 | |
Fax | 069 77011659 | |
kinderhaus-bockenheim@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Silke Neckel | |
Plätze | 52 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kinderhaus Bockenheim (60487 Frankfurt, Fritzlarer Straße 24 - 26)

Jahrespraktikum FOS Schwerpunkt Sozialwesen
Hort
Wir sind
ein Haus mit je einer Krabbel-, Kindergarten- und Hortgruppe.
- Du hast Freude am Umgang mit Kindern und bist offen, Dich mit deren Bedürfnissen auseianderzusetzen
- Du arbeitest gerne kooperativ in einem TeamDu arbeitest gerne kooperativ in einem Team
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen Team
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Für den weiteren Verlauf Deiner Ausbildung oder Deines Studiums bieten wir Praxisstellen oder Stellen für studentische Zusatzkräfte an.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Kinderhaus-Bockenheim@bvz-franfurt.de069-70798670
Kinderhaus Bockenheim
Adresse | Fritzlarer Straße 24 - 26 60487 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bockenheim | |
Tel. | 069 70798670 | |
Fax | 069 77011659 | |
kinderhaus-bockenheim@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Silke Neckel | |
Plätze | 52 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Tausendfüssler (60487 Frankfurt, Marburger Straße 9)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
Wir sind
Wir sind eine kleine, familiäre Einrichtung für Kinder unter drei Jahren im Herzen von Bockenheim. Zu unserem Konzept gehört es, immer eine komplette Gruppe gleichaltriger Kinder aufzunehmen, welche dann zwei Jahre zusammen bleibt.
Werde als studentische Zusatzkraft in unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern unter drei Jahren. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite unseren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für die Kinder her.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Véronique LenormandTel.: 069/700751
Mail: tausendfuessler@bvz-frankfurt.de
Krabbelstube Tausendfüssler
Adresse | Marburger Straße 9 60487 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bockenheim | |
Tel. | 069 700751 | |
Fax | 069 77012637 | |
tausendfuessler@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 10 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 08:00 - 15:00 Uhr |
Krabbelstube Tausendfüssler (60487 Frankfurt, Marburger Straße 9)

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
ab sofort, als teilzeitkraft in unbefristeter Anstellung (15 Std./Woche).
Wir sind
Wir sind eine kleine, familiäre Einrichtung für Kinder unter drei Jahren im Herzen von Bockenheim. Zu unserem Konzept gehört es, immer eine komplette Gruppe gleichaltriger Kinder aufzunehmen, welche dann zwei Jahre zusammenbleibt. Wir arbeiten situativ, das heißt, wir versuchen die Impulse der Kinder individuell wahrzunehmen, diese zu verstehen und ihnen im Alltag einen Erfahrungs-bzw. Entdeckungsraum zu bieten, der eine aktive Auseinandersetzung mit der Umwelt in ihren sozialen und sachlichen Anforderungen ermöglicht.Unser Team setzt sich aus pädagogischen Fachkräften, Student*innen zusammen.
Deine Aufgaben sind
- Gestaltung und Förderung von Beziehungs-und Bildungsprozessen
- Mitwirkung, Planung, Durchführung und Reflexion des pädagosischen Alltags und der Teamsitzungen
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
- Vorbereitung und Durchführung von Elterngesprächen, Entwicklungsgesprächen und Elternabenden
- Spaß an der Arbeit mit Kindern im U3 Bereich
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Véronique Lenormand, tausendfuessler@bvz-frankfurt.deKrabbelstube Tausendfüssler
Adresse | Marburger Straße 9 60487 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bockenheim | |
Tel. | 069 700751 | |
Fax | 069 77012637 | |
tausendfuessler@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 10 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 08:00 - 15:00 Uhr |
Kinderkrippe am IBC (60486 Frankfurt, Galvanistraße 29 (Eingang: Ohmstraße))

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Die Kinderkrippe am IBC im Westen Frankfurts, im Stadtteil Bockenheim. Wir befinden uns in einem neu entstandenen Wohn- und Büroviertel in unmittelbarer Nähe zum IBC-Tower der Deutschen Bank.Die Kinderkrippe am IBC ist eine betriebsnahe Kindereinrichtung und arbeitet in Kooperation mit der Deutschen Bank AG. Die Kinder kommen daher aus unterschiedlichen Stadtteilen Frankfurts und aus dem näheren Umland.
Unsere Einrichtung umfasst ebenerdig zwei Kindergruppen mit einmal 10 und einmal 11 Plätzen. Wir betreuen Kinder im Alter von zwei Monaten bis drei Jahren. Die maximal 20 Betreuungsplätze werden ausschließlich über die Deutsche Bank vergeben.
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Francesco Di Marco (Leitung)
Carmen Nothnagel (Stellv. Leitung)
Email: galvanistrasse@bvz-frankfurt.de
Kinderkrippe am IBC
Adresse | Galvanistraße 29 (Eingang: Ohmstraße) 60486 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bockenheim | |
Tel. | 069 70795501 | |
Fax | 069 70795502 | |
galvanistrasse@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Denise Goppel | |
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:45 - 18:00 Uhr |
Schülerladen Budenzauber (60529 Frankfurt, Am Wiesenhof 109)

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
ab sofort, alsTeilzeitzeitkraft in unbefristeter Anstellung (30-35 Std./Woche).
Den Kindern steht ein großzügiges Raumangebot, sowohl drinnen als auch draußen mit Nutzung des Gartens und des angrenzenden Schulhofes zur Verfügung. Mittags bieten wir ihnen sowohl geschmacklich als auch qualitativ ein hochwertiges Mittagessen von einem Bio Caterer an.
Unser 3köpfiges Team arbeitet nach dem Situationsansatz, d.h. wir greifen die aktuellen Interessen, Ideen und Initiativen der Kinder auf und unterstützen sie in ihren kreativen Prozessen. Unser Handeln orientiert sich u.a. an der Förderung der Ich- und Sozial-Kompetenzen sowie der Partizipation der Kinder an den Entscheidungen, die den Schülerladen Alltag betreffen.
Zu deinen Aufgaben gehören die pädagogische Betreuung der Kinder, die Organisation des Alltagsgeschehens mit einstündiger Hausaufgabenbetreuung, das Gestalten von Angeboten zur Freizeitgestaltung und die Planung und Durchführung von Ferienspielen und Festen. Darüber hinaus wirst du in administrative Angelegenheiten, die die Organisation des laufenden Betriebes gewährleisten, eingebunden. Ein weiterer Schwerpunkt ist dein Mitwirken bei der Zusammenarbeit mit Eltern (Elterngespräche, Elternabende ), Schule und Institutionen (Erziehungsberatungsstellen, Therapieeinrichtungen, SPZ u.a. ).
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Christine Kiebel E-Mail: budenzauber@bvz-frankfurt.deSchülerladen Budenzauber
Adresse | Am Wiesenhof 109 60529 Frankfurt |
|
Stadtteil | Goldstein | |
Tel. | 069 6666115 | |
Fax | 069 63390858 | |
budenzauber@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 25 | |
Altersgruppe | Hort | |
Öffnungszeiten | 11:30 - 17:00 Uhr |
Kita Spatzennest (60528 Frankfurt, Güntherstraße 16)

Studentische Zusatzkraft (w/m/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit bis 20 Std.
ab sofort
Wir sind eine Kindertagesstätte im Neuaufbau. (Ehemaliges Spatzennest)
Es wird eine 1-gruppige Kita für 20 Kinder im Alter von 3-6 Jahren.
Wir befinden uns im Stadtteil Niederrad. Auf zwei Etagen verteilt stehen uns vier Räume mit Klimaanlage und ein kleines Außengelände zur Verfügung. Unsere Öffnungszeiten werden von 7.30 - 17.00 Uhr sein.
Unsere pädagogische Arbeit richtet sich nach dem Situationsansatz mit der Offenheit für uns wichtige Aspekte anderer pädagogischer Konzepte einzubinden.
Wir haben zur Kita eine gute Anbindung mit Auto, Bus und Bahn:
Die S-Bahn Station Niederrad Bahnhof ist 10-15 Minuten Fußweg entfernt.
Die Straßenbahn 12 Station Gerauer Straße und 21 Station Triftstraße, sowie Station DFB-Campus sind 5-10 Minuten Fußweg entfernt.
Die Busstationen DFB-Campus, Güntherstraße und Gerauer Straße sind 5 Minuten Fußweg entfernt.
Die zutreffenden Bus Nummern sind 84, 78 und 61.
Mit dem Auto kann in den umliegenden Straßen, z.B. Gerauer Straße, auf der Bewohnerparkausweis freien Seite geparkt werden.
Werde als studentische Zusatzkraft bei uns tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Ist Dein Interesse geweckt oder hast Du Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Frau Claudia Pasierbspatzennest@bvz-frankfurt.de
Kita Spatzennest
Adresse | Güntherstraße 16 60528 Frankfurt |
|
Stadtteil | Niederrad | |
Tel. | 069 67724266 | |
Fax | 069 67724268 | |
spatzennest@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Claudia Pasierb | |
Plätze | 22 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kindertagesstätte Zauberland (65760 Eschborn, Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
als Vollzeitkraft im Kindergarten (4,8 bis 7 Jahre)
Wir sind
Die Kita Zauberland ist eine betriebsnahe Einrichtung unseres Trägers und betreut ausschließlich Kinder von Mitarbeiter*innen der GIZ in Eschborn. In unserer Kita verbringen bis zu 70 Kinder in der Altersspanne von 1-7 Jahre ihren Alltag. Unsere Öffnungszeiten sind in der Regel von 7.30 Uhr-18.00 Uhr. 30 Kinder sind in drei Krippengruppen und je 20 Kinder in zwei Kindergartengruppen untergebracht. In den Kindergartengruppen haben wir die Altersstufen homogenisiert. Alle dreijährigen Krippenkinder wechseln zu Beginn eines neuen Kitajahres in die Sonnenblumengruppe.Wir arbeiten nach dem situativen Ansatz, der Reggiopädagogik, dem Entwicklungspsychologen Erikson sowie angelehnt an die ungarische Kinderärztin Emmi Pikler. Eines der wichtigesten Elemente in unserem pädagogischen Alltag ist die persönliche Bindung zu dem jeweiligen Kind und dessen Familie.
Unsere Kita ist psychomotorisch und nach dem Konzept der Reggiopädagogik eingerichtet. Großzügige und lichtdurchflutete Gruppenräume, spannend und liebevoll gestaltet, lassen unseren Alltag besonders werden.
Ein großzügiges Außengelände bietet den Kindern während des ganzes Tages freien Zugang und individuelle Beschäftigungsmöglichkeiten.
Unsere Kita ist das ganze Jahr durchgängig geöffnet. Sechs Teamtage sind für Fortbildungen und konzeptionelle Weiterentwicklung reserviert. Weiterhin ist unser Haus sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (S3/S4).
Das erwarten wir von Dir
• Gestaltung und Durchführung des pädagogischen Alltags in all seinen Facetten
• Bereitschaft, Sensibilität und Bereitschaft in der Arbeit mit den Kindern und deren Lebenswelten
• Bildungs- und Erziehungspartnerschaften auf Augenhöhe leben
• Einarbeitung in die interkulturelle Elternschaft und unser interkulturelles wie multiprofessionelles Team
• Teilnahme an Dienstbesprechungen und Supervision (dienstags 17:00 bis 19:00 Uhr)
• Bereitschaft zur Selbstreflexion, Fort- und Weiterbildung
• Materialpflege
Über Bewerber*innen, denen die frühkindliche Pädagogik ein wichtiges Anliegen ist, freuen wir uns!
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
- Parkplatz in der Tiefgarage der GIZ
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Karin Giehl und Saskia EyringTel.: 06196-42317 oder zauberland@bvz-frankfurt.de
Kindertagesstätte Zauberland
Adresse | Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5 65760 Eschborn |
|
Stadtteil | Eschborn | |
Tel. | 06196 42317 | |
Fax | 06196 776972 | |
zauberland@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Karin Giehl | |
Plätze | 70 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 08:00 - 18:30 Uhr |
Kindertagesstätte Zauberland (65760 Eschborn, Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
gerne als Vollzeitkraft in der Krippe
Wir sind
Die Kita Zauberland ist eine betriebsnahe Einrichtung unseres Trägers und betreut ausschließlich Kinder von Mitarbeiter*innen der GIZ in Eschborn. In unserer Kita verbringen bis zu 70 Kinder in der Altersspanne von 1-7 Jahre ihren Alltag. Unsere Öffnungszeiten sind in der Regel von 7.30 Uhr-18.00 Uhr. 30 Kinder sind in drei Krippengruppen und je 20 Kinder in zwei Kindergartengruppen untergebracht. In den Kindergartengruppen haben wir die Altersstufen homogenisiert. Alle dreijährigen Krippenkinder wechseln zu Beginn eines neuen Kitajahres in die Sonnenblumengruppe.Wir arbeiten nach dem situativen Ansatz, der Reggiopädagogik, dem Entwicklungspsychologen Erikson sowie angelehnt an die ungarische Kinderärztin Emmi Pikler. Eines der wichtigesten Elemente in unserem pädagogischen Alltag ist die persönliche Bindung zu dem jeweiligen Kind und dessen Familie.
Unsere Kita ist psychomotorisch und nach dem Konzept der Reggiopädagogik eingerichtet. Großzügige und lichtdurchflutete Gruppenräume, spannend und liebevoll gestaltet, lassen unseren Alltag besonders werden.
Ein großzügiges Außengelände bietet den Kindern während des ganzes Tages freien Zugang und individuelle Beschäftigungsmöglichkeiten.
Unsere Kita ist das ganze Jahr durchgängig geöffnet. Sechs Teamtage sind für Fortbildungen und konzeptionelle Weiterentwicklung reserviert. Weiterhin ist unser Haus sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (S3/S4).
Das erwarten wir von Dir
• Gestaltung und Durchführung des pädagogischen Alltags in all seinen Facetten
• Bereitschaft, Sensibilität und Bereitschaft in der Arbeit mit den Kindern und deren Lebenswelten
• Bildungs- und Erziehungspartnerschaften auf Augenhöhe leben
• Einarbeitung in die interkulturelle Elternschaft und unser interkulturelles wie multiprofessionelles Team
• Teilnahme an Dienstbesprechungen und Supervision (dienstags 17:00 bis 19:00 Uhr)
• Bereitschaft zur Selbstreflexion, Fort- und Weiterbildung
• Materialpflege
Über Bewerber*innen, denen die frühkindliche Pädagogik ein wichtiges Anliegen ist, freuen wir uns!
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
- Parkplatz in der Tiefgarage der GIZ
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Karin Giehl und Saskia EyringTel.: 06196-42317 oder zauberland@bvz-frankfurt.de
Kindertagesstätte Zauberland
Adresse | Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5 65760 Eschborn |
|
Stadtteil | Eschborn | |
Tel. | 06196 42317 | |
Fax | 06196 776972 | |
zauberland@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Karin Giehl | |
Plätze | 70 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 08:00 - 18:30 Uhr |
Krabbelstube Dschungelkinder (60389 Frankfurt, Hartmann-Ibach-Straße 107)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zum*zur Sozialassistent*in
ab Sommer 2024
Wir sind
Wir haben ganztags geöffnet! Wir haben wundervolle Kinder! Wir sind ein
super Betreuerteam!
Was uns
wichtig ist!
Zu allererst: jedes Kind soll bei uns eine wirklich schöne und aufregende Zeit
erleben. Unsere Arbeit ist familienergänzend - die Krabbelstube wird zu einem
"erweiterten Wohnzimmer" von zu Hause.
Im Alltag sind wir ständige Begleiter, aber auch Beobachter. Wir
helfen dort, wo es für das Kind von Bedeutung ist. Das Wahrnehmen kindlicher
Bedürfnisse hat Priorität. So wird ein Raum geschaffen, in dem sich das Kind
ausprobieren kann und lernt, Entscheidungen zu treffen sowie Interessen
umzusetzen.
Unser soziales Miteinander ist in ständiger Veränderung. Es entstehen viele
Freundschaften und eine liebevolle Fürsorglichkeit untereinander. Aber auch
Auseinandersetzungen wollen bewältigt werden, denn Konflikte gehören zum Leben.
Eigene Lösungen zu finden ist nicht einfach, aber eine Herausforderung.
Gemeinsam mit Kindern finden wir Rituale und Regeln.
So wird die Krabbelstube zum sinnlichen Erlebnis und zum Ausgangspunkt für
verantwortliches Handeln.
Wenn DU Lust hast uns kennen zu lernen, gemeinsam mit uns und den Kindern eine wundervolle Zeit zu verbringen, dann melde Dich bei uns. Wir freuen uns Dich im Team zu begrüßen und eine weitere Unterstützung in unserem Team zu haben. Gerne begleiten wir Dich durch Deine Ausbildung und hoffen, Dir viele praktische Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mitgeben zu können.
Deine Qualifikation
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiter zu qualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Bitte nur Namen der anzusprechenden Person(en) und Mailadresse hinterlegen. Keine komplette Einrichtungsadresse. Wenn keine Hinterlegung gewünscht, bitte dieses Feld komplett löschen!Krabbelstube Dschungelkinder
Adresse | Hartmann-Ibach-Straße 107 60389 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nordend | |
Tel. | 069 94548975 | |
Fax | 069 94548975 | |
dschungelkinder@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 11 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:45 - 17:15 Uhr |
Krabbelstube Gewächshaus (60435 Frankfurt, Homburger Landstraße 213 a)

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
ab sofort, als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Deine Aufgaben sind
Eingewöhnungen in Anlehnung an das Berliner Modell
Freude am Rausgehen und spazieren gehen
Begleiten von sozialen Beziehungen
Vorbereiten und Durchführung von Entwicklungsgesprächen
Organisation des Tagesablaufs
Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Bitte nur Namen der anzusprechenden Person(en) und Mailadresse hinterlegen. Keine komplette Einrichtungsadresse. Wenn keine Hinterlegung gewünscht, bitte dieses Feld komplett löschen!Krabbelstube Gewächshaus
Adresse | Homburger Landstraße 213 a 60435 Frankfurt |
|
Stadtteil | Preungesheim | |
Tel. | 069 5483116 | |
Fax | 069 54806010 | |
gewaechshaus@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Tatjana Schneider | |
Plätze | 22 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Posträuber (65929 Frankfurt, Hostatostraße 25 - 27)

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
ab sofort, als Teilzeitkraft
Wir sind
...die Krabbelstube Posträuber, viergruppig, in Frankfurt Höchst, und suchen eine kompetente und liebevolle Unterstützung in unserem Haus!Deine Aufgaben sind
- eine liebevolle, empathische und pädagogische Begleitung unserer Kleinsten auf Augenhöhe
- Förderung der Entwicklung der Kinder und Anreize bieten
- tägliche Freude an der Arbeit mit unseren Kleinsten
- Teamarbeit
- Elternarbeit
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in)
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Bitte nur Namen der anzusprechenden Person(en) und Mailadresse hinterlegen. Keine komplette Einrichtungsadresse. Wenn keine Hinterlegung gewünscht, bitte dieses Feld komplett löschen!Krabbelstube Posträuber
Adresse | Hostatostraße 25 - 27 65929 Frankfurt |
|
Stadtteil | Höchst | |
Tel. | 069 30059315 | |
Fax | 069 30059337 | |
postraeuber@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Claudia Stadler | |
Plätze | 40 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita im hr (60320 Frankfurt, Am Steinernen Stock 7)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort, als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Wir sind
Die "Kita im hr" ist eine betriebsnahe Kindertagesstätte in Kooperation mit dem Hessischen Rundfunk. Zu 75% stehen unsere Plätze den Mitareiter*innen des Hessischen Rundfunks und zu 25% Kindern aus dem Stadtteil zur Verfügung. Die Einrichtung ist im Bertramshof im Stadtteil Dornbusch angesiedelt.
In unserer Einrichtung sind insgesamt 58 Kinder in zwei Häusern untergebracht. In der Kita (Haus 1) werden 36 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in zwei altersgemischten Gruppen mit je 18 Kindern betreut. In der Krabbelstube (Haus 2) betreuen wir 22 Kinder in zwei Gruppen mit je 11 Kindern im Alter von einem bis drei Jahren. Tägliche Öffnungszeit: 7:30 bis 17:15 Uhr. Das Gesamt-Team umfasst bis zu 20 Mitarbeiter*innen im pädagogischen Dienst und zwei Kräfte im hauswirtschaftlichen Bereich.
Deine Aufgaben in der Kita sind u.a.:
- Planung und Gestaltung der pädagogischen Arbeit in der Kindergruppe
- Entwicklung und Durchführung von pädagogischen angeboten an einzelne Kinder bzw. Kleingruppen, die den Bedürfnissender Kinder gerecht werden
- Reflexion des Gruppengeschehens sowie der individuellen Situation der Kinder
- Pflegende Tätigkeiten wie Wickeln, Sauberkeitserziehung und Begleitung beim Mittagsschlaf
- Teilnahme an der wöchentlichen Dienstbesprechung des Krabbelstuben-Teams sowie der monatlichen Supervision
- Mitarbeit an der wöchentlichen Vorbereitungszeit des Gruppen-Teams
- Vorbereitung und Durchführung von Elterngesprächen und Elternabenden
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenartionstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung), Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Laurie Ann Bookey oder Jutta SpäthKita im hr
Adresse | Am Steinernen Stock 7 60320 Frankfurt |
|
Stadtteil | Dornbusch | |
Tel. | 069 595312 | |
Fax | 069 59676620 | |
hr-kita@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | n. n. | |
Plätze | 58 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:15 Uhr |
Krabbelstube Krabbelhausen (60487 Frankfurt, Am Industriehof 3 - 5)

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
ab 1.Januar 2024, möglichst als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Wir sind
Die Krabbelstube Krabbelhausen ist eine zweigruppige Einrichtung mit zwei Krippengruppen im Alter von 10 Monaten bis 3 Jahren. Unsere Einrichtung befindet sich im Frankfurter Stadtteil Hausen, direkt an der U-Bahn Haltestelle Fischstein, welche in wenigen Minuten mit der U7 von der Haupt- bzw. Konstablerwache zu erreichen ist.Unser multikulturelles Team besteht aus Fachkräften, einer Auszubildenden zur Erzieherin, Zusatzkräften und einer Hauswirtschaftskraft. Uns ist es wichtig allen Beteiligten in unserer Einrichtung, ein offenes, wertschätzendes sowie partizipatives Umfeld zu bieten in dem man sich einbringen kann. Im Umgang mit den Kindern legen wir Wert auf eine zugewandte und situationsorientierte Betreuung. Wir verstehen uns als Bildungseinrichtung und arbeiten orientiert nach einem Wochenplan. Regelmäßig machen wir Ausflüge auf umliegende Spielplätze oder fahren mit der U-Bahn in die Umgebung.
Wir freuen uns, dich als neues Teammitglied begrüßen zu dürfen.
Deine Aufgaben sind
- Betreuung der Kinder sowie das anbieten von Bildungsangeboten (Singkreise, Kreativangebote, Ausflüge)
- Gestaltung der Eingewöhnungszeit mit enger Begleitung der Kinder
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsschritte der Kinder (Portfolio)
- Zusammenarbeit mit den Familien (Führen von Elterngesprächen, Gestaltung von gemeinsamen Festen)
- Zusammenarbeit im Team (fachlicher Austausch, Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen)
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Sebastian Christ (Leitung), Imelda Hopes (stellv. Leitung)Krabbelstube Krabbelhausen
Adresse | Am Industriehof 3 - 5 60487 Frankfurt |
|
Stadtteil | Industriehof | |
Tel. | 069 70798693 | |
Fax | 069 70797698 | |
krabbelhausen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Sebastian Christ | |
Plätze | 22 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Kantapfel (60435 Frankfurt, Alkmenestraße 5)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit 20h Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
eine integrative Einrichtung für 60 Kindergartenkinder und 20 Krabbelstubenkinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt, die insgesamt in fünf Gruppen betreut werden. Unsere Einrichtung liegt im „Frankfurter Bogen“, einem schnell gewachsenen Neubaugebiet im Frankfurter Stadtteil Preungesheim. Wir arbeiten in einem geschlossenen Konzept und richten uns vorwiegend an dem situationsorientierten Ansatz. Daneben sind und vor allem die Selbstständigkeit, die Bewegung und ein stadtteilorientiertes Erkunden sehr wichtig. Wir bieten für die Kindergartenkinder auch einmal im Jahr eine Kindergartenfreizeit an, in der die Erzieher*innen mit den Kindern für drei Tage auf einen Bauernhof fahren.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Matthias Voß (Leitung)kita-kantapfel@bvz-frankfurt.de
Kita Kantapfel
Adresse | Alkmenestraße 5 60435 Frankfurt |
|
Stadtteil | Preungesheim | |
Tel. | 069 54810852 | |
Fax | 069 54810875 | |
kita-kantapfel@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Matthias Voß | |
Plätze | 80 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Kantapfel (60435 Frankfurt, Alkmenestraße 5)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Krippe
ab sofort, als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Wir sind
eine integrative Einrichtung für 60 Kindergartenkinder und 20 Krabbelstubenkinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt, die insgesamt in fünf Gruppen betreut werden. Unsere Einrichtung liegt im „Frankfurter Bogen“, einem schnell gewachsenen Neubaugebiet im Frankfurter Stadtteil Preungesheim. Wir arbeiten in einem geschlossenen Konzept und richten uns vorwiegend an dem situationsorientierten Ansatz. Daneben sind und vor allem die Selbstständigkeit, die Bewegung und ein stadtteilorientiertes Erkunden sehr wichtig. Wir bieten für die Kindergartenkinder auch einmal im Jahr eine Kindergartenfreizeit an, in der die Erzieher*innen mit den Kindern für drei Tage auf einen Bauernhof fahren.
Deine Aufgaben sind
- Das Gestalten des Tagesablaufs in der Gruppe
- aktive Gestaltung von Elternzusammenarbeit (u.a. das Vorbereiten und Führen von Entwicklungsgesprächen)
- Das Beobachten und Dokumentieren von Entwicklungen der Kinder (z.B. Portfolio)
- Vorbereiten, Planen und Durchführen von pädagogischen Angeboten und Projekten
- aktive Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen
- die Bereitschaft, auch hauswirtschaftliche und pflegerische Aufgaben zu übernehmen
- Umsetzung des HBEP & pädagogischen Einrichtungskonzepts in die tägliche Arbeit
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Matthias Voßkita-kantapfel@bvz-frankfurt.de
Kita Kantapfel
Adresse | Alkmenestraße 5 60435 Frankfurt |
|
Stadtteil | Preungesheim | |
Tel. | 069 54810852 | |
Fax | 069 54810875 | |
kita-kantapfel@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Matthias Voß | |
Plätze | 80 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kindertagesstätte Hinterhoftiger (65929 Frankfurt, Königsteiner Straße 83)

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
ab sofort
Wir sind
- eure zukünftigen Kolleginnen und Kollegen. Fühlt euch bitte unbedingt
angesprochen, wenn ihr Lust auf eine wundervolle, teamgeleitete,
eingruppige Einrichtung habt und eure Ideen an der Mitgestaltung der
Kindertagesstätte Hinterhoftiger einbringen wollt.
Die Kindertagesstätte Hinterhoftiger in Frankfurt-Höchst sucht euch als Gestalter, Mitwirker, Ideengeber und verantwortungsvolle pädagogische Fachkraft für unseren eingruppigen Kindergarten. Wir pflegen ein herzliches Verhältnis zu allen Beteiligten, so dass sich unsere Kinder, Eltern und Erziehenden, egal welcher Herkunft, jederzeit positiv begegnen können. Unser kleines Haus liegt dazu in einem schönen Hinterhof an der Königsteiner Straße und besitzt ein ansprechendes Außengelände. Komm und entdecke die Besonderheit einer kleinen Einrichtung mit vielen Möglichkeiten der Gestaltung. Deine Aufgaben sind
- Begleitung der Kinder in ihrem Alltag
- Organisation von Teamsitzungen, Teamtagen und der allgemeinen Kindergartenorganisation
- Beobachtung und Dokumentation der individuellen Entwicklung einzelner Kinder und der Gruppendynamik
- Und jede Menge anderer, bunter und kreativer Aufgaben, die sich aus dem Alltag und den Notwendigkeiten ergeben
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Frau Sofia FlorakisTelefon: 069 333050
E-Mail: hinterhoftiger@bvz-frankfurt.de
Kindertagesstätte Hinterhoftiger
Adresse | Königsteiner Straße 83 65929 Frankfurt |
|
Stadtteil | Unterliederbach | |
Tel. | 069 333050 | |
Fax | 069 30060790 | |
hinterhoftiger@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Himmelstürmer (60489 Frankfurt, Thudichumstraße 18 - 22)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Wir sind der Hort der Kita Himmelsstürmer in Rödelheim. Wir möchten gerne einen Studenten, der gerne ins Brentanobad geht, kultursensibel, diskussionsfreudig, ideenreich und sehr zuverlässig ist. Von 12-17h, in den Ferien auch länger sind die Arbeitszeiten.
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
- Da wir gerne mit den Kindern ins Brentanobad gehen freuen wir uns, wenn Du ein/e gute/r und sichere/r Schwimmer*in bist
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Kita Himmelstürmer
Adresse | Thudichumstraße 18 - 22 60489 Frankfurt |
|
Stadtteil | Rödelheim | |
Tel. | 069 78703804 | |
Fax | 069 78703805 | |
himmelstuermer@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 44 | |
Altersgruppe | Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Himmelstürmer (60489 Frankfurt, Thudichumstraße 18 - 22)

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
ab Januar/ Februar 2024; Elternzeitvertretung bis vorraus. Mai 2025 , 30/35 Stunden die Woche
Wir sind
eine teamgeleitete Einrichtung, eine Hort und eine Kigagruppe, in Rödelheim, teiloffenens Konzept,interkulturell.Wir bieten den Kindern soziales Lernen, umweltpädagogische Lernfelder, Ausflüge in das soziale Umfeld , in der Stadt Frankfurt und in der Umgebung.
Wir legen großen Wert auf gemeinsames Essen als Lernort, als sozialer Kommunikationsort und für eine gesunde Lebensführung.
Die Kinder kommen aus verschiedenen Lebensbereichen und lernen hier einen wertschätzenden Umgang und perspektisch eine positive Lebensweltidee.
Unsere Schwerpunkte sind musisches Gestalten, Sprachkenntnisserweiterungen, sozialpädagogische Kleingruppenarbeit (Gartenprojekt, Schulkindergruppe). Dazu legen wir großen Wert auf eine vielfältige Bibliothek, verschiedene Methoden wie Kamishibei, Mitmachtheater, Singspiele etc.
Wir haben eine jahrelange Zusammenarbeit mit einem Altenzentrum im Kindergarten. Wir besuchen monatlich ein Theater und im Sommer regelmäßig das Brentanoschwimmbad. Der angrenzende Park ist ebenfalls ein vielbesuchter Ort. Im Stadtteil sind wir fest verankert, wir kooperieren auch mit unseren Nachbar:innen- Kindertagesstätteneinrichtungen. Der Hort besucht regelmässig das Kinderkino in einer Jugendhilfeeinrichtung.
In den Ferien bieten wir ein Programm an und wir kooperieren mit Musiker:innen, Künstler:innen für Projekte zusammen.
Wir sind Ausbildungsbetrieb. Wir haben regelmäßig Schüler:innen zum Praktikum, von berami Praktikantinnen und Student:innen der Pädagogik zur Unterstützung unseres Fachteams.
Wir arbeiten sehr intensiv mit den Eltern zusammen als Erziehungspartner:innen, helfen bei Antragsstellungen, Erziehungshilfen , ggf. auch mit Dolmetscher:innen.
Wir arbeiten im Team sehr kollegial und verantwortungsvoll zusammen. Jede:r übernimmt Aufgaben. Wir haben regelmäßig Supervision.
Wir arbeiten gruppenübergreifen zum Teil, d.h. wir unterstützen uns bei Ausflügen, im Krankheitsfall usw.
Deswegen ist die Stelle auch für die Kindergartengruppe oder die Hortgruppe ausgeschrieben.
Deine Aufgaben sind
- Betreuung und Förderung der Hortkinder
- Planung und Gestaltung des päd. Ablaufs (Ferien, EGs, Angebote, Kikos etc.)
- Administrative Aufgaben
- Mitgestaltung Teamgespräche, Anleitung Student:innen
- Mitwirken von Stadtteilakivitäten
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Adna Bajric und Nadine Füller / Hortteam kita-himmelstuermer@bvz-frankfurt.deKita Himmelstürmer
Adresse | Thudichumstraße 18 - 22 60489 Frankfurt |
|
Stadtteil | Rödelheim | |
Tel. | 069 78703804 | |
Fax | 069 78703805 | |
himmelstuermer@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 44 | |
Altersgruppe | Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kinderladen Kichererbsen (60322 Frankfurt, Lersnerstraße 30)

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
ab Januar, als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Wir sind
eine gut etablierte eingruppige Einrichtung im Frankfurter Stadtteil
Nordend und bieten von 7:30 bis 17 Uhr eine Betreuung für Kinder im
Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt an.Deine Aufgaben sind
- Planung und Gestaltung der pädagogischen Arbeit in der Kindergruppe
- Entwicklung und Durchführung von pädagogischen angeboten an einzelne Kinder bzw. Kleingruppen, die den Bedürfnissender Kinder gerecht werden
- Teilnahme an der Dienstbesprechung sowie der monatlichen Supervision
- Vorbereitung und Durchführung von Elterngesprächen und Elternabenden
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Paula Sonntag, Tine RüschKinderladen Kichererbsen
Lersnerstraße 30
60322 Frankfurt Nordend
Tel.: 069 5972230
E-Mail: kichererbsen@bvz-frankfurt.de
Kinderladen Kichererbsen
Adresse | Lersnerstraße 30 60322 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nordend | |
Tel. | 069 5972230 | |
Fax | 069 50684709 | |
kichererbsen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Susanne Zellner | |
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Schatzinsel (60438 Frankfurt, Christiane-Vulpius-Straße 11)

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
ab 1.12.2023 im Hortbereich, als Teilzeitkraft in unbefristeter Anstellung (32 Std./Woche).
Wir sind
eine zehn Jahre alte fünfgruppige Kindereinrichtung. Die Einrichtung liegt im Frankfurter Stadtteilbezirk Kalbach-Riedberg, ein neuer Stadtteil mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung und einer guten Infrastruktur. In unserem modernen Haus mit großzügigem Außengelände sind zwei Kindergartengruppen mit 21 Kindern und sechzig Hortkinder im offenen Konzept Zuhause. Unser Haus zeichnet eine gruppenübergreifende, kooperative Arbeitsweise aus. Wir haben ein konstantes und personell gut ausgestattetes Team mit einer Mischung aus sehr berufserfahrenen und jungen Mitarbeiterinnen. Dazu zählt auch unser Küchen-Team, das jeden Tag frisch, abwechslungsreich und im Austausch mit dem pädagogischen Team kocht. Dich erwartet pädagogisch fundiertes Arbeiten in einem starken und gut strukturierten Team, und ein großes Haus mit vielen räumlichen Möglichkeiten für differenzierte Angebote und Projekte. Wir verstehen uns als erfolgreicher Ausbildungsbetrieb, in dem jedes Jahr Auszubildende angeleitet und unterstützt werden. Dich erwarten tolle und humorvolle Kolleginnen und Kollegen, die sich auf Deine Bewerbung freuen!Deine Qualitäten und Aufgaben
- Begeisterung in der Arbeit mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
- Gestaltung des Gruppenalltags im offenen Konzept
- Bereitschaft zur inklusiven Arbeit mit Kindern
- Partizipatorischen Alltag mit Kindern und Kolleg*innen leben
- Wertschätzende Begleitung von Bildungs- und Beziehungsprozessen
- Eigenverantwortliches und kooperatives Arbeiten im Team
- Eine positive Grundhaltung, sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist, Engagement, Motivation, Selbstreflexion
- Mut, Neugier und die Bereitschaft sich weiterzubilden
- Sicheres Auftreten und respektvoller Umgang in der Zusammenarbeit mit den Eltern
- Freude an Ausflügen, Freizeiten und der kreativen Gestaltung von Ferienprogrammen
- Bereitschaft zur Kooperation im Ganztag mit der Grundschule im Quartier
- bedürfnisorientierte Angebote und Projekte eigenständig zu planen und durchzuführen
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Harald Bedenk und Ramona Koch, schatzinsel@bvz-frankfurt.deKita Schatzinsel
Adresse | Christiane-Vulpius-Straße 11 60438 Frankfurt |
|
Stadtteil | Riedberg | |
Tel. | 069 53055737 | |
Fax | 069 53055748 | |
schatzinsel@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Harald Bedenk | |
Plätze | 105 | |
Altersgruppe | Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Schatzinsel (60438 Frankfurt, Christiane-Vulpius-Straße 11)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort, als befristete Inklusionskraft mit bis zu 15 Wochenstunden im Hort
Wir sind
eine zehn Jahre alte fünfgruppige Kindereinrichtung. Die Einrichtung liegt im neuen und modernen Frankfurter Stadtteilbezirk Kalbach-Riedberg mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung und guten Infrastruktur. In unserem hellen Haus mit großzügigem Außengelände haben zwei Kindergartengruppen mit 21 Kindern und sechzig Hortkinder im offenen Konzept Ihr Zuhause. Unser Haus zeichnet eine gruppenübergreifende, kooperative Arbeitsweise aus. Wir haben ein sehr konstantes und personell gut ausgestattetes Team mit einer Mischung aus sehr berufserfahrenen und jungen Mitarbeiterinnen. Dazu zählt auch unser Küchen-Team, das jeden Tag frisch, abwechslungsreich und im Austausch mit dem pädagogischen Team kocht. Dich erwartet pädagogisch fundiertes Arbeiten in einem starken und gut strukturierten Team, und ein großes Haus mit vielen räumlichen Möglichkeiten für differenzierte Angebote und Projekte. Wir verstehen uns als erfolgreicher Ausbildungsbetrieb, in dem jedes Jahr Auszubildende angeleitet und unterstützt werden. Dich erwarten tolle und humorvolle Kolleginnen und Kollegen, die sich auf Deine Bewerbung freuen!Deine Aufgaben sind
- Begleitung eines Jungen (4.Klasse) mit Diabetes Typ 1
- Zusammenarbeit mit den Eltern und der Teilhabeassistenz
- Bereitschaft, sich zum Thema Diabetes Typ 1 zu schulen und beraten zu lassen
- Begeisterung in der Arbeit mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
- Partizipatorischen Alltag mit Kindern und Kolleg*innen leben
- Wertschätzende Begleitung von Bildungs- und Beziehungsprozessen
- Eigenverantwortliches und kooperatives Arbeiten im Team
- Eine positive Grundhaltung, sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Harald Bedenk und Ramona Koch, 069 530 557 37, schatzinsel@bvz-frankfurt.deKita Schatzinsel
Adresse | Christiane-Vulpius-Straße 11 60438 Frankfurt |
|
Stadtteil | Riedberg | |
Tel. | 069 53055737 | |
Fax | 069 53055748 | |
schatzinsel@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Harald Bedenk | |
Plätze | 105 | |
Altersgruppe | Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Schatzinsel (60438 Frankfurt, Christiane-Vulpius-Straße 11)

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
ab sofort, als Vollzeitkraft oder Teilzeitkraft in unbefristeter Anstellung (35 bis 39 Std./Woche) im Kindergarten.
Wir sind
eine zehn Jahre alte fünfgruppige Kindereinrichtung. Die Einrichtung liegt im neuen und modernen Frankfurter Stadtteilbezirk Kalbach-Riedberg mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung und guten Infrastruktur. In unserem hellen Haus mit großzügigem Außengelände haben zwei Kindergartengruppen mit je 21 Kindern und 60 Hortkinder(offenesKonzept ) ihr Zuhause. Unser Haus zeichnet eine gruppenübergreifende, kooperative Arbeitsweise aus. Wir haben ein konstantes und personell gut ausgestattetes Team mit einer Mischung aus berufserfahrenen und jungen Mitarbeiterinnen. Dazu zählt auch unser Küchen-Team, das jeden Tag frisch, abwechslungsreich und im Austausch mit dem pädagogischen Team kocht. Dich erwartet pädagogisch fundiertes Arbeiten in einem starken und gut strukturierten Team und ein großes Haus mit vielen räumlichen Möglichkeiten für differenzierte Angebote und Projekte. Wir sind ein erfolgreicher Ausbildungsbetrieb, in dem jedes Jahr Auszubildende fachlich angeleitet und partnerschaftlich unterstützt werden. Dich erwarten tolle und humorvolle Kolleginnen und Kollegen, die sich auf Deine Bewerbung freuen!Deine Aufgaben sind
- Begeisterung in der Arbeit mit Kindern von 3 bis 6 Jahren
- Gestaltung des gruppenbezogenen und übergreifenden Gruppenalltags und Tagesablaufs
- Bereitschaft zur inklusiven Arbeit mit Kindern
- Partizipatorischen Alltag mit Kindern und Kolleg*innen leben
- Wertschätzende Begleitung von Bildungs- und Beziehungsprozessen
- Eigenverantwortliches und kooperatives Arbeiten im Team
- Eine positive Grundhaltung, sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist, Engagement, Motivation, Selbstreflexion
- Mut, Neugier und die Bereitschaft sich weiterzubilden
- Sicheres Auftreten und respektvoller Umgang in der Zusammenarbeit mit den Eltern
- bedürfnisorientierte Angebote Ausflüge und Projekte eigenständig zu planen und durchzuführen
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Bitte nur Namen der anzusprechenden Person(en) und Mailadresse hinterlegen. Keine komplette Einrichtungsadresse. Wenn keine Hinterlegung gewünscht, bitte dieses Feld komplett löschen!Kita Schatzinsel
Adresse | Christiane-Vulpius-Straße 11 60438 Frankfurt |
|
Stadtteil | Riedberg | |
Tel. | 069 53055737 | |
Fax | 069 53055748 | |
schatzinsel@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Harald Bedenk | |
Plätze | 105 | |
Altersgruppe | Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Schatzinsel (60438 Frankfurt, Christiane-Vulpius-Straße 11)

Köchin / Koch
ab sofort, Köchin und Koch als Vollzeitkraft, in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Wir sind eine fast zehn Jahre alte fünfgruppige Kindereinrichtung. Die Einrichtung liegt im neuen und modernen Frankfurter Stadtteilbezirk Kalbach-Riedberg mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung und guten Infrastruktur. In unserem hellen Haus mit großzügigem Außengelände haben zwei Kindergartengruppen mit 21 Kindern und sechzig Hortkinder im offenen Konzept Ihr Zuhause. Unser Haus zeichnet eine gruppenübergreifende, kooperative Arbeitsweise aus. Wir haben ein sehr konstantes und personell gut ausgestattetes Team mit einer Mischung aus sehr berufserfahrenen und jungen Mitarbeiterinnen. Dazu zählt auch unser Küchen-Team, das jeden Tag frisch, abwechslungsreich und im Austausch mit dem pädagogischen Team kocht. Dich erwartet pädagogisch fundiertes Arbeiten in einem starken und gut strukturierten Team, und ein großes Haus mit vielen räumlichen Möglichkeiten für differenzierte Angebote und Projekte. Wir verstehen uns als erfolgreicher Ausbildungsbetrieb, in dem jedes Jahr Auszubildende angeleitet und unterstützt werden. Dich erwarten tolle und humorvolle Kolleginnen und Kollegen, die sich auf Deine Bewerbung freuen!
Zu den Aufgaben gehören
Planung und Gestaltung eines ausgewogenen und attraktiven Speisenangebots in Anlehnung an DGE
Umsetzung der Grundlagen für eine kindgerechte Ernährung für die Altersgruppe von drei bis zehn Jahren
Zubereitung gesonderter Speisen für Kinder mit Lebensmittelallergien und Unverträglichkeiten
Abwechslungsreiche Verwendung regionaler und saisonaler Produkte in der Zubereitung
Anleitung und Zusammenarbeit mit zwei Hauswirtschaftskräften
Anwendung schonender Garverfahren und eine fett - und zuckerreduzierte und vitaminreiche Kost
Organisation des Einkaufs, der Vorratshaltung und Erstellung eines 6-Wochen-Speiseplans
Einhaltung und Kontrolle aller gesetzlichen Anforderungen nach HACCP, IFSG und der Lebensmittelhygiene
Erstellung eines modernen Ernährungskonzepts zusammen mit dem pädagogischen Team
partizipative Komunikation mit Team, Eltern und Kindern
Deine Qualifikation
optimal: Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung für Kinder
abgeschlossene Berufsausbildung
optimal: Fortbildung zum Diät-Koch oder Köchin
Fortbldung zum Thema Kinderernährung wünschenswert
PC-Kenntnisse (Microsoft Office)
Wir bieten
- Einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
- Bezahlung nach BVZ-Entgeltordnung E05 (vergleichbar TVöD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr, bei Vollzeitstelle
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Harald Bedenk und Ramona Koch, schatzinsel@bvz-frankfurt.de
Kita Schatzinsel
Adresse | Christiane-Vulpius-Straße 11 60438 Frankfurt |
|
Stadtteil | Riedberg | |
Tel. | 069 53055737 | |
Fax | 069 53055748 | |
schatzinsel@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Harald Bedenk | |
Plätze | 105 | |
Altersgruppe | Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Rappelkiste im Markuskrankenhaus (60487 Frankfurt, Ginnheimer Landstraße 88)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
Wir sind
Die Kita Rappelkiste im Markuskrankenhaus ist eine drei gruppige betriebliche Kita der BVZ GmbH in Kooperation mit den Agaplesion Diakonie Einrichtungen.
Wir betreuen 45 Kinder im Alter von 1-6 Jahren in 3 altersgemischten Gruppen und haben eine Öffnungszeit von 5:45 – 18:00 Uhr. 75% der Plätze sind für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agaplesion Diakonie Kliniken vorbehalten, 25 % sind Stadtteilplätze.
Unser Team besteht aus Sozialpädagoginnen, Erzieherinnen, Sozialassistenten und pädagogischen Zusatzkräften.
Als studentische Zusatzkraft kannst du in unserer Einrichtung pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen
Altersstufen sammeln. Engagiere Dich gemeinsam mit unserem Team für die Arbeit mit
Kindern und bringe frischen Wind in unsere Einrichtung. Begleite ihren
Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung
für sie her.
Wir suchen studentische Zusatzkräfte hauptsächlich für die Betreuung der Kinder im Spätdienst (bis 18:00) und während unserer Teamsitzungen (1x wöchentlich 16:00 - 18:00).
Weitere Informationen und unser Konzept findet man unter www.bvz-frankfurt.de
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Kontakt: Gudrun Schulz
rappelkiste@bvz-frankfurt.de
Kita Rappelkiste im Markuskrankenhaus
Adresse | Ginnheimer Landstraße 88 60487 Frankfurt |
|
Stadtteil | Ginnheim | |
Tel. | 069 87201662 | |
Fax | 069 53084777 | |
rappelkiste@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Gudrun Schulz | |
Plätze | 45 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 05:45 - 18:00 Uhr |
Kita Rappelkiste im Markuskrankenhaus (60487 Frankfurt, Ginnheimer Landstraße 88)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Integrationsfachkraft
Wir betreuen 45 Kinder im Alter von 1-6 Jahren in 3 Gruppen und haben eine Öffnungszeit von 5:45 – 18:00 Uhr. 75% der Plätze sind für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agaplesion Diakonie Kliniken vorbehalten, 25 % sind Stadtteilplätze.
Unser Team besteht aus Sozialpädagoginnen, Erzieherinnen, Sozialassistenten und pädagogischen Zusatzkräften.
Wir arbeiten grundsätzlich situationsorientiert, teiloffen in den Randzeiten und nach Bedarf und orientieren uns in der Eingewöhnung an das Berliner und Münchner Modell.
Wir suchen aktuell eine Integrationskraft mit 25 /30 Std. wöchentlich in unserer Gruppe Füchse die Lust hat zusammen im Team die Kinder in ihren Entwicklungsprozessen zu begleiten und insbesondere das Kind für das eine Inklusionsmaßnahme bewilligt wurde, gemäß der Inklusionsvereinbarung zu fördern und zu unterstützen. In der Gruppe Füchse werden 15 Kinder im Alter von 1 -4 Jahren betreut
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Befristung der Stelle gemäß Integrationsvereinbarung , voraussichtlich bis Sommer 2024 oder länger
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Gudrun Schulzrappelkiste@bvz-frankfurt.de
Kita Rappelkiste im Markuskrankenhaus
Adresse | Ginnheimer Landstraße 88 60487 Frankfurt |
|
Stadtteil | Ginnheim | |
Tel. | 069 87201662 | |
Fax | 069 53084777 | |
rappelkiste@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Gudrun Schulz | |
Plätze | 45 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 05:45 - 18:00 Uhr |
Krabbelstube Grünschnäbel (60318 Frankfurt, Eckenheimer Landstraße 66 - 68)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind..
..eine zweigruppige Einrichtung, in der die Lachmöwen und die Baumpieper jeden Tag ein kleines Abenteuer erleben!
Unsere Einrichtung
gibt es seit April 2010 und befindet sich im wunderschönen Frankfurter Nordend.
Wir haben von
Montag bis Freitag von 07:30-17:00 Uhr geöffnet und betreuen 20 Kinder. Hierfür
suchen wir liebevolle und engagierte Unterstützung, die sich in unserem Team
der Grünschnäbel hoffentlich genauso wohlfühlt wie wir!
Habt ihr Interesse??? Dann schreibt uns eine E-Mail oder ruft einfach an und stellt euch vor.
Wir freuen uns auf euch! Eure Grünschnäbel
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Jessica Bethmagegruenschnaebel@bvz-frankfurt.de
Krabbelstube Grünschnäbel
Adresse | Eckenheimer Landstraße 66 - 68 60318 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nordend | |
Tel. | 069 13024666 | |
Fax | 069 13024615 | |
gruenschnaebel@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Jessica Bethmage | |
Plätze | 22 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Schatzkiste (60435 Frankfurt, Niedergärtenstraße 21 a)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort, als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Du freust Dich darauf, an der Neugestaltung einer Einrichtung aktiv mitzuwirken? Dann bist du als ideengebende, mitgestaltende und verantwortungsbewusste pädagogische Fachkraftz in der Krabbelstube Schatzkiste genau richtig. Wir freuen uns auf Dein Interesse und deine Neugierde für kindliche Lebenswelten und an einem kontruktiven Miteinander im Team.
Wir sind
eine seit zwölf Jahren gut etablierte, dreigruppige Krabbelstube für 30 Kinder, im Alter von drei Monaten bis drei Jahren, in Frankfurt-Eckenheim. Die Räume der "Schatzkiste" befinden sich auf zwei Etagen und sind sehr großzügig geschnitten, hell und freundlich gestaltet. Zu unserem Haus gehört ein tolles Außengelände mit einem Sandkasten und Matschtisch sowie eine Kletterlandschaft mit Rutsche, Aufstiegsrampe und einer Hängebrücke. Damit sich die Kinder bei uns sicher fühlen, bedarf es einer sanften und schonenden Eingewöhnung, die wir angelehnt an das Berliner Modell durchführen. In unserer pädagogischen Arbeit orientieren wir uns an dem Konzept von Emmi Pickler.Deine Aufgaben sind
- Gestaltung und cFörderung von Beziehungs- und Bildungsprozessen
- Planung und Gestaltung der pädagogischen Arbeit
- Beobachtungen und Dokumentationen
- Aktive Teilnahme an Supervisionen und Teamsitzungen
- Partnerschaftliche Zusammenmarbeit mit den Eltern
- Elterngespräche, Entwicklungsgespräche, Elternabende
- Qualitätssicherung und -entwicklung
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenartionstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung), Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Krabbelstube Schatzkiste Leitung: Séverine Urban Stellvertretende Leitung: Asnat Dillemuth schatzkiste@bvz-frankfurt.deKrabbelstube Schatzkiste
Adresse | Niedergärtenstraße 21 a 60435 Frankfurt |
|
Stadtteil | Eckenheim | |
Tel. | 069 54806418 | |
Fax | 069 54806426 | |
schatzkiste@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Séverine Urban | |
Plätze | 30 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Hexenkessel (60437 Frankfurt, Urseler Weg 25)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Im nördlichen Frankfurt (angrenzend an Bad Homburg v.d.H.) im Stadtteil Nieder - Eschbach gelegen, befindet sich die Kindertagesstätte auf einem abgegrenzten Areal direkt neben der Otto-Hahn- Schule.Die Einrichtung besteht seit über 30 Jahre und hat 2 Kindergarten- und eine Hortgruppe, betreut werden 62 Kinder im Alter von 3-12 Jahren .In unserer pädagogischen Arbeit orientieren wir uns am Situationsansatz. Ein offenes Team, in dem neben Leitung und Stellvertretung, mehrere pädagogische Fachkräfte, Zusatzkräfte und Köchin, Hauswirtschaftskraft arbeiten, erwarten Dich. Die Einrichtung bietet ein großes Außengelände, 3 Gruppenräume mit Nebenraum, jeweils 3 eigene Waschräume, 1 Mehrzweckraum (Aqua), Bällchenbad, Büro, Teamraum, großer Flur, Küche und LagerDeine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß §25 b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen) *
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
im Kindergarten mit den Kolleginnen eine einfühlsame, familienergänzende pädagogische Arbeit, zum Wohl der Kinder zu machen
Deine Aufgaben
- Gestaltung und Förderung von Beziehungs- und Bildungsprozessen
- Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Beobachtungen und Dokumentationen
- Aktive Teilnahme an Supervisionen und Teamsitzungen
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
- Elterngespräche, Entwicklungsgespräche, Elternabende
- Qualitätssicherung und -entwicklung
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Uwe Thomas Sciborski Kita Leitung 069-5071887Michael Bücking Stellvertrende Leitung
Kita Hexenkessel
Urseler Weg 25
60437 Frankfurt/Main
hexenkessel@bvz-frankfurt.deKita Hexenkessel
Adresse | Urseler Weg 25 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nieder-Eschbach | |
Tel. | 069 5071887 | |
Fax | 069 90508954 | |
hexenkessel@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Uwe Thomas Sciborski | |
Plätze | 62 | |
Altersgruppe | Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Hexenkessel (60437 Frankfurt, Urseler Weg 25)

Stelle Hauswirtschaftskraft
ab sofort, Anstellung als Krankheitsvertretung (30 Std./Woche).
Vorbereitung von Frühstückswagen, Mittagessenwagen, Imbiss
Spülen aller anfallenden Kochutensilien und wegräumen,regelmäßiges reinigen,Küchenschränke,Schubladen,Regale
Reinigen der Spülmaschine, Kühlschränke, Gefrierschränke, Dunstabzugshaube, Waschmaschine, Trockner
Unterstützung der Köchin und kleine Zubereitungen
Entgegenahme der Lieferung Lindner Food, Schwälbchen Frischedienst, Metzger
Wäsche waschen, trocknen und einräumen
Oberflächen der Küche reinigen und desinfizieren
Abfallbehälter leeren und reinigen
Und sonstige anfallende Aufgaben
Deine Qualifikation
- Alle anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkleiten gemeinsam mit der Köchin ausführen
- Alle Arbeiten zum Nachweis für Gesundheitsamt dokumentieren
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten sollten vertraut sein und Erfahrung mit diesen gesammelt worden sein
Wir bieten
- Einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
- Bezahlung nach BVZ-Entgeltordnung E0X (vergleichbar TVöD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr, bei Vollzeitstelle
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Uwe Thomas Sciborski ( Leitung) 069-5071887 Michael Bücking ( stellvertretende Leitung)
Kita Hexenkessel Urseler Weg 25 60437 Frankfurt Main
hexenkessel@bvz-frankfurt.de
Kita Hexenkessel
Adresse | Urseler Weg 25 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nieder-Eschbach | |
Tel. | 069 5071887 | |
Fax | 069 90508954 | |
hexenkessel@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Uwe Thomas Sciborski | |
Plätze | 62 | |
Altersgruppe | Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Wasserknirpse (60599 Frankfurt, Offenbacher Landstraße 370)

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) -> 32 - 39 Std.
unbefristet - bei uns Wasserknirpsen, wo Du richtig bist und gehört wirst
Wir sind
eine 4-gruppige Krabbelstube mit jeweils 10 Kindern in dem "Gärtnerdorf" Frankfurt-Oberrad. Unsere Besonderheit ist, neben dem großzügigen Außengelände, Mitarbeiterparkplatz und hellen/ großzügigen Räumlichkeiten, vor allem unser Team. Wir achten aufeinander, kommunizieren miteinander und unterstützen uns wo wir können. Für uns steht eine authentisch positive Atmosphäre für Klein und Groß im Mittelpunkt.Bei uns hast Du die Möglichkeit:
- sicher anzukommen (Einarbeitung mit Unterstützung einer Patin und kreativer Einarbeitungsmappe)
- Dich mit Deinen Ideen einzubringen (Raumgestaltung, Tagesplanung, Themen für die Teamsitzung, etc.)
- Deine Bedürfnisse und Wünsche zu äußern (Balance zwischen Berufs- und Privatleben - Wie halten wir uns gesund?)
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann melde Dich sehr gerne bei uns:
- Patricia Ewald oder Sebastian Kautz
- E-Mail: wasserknirpse@bvz-frankfurt.de
- Telefon: 069 65007632
Wir freuen uns von Dir zu hören oder lesen :-)
Krabbelstube Wasserknirpse
Adresse | Offenbacher Landstraße 370 60599 Frankfurt |
|
Stadtteil | Oberrad | |
Tel. | 069 65007632 | |
Fax | 069 65007633 | |
wasserknirpse@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Patricia Ewald | |
Plätze | 40 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kindervilla Farbenzauber (65931 Frankfurt, Pfingstbornstraße 53)

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
ab sofort, befristet wegen Elternzeitvertretung (30-35 Std./Woche) in Krippe und Kita.
Wir sind
eine kleine
familiäre Einrichtung in Frankfurt-Sindlingen. Wir betreuen Kinder im
Alter von 10 Monaten bis 7 Jahren. Die Kinder sind bei uns in zwei
Krippengruppen á 11 Kinder und in einer Kindergartengruppe mit 20
Kindern aufgeteilt (insgesamt 42 Plätze). Unsere Öffnungszeiten sind
montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Der Kindergarten und
die Krippe arbeiten nach dem nach teiloffenen Konzept mit dem
Schwerpunkt des Situationsansatzes. Gegenseitige Besuche, gemeinsam
genutzte Räume, der gemeinsame Früh-
und Spätdienst und auch unser Außengelände bieten viele Möglichkeiten
zu alters-
und gruppenübergreifenden Begegnungen. Wir legen besonderen Wert auf
ein
wertschätzendes und offenes Miteinander und freuen uns sehr dich
kennenzulernen. Aktuell arbeiten ca. 10 Kolleg*innen in der Kindervilla Farbenzauber, darunter
hauptsächlich pädagogische Fachkräfte, sowie eine Leitung, eine
stellvertretende Leitung, eine FSJler*in und eine Hauswirtschaftskraft. Deine Aufgaben sind
- Den altersentsprechenden Tagesablauf zu gestalten, Beschäftigungsangebote vorbereiten und durchführen, Aktivitäten auch außerhalb der Einrichtung planen und umsetzten.
- Die regelmäßige Mittagsruhe der Kinder zu gewährleisten.
- Pflegerische Versorgung der Kinder (Wickeln, unterstützen beim Essen, etc.).
- Gestalten der Eingewöhnungsphasen der neuen Kinder, ebenso die Begleitung der Eltern während dieser Zeit.
- Reflexion und Beobachtung von individuellen Entwicklungsverläufen.
- Vorbereitung und Durchführung von Festen und Elternabenden.
- Vorbereitung und Durchführung von Entwicklungsgesprächen mit den Eltern gemeinsam mit den Kolleg*innen.
- Bereitschaft und Mitarbeit zur weiteren Konzeptentwicklung.
- Teilnahme an trägerinternen und externen Fortbildungen.
- Regelmäßige Teilnahme an Dienstbesprechungen und Teamsupervisionen.
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Nicole Wiese (Leitung) oderRoelof Ziegler (Stellvertretung)
Mail: farbenzauber@bvz-frankfurt.de
Tel: 069/ 34409936
Kindervilla Farbenzauber
Adresse | Pfingstbornstraße 53 65931 Frankfurt |
|
Stadtteil | Sindlingen | |
Tel. | 069 344099-36 | |
Fax | 069 344099-37 | |
farbenzauber@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Nicole Wiese | |
Plätze | 42 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kindervilla Farbenzauber (65931 Frankfurt, Pfingstbornstraße 53)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zur/zum Sozialassistent*in in der Krippe oder Kita
ab Sommer 2024
Wir sind
eine familiäre Einrichtung mit insgesammt drei Gruppen am Rande des Frankfurter Westen (Sindlingen). Wir betreuen Kinder im Alter von 10 Monaten bis 7 Jahren. Die Kinder sind bei uns in zwei Krippengruppen á 11 Kinder und in einer Kindergartengruppe mit 20 Kindern aufgeteilt (insgesamt 42 Plätze). Unsere Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Der Kindergarten und die Krippe arbeiten nach dem nach teiloffenen Konzept mit dem Schwerpunkt des Situationsansatzes.
Wir sind ein aufgeschlossenes Team, freuen uns über Input, sind neugierig und haben Humor.
Aktuell arbeiten ca. 10 Kolleg*innen in der Kindervilla Farbenzauber, darunter hauptsächlich pädagogische Fachkräfte, sowie eine Leitung, eine stellvertretende Leitung, eine FSJler*in und eine Hauswirtschaftskraft.
Deine Qualifikation
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiter zu qualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Nicole Wiese (Leitung) oderRoelof Ziegler (Stellvertretung)
Mail: farbenzauber@bvz-frankfurt.de
Tel: 069/ 34409936
Kindervilla Farbenzauber
Adresse | Pfingstbornstraße 53 65931 Frankfurt |
|
Stadtteil | Sindlingen | |
Tel. | 069 344099-36 | |
Fax | 069 344099-37 | |
farbenzauber@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Nicole Wiese | |
Plätze | 42 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kindervilla Farbenzauber (65931 Frankfurt, Pfingstbornstraße 53)

Stelle Hauswirtschaftskraft
ab 01.01.2024, 30 Std./Woche, als Schwangerschaftsvertretung vorerst befristet bis 31.12.2024.
Zu den Aufgaben gehören
- Vorbereitung aller Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen (Zubereitung von Tiefkühlkost im Konvektomaten; Zubereitung von Beilagen wie Salaten und Nachtisch) und Snack
- Reinigung des Geschirrs (Spülmaschine, Abtrocknen, Verteilen des sauberen Geschirrs in alle Gruppen)
- Eigenständige Erstellung von Speiseplänen, Essensbestellung und Warenannahme
- Brot / Brötchen einkaufen
- Einkaufsliste planen und Bestellung entgegennehmen
- Wäsche waschen, trocknen und in die Gruppen / Küche verteilen
- Mineralwasserbestellung annehmen
- Oberflächenreinigung und –Desinfektion der Küche (und Küchengeräte) und des Lastenaufzugs
- Desinfektion von allen Türgriffen und Handläufen
- Beachtung der Lebensmittelhygieneverordnung und des Infektionsschutzgesetzes
- Selbstständiges Abtauen der Gefriertruhen
- Selbstständiges Reinigen des Konvektomaten
- Unterstützen bei der Vorbereitung für Feste und Veranstaltungen
- Kooperations- und Kommunikationsbereitschaft (z.B. bei der Zusammenarbeit mit anderen Zuständigkeitsbereichen)
- Hygienematerialienverwaltung
- Regelmäßiges Reinigen der Küchenschränke, Schubladen und Regale in der Küche
Deine Qualifikation
- Kenntnis im hauswirtschaftlichen Bereich
- Kenntnis über Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
- Sicherer Umgang mit Spül- und Waschgeräten
Wir bieten
- Einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
- Bezahlung nach BVZ-Entgeltordnung E0X (vergleichbar TVöD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr, bei Vollzeitstelle
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Zu unserem Haus: Wir sind eine 3-Gruppige Kita im Frankfurter Stadtteil Sindlingen. Bei uns werden 20 Kita-Kinder und 22 Krippen-Kinder betreut.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Nicole Wiese (Leitung) oderRoelof Ziegler (Stellvertretung)
Mail: farbenzauber@bvz-frankfurt.de
Tel: 069/ 34409936
Kindervilla Farbenzauber
Adresse | Pfingstbornstraße 53 65931 Frankfurt |
|
Stadtteil | Sindlingen | |
Tel. | 069 344099-36 | |
Fax | 069 344099-37 | |
farbenzauber@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Nicole Wiese | |
Plätze | 42 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kinderladen Cela (60385 Frankfurt, Bornheimer Landwehr 36)

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
ab sofort, Schwangerschaftsvertretung (20 Std./Woche).
Wir sind
Wir sind der Kinderladen Cela (centro educativo latinoamericano), eine eingruppige Einrichtung in Frankfurt Bornheim.Wir betreuen 20 Kinder im Alter von 2,3/4 bis 6 Jahren. Unser Team besteht aus 4 Fachkräften in Voll - und Teilzeit, sowie einer Studentin, einer pädagogischen Zusatzkraft und einer Auszubildenden. Wir suchen eine Fachkraft als Schwangerschaftsvertretung für den Zeitraum von zwei Jahren. Evtl. ist danach auch eine Übernahme möglich.
Unsere Einrichtung befindet sich gerade in einem räumlichen sowie konzeptionellen Neuaufbau. Dies bietet viele Möglichkeiten sich einzubringen, mitzugestalten und neue Erfahrungen zu sammeln.
Wir sind ein offenes Team und begleiten die Kinder mit viel Freude und Erfahrung durch die Zeit in unserem Kinderladen und suche eine offene, engagierte und humorvolle Person, die uns in unserem Team unterstützt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!:)
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Mauricio Schmid NoerrJanina Biesenberger
cela@bvz-frankfurt.de
Kinderladen Cela
Adresse | Bornheimer Landwehr 36 60385 Frankfurt |
|
Stadtteil | Ostend | |
Tel. | 069 457742 | |
Fax | 069 46994539 | |
cela@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 22 | |
Altersgruppe | Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Zauberwürfel (60431 Frankfurt, Paquetstraße 26 d)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
In der Kita Zauberwürfel werden insgesamt 100 Kinder im Alter von 3-10 Jahren in fünf altersgemischten Gruppen betreut. Die Einrichtung befindet sich in den ehemaligen Housing Areas in Frankfurt Ginnheim, einem Stadtteil, der durch eine Vielzahl unterschiedlicher Kulturen geprägt ist. Die Kita liegt in einer Grünanlage nicht weit entfernt vom Abenteuerspielplatz Colorado Park. Unser Konzept sieht im Kindergarten vormittags gruppenbezogene Arbeit vor, am Nachmittag arbeiten wir teiloffen. Im Schulkinderbereich orientieren wir uns an der offenen Arbeit. Darüber hinaus betreuen wir auch Kinder im Rahmen von Einzelintegrationsmaßnahmen. In unserem Haus sind 1 Leitung, 1 stellvertretende Leitung, 15 pädagogische und 3 hauswirtschaftliche MitarbeiterInnen sowie 1 Hausmeister beschäftigt.
Wir freuen uns über weiteres pädagogisches Engagement!.
Werde als studentische Zusatzkraft in unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Aufgaben sind
- Begeisterung in der Arbeit mit Kindern von 3-6 Jahren
- Gestaltung des Gruppenalltags im Hinblick auf das teiloffene Konzept im ganzen Haus
- Bereitschaft zur inklusiven Arbeit mit Kindern
- Partizipatorischen Alltag mit Kindern und Kolleg*innen leben
- Wertschätzende Begleitung von Bildungs- und Beziehungsprozessen
- Eine positive Grundhaltung, sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist, Engagement, Motivation, Selbstreflexion
- Sicheres Auftreten und respektvoller Umgang in der Zusammenarbeit mit den Eltern
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Michael Belz (Leitung) und Oliver Sauerwein (Stellvertretende Leitung)
Telefon: 069 95108713, E-Mail: zauberwuerfel@bvz-frankfurt.deKita Zauberwürfel
Adresse | Paquetstraße 26 d 60431 Frankfurt |
|
Stadtteil | Ginnheim | |
Tel. | 069 95108713 | |
Fax | 069 53056314 | |
zauberwuerfel@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Michael Belz | |
Plätze | 100 | |
Altersgruppe | Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Praunheimer Spatzen (60488 Frankfurt, Heinrich-Lübke-Straße 60 a)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Unsere Krabbelstube befindet sich im Frankfurter Stadtteil Praunheim, in der Heinrich Lübke Siedlung, am Rande eines Parks. Die Einrichtung ist großzügig gestaltet und verteil sich auf 2 Etagen. Insgesamt betreuen wir 69 bis 72 Kinder im Alter bis 3,5 Jahre in 6 Gruppen. Jeder Gruppe stehen vier Räume zur Verfügung, welche sich in Gruppenraum, Schlafraum, Speiseraum und Badezimmer aufteilen. Des Weiteren befinden sich im Erdgeschoss eine Turnhalle und ein Kreativraum sowie der Ausgang in unseren großzügigen Garten mit Sandkasten, Rutsche und Schaukel.Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Leitsätzen Emmi Piklers (siehe Konzept). Beziehungsvolle, kooperative Pflege, autonome Bewegungsentwicklung und freies Spiel prägen unseren Alltag. Für uns ist jedes Kind einzigartig und wird mit seiner Persönlichkeit, seinen individuellen Bedürfnissen und seiner Geschichte wahrgenommen und akzeptiert. Wir betrachten alle Kinder als vollwertige, kompetente, aktive und reaktionsfähige Menschen, denen wir mit Respekt und Achtsamkeit begegnen. Wir orientieren uns daran, was ein Kind bereits kann, weiß und versteht und wir bieten Möglichkeiten an, die sich an seinem Entwicklungspotenzial orientieren. Wir vermitteln jedem Kind ein positives Bild von sich selbst und achten auf sein Wohlbefinden.
Deine Aufgaben sind
- Gestaltung der pädagogischen Arbeit mit den Kindern
- Förderung und Begleitung der individuellen Entwicklungsprozesse
- Aufbau einer vertrauensvollen Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- Portfolioarbeit nach Möglichkeiten
- Umsetzung unseres pädagogischen Konzeptes in der Arbeit
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision nach Möglichkeiten
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Praunheimer Spatzen
Leitung Ivana Krebs
Stellvertretende Leitung Anja Valente
Heinrich Lübke Straße 60A
60488 Frankfurt am Main
Tel. 069 - 56 80 32 17
praunheimer-spatzen@bvz-frankfurt.de
Praunheimer Spatzen
Adresse | Heinrich-Lübke-Straße 60 a 60488 Frankfurt |
|
Stadtteil | Praunheim | |
Tel. | 069 56803217 | |
Fax | 069 56803219 | |
praunheimer-spatzen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Ivana Krebs | |
Plätze | 72 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Praunheimer Spatzen (60488 Frankfurt, Heinrich-Lübke-Straße 60 a)

Praktikant*in in der berufsbegleitenden Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in (Ausbildung in der Organisationsform mit Tagespraktikum)
Wir sind
Unsere Krabbelstube befindet sich im Stadtteil Praunheim, in der Heinrich Lübke Siedlung, am Rande eines Parks. Die Einrichtung ist großzügig gestaltet und verteilt sich auf 2 Etagen. Insgesamt betreuen wir 69 bis 72 Kinder im Alter bis 3,5 Jahren in 6 Gruppen. Jeder Gruppe stehen vier Räume zur Verfügung, welche sich in Gruppenraum, Schlafraum, Speiseraum und Badezimmer aufteilen. Des Weiteren befinden sich im Erdgeschoss eine Turnhalle und ein Kreativraum sowie der Ausgang in unseren großzügigen Garten mit Sandkasten, Rutsche und Schaukel.
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Leitsätzen Emmi Piklers (siehe Konzept). Beziehungsvolle, kooperative Pflege, autonome Bewegungsentwicklung und freies Spiel prägen unseren Alltag. Für uns ist jedes Kind einzigartig und wird mit seiner Persönlichkeit, seinen individuellen Bedürfnissen und seiner Geschichte wahrgenommen und akzeptiert. Wir betrachten alle Kinder als vollwertige, kompetente, aktive und reaktionsfähige Menschen, denen wir mit Respekt und Achtsamkeit begegnen. Wir orientieren uns daran, was ein Kind bereits kann, weiß und versteht und wir bieten Möglichkeiten an, die sich an seinem Entwicklungspotenzial orientieren. Wir vermitteln jedem Kind ein positives Bild von sich selbst und achten auf sein Wohlbefinden.
Deine Aufgaben sind
- Kennenlernen der Gestaltungsmöglichkeiten der pädagogischen Arbeit mit den Kindern
- Beobachtung und Begleitung der individuellen Entwicklungsprozesse
- Aufbau einer vertrauensvollen Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- Kennenlernen der Portfolioarbeit
- Kennenlernen und Umsetzung unseres pädagogischen Konzeptes in der Arbeit
- Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen und Supervisionen nach Möglichkeiten
Zwei Tage die Woche sammelst Du Praxiserfahrung in einer Kindertageseinrichtung und lernst den vielseitigen Alltag im sozialpädagogischen Arbeitsumfeld kennen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Bestätigung der Fachschule über die Aufnahme der berufsbegleitenden Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Abgeschlossenes Vorpraktikum oder vergleichbare pädagogische Arbeitserfahrung
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 2 Tagen die Woche Arbeit in einer Einrichtung
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Jahresurlaub anteilig 2 Tage/Woche
- Vergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
In
der Einrichtung wirst Du durch eine erfahrene pädagogische Fachkraft
regelmäßige Anleitung erhalten. Sie steht Dir bei Fragen rund um die
Einrichtung, Gruppe, Alltagsabläufe mit Rat und Tat zur Seite.
Es besteht die Möglichkeit, dass Du Dein Anerkennungsjahr ebenfalls bei uns absolvierst. Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Leitung: Ivana KrebsStellvertretende Leitung: Anja Valente
praunheimer-spatzen@bvz-frankfurt.de
Praunheimer Spatzen
Adresse | Heinrich-Lübke-Straße 60 a 60488 Frankfurt |
|
Stadtteil | Praunheim | |
Tel. | 069 56803217 | |
Fax | 069 56803219 | |
praunheimer-spatzen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Ivana Krebs | |
Plätze | 72 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Praunheimer Spatzen (60488 Frankfurt, Heinrich-Lübke-Straße 60 a)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zum*zur Sozialassistent*in
Wir sind
Unsere Krabbelstube befindet sich im Stadtteil Praunheim, in der Heinrich Lübke Siedlung, am Rande eines Parks. Die Einrichtung ist großzügig gestaltet und verteilt sich auf 2 Etagen. Insgesamt betreuen wir 69 bis 72 Kinder im Alter bis 3,5 Jahren in 6 Gruppen. Jeder Gruppe stehen vier Räume zur Verfügung, welche sich in Gruppenraum, Schlafraum, Speiseraum und Badezimmer aufteilen. Des Weiteren befinden sich im Erdgeschoss eine Turnhalle und ein Kreativraum sowie der Ausgang in unseren großzügigen Garten mit Sandkasten, Rutsche und Schaukel.
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Leitsätzen Emmi Piklers (siehe Konzept). Beziehungsvolle, kooperative Pflege, autonome Bewegungsentwicklung und freies Spiel prägen unseren Alltag. Für uns ist jedes Kind einzigartig und wird mit seiner Persönlichkeit, seinen individuellen Bedürfnissen und seiner Geschichte wahrgenommen und akzeptiert. Wir betrachten alle Kinder als vollwertige, kompetente, aktive und reaktionsfähige Menschen, denen wir mit Respekt und Achtsamkeit begegnen. Wir orientieren uns daran, was ein Kind bereits kann, weiß und versteht und wir bieten Möglichkeiten an, die sich an seinem Entwicklungspotenzial orientieren. Wir vermitteln jedem Kind ein positives Bild von sich selbst und achten auf sein Wohlbefinden.
Deine Aufgaben sind
- Kennenlernen der Gestaltungsmöglichkeiten der pädagogischen Arbeit mit den Kindern
- Beobachtung und Begleitung der individuellen Entwicklungsprozesse
- Aufbau einer vertrauensvollen Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- Kennenlernen der Portfolioarbeit
- Kennenlernen und Umsetzung unseres pädagogischen Konzeptes in der Arbeit
- Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen und Supervisionen nach Möglichkeiten
Deine Qualifikation
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiter zu qualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Leitung: Ivana KrebsStellvertretende Leitung: Anja Valente
praunheimer-spatzen@bvz-frankfurt.de
Praunheimer Spatzen
Adresse | Heinrich-Lübke-Straße 60 a 60488 Frankfurt |
|
Stadtteil | Praunheim | |
Tel. | 069 56803217 | |
Fax | 069 56803219 | |
praunheimer-spatzen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Ivana Krebs | |
Plätze | 72 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Praunheimer Spatzen (60488 Frankfurt, Heinrich-Lübke-Straße 60 a)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Wir sind
Unsere Krabbelstube befindet sich im Frankfurter Stadtteil Praunheim, in der Heinrich Lübke Siedlung, am Rande eines Parks. Die Einrichtung ist großzügig gestaltet und verteil sich auf 2 Etagen. Insgesamt betreuen wir 69 bis 72 Kinder im Alter bis 3,5 Jahre in 6 Gruppen. Jeder Gruppe stehen vier Räume zur Verfügung, welche sich in Gruppenraum, Schlafraum, Speiseraum und Badezimmer aufteilen. Des Weiteren befinden sich im Erdgeschoss eine Turnhalle und ein Kreativraum sowie der Ausgang in unseren großzügigen Garten mit Sandkasten, Rutsche und Schaukel.Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Leitsätzen Emmi Piklers (siehe Konzept). Beziehungsvolle, kooperative Pflege, autonome Bewegungsentwicklung und freies Spiel prägen unseren Alltag. Für uns ist jedes Kind einzigartig und wird mit seiner Persönlichkeit, seinen individuellen Bedürfnissen und seiner Geschichte wahrgenommen und akzeptiert. Wir betrachten alle Kinder als vollwertige, kompetente, aktive und reaktionsfähige Menschen, denen wir mit Respekt und Achtsamkeit begegnen. Wir orientieren uns daran, was ein Kind bereits kann, weiß und versteht und wir bieten Möglichkeiten an, die sich an seinem Entwicklungspotenzial orientieren. Wir vermitteln jedem Kind ein positives Bild von sich selbst und achten auf sein Wohlbefinden.
Deine Aufgaben sind
- Gestaltung der pädagogischen Arbeit mit den Kindern
- Förderung und Begleitung der individuellen Entwicklungsprozesse
- Aufbau einer vertrauensvollen Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- Führen regelmäßiger Elterngespräche aller Art
- Portfolioarbeit
- Umsetzung unseres pädagogischen Konzeptes in der Arbeit
- Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen und Supervisionen
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß §25 b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen) *
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Praunheimer Spatzen
Leitung Ivana Krebs
Stellvertretende Leitung Anja Valente
Heinrich-Lübke-Straße 60A
60488 Frankfurt am Main
Tel. 069 - 56 80 32 17
praunheimer-spatzen@bvz-frankfurt.de
Praunheimer Spatzen
Adresse | Heinrich-Lübke-Straße 60 a 60488 Frankfurt |
|
Stadtteil | Praunheim | |
Tel. | 069 56803217 | |
Fax | 069 56803219 | |
praunheimer-spatzen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Ivana Krebs | |
Plätze | 72 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Pfützentreter (60431 Frankfurt, Stefan-Zweig-Straße 2)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort, als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (30-39 Std./Woche).
Wir sind
eine Krabbelstube mit 2 Gruppen, momentan 16 Kindern, im Frankfurter Stadtteil Ginnheim. Unsere Räumlichkeiten befinden sich im Erdgeschoss eines Wohnhauses und wir sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.Unser Team ist relativ neu und besteht derzeit aus drei Fachkräften, inklusive Leitung und Stellvertretung, einer Anerkennungspraktikantin, zwei Zusatzkräften und einer Hauswirtschaftskraft. Wir pflegen einen wertschätzenden Umgang miteinander und mit den Kindern und begegnen uns immer auf Augenhöhe.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Deine Aufgaben sind
- Betreuung, Bildung und Erziehung der anvertrauten Kinder sowie Planung und Gestaltung des Tagesablaufs,
- Vorbereitung, Durchführung und Reflexion von altersentsprechenden Angeboten, Aktivitäten und Ausflügen,
- achtsame und pflegerische Versorgung der Kinder,
- Gestaltung der individuellen Eingewöhnungsphase neuer Kinder nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell,
- Reflexion, Beobachtung und Dokumentation von individuellen Entwicklungsverläufen,
- Portfoilioarbeit
- Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Elterngesprächen, Elternabenden und anderen Elternaktivitäten,
- Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Festen,
- die Teilnahme und Mitwirkung an Teamsitzungen, Konzeptionstagen sowie Supervisionen,
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Madeleine Mentzel (Leitung)E-Mail: pfuetzentreter@bvz-frankfurt.de
Krabbelstube Pfützentreter
Adresse | Stefan-Zweig-Straße 2 60431 Frankfurt |
|
Stadtteil | Ginnheim | |
Tel. | 069 56030652 | |
Fax | 069 95102006 | |
pfuetzentreter@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Madeleine Mentzel | |
Plätze | 22 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Pfützentreter (60431 Frankfurt, Stefan-Zweig-Straße 2)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort, als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (30-39 Std./Woche).
Wir sind
eine Krabbelstube mit 2 Gruppen, momentan 16 Kindern, im Frankfurter Stadtteil Ginnheim. Unsere Räumlichkeiten befinden sich im Erdgeschoss eines Wohnhauses und wir sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.Unser Team ist relativ neu und besteht derzeit aus drei Fachkräften, inklusive Leitung und Stellvertretung, einer Anerkennungspraktikantin, zwei Zusatzkräften und einer Hauswirtschaftskraft. Wir pflegen einen wertschätzenden Umgang miteinander und mit den Kindern und begegnen uns immer auf Augenhöhe.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Deine Aufgaben sind
- Betreuung, Bildung und Erziehung der anvertrauten Kinder sowie Planung und Gestaltung des Tagesablaufs,
- Vorbereitung, Durchführung und Reflexion von altersentsprechenden Angeboten, Aktivitäten und Ausflügen,
- achtsame und pflegerische Versorgung der Kinder,
- Gestaltung der individuellen Eingewöhnungsphase neuer Kinder nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell,
- Reflexion, Beobachtung und Dokumentation von individuellen Entwicklungsverläufen,
- Portfoilioarbeit
- Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Elterngesprächen, Elternabenden und anderen Elternaktivitäten,
- Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Festen,
- die Teilnahme und Mitwirkung an Teamsitzungen, Konzeptionstagen sowie Supervisionen,
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Madeleine Mentzel (Leitung)E-Mail: pfuetzentreter@bvz-frankfurt.deKrabbelstube Pfützentreter
Adresse | Stefan-Zweig-Straße 2 60431 Frankfurt |
|
Stadtteil | Ginnheim | |
Tel. | 069 56030652 | |
Fax | 069 95102006 | |
pfuetzentreter@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Madeleine Mentzel | |
Plätze | 22 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Pfützentreter (60431 Frankfurt, Stefan-Zweig-Straße 2)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort, als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (30-39 Std./Woche).
Wir sind
eine Krabbelstube mit 2 Gruppen, momentan 16 Kindern, im Frankfurter Stadtteil Ginnheim. Unsere Räumlichkeiten befinden sich im Erdgeschoss eines Wohnhauses und wir sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.Unser Team ist relativ neu und besteht derzeit aus drei Fachkräften, inklusive Leitung und Stellvertretung, einer Anerkennungspraktikantin, zwei Zusatzkräften und einer Hauswirtschaftskraft. Wir pflegen einen wertschätzenden Umgang miteinander und mit den Kindern und begegnen uns immer auf Augenhöhe.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Deine Aufgaben sind
- Betreuung, Bildung und Erziehung der anvertrauten Kinder sowie Planung und Gestaltung des Tagesablaufs,
- Vorbereitung, Durchführung und Reflexion von altersentsprechenden Angeboten, Aktivitäten und Ausflügen,
- achtsame und pflegerische Versorgung der Kinder,
- Gestaltung der individuellen Eingewöhnungsphase neuer Kinder nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell,
- Reflexion, Beobachtung und Dokumentation von individuellen Entwicklungsverläufen,
- Portfoilioarbeit
- Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Elterngesprächen, Elternabenden und anderen Elternaktivitäten,
- Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Festen,
- die Teilnahme und Mitwirkung an Teamsitzungen, Konzeptionstagen sowie Supervisionen,
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Madeleine Mentzel (Leitung)E-Mail: pfuetzentreter@bvz-frankfurt.deKrabbelstube Pfützentreter
Adresse | Stefan-Zweig-Straße 2 60431 Frankfurt |
|
Stadtteil | Ginnheim | |
Tel. | 069 56030652 | |
Fax | 069 95102006 | |
pfuetzentreter@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Madeleine Mentzel | |
Plätze | 22 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Pfützentreter (60431 Frankfurt, Stefan-Zweig-Straße 2)

Praxisstelle Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Wir sind
eine Krabbelstube mit 2 Gruppen, und momentan 16 Kindern , im Frankfurter Stadtteil Ginnheim. Unsere Räumlichkeiten befinden sich im Erdgeschoss eines Wohnhauses und wir sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Unser Team besteht momentan aus 3 Fachkräften, inklusive Leitung und Stellvertretung und einer Hauswirtschaftskraft. Wir pflegen einen wertschätzenden Umgang miteinander und mit den Kindern und begegnen uns immer auf Augenhöhe.Lerne das vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen. Engagiere Dich für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in unsere Einrichtung.
Du bist mindestens 16 Jahre alt und bei Vertragsende nicht älter als 27 Jahre und möchtest Dich sozial engagieren.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsraum ohne religiöse Ausrichtung
- Orientierungshilfe für Deine berufliche Zukunft
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Kostenfreie Teilnahme an 25 Bildungstagen (bei 12-monatiger Laufzeit)
- 26 Urlaubstage
- Taschengeld in Höhe von 210 € monatlich (ab 9.2023 Erhöhung 245 €)
- Verpflegungskosten in Höhe von 195 € monatlich
- Entrichtung der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge
- Freiwilligenausweis
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Wir arbeiten mit dem Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V. als FSJ-Träger zusammen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Wohnmöglichkeiten bieten und keinen Mietzuschuss zahlen.
Ausländische Bewerber*innen sollten mindestens 18 Jahre alt sein und Deutschkenntnisse auf Niveau B1 nachweisen. Bewerber*innen, die nicht aus der Europäischen Union kommen benötigen ein Visum, das mindestens einen Tag vor Dienstantritt gültig sein muss.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist,
benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche
Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen
Masern. Ein gültiges, erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als drei Monate) ist vor Beschäftigungsaufnahme vorzulegen. Ein Einsatzbeginn ohne Vorlage ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Madeleine Mentzel, pfuetzentreter@bvz-frankfurt.de
Krabbelstube Pfützentreter
Adresse | Stefan-Zweig-Straße 2 60431 Frankfurt |
|
Stadtteil | Ginnheim | |
Tel. | 069 56030652 | |
Fax | 069 95102006 | |
pfuetzentreter@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Madeleine Mentzel | |
Plätze | 22 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Pfützentreter (60431 Frankfurt, Stefan-Zweig-Straße 2)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
Wir sind
eine Krabbelstube mit 2 Gruppen, momentan 16 Kindern, im Frankfurter Stadtteil Ginnheim. Unsere Räumlichkeiten befinden sich im Erdgeschoss eines Wohnhauses und wir sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Unser Team ist relativ neu und besteht derzeit aus drei Fachkräften, inklusive Leitung und Stellvertretung, einer Anerkennungspraktikantin, zwei Zusatzkräften und einer Hauswirtschaftskraft. Wir pflegen einen wertschätzenden Umgang miteinander und mit den Kindern und begegnen uns immer auf Augenhöhe.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Madeleine Mentzel (Leitung)E-Mail: pfuetzentreter@bvz-frankfurt.de
Krabbelstube Pfützentreter
Adresse | Stefan-Zweig-Straße 2 60431 Frankfurt |
|
Stadtteil | Ginnheim | |
Tel. | 069 56030652 | |
Fax | 069 95102006 | |
pfuetzentreter@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Madeleine Mentzel | |
Plätze | 22 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Pfützentreter (60431 Frankfurt, Stefan-Zweig-Straße 2)

Praxisstelle Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
ab Sommer 2024
Wir sind
eine
Krabbelstube mit 2 Gruppen, insgesamt 16 Kindern, im Frankfurter Stadtteil
Ginnheim. Unsere Räumlichkeiten befinden sich im Erdgeschoss eines Wohnhauses
und wir sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Unser
Team besteht aus 4 Fachkräften, inklusive Leitung und Stellvertretung, einer studentischen Zusatzkraft, einer pädagogischen Zusatzkraft und einer Hauswirtschaftskraft. Wir pflegen einen
wertschätzenden Umgang miteinander und mit den Kindern und begegnen uns immer
auf Augenhöhe.
Lerne das vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen. Engagiere Dich für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in unsere Einrichtung.
Du bist mindestens 16 Jahre alt und bei Vertragsende nicht älter als 27 Jahre und möchtest Dich sozial engagieren.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsraum ohne religiöse Ausrichtung
- Orientierungshilfe für Deine berufliche Zukunft
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Kostenfreie Teilnahme an 25 Bildungstagen (bei 12-monatiger Laufzeit)
- 26 Urlaubstage
- Taschengeld in Höhe von 210 € monatlich (ab 9.2023 Erhöhung 245 €)
- Verpflegungskosten in Höhe von 195 € monatlich
- Entrichtung der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge
- Freiwilligenausweis
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Wir arbeiten mit dem Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V. als FSJ-Träger zusammen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Wohnmöglichkeiten bieten und keinen Mietzuschuss zahlen.
Ausländische Bewerber*innen sollten mindestens 18 Jahre alt sein und Deutschkenntnisse auf Niveau B1 nachweisen. Bewerber*innen, die nicht aus der Europäischen Union kommen benötigen ein Visum, das mindestens einen Tag vor Dienstantritt gültig sein muss.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist,
benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche
Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen
Masern. Ein gültiges, erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als drei Monate) ist vor Beschäftigungsaufnahme vorzulegen. Ein Einsatzbeginn ohne Vorlage ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Madeleine Mentzel (Leitung)
pfuetzentreter@bvz-frankfurt.de
Krabbelstube Pfützentreter
Adresse | Stefan-Zweig-Straße 2 60431 Frankfurt |
|
Stadtteil | Ginnheim | |
Tel. | 069 56030652 | |
Fax | 069 95102006 | |
pfuetzentreter@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Madeleine Mentzel | |
Plätze | 22 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Rote Eule (60320 Frankfurt, Eckenheimer Landstraße 185)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort, in unbefristeter Anstellung, 25 - 30 Std./Woche.
Wer wir sind, was wir machen
Das Kinderhaus Rote Eule besteht aus dem Kinderladen, mit 17 Kindern, im Alter zwischen 3 bis 6 Jahren, und dem Schülerladen, mit 23 Kindern, von 6 bis 12 Jahren.Wir sehen unsere Aufgabe darin, die Kinder als selbstbestimmte und eigenständige Persönlichkeiten zu begleiten und zu fördern. Unser Ziel ist es, die Kinder dabei zu unterstützen, dass sie zu selbstbewussten, selbstverantwortlichen, konfliktfähigen und toleranten Menschen werden.
Um ihnen gleichzeitig die Möglichkeit zu bieten, sich entsprechend ihres Alters und ihrer Verfassung zu entwickeln und dem immer größer werdenden Bewegungsdrang der Kinder gerecht zu werden, nutzen wir vor allem unser großzügiges Außengelände, mit Hof und Garten.
Bei Wind und Wetter können die Kinder im Garten auf Bäume klettern, Beete bepflanzen, schaukeln oder Verstecken spielen. Auf dem großen Hofgelände gibt es Angebote und Gerätschaften, die zusätzlich das Potenzial der Kinder fördern; u. a. Fahrräder, Roller, Laufrädchen und Inliner. Außerdem lädt die aufgesprühte Bewegungsbaustelle zur Kompetenzerprobung ein.
Ein wertschätzendes Miteinander im Team ist für uns selbstverständlich.
Wir erwarten von dir die Bereitschaft, dich mit viel Engagement, Empathie und Spaß an der Arbeit im Kinderhaus einzubringen.
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich an:
Anne Schäfer oder Aylin Arirote-eule@bvz-frankfurt.de
Rote Eule
Adresse | Eckenheimer Landstraße 185 60320 Frankfurt |
|
Stadtteil | Eckenheim | |
Tel. | 069 557606 Kinderladen, 069 95507651 Schülerladen | |
Fax | 069 95507643 | |
rote-eule@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Niklas Uhlmann | |
Plätze | 40 | |
Altersgruppe | Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 08:00 - 17:00 Uhr |
Kita Zauberberg (60438 Frankfurt, Altenhöferallee 1 B)

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) in Krippe oder Kindergarten
ab sofort, als Teilzeit oder Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (30-39 Std./Woche).
Wir sind
eine kleine 2-Gruppige Einrichtung mit 30 Kindern, mit einer Kindergarten- und einer Krabbelgruppe. Wie liegen im schönen und ruhigen Stadtteil Frankfurt Riedberg mit einer guten Verkehrsanbindung. Wir bestechen durch unser tolles und sehr großes Außengelände und unsere familiäre Atmosphäre. Wir sind viel mit den Kindern draußen und geben ihnen gerne die Gelegenheit zum Matschen im Herbst, Wasserspiele im Sommer, Pflanzen anbauen im Frühling und Eisexperimenten im Winter. Wenn du gerne draußen bist und ein kleines Team mit einer wertschätzenden Atmosphäre suchst bist du genau richtig bei uns!
Uns ist es wichtig den Alltag gemeinsam zu gestalten. Dabei arbeiten wir mit dem situativen Ansatz und legen auch viel Wert auf Freispeil und Kreativität. Jede neue Idee ist willkommen und wir freuen uns auf dich und deinen neuen Impulse.
Außerdem sind wir eine betriebsnahe Kindertagesstätte der Universität Frankfurt und befinden uns auf dem Campus am Riedberg.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Aufgaben sind
- Begleitung und Mitgestaltung von pädagogischen Prozessen
- Beobachtungen und Dokumentationen der Entwicklung (z.B. Portfolio)
- Aktive Teilnahme in Supervisionen und Teamsitzungen und engagierte Zusammenarbeit im Team
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern (z.B. Entwicklungsgespräche)
- eventuell Übernahme des Vorschulangebotes
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Kita Zauberberg
Alina Kockler
zauberberg@bvz-frankfurt.de
Kita Zauberberg
Adresse | Altenhöferallee 1 B 60438 Frankfurt |
|
Stadtteil | Riedberg | |
Tel. | 069 57608969 | |
Fax | 069 58092109 | |
zauberberg@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Melanie Hardwiger | |
Plätze | 30 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 18:00 Uhr |
Kinderhaus Ultraschall (60318 Frankfurt, Richard-Wagner-Straße 36)

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
ab sofort, als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (30 Std./Woche).
Wir sind
- eine teamgeleitete, altersgemischt arbeitende, betriebsnahe Einrichtung
im Frankfurter Nordend in Kooperation mit dem Bürgerhospital.
Wir betreuen und begleiten 18 Kinder im Alter von 1-6 Jahren.
Unsere Öffnungszeiten sind
Montags bis Freitags von 7:30 bis 17:00 Uhr
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Kinderhaus Ultraschall
Diana Kirsten
Kinderhaus Ultraschall
Adresse | Richard-Wagner-Straße 36 60318 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nordend | |
Tel. | 069 553462 | |
Fax | 069 59793870 | |
ultraschall@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 18 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kinderhaus Ultraschall (60318 Frankfurt, Richard-Wagner-Straße 36)

Studentische Zusatzkraft (w/m/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Eine teamgeleitete, altersgemischt arbeitende, betriebsnahe Einrichtung im Frankfurter Nordend in Kooperation mit dem Bürgerhospital.Wir betreuen und begleiten 18 Kinder im Alter von 1-6 Jahren.
Unsere Öffnungszeiten sind Montags bis Freitags von 7:30 - 17:00 Uhr.
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Kinderhaus Ultraschall
Diana Kirsten
Kinderhaus Ultraschall
Adresse | Richard-Wagner-Straße 36 60318 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nordend | |
Tel. | 069 553462 | |
Fax | 069 59793870 | |
ultraschall@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 18 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Robert-Mayer-Straße (60486 Frankfurt, Robert-Mayer-Straße 46)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Fachkraft in unbefristeter Anstellung
Wir sind
* eine gut etablierte Krabbelstube in Frankfurt Bockenheim* 2-gruppig mit 22 Kindern im Alter von 03 Monaten bis 3 Jahren
* Öffnungszeiten Mo-Fr 07:30 - 17:00 Uhr
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- 25,00h verteilt auf eine 3-4 Tage Woche ist möglich
- Option auf Stundenerhöhung (30,00h)
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Steffi Diemar (Leitung), krabbelstubero@bvz-frankfurt.deKrabbelstube Robert-Mayer-Straße
Adresse | Robert-Mayer-Straße 46 60486 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bockenheim | |
Tel. | 069 7075332 | |
Fax | 069 70794694 | |
KrabbelstubeRO@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Steffi Diemar | |
Plätze | 22 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kinderhinterhaus (60389 Frankfurt, Rohrbachstraße 56 - 58)

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
ab sofort
Wir sind das Kinderhinterhaus in der Rohrnabchstraße 56-58-, 60389 Frankfurt am Main. Wir haben Kinder von 3Jahren bis Schuleintritt. Unsere Öffnungszeiten sind von 7:45 - 17:15Uhr
Deine Aufgaben sind
- Offenheit für die Übernahme individueller Aufgaben in der Einrichtung
Spaß an der Arbeit mit Kindern der Altersgruppe von 3 bis 10 Jahren - Selbstständige organisatorische und pädagogische Planung und
Durchführung der Bildungs- und Erziehungsarbeit.
- Verantwortungsvolle pflegerische und pädagogische Betreuung und Begleitung der Kinder in ihrer individuellen Entwicklung
- systematische Beobachtung und Dokumentation der individuellen Entwicklungsprozesse der Kinder sowie die Auswertung im Team
- aktive Mitarbeit und Reflexion in den regelmäßig stattfindenden Supervisionen sowie in den Fallbesprechungen im Team, Moderieren und Protokollieren der Teamsitzungen im Wechsel mit Kolleg_innen
- Eingewöhnung neuer Kinder nach dem „Berliner Model“
- Vorbereitung und Führen von Elterngesprächen im Tandem
- Selbstständige organisatorische und pädagogische Planung und
Durchführung der Bildungs- und Erziehungsarbeit.
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Sibel Türkoglu (Leitung)
Canan Ertence-Günay (Stellv. Leitung)
Kinderhinterhaus
Adresse | Rohrbachstraße 56 - 58 60389 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nordend | |
Tel. | 069 4909187 | |
Fax | 069 40562922 | |
kinderhinterhaus@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Sibel Türkoglu | |
Plätze | 45 | |
Altersgruppe | Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:45 - 17:15 Uhr |
Schülerladen Westend (60325 Frankfurt, Feuerbachstraße 15)

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
ab 01.02.2024, als Teilzeitkraft in unbefristeter Anstellung (29-35 Std./Woche)
Wir sind
ein Hort mit 50 Kindern (6-11 Jahre) der Elsa-Brändström-Schule im südlichen Westend. Grundversorgung Hort mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung
Wochenplan mit täglichen Angeboten (Spiel+Sport+Bewegung, Kreativangebote, Ausflüge)
freies Spiel / Beziehungsarbeit
Wir haben große Erfahrung in der Betreuung von Kindern mit besonderem Förderbedarf und sind bereit, alle Kinder aufzunehmen.
hier unser Konzept:
https://www.bvz-frankfurt.info/data/doc/SA__Konzeption_2020_06_23.pdf
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Markus Drewniak069 71033374
schuelerladen-westend@bvz-frankfurt.de
Schülerladen Westend
Adresse | Feuerbachstraße 15 60325 Frankfurt |
|
Stadtteil | Westend | |
Tel. | 069 71033374 | |
Fax | 069 71447690 | |
schuelerladen-westend@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Markus Drewniak | |
Plätze | 50 | |
Altersgruppe | Hort | |
Öffnungszeiten | 11:30 - 17:00 Uhr |
Kita Mainfüchse (60435 Frankfurt, Sigmund-Freud-Straße 95)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Unsere kleine, eingruppige Kindertagesstätte, in der 25 Kinder mit und ohne Behinderung im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt ganztags betreut werden, liegt zwischen Wohnhäusern versteckt im frankfurter Stadtteil Eckenheim.Die Räume der Kita Mainfüchse sind nach inhaltlichen Schwerpunkten eingerichtet und bieten den Kindern so die Möglichkeit, ihre Aktivitäten und Spielgefährten frei zu wählen. Vor dem Haus und in der näheren Umgebung gibt es mehrere Spielplätze und Einkaufsmöglichkeiten, die wir gut zu Fuß erreichen können. Eine große Wiese mit Bäumen und Sträuchern bietet den Kindern die Möglichkeit für vielfältige Naturerfahrungen. Durch die Nähe zur U-Bahn-Haltestelle „Sigmund-Freud-Straße“ (Linie U5) und der Bushaltestelle „Niederbornstraße“ (Bus 39 Richtung Ginnheim) sind auch die Innenstadt und andere, weiter entfernte Ziele gut zu erreichen.
Zu unseren konzeptionellen Schwerpunkten gehört das Ermöglichen von Naturerfahrungen, gesunde Ernährung und Sprachförderung.
Wir suchen eine Studentische Zusatzkraft, die unser kleines Team (zurzeit drei Kachkräfte und zwei Schülerpraktikant*innen) ergänzt.Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Bitte nur Namen der anzusprechenden Person(en) und Mailadresse hinterlegen. Keine komplette Einrichtungsadresse. Wenn keine Hinterlegung gewünscht, bitte dieses Feld komplett löschen!Kita Mainfüchse
Adresse | Sigmund-Freud-Straße 95 60435 Frankfurt |
|
Stadtteil | Eckenheim | |
Tel. | 069 545251 | |
Fax | 069 90549752 | |
mainfuechse@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 25 | |
Altersgruppe | Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kindertagesstätte Villa Holzpark (60322 Frankfurt, Falkensteiner Straße 24)

Studentische Zusatzkraft (w/m/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir, die Kita "Villa Holzpark", sind eine kleine teamgeleitete Einrichtung.
Wir betreuen insgesamt 30 Kinder im Alter von 1-6 Jahren in zwei altersgemischten Gruppen.
Unsere Kita befindet sich direkt hinter der Deutschen Nationalbibliothek unweit der Uni und der FH Frankfurt.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
E-Mail: villaholzpark@bvz-frankfurt.deTel.: 069-1310770
Kindertagesstätte Villa Holzpark
Adresse | Falkensteiner Straße 24 60322 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nordend | |
Tel. | 069 1310770 | |
Fax | 069 21657842 | |
VillaHolzpark@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 30 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:15 - 16:45 Uhr |
Kindertagesstätte Villa Holzpark (60322 Frankfurt, Falkensteiner Straße 24)

Studentische Zusatzkraft (w/m/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir, die Kita "Villa Holzpark", sind eine kleine teamgeleitete Einrichtung.
Wir betreuen ingesamt 30 Kinder im Alter von 1-6 Jahren in zwei altersgemischten Gruppen.
Unsere Einrichtung befindet sich direkt hinter der Deutschen Nationalbibliothek unweit der Uni und der FH Frankfurt.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
E-Mail: villaholzpark@bvz-frankfurt.de
Tel.: 069-1310770
Kindertagesstätte Villa Holzpark
Adresse | Falkensteiner Straße 24 60322 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nordend | |
Tel. | 069 1310770 | |
Fax | 069 21657842 | |
VillaHolzpark@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 30 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:15 - 16:45 Uhr |
Kinderladen Ritschebori (60389 Frankfurt, Seckbacher Landstraße 26)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Unser Kinderladen Ritschebori (Bornheim) betreut 18 Kinder (inclusive Kinder mit Integrationsmaßnahme) im Alter von 2,5 bis 6 Jahren in fünf Räumen. Unser Team bsteht aus drei Festangestellten und 2-3 Studenten. Unser Konzept findest du auf der Homepage des Trägers BVZ.
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig
und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen
Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit
Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite empathisch die spannenden Entwicklungen der Kinder.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Einen abewchslungsreichen Arbeitsplatz
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Kinderladen Ritschebori
Adresse | Seckbacher Landstraße 26 60389 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bornheim | |
Tel. | 069 462873 | |
Fax | 069 46992126 | |
ritschebori@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 18 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 08:00 - 15:00 Uhr |
Krabbelstube Kullerwiese (60528 Frankfurt, Sandhöfer Allee 10)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
Wir sind
eine dreigruppige Einrichtung der BVZ GmbH in Niederrad (Nähe der Uniklinik) und betreuen bis zu 33 Kinder im Alter von unter 1 bis 3 Jahren.Unsere Öffnungszeiten sind von 7:30-17:00 Uhr.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Lerne uns kennen!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Krabbelstube Kullerwiese
Sandhöfer Allee 10
60528 Frankfurt am Main
Tel: 069/67724476
kullerwiese@bvz-frankfurt.de
Krabbelstube Kullerwiese
Adresse | Sandhöfer Allee 10 60528 Frankfurt |
|
Stadtteil | Niederrad | |
Tel. | 069 67724476 | |
Fax | 069 67724436 | |
kullerwiese@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Michael Wagner | |
Plätze | 33 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Kullerwiese (60528 Frankfurt, Sandhöfer Allee 10)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (35 od. 39 Std./Woche)
Wir sind
eine dreigruppige Einrichtung der BVZ GmbH in Niederrad (Nähe
der Uniklinik) und betreuen bis zu 33 Kinder im Alter von unter 1 bis 3
Jahren.Unsere Öffnungszeiten sind von 7:30-17:00 Uhr.
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß §25 b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen) *
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Lerne uns kennen!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Krabbelstube Kullerwiese
Sandhöfer Allee 10
60528 Frankfurt am Main
Tel: 069/67724476
kullerwiese@bvz-frankfurt.de
Krabbelstube Kullerwiese
Adresse | Sandhöfer Allee 10 60528 Frankfurt |
|
Stadtteil | Niederrad | |
Tel. | 069 67724476 | |
Fax | 069 67724436 | |
kullerwiese@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Michael Wagner | |
Plätze | 33 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube MainAbenteuerland (60594 Frankfurt, Schifferstraße 63)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort, als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Wir sind
Die Krabbelstube MainAbenteuerland ist eine betriebsnahe Einrichtung mit bis zu 22 Plätzen für Kinder unter drei Jahren. Unser Kooperationspartner ist das Krankenhaus Sachsenhausen. Unsere Kita befindet sich im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen in der Nähe des Eisernen Stegs. Wir sind mit S- und U Bahn sowie Straßenbahn und Bus sehr gut erreichbar. Konzeptionell orientieren wir uns an den Ansätzen der Reggio Pädagogik, sowie den Ansätzen von Emmi Pikler. Es gibt viele Spielplätze in unmittelbarer Nähe, sowie weitere Ausflugsziele, die wir mit den Kindern besuchen können. Deine Aufgaben sind
- Planung und Gestaltung der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung des hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes
- Beobachtung und Dokumentation
- Begleitung und Förderung der Kinder in ihrer individuellen Entwicklung
- Elternarbeit in Form einer vertrauensvollen Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
- Aktive Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen und Konzeptionstage
- Planung und Durchführung von Festen
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Christine Rothmainabenteuerland@bvz-frankfurt.de
Krabbelstube MainAbenteuerland
Adresse | Schifferstraße 63 60594 Frankfurt |
|
Stadtteil | Sachsenhausen | |
Tel. | 069 66058464 | |
Fax | 069 66058465 | |
MainAbenteuerland@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Christine Roth | |
Plätze | 22 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 06:45 - 17:00 Uhr |
Kita Krümelkiste (60528 Frankfurt, Treburer Straße 1)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Wir sind
die Kita Krümelkiste und befinden uns im Stadteil Niederrad. Wir sind eine 4-gruppige Einrichung mit 60 Kindern im alter zwischen 10 Monaten und Schuleintritt.
Die Anbindung, sowohl mit dem Auto, als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist gut.
Unser fröhliches und offenes Team, besteht z.Zt. aus 13 pädagogischen Fachkräften 2 pädagogischen Zusatzkräften, einer Köchin und einer Hauswirtschaftskraft.
Der Situationsansatz liegt uns bei unserer täglichen Arbeit am Herzen, daher orentieren wir uns daran. Wir machen gerne das Stadtteil unsicher und sind gerne im Wald unterwegs. Allerdings triffst Du uns auch im Zoo, Theater oder bei anderen kulturellen Veranstaltungen. Wir verfügen über einen großen Garten, indem wir auch Gemüse anbauen. Gerene arbeiten wir gruppenübergreifend an Projekten.
Deine Aufgaben sind- Bildungs- und Erziehungsangebote
- Zusammenarbeit mit unseren Familien
- Zusammenareit mit dem Team
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenartionstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung), Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Michelle Busch oder Verena Wolkowa (kruemelkiste@bvz-frankfurt.de)
Kita Krümelkiste
Adresse | Treburer Straße 1 60528 Frankfurt |
|
Stadtteil | Niederrad | |
Tel. | 069 96741293 | |
Fax | 069 96741294 | |
kruemelkiste@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Michelle Busch | |
Plätze | 60 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:00 - 16:30 Uhr |
Bunte Kita Nordwest (60439 Frankfurt, Thomas-Mann-Straße 6 c)

Studentische Zusatzkraft (w/m/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Wir sind eine Einrichtung mit einer altersgemischten Gruppe von 31 Kindern im Alter von 10 Lebensmonaten bis zum Schuleintritt. Unsere Kita ist Teil des Kinder- und Familienzentrums Nordwest, zu dem der Schülerladen Nordwest und die Familienbildung "der hof" gehören. Unsere pädagogische Ausrichtung basiert auf dem Early Excellence Ansatz, der auf den folgenden drei Prinzipien beruht:
Jedes Kind ist exzellent: Die Fokussierung liegt auf den individuellen Ressourcen jedes Kindes.
Eltern als Experten: Wir integrieren Eltern als Experten ihrer Familiensysteme in unsere Arbeit, um Familien zu stärken und ihre Potenziale zu nutzen.
Öffnung zur Gemeinde: Unsere Einrichtung ist in den Stadtteil eingebunden und kooperiert mit verschiedenen Institutionen, um Familien vielfältige Angebote zu unterbreiten.
Werde Teil unseres Teams als studentische Zusatzkraft in der Kita und sammle praktische pädagogische Erfahrungen mit Kindern verschiedener Altersstufen. Engagiere dich gemeinsam mit uns, für die liebevolle Betreuung der Kinder und lass uns gemeinsam kreative Ideen für die Weiterentwicklung der Kita finden. Sei ein Mitglied eines begeisterten und einsatzfreudigen Teams, das sich leidenschaftlich für die Entwicklung der Kinder einsetzt. Begleite den Tagesablauf der Kinder und gestalte eine faszinierende, ansprechende sowie sichere Umgebung für sie.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Fatima Bousrouf - Bunte Kita Nordwest - Thomas-Mann-Straße 6 C in 60439 FrankfurtE-Mail: bunte-kita-Nordwest@bvz-frankfurt.de
Bunte Kita Nordwest
Adresse | Thomas-Mann-Straße 6 c 60439 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nordweststadt | |
Tel. | 069 95733093 | |
Fax | 069 95733273 | |
bunte-kita-nordwest@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Fatima Bousrouf | |
Plätze | 31 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Bunte Kita Nordwest (60439 Frankfurt, Thomas-Mann-Straße 6 c)

Studentische Zusatzkraft (w/m/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Wir sind eine Einrichtung mit einer altersgemischten Gruppe von 31 Kindern im Alter von 10 Lebensmonaten bis zum Schuleintritt. Unsere Kita ist Teil des Kinder- und Familienzentrums Nordwest, zu dem der Schülerladen Nordwest und die Familienbildung "der hof" gehören. Unsere pädagogische Ausrichtung basiert auf dem Early Excellence Ansatz, der auf den folgenden drei Prinzipien beruht:
Jedes Kind ist exzellent: Die Fokussierung liegt auf den individuellen Ressourcen jedes Kindes.
Eltern als Experten: Wir integrieren Eltern als Experten ihrer Familiensysteme in unsere Arbeit, um Familien zu stärken und ihre Potenziale zu nutzen.
Öffnung zur Gemeinde: Unsere Einrichtung ist in den Stadtteil eingebunden und kooperiert mit verschiedenen Institutionen, um Familien vielfältige Angebote zu unterbreiten.
Werde Teil unseres Teams als studentische Zusatzkraft in der Kita und sammle praktische pädagogische Erfahrungen mit Kindern verschiedener Altersstufen. Engagiere dich gemeinsam mit uns, für die liebevolle Betreuung der Kinder und lass uns gemeinsam kreative Ideen für die Weiterentwicklung der Kita finden. Sei ein Mitglied eines begeisterten und einsatzfreudigen Teams, das sich leidenschaftlich für die Entwicklung der Kinder einsetzt. Begleite den Tagesablauf der Kinder und gestalte eine faszinierende, ansprechende sowie sichere Umgebung für sie.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Fatima Bousrouf - Bunte Kita Nordwest - Thomas-Mann-Straße 6 C in 60439 FrankfurtE-Mail: bunte-kita-nordwest@bvz-frankfurt.de
Bunte Kita Nordwest
Adresse | Thomas-Mann-Straße 6 c 60439 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nordweststadt | |
Tel. | 069 95733093 | |
Fax | 069 95733273 | |
bunte-kita-nordwest@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Fatima Bousrouf | |
Plätze | 31 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Uni-Strolche (60596 Frankfurt, Theodor-Stern-Kai 7)

Praktikant*in in der berufsbegleitenden Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in (Ausbildung in der Organisationsform mit Tagespraktikum)
Wir sind
... die Uni-Strolche, die betriebsnahe Kindertagestätte der Universitätsklinik Frankfurt und haben unseren Standort auf dem Gelände der Uniklinik. In zwei Häusern und drei Etagen werden 130 Kinder im Alter von drei Monaten bis sieben Jahren von unserem Team betreut. Wir verfügen über ein sehr großes naturnahes Außengelände mit altem Baumbestand, Wasserlauf, Nestschaukel, Rutsche, Klettergerüst und Spielhäuschen.
Das Einrichtungsteam setzt sich aus der Leitung, einer stellvertretenden Leitung, pädagogischen Fachkräften, studentischen Zusatzkräften und drei Hauswirtschaftskräften zusammen.
Wir haben montags bis freitags von 5:45 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet und bieten so den im Schichtdienst beschäftigen Mitarbeitenden der Uniklinik die Möglichkeit, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft zwischen den Eltern und unseren pädagogischen Fachkräften ist die Basis unserer Arbeit.
In unserer Krippen-Arbeit orientieren wir uns am Hessischen Bildungsplan und an den Grundwerten der Pädagogik von Emmi Pikler. Das Team der Krippe arbeitet eng zusammen und bietet den Kindern neben dem Freispiel in einer vorbereiteten Umgebung und gruppeninternen Angeboten oder Projekten auch gruppenübergreifende Angebote im Bereich Bewegung und Musik. Dabei sind für uns die Interessen und Bedürfnisse der Kinder richtungsweisend. Um den besonderen Bedürfnissen der ältesten Kinder der Krippe gerecht zu werden treffen sich diese ebenfalls gruppenübergreifend. Die Funktionsräume des Kindergartens können mit den Krippenkindern genutzt werden.
In unseren Kindergärten arbeiten wir offen und bieten den Kindern ein vielfältiges Angebot an Funktionsräumen. Partizipation und bedürfnisorientiertes Handeln ist uns in der Arbeit mit den Kindern sehr wichtig. Im Kindergarten haben die Kindern die Freiheit den Spielort, den Spielpartner und das Spielmaterial frei zu wählen. Zusätzlich haben sie die Möglichkeit an offenen Bildungsangeboten, Projekten und Ausflügen teilzunehmen.
In der Interaktionsgestaltung mit den Kindern ist uns eine emphatische und zugewandte Haltung gegenüber den Kindern wichtig. Wir wollen ihnen auf Augenhöhe begegnen, sie in ihrer Entwicklung begleiten und Ihnen einen Ort anbieten wo sie sich wohl fühlen und eigenverantwortliches Handeln lernen können, damit sie ein Positives Selbstbild entwickeln können.
Zur Kultur unseres Hauses gehört, dass sich das Team der Uni-Strolche hausübergreifend bei personellen Engpässen unterstützt und in Arbeitsgruppen hausübergreifende Themen bearbeitet oder Feste plant. Gemeinsame Aktionen wie Teamfortbildungen, Betriebsausflug und unser Weihnachtsessen sind unserem Team sehr wichtig.
In unseren Teams arbeiten wir Stärkenorientiert und wünschen uns, dass sich jeder mit seinen individuellen Stärken einbringt. Empathie, Motivation, eigenverantwortliches Handeln und eine und lösungsorientierte Haltung sind uns wichtig. Um unsere Kompetenzen im Bereich Kommunikation und der Bedürfnisorientierung weiterzuentwickeln, beschäftigen wir uns aktuell mit der Gewaltfreien Kommunikation nach Marschall B. Rosenberg und der Entwicklung unseres Gewaltschutzkonzepts.
Gerne investieren wir in die Ausbildung von pädagogischen Fachkräften und leiten Praktikanten in verschiedenen Ausbildungsabschnitten an, denn auch sie bereichern unsere pädagogische Arbeit und regen zu Reflexion der eigenen Arbeit an.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Zwei Tage die Woche sammelst Du Praxiserfahrung in einer Kindertageseinrichtung und lernst den vielseitigen Alltag im sozialpädagogischen Arbeitsumfeld kennen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Bestätigung der Fachschule über die Aufnahme der berufsbegleitenden Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Abgeschlossenes Vorpraktikum oder vergleichbare pädagogische Arbeitserfahrung
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 2 Tagen die Woche Arbeit in einer Einrichtung
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Jahresurlaub anteilig 2 Tage/Woche
- Vergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
In
der Einrichtung wirst Du durch eine erfahrene pädagogische Fachkraft
regelmäßige Anleitung erhalten. Sie steht Dir bei Fragen rund um die
Einrichtung, Gruppe, Alltagsabläufe mit Rat und Tat zur Seite.
Es besteht die Möglichkeit, dass Du Dein Anerkennungsjahr ebenfalls bei uns absolvierst. Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Kita Uni-Strolche
Adresse | Theodor-Stern-Kai 7 60596 Frankfurt |
|
Stadtteil | Sachsenhausen | |
Tel. | 069 63015206 | |
Fax | 069 63014182 | |
UniStrolche@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Bianca von Waldenburg | |
Plätze | 130 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 05:45 - 17:30 Uhr |
Kita Uni-Strolche (60596 Frankfurt, Theodor-Stern-Kai 7)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zum*zur Sozialassistent*in
Wir sind
... die Uni-Strolche, die betriebsnahe Kindertagestätte der Universitätsklinik Frankfurt und haben unseren Standort auf dem Gelände der Uniklinik. In zwei Häusern und drei Etagen werden 130 Kinder im Alter von drei Monaten bis sieben Jahren von unserem Team betreut. Wir verfügen über ein sehr großes naturnahes Außengelände mit altem Baumbestand, Wasserlauf, Nestschaukel, Rutsche, Klettergerüst und Spielhäuschen.
Das Einrichtungsteam setzt sich aus der Leitung, einer stellvertretenden Leitung, pädagogischen Fachkräften, studentischen Zusatzkräften und drei Hauswirtschaftskräften zusammen.
Wir haben montags bis freitags von 5:45 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet und bieten so den im Schichtdienst beschäftigen Mitarbeitenden der Uniklinik die Möglichkeit, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft zwischen den Eltern und unseren pädagogischen Fachkräften ist die Basis unserer Arbeit.
In unserer Krippen-Arbeit orientieren wir uns am Hessischen Bildungsplan und an den Grundwerten der Pädagogik von Emmi Pikler. Das Team der Krippe arbeitet eng zusammen und bietet den Kindern neben dem Freispiel in einer vorbereiteten Umgebung und gruppeninternen Angeboten oder Projekten auch gruppenübergreifende Angebote im Bereich Bewegung und Musik. Dabei sind für uns die Interessen und Bedürfnisse der Kinder richtungsweisend. Um den besonderen Bedürfnissen der ältesten Kinder der Krippe gerecht zu werden treffen sich diese ebenfalls gruppenübergreifend. Die Funktionsräume des Kindergartens können mit den Krippenkindern genutzt werden.
In unseren Kindergärten arbeiten wir offen und bieten den Kindern ein vielfältiges Angebot an Funktionsräumen. Partizipation und bedürfnisorientiertes Handeln ist uns in der Arbeit mit den Kindern sehr wichtig. Im Kindergarten haben die Kindern die Freiheit den Spielort, den Spielpartner und das Spielmaterial frei zu wählen. Zusätzlich haben sie die Möglichkeit an offenen Bildungsangeboten, Projekten und Ausflügen teilzunehmen.
In der Interaktionsgestaltung mit den Kindern ist uns eine emphatische und zugewandte Haltung gegenüber den Kindern wichtig. Wir wollen ihnen auf Augenhöhe begegnen, sie in ihrer Entwicklung begleiten und Ihnen einen Ort anbieten wo sie sich wohl fühlen und eigenverantwortliches Handeln lernen können, damit sie ein Positives Selbstbild entwickeln können.
Zur Kultur unseres Hauses gehört, dass sich das Team der Uni-Strolche hausübergreifend bei personellen Engpässen unterstützt und in Arbeitsgruppen hausübergreifende Themen bearbeitet oder Feste plant. Gemeinsame Aktionen wie Teamfortbildungen, Betriebsausflug und unser Weihnachtsessen sind unserem Team sehr wichtig.
In unseren Teams arbeiten wir Stärkenorientiert und wünschen uns, dass sich jeder mit seinen individuellen Stärken einbringt. Empathie, Motivation, eigenverantwortliches Handeln und eine und lösungsorientierte Haltung sind uns wichtig. Um unsere Kompetenzen im Bereich Kommunikation und der Bedürfnisorientierung weiterzuentwickeln, beschäftigen wir uns aktuell mit der Gewaltfreien Kommunikation nach Marschall B. Rosenberg und der Entwicklung unseres Gewaltschutzkonzepts.
Gerne investieren wir in die Ausbildung von pädagogischen Fachkräften und leiten Praktikanten in verschiedenen Ausbildungsabschnitten an, denn auch sie bereichern unsere pädagogische Arbeit und regen zu Reflexion der eigenen Arbeit an.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Deine Qualifikation
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiter zu qualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Kita Uni-Strolche
Adresse | Theodor-Stern-Kai 7 60596 Frankfurt |
|
Stadtteil | Sachsenhausen | |
Tel. | 069 63015206 | |
Fax | 069 63014182 | |
UniStrolche@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Bianca von Waldenburg | |
Plätze | 130 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 05:45 - 17:30 Uhr |
Krabbelstube Freche Früchtchen (60323 Frankfurt, Altkönigstraße 12)

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
01.01.2024, in unbefristeter Anstellung (35 Std./Woche).
Wir sind
Wir sind im wahrsten Sinne des Wortes "Freche Früchtchen".
Wir tanzen und singen, kneten und puzzeln, wir gehen in den Park oder in unseren hauseigenen Hof.
In unserer pädagogischen Arbeit ist es uns sehr wichtig, das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken und ihnen einen festen Orientierungsrahmen zu geben, in dessen Grenzen sie sich frei entfalten dürfen. Wir möchten den Kindern beibringen, selbst eigene Grenzen abzustecken, die Grenzen anderer Kinder zu akzeptieren und sich auch an die Regeln des Gruppenlebens zu halten.
Zusätzliche Aufgaben in der Teamleitung sind
- Büroarbeit erledigen, Mails beantworten, Verträge abschließen, einfache Kassenabrechnung ect.
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Gartenpflege, Einkauf
Die Krabbelstube „Freche Früchtchen“ befindet sich in einem Altbauviertel im Frankfurter Stadtteil Westend mit einer guten Infrastruktur. Wir sind durch die Nähe zur Stadtmitte sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen. Der Uni- Campus Westend liegt auch in unserer Nähe und ist vom Grüneburgpark umgeben, einer der größten Parks Frankfurts.
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Bitte meldet euch telefonisch unter der untenstehenden Telefonnummer werktags zwischen 8 und 14:30 Uhr bei Ayse, Ina, Selma 😊
Krabbelstube Freche Früchtchen
Tel.: 069 725377
Fax: 069 70768641
E-Mail: freche-fruechtchen@bvz-frankfurt.de
Krabbelstube Freche Früchtchen
Adresse | Altkönigstraße 12 60323 Frankfurt |
|
Stadtteil | Westend | |
Tel. | 069 725377 | |
Fax | 069 70768641 | |
freche-fruechtchen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 11 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:45 - 14:45 Uhr |
Krabbelstube Freche Früchtchen (60323 Frankfurt, Altkönigstraße 12)

Praxisstelle Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Wir sind im wahrsten Sinne des Wortes
"Freche Früchtchen".
Wir tanzen und singen, kneten und puzzeln, wir gehen
in den Park oder in unseren hauseigenen Hof und manchmal dürfen wir auch
einkaufen.
In unserer pädagogischen Arbeit ist es uns sehr wichtig, das Selbstbewusstsein
der Kinder zu stärken und ihnen einen festen Orientierungsrahmen zu geben, in
dessen Grenzen sie sich frei entfalten dürfen. Wir möchten den Kindern
beibringen, selbst eigene Grenzen abzustecken, die Grenzen anderer Kinder zu
akzeptieren und sich auch an die Regeln des Gruppenlebens zu halten.
Die Kinder sollen eine gesunde Stärke entwickeln, um selbständig ihre Umwelt zu
entdecken, mit Worten zu sagen, was sie wollen und zu streiten.
Die Krabbelstube „Freche Früchtchen“ befindet sich in der Altkönigstraße 12, einem Altbauviertel im Frankfurter Stadtteil Westend mit einer guten Infrastruktur. Wir sind durch die Nähe zur Stadtmitte sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen. Der Uni- Campus Westend liegt auch in unserer Nähe und ist vom Grüneburgpark umgeben, einer der größten Parks Frankfurts.
Lerne das vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen. Engagiere Dich für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in unsere Einrichtung.
Du bist mindestens 16 Jahre alt und bei Vertragsende nicht älter als 27 Jahre und möchtest Dich sozial engagieren.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsraum ohne religiöse Ausrichtung
- Orientierungshilfe für Deine berufliche Zukunft
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Kostenfreie Teilnahme an 25 Bildungstagen (bei 12-monatiger Laufzeit)
- 26 Urlaubstage
- Taschengeld in Höhe von 210 € monatlich
- Verpflegungskosten in Höhe von 195 € monatlich
- Entrichtung der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge
- Freiwilligenausweis
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Wir arbeiten mit dem Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V. als FSJ-Träger zusammen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Wohnmöglichkeiten bieten und keinen Mietzuschuss zahlen.
Ausländische Bewerber*innen sollten mindestens 18 Jahre alt sein und Deutschkenntnisse auf Niveau B1 nachweisen. Bewerber*innen, die nicht aus der Europäischen Union kommen benötigen ein Visum, das mindestens einen Tag vor Dienstantritt gültig sein muss.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vor Vertragsbeginn vorzulegen, da eine Beschäftigung ohne diese Nachweise leider nicht möglich ist.
Krabbelstube Freche Früchtchen
Adresse | Altkönigstraße 12 60323 Frankfurt |
|
Stadtteil | Westend | |
Tel. | 069 725377 | |
Fax | 069 70768641 | |
freche-fruechtchen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 11 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:45 - 14:45 Uhr |
Krabbelstube Nordland (60318 Frankfurt, Wielandstraße 10)

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
ab sofort, in Teilzeit mit 25 - 35 Stunden Wochenarbeitszeit
Wir sind
eine Krabbelstube im Frankfurter Nordend, die Platz für 11 Kinder im Alter vom vollendeten 3. Lebensmonat bis zum vollendeten 3. Lebensjahr bietet. Unsere Öffnungszeit ist von Montag bis Freitag von 07:30 Uhr - 14:30 Uhr. Wir sehen das Kind als eigenständige Persönlichkeit. Jedes Kind kommt mit Anlagen und Kompetenzen auf die Welt und entwickelt diese weiter. Während dieser Entwicklung wollen wir das Kind achtsam und wertschätzend begleiten. Im Sinne eines ko-konstruktiven Bildungsprozesses ist es für uns wichtig, dass das Kind selbst tun kann aber auch in Begleitung (SELBST aber nicht ALLEINE). Wir nehmen jedes Kind so an wie es ist, holen es dort ab wo es steht und bieten ihm Orientierung, damit es sich in der Welt zurecht findet. Wir sehen im Kind den Entdecker der Welt, die es durch alle Sinne erfährt. Durch unsere Beobachtungen und unser Einfühlungsvermögen können wir dem Kind in unserem Alltag Anreize geben, die es benötigt, um in seiner Entwicklung einen Schritt weiter zu gehen. So bieten wir z. B. in unseren großen hellen Räumen unter anderem durch Hengstenberg - Kletter- und Balanciergeräte vielfältige Bewegungsanregungen sind aber auch gern draußen in der Natur.Deine Aufgaben sind
- liebevolle, empathische und pädagogische Begleitung der Kinder und ihrer Entwicklungsprozesse auf Augenhöhe
- Begleitung der Eingewöhnung in Anlehnung an das Berliner Eingewöhnungsmodell
- Beobachten und Dokumentieren
- Gestaltung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- arbeiten im Team
- konstruktive Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Liridona Aslani & Anna WehmeyerTel.: 069 59674763
Email: nordland@bvz-frankfurt.de
Krabbelstube Nordland
Adresse | Wielandstraße 10 60318 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nordend | |
Tel. | 069 59674763 | |
Fax | 069 59674769 | |
nordland@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Liridona Aslani | |
Plätze | 11 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 08:00 - 15:00 Uhr |
Krabbelstube Nordland (60318 Frankfurt, Wielandstraße 10)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort, befristet für 1 Jahr
Wir sind eine teamgeleitete Einrichtung im Frankfurter Nordend und suchen ab sofort eine studentische Aushilfe im Studiengang soziale Arbeit oder vergleichbares Studium.
Du bist kreativ und möchtest Kinder beim Großwerden unterstützen und begleiten? Unsere Krabbelstube sucht ab sofort eine/n engagierte/n, kreative/n Student/in für unsere 11 Kinder im Alter von 1-3 Jahren die uns in der Gestaltung der pädagogischen Arbeit unterstützt.
Ihr habt die Möglichkeit Einblicke in die Teamleitung zu erfahren, gemeinsam am Konzept zu Arbeiten und euch mit verschiedenen Angeboten und Projekten auszuprobieren.
Falls wir euer Interesse geweckt haben, freuen wir uns euch kennen zu lernen!
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Bitte nur Namen der anzusprechenden Person(en) und Mailadresse hinterlegen. Keine komplette Einrichtungsadresse. Wenn keine Hinterlegung gewünscht, bitte dieses Feld komplett löschen!Krabbelstube Nordland
Adresse | Wielandstraße 10 60318 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nordend | |
Tel. | 069 59674763 | |
Fax | 069 59674769 | |
nordland@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Liridona Aslani | |
Plätze | 11 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 08:00 - 15:00 Uhr |
Krabbelstube Bachflöhe (60437 Frankfurt, Zum Bergwerk 6 b)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
eine 4 Gruppige Einrichtung für max. 44 Kinder im Alter von 0-3 Jahren in Frankfurt/Kalbach.
Unsere Öffnungszeiten sind Mo – Fr. 7:30 -17:00 Uhr.
Wir sind ein aufgeschlossenes Team, arbeiten nach Emi Pikler, dem Situationsansatz und achten auf eine freie Bewegungsentwicklung. Bei uns ist das Barfußlaufen erwünscht.
Es wird außerdem…… geklettert, gehüpft, gematscht, gelacht, gesungen, getanzt, mit Fahrzeugen gefahren, in unserem schönen Außengelände im Garten gespielt, die Umgebung erkundet und jede Menge mehr.
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Krabbelstube Bachflöhe
Adresse | Zum Bergwerk 6 b 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Kalbach | |
Tel. | 069 50004256 | |
Fax | 069 90505491 | |
bachfloehe@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Kirsten Leidner | |
Plätze | 44 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Bachflöhe (60437 Frankfurt, Zum Bergwerk 6 b)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zum*zur Sozialassistent*in
Wir sind
eine 4-gruppige Einrichtung für max. 44 Kinder im Alter von 0-3 Jahren in Frankfurt/Kalbach. Unsere Öffnungszeiten sind Mo – Fr. 7:30 -17:00 Uhr.Wir sind ein aufgeschlossenes Team, arbeiten nach Emi Pikler, dem Situationsansatz und achten auf eine freie Bewegungsentwicklung. Bei uns ist das Barfußlaufen erwünscht.
Es wird außerdem…… geklettert, gehüpft, gematscht, gelacht, gesungen, getanzt, mit Fahrzeugen gefahren, in unserem schönen Außengelände im Garten gespielt, die Umgebung erkundet und jede Menge mehr.
Deine Qualifikation
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiter zu qualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Wir haben dein Interesse geweckt? Du hast noch Fragen? Dann melde Dich gerne bei uns:
Kirsten Leidner( Leitung)Verena Durach ( stellv. Leitung)
Telefon : 069-50004256 oder bachfloehe@bvz-frankfurt.de
Krabbelstube Bachflöhe
Adresse | Zum Bergwerk 6 b 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Kalbach | |
Tel. | 069 50004256 | |
Fax | 069 90505491 | |
bachfloehe@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Kirsten Leidner | |
Plätze | 44 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kinderhaus Weltenbummler (60437 Frankfurt, Zur Untermühle 7 + 15)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wenn Du gerne mit Kindern draußen am Bach die Welt erkundest, mit Begeisterung in unserem eigenen Schrebergarten Kräuter und Blumen pflanzt und am liebsten gemeinsam mit den Kindern einen Käfer beim Krabbeln zuschaust, bist du bei uns genau richtig.
65 lebendige, offene und liebenswerte Kindern und 19 gut eingespielte, offene und herzliche Kollegen sind neugierig darauf, dich kennenzulernen. In unserer Hortgruppe warten 21 Kinder und 3 Kollegen in einem eigenen Gebäudeteil auf dich.
Die Weltenbummler in Harheim, das sind 40 Kindergartenkinder in 2 Gruppen und 22 Hortkinder die in einer idyllischen Umgebung pädagogisches, inklusives Handeln mit dem Alltag verknüpfen.
Engagiere Dich gemeinsam mit unserem Team für die Arbeit mit Kindern. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, anregende und sichere Umgebung für sie her.
Deine Aufgaben sind:
- Gestaltung des Tagesablaufes
- Begleitung des pädagogischen Mittagstisches
- Anleitung von Angeboten und Projekten am Nachmittag
- Planung und Durchführung von Ferienprogrammen
- Vorbereitung und Durchführung von Elternabenden und Elterngesprächen
- Beobachtung und Dokumentation
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung (Studium) gemäß §25 b HKJGB (wie Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund- oder Förderschule mit 2. Staatsexamen) *
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Freude an naturpädagogischer Arbeit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Beteiligung an Teamsitzungen
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr bei einer 5 Tage Woche
- wenn möglich flexible ans Studium angepasste Wochenarbeitszeit
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Andrea Völler /Melanie Spychalla Tel: 06101 55 85 770 weltenbummler@bvz-frankfurt.de
Kinderhaus Weltenbummler
Adresse | Zur Untermühle 7 + 15 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Harheim | |
Tel. | 06101 5585770 | |
Fax | 06101 406148 | |
weltenbummler@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Andrea Völler | |
Plätze | 65 | |
Altersgruppe | Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Wunderreise (60439 Frankfurt, Emil-von-Behring-Straße 12)

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
ab sofort, als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Wir sind
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Christina JanssenE-Mail: wunderreise@bvz-frankfurt.de
Krabbelstube Wunderreise
Adresse | Emil-von-Behring-Straße 12 60439 Frankfurt |
|
Stadtteil | Niederursel | |
Tel. | 069 53086812 | |
Fax | 069 53086813 | |
wunderreise@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Christina Janssen | |
Plätze | 33 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 08:30 - 18:00 Uhr |
Krabbelstube Wunderreise (60439 Frankfurt, Emil-von-Behring-Straße 12)

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
ab sofort, als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Wir sind
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Christina Janssen E-Mail: wunderreise@bvz-frankfurt.deKrabbelstube Wunderreise
Adresse | Emil-von-Behring-Straße 12 60439 Frankfurt |
|
Stadtteil | Niederursel | |
Tel. | 069 53086812 | |
Fax | 069 53086813 | |
wunderreise@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Christina Janssen | |
Plätze | 33 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 08:30 - 18:00 Uhr |
Campus Kids (60318 Frankfurt, Kleiststraße 18)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort
Wir sind eine zweigruppige, betriebsnahe Krabbelstube in Kooperation mit der FRA-UAS. Unsere Einrichtung befindet sich im Kinderhaus auf dem Campusgelände der Fachhochschule. Vertrauen, Akzeptanz und Einfühlungsvermögen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Teamarbeit. Unsere positive Grundhaltung gibt den Kindern Freiraum zur Entfaltung und stärkt ihr Selbstvertrauen.
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß §25 b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Campus Kids
Adresse | Kleiststraße 18 60318 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nordend | |
Tel. | 069 15332865 | |
Fax | 069 15332895 | |
campuskids@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Jelena Ljubicić | |
Plätze | 22 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 08:00 - 18:00 Uhr |
Campus Kids (60318 Frankfurt, Kleiststraße 18)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort
Wir sind eine zweigruppige, betriebsnahe Krabbelstube in Kooperation mit der FRA-UAS. Unsere Einrichtung befindet sich im Kinderhaus auf dem Campusgelände der Fachhochschule. Vertrauen, Akzeptanz und Einfühlungsvermögen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Teamarbeit. Unsere positive Grundhaltung gibt den Kindern Freiraum zur Entfaltung und stärkt ihr Selbstvertrauen.
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß §25 b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes JobTicket Deutschland zu 34,30 € netto pro Monat, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Campus Kids
Adresse | Kleiststraße 18 60318 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nordend | |
Tel. | 069 15332865 | |
Fax | 069 15332895 | |
campuskids@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Jelena Ljubicić | |
Plätze | 22 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 08:00 - 18:00 Uhr |
Campus Kids (60318 Frankfurt, Kleiststraße 18)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Wir sind eine zweigruppige, betriebsnahe Krabbelstube in Kooperation mit der FRA-UAS. Unsere Einrichtung befindet sich im Kinderhaus auf dem Campusgelände der Fachhochschule. Vertrauen, Akzeptanz und Einfühlungsvermögen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Teamarbeit. Unsere positive Grundhaltung gibt den Kindern Freiraum zur Entfaltung und stärkt ihr Selbstvertrauen.
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Campus Kids
Adresse | Kleiststraße 18 60318 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nordend | |
Tel. | 069 15332865 | |
Fax | 069 15332895 | |
campuskids@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Jelena Ljubicić | |
Plätze | 22 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 08:00 - 18:00 Uhr |
Krabbelstube Lenau & Lortz (60318 Frankfurt, Lenaustraße 64 - 68)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Teilzeit- oder Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Wir sind
Eine 5-gruppige Krabbelstube im Frankfurter Nordend mit bis zu 60 Kindern, im Alter von 1-3 Jahren. Die Eingewöhnung gestalten wir in Anlehnung an das Berliner Modell. Besonders selbständiges Handeln, die Kommunikation und das gruppenübergreifende Arbeiten sind uns wichtig und prägen unseren Alltag. Das Team besteht im Durchschnitt aus 25 Personen - Päd. Fachkräfte, Hauswirtschaftskräfte, Zusatzkräfte, Praktikant*innen.Deine Aufgaben sind
- Koordination der pädagogischen Arbeiten
- regelmäßige Teilnahme an teambesprechungen, Supervisonen
- Weiterentwicklung unseres päd. Konzepts
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderja