Stellenangebote
Deine Zukunft bei Frankfurts großem freiem Kita-Träger!
Bist Du auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung als pädagogische Fach- oder Führungskraft oder nach einem Praktikums- oder Ausbildungsplatz? Möchtest Du als studentische Zusatzkraft oder als hauswirtschaftliche Kraft eines unserer Kita-Teams verstärken? Oder liegt Dein beruflicher Schwerpunkt mehr in der Verwaltung und Du möchtest die BVZ-Geschäftsstelle künftig unterstützen?
Für all diese Berufsfelder bist Du hier an der richtigen Adresse. In unserem Stellenportal findest Du das für Dich passgenaue Angebot. Hier findest Du die aktuellen Stellenangebote unserer 160 Einrichtungen und der BVZ-Geschäftsstelle. Damit Du die für Dich passende Stelle findest, filterst Du die Angebote entsprechend der angegebenen Symbole. Möchtest Du mehr über die Stelle oder die Einrichtung erfahren, klickst Du einfach auf das Symbol „Stelle“ oder „Einrichtungsinfo“. Über den Button „Jetzt bewerben“ kannst Du Dich direkt auf die gewünschte Stelle bewerben.
Keine passende Stelle gefunden? Kein Problem: Schicke uns gerne Deine Initiativbewerbung. Wir freuen uns!
Kindertagesstätte Die Waschbären (65931 Frankfurt, Albert-Blank-Straße 28 b)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zur/zum Sozialassistent*in
Wir sind die Waschbären, eine eingruppige Einrichtung mit 15 Kindern zwischen 1-6 Jahren in Frankfurt Sindlingen. wir sind ein kleines Team mit 4 Fachkräften und arbeiten in einer Teamleitung auf Augenhöhe.
Wir würden uns sehr freuen, wenn du Interesse hättest im Rahmen Deiner Ausbildung Dein Anerkennungsjahr in unserer Einrichtung zu absolvieren . Sammle Praxiserfahrung und lerne den vielseitigen
Alltag im sozialpädagogischen Arbeitsumfeld kennen. Engagiere Dich
gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen
Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine
interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikationen
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiterzuqualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Kindertagesstätte Die Waschbären
Adresse | Albert-Blank-Straße 28 b 65931 Frankfurt |
|
Stadtteil | Sindlingen | |
Tel. | 069 37006927 | |
Fax | 069 37108369 | |
waschbaeren@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 15 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Mühleninsel (60437 Frankfurt, Zur Obermühle 10)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kindergarten (3-6 Jahre)
ab sofort als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Wir sind
die KiTa Mühleninsel im ruhigen und ländlichen Frankfurter Stadtteil Nieder-Erlenbach mit 5 Gruppen in allen drei Bereichen.
Wir suchen ab sofort für unsere Kindergartengruppe (3-6 Jahre) eine pädagogische Fachkraft (ErzieherIn; PädagogIn) in Vollzeit.
Wir arbeiten nach den Situationsansatz mit viel Freispiel und Outdoor - hier findest Du unsere Konzeption:
Kinder-Einrichtungen (bvz-frankfurt.info)
Dich erwarten tolle und humorvolle Kolleginnen und Kollegen die sich auf Deine Bewerbung freuen!
Deine Aufgaben sind
• Mitwirkung (Planung und Durchführung) des pädagogischen Alltags, der Elternarbeit und der Teamsitzungen
• Offenheit für die Übernahme individueller Aufgaben in der Gruppe und ggf. auch mal in der Einrichtung
• Spaß an der Arbeit mit Kindern der Altersgruppe von 3 bis 6 Jahren
• ...und was Du noch mitbringst: Musik, Basteln, Sport oder Spiel...
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß §25 b HKJGB (wie Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund- oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt: 3211,18 € (brutto) nach Anerkennungsjahr für Erzieher*innen oder höheren Abschluss [Kinderpfleger*innen u. Sozialassistent*innen], BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
KiTa Mühleninsel » » »
Leitung: Sven Laqueur
Stellv.: Ronja Gropengießer
Zur Obermühle 10
60437 Frankfurt
Telefon: 06101 - 987 52 91
Kita Mühleninsel
Adresse | Zur Obermühle 10 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nieder-Erlenbach | |
Tel. | 06101 9875291 | |
Fax | 06101 9875292 | |
muehleninsel@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Sven Laqueur | |
Plätze | 81 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Mühleninsel (60437 Frankfurt, Zur Obermühle 10)

Pädagogische Leitung (w/m/d)
ab 01.02.2023, Vollzeit (39 Std./Woche)
Wir sind
eine fünfgruppige Kita für 81 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Ende der Grundschulzeit,in Frankfurt-Nieder-Erlenbach.
Öffnungszeit: 07:30 - 17:00 Uhr.
Deine Qualifikation
- Abgeschlossene, qualifizierte pädagogische Ausbildung mit Fachkraftstatus gemäß § 25b HKJGB
- Erfahrung in leitender Position (auch in Stellvertretung oder Teamleitung)
- Bereitschaft und Fähigkeit zu einem kooperativen Führungsstil
- Wertschätzende Grundhaltung
- Empathie und Flexibilität gegenüber der Diversität von Familien aus verschiedenen Kulturkreisen
- Organisationskompetenz und Lösungsorientiertheit
- Kommunikationskompetenz gegenüber den verschiedenen Anforderungen an die Kita
- Sicherheit in den aktuellen MS-Office-Programmen sowie in der deutschen Rechtschreibung und in den gängigen Rechenoperationen (Kassenführung, Buchhaltung)
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum, ohne religiöse Ausrichtung
- Bezahlung nach BVZ-Entgeltordnung S16 (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Freistellung für die Leitungstätigkeit entsprechend der gängigen Praxis
- Regelmäßige Supervision, Konzepttage, Fortbildungen intern und extern, dialogisches Qualitätsmanagement
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für das gesamte RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und
Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
BVZ GmbH
Jens Wagener (Regionalleitung)
E-Mail: jens.wagener@bvz-frankfurt.org
Bewerbungen per E-Mail bitte in maximal drei PDF-Dateien zusammenfassen.
Kita Mühleninsel
Adresse | Zur Obermühle 10 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nieder-Erlenbach | |
Tel. | 06101 9875291 | |
Fax | 06101 9875292 | |
muehleninsel@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Sven Laqueur | |
Plätze | 81 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Mühleninsel (60437 Frankfurt, Zur Obermühle 10)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im U3-Bereich/Krippe (1-3 Jahre) mit 35-39 Stunden
ab sofort, als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (35-39 Std./Woche).
Wir sind die KiTa Mühleninsel im ruhigen und ländlichen Frankfurter Stadtteil Nieder-Erlenbach mit 5 Gruppen in allen drei Bereichen. Wir suchen ab sofort für eine unserer Krippengruppen (1-3 Jahre) eine pädagogische Fachkraft (ErzieherIn; PädagogIn) in Vollzeit bzw. mind. 35 Stunden.
Wir arbeiten nach den Situationsansatz mit viel Freispiel und Outdoor - hier findest Du unsere Konzeption: Kinder-Einrichtungen (bvz-frankfurt.info) Dich erwarten tolle und humorvolle Kolleginnen und Kollegen die sich auf Deine Bewerbung freuen!
- Deine Aufgaben sind• Mitwirkung (Planung und Durchführung) des pädagogischen Alltags, der Elternarbeit und der Teamsitzungen• Offenheit für die Übernahme individueller Aufgaben in der Gruppe und ggf. auch mal in der Einrichtung• Spaß an der Arbeit mit Kindern der Altersgruppe von 1 bis 3 Jahren• ...und was Du noch mitbringst: Musik, Basteln, Sport oder Spiel...
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt: 3211,18 € (brutto) nach Anerkennungsjahr für Erzieher*innen oder höheren Abschluss [Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen], BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
KiTa Mühleninsel » » »
komm. Leitung: Ronja Gropengießer
Zur Obermühle 10
60437 Frankfurt
Telefon: 06101 - 987 52 91
Kita Mühleninsel
Adresse | Zur Obermühle 10 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nieder-Erlenbach | |
Tel. | 06101 9875291 | |
Fax | 06101 9875292 | |
muehleninsel@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Sven Laqueur | |
Plätze | 81 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Mühleninsel (60437 Frankfurt, Zur Obermühle 10)

Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab Sommer 2023
Wir sind
eine fünfgruppige Einrichtung für 81 Kinder im Alter von 1 - 11 Jahren im Herzen von Nieder-Erlenbach. Wir arbeiten nach dem Situationsansatz mit viel Freispiel und gehen viel und gerne raus.
Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen
und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit.
Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und
bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und
stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Du hast einen erfolgreichen fachtheoretischen Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD) 1.652,02 € im Monat und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Ronja Gropengießermuehleninsel@bvz-frankfurt.de
Kita Mühleninsel
Adresse | Zur Obermühle 10 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nieder-Erlenbach | |
Tel. | 06101 9875291 | |
Fax | 06101 9875292 | |
muehleninsel@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Sven Laqueur | |
Plätze | 81 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
FIZ-Kids (60438 Frankfurt, Altenhöferallee 3)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort, als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt: 3211,18 € (brutto) nach Anerkennungsjahr für Erzieher*innen oder höheren Abschluss [Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen], BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Adina Remetinfiz-kids@bvz-frankfurt.de
FIZ-Kids
Adresse | Altenhöferallee 3 60438 Frankfurt |
|
Stadtteil | Riedberg | |
Tel. | 069 95806741 | |
Fax | 069 95806742 | |
fiz-kids@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Adina Remetin | |
Plätze | 22 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Gipfelflitzer (60438 Frankfurt, Otto-Schott-Straße 6)

Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab Sommer 2023 je eine Berufspraktikant*in für Krabbelstube und Kindergarten
Wir sind
Die Kita Gipfelflitzer ist eine 4 gruppige Kindertagesstätte und bietet in 2 Krabbelgruppen Plätze für je 11 Kinder von 1-3 Jahren und in
2 Kindergartengruppen Plätze für je 20 Kinder im Alter von 3-6 Jahren.
Die Einrichtung liegt im jungen attraktiven, Frankfurter Stadtteil Riedberg, mit hervorragender Verkehrsanbindung und guter Infrastruktur. Es gibt zahlreiche neue, ansprechend gestaltete Spielplätze, die wir häufig besuchen.
In unserer pädagogischen Arbeit orientieren wir uns am Situationsansatz.
Ein offenes Team, in dem neben Leitung und Stellvertretung mehrere pädagogische Fachkräfte, Zusatzkräfte, PraktikantInnen und Hauswirtschaftskräfte arbeiten, erwartet Dich.
Deine Qualifikationen
- Du hast einen erfolgreichen fachtheoretischen Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) 1652,02 € im Monat und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Weitere Informationen und unser Konzept findest Du unter www.bvz-frankfurt.de
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständiger Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Kita Gipfelflitzer
Otto-Schott-Str. 6
60438 Frankfurt
Tel.069/57002950
gipfelflitzer@bvz-frankfurt.de
Kita Gipfelflitzer
Adresse | Otto-Schott-Straße 6 60438 Frankfurt |
|
Stadtteil | Riedberg | |
Tel. | 069 57002950 | |
Fax | 069 57003147 | |
gipfelflitzer@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Katharina Diel | |
Plätze | 62 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Gipfelflitzer (60438 Frankfurt, Otto-Schott-Straße 6)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Wir sind
Die Kita Gipfelflitzer ist eine 4 gruppige Kindertagesstätte und bietet in 2 Krabbelgruppen Plätze für je 11 Kinder, im Alter von 1-3 Jahren und in 2 Kindergartengruppen Plätze für je 20 Kinder, im Alter von 3-6 Jahren.Die Einrichtung liegt im jungen attraktiven Frankfurter Stadtteil Riedberg, mit hervorragender Verkehrsanbindung und guter Infrastruktur.
Es gibt zahlreiche neue, ansprechend gestaltete Spielplätze, die wir häufig besuchen.
In unserer pädagogischen Arbeit orientieren wir uns am Situationsansatz.
Ein offenes Team, in dem neben Leitung und Stellvertretung, mehrere pädagogische Fachkräfte, Zusatzkräfte, PraktikantInnen und Hauswirtschaftskräfte arbeiten, erwartet Dich.
Deine Aufgaben sind
- Gestaltung und Förderung von Beziehungs- und Bildungsprozessen
- Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Beobachtungen und Dokumentationen
- Aktive Teilnahme an Supervisionen und Teamsitzungen
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
- Elterngespräche, Entwicklungsgespräche, Elternabende
- Qualitätssicherung und -entwicklung
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß §25 b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen) *
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt: 3211,18 € (brutto) nach Anerkennungsjahr für Erzieher*innen oder höheren Abschluss [Kinderpfleger*innen u. Sozialassistent*innen, BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Kita Gipfelflitzer
Otto-Schott-Str.6
60438 Frankfurt
Tel. 069/57002950
gipfelflitzer@bvz-frankfurt.de
Kita Gipfelflitzer
Adresse | Otto-Schott-Straße 6 60438 Frankfurt |
|
Stadtteil | Riedberg | |
Tel. | 069 57002950 | |
Fax | 069 57003147 | |
gipfelflitzer@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Katharina Diel | |
Plätze | 62 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Triton Toddlers (60325 Frankfurt, Bockenheimer Landstraße 42 - 44)

Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab Sommer 2023
Wir sind
die TRITON TODDLERS, eine Krabbelstube im Westend in Kooperation mit den Allianz Global Investors. In unseren zwei Gruppen betreuen wir mit sehr guter Personalbesetzung bis zu 24 Kinder im Alter von 3 Monaten bis 3 Jahren.
Unser Team besteht aus einer Leitung, stellv. Leitung, pädagogischen Fach- und Zusatzkräften und einer Hauswirtschaftskraft. Um ein gutes Arbeitsklima zu schaffen, schenken wir uns gegenseitig Respekt und Vertrauen und legen großen Wert auf Warmherzigkeit, Beständigkeit, Empathie, Flexibilität, Verlässlichkeit und Humor.
Das Bild vom Kind spiegelt sich in unserer täglichen Arbeit wieder. Wir betrachten jedes Kind in seiner Einzigartigkeit und eigenen Persönlichkeit. Das Kind ist der Mittelpunkt unserer Arbeit mit all seinen Eigenschaften und Fähigkeiten, Emotionen und Bedürfnissen. Wir als zugewandte, wertschätzende und achtsame Bezugspersonen bieten allen Kindern die Möglichkeit zur freien Entfaltung und altersgemäßen Mitbestimmung.
Lerne dieses abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikationen
- Du hast einen erfolgreichen fachtheoretischen Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) 1652,02 € im Monat und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns darauf Dich kennenzulernen!
BVZ GmbH Krabbelstube TRIT0N TODDLERS, Bockenheime Landstraße 42 - 44, 60323 Frankfurt am Main
Deine Ansprechpartnerin: Carmen Valentini - Tel. 069 79583581 - E - Mail: tritontoddlers@bvz-frankfurt.de
Krabbelstube Triton Toddlers
Adresse | Bockenheimer Landstraße 42 - 44 60325 Frankfurt |
|
Stadtteil | Westend | |
Tel. | 069 79583581 | |
Fax | 069 71402269 | |
TritonToddlers@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Carmen Valentini | |
Plätze | 24 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:45 - 18:15 Uhr |
Krabbelstube Raupennest (60437 Frankfurt, Alt-Erlenbach 63)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
eine Krabbelstube im schönen Nieder-Erlenbach, dem nördlichsten Stadtteil von Frankfurt. Wir betreuen 20 - 22 Kinder im Alter von 0,9 Monaten bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres. Wir arbeiten nach dem offenen Konzept und nehmen den hessischen Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder bis 3 Jahren als Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Unsere Öffnungszeiten sind von 8:00 - 15:00 Uhr.Unser Team besteht aus 5 pädagogischen Fachkräften, einer Hauswirtschaftskraft - die täglich frisch für uns kocht - und einer Studentin. Alle freuen sich Dich kennenzulernen, um Dir zeigen wie schön und erfüllend unser Beruf sein kann.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten
Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder
vergleichbar(bei Studierenden)
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
- Du hast Interesse an der Arbeit mit Kindern und möchtest dem Fachpersonal zur Hand gehen
Wir bieten
Eine Beschäftigung erstmal befristet für 6 Monate.
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Wenn du dich angesprochen fühlst, bewirb dich bei uns, entweder telefonisch oder per Mail.
Ansprechpartnerinnen sind: Ingrid Reitzammer und Katharina Galinski
BVZ Krabbelstube Raupennest
Alt-Erlenbach 63 a
60437 Frankfurt
Tel: 06101 8022563
Krabbelstube Raupennest
Adresse | Alt-Erlenbach 63 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nieder-Erlenbach | |
Tel. | 06101 8022563 | |
Fax | 06101 8033056 | |
raupennest@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Ingrid Reitzammer | |
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 08:00 - 15:00 Uhr |
Krabbelstube Raupennest (60437 Frankfurt, Alt-Erlenbach 63)

Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab Sommer 2023
Wir sind
eine Krabbelstube im schönen Nieder-Erlenbach, dem nördlichsten Stadtteil von Frankfurt. Wir betreuen 20 - 22 Kinder im Alter von 0,9 Monaten bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres. Wir arbeiten nach dem offenen Konzept und nehmen den hessischen Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder bis 3 Jahren als Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Unsere Öffnungszeiten sind von 8:00 - 15:00 Uhr.Unser Team besteht aus 5 pädagogischen Fachkräften, einer Hauswirtschaftskraft - die täglich frisch für uns kocht - und einer Studentin. Alle freuen sich Dich kennenzulernen, um Dir zeigen wie schön und erfüllend unser Beruf sein kann.
Deine Qualifikationen
- Du hast einen erfolgreichen fachtheoretischen Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) 1652,02 € im Monat und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Möchtest du uns und unsere Raupen kennenlernen, bewirb dich unter:
BVZ GmbH Krabbelstube Raupennest, Alt-Erlenbach 63 a; 60437 Frankfurt oder
raupennest@bvz-frankfurt.de
Ansprechpartnerinnen sind: Ingrid Reitzammer und Katharina Galinski
Krabbelstube Raupennest
Adresse | Alt-Erlenbach 63 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nieder-Erlenbach | |
Tel. | 06101 8022563 | |
Fax | 06101 8033056 | |
raupennest@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Ingrid Reitzammer | |
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 08:00 - 15:00 Uhr |
Krabbelstube Raupennest (60437 Frankfurt, Alt-Erlenbach 63)

Praktikant*in in der berufsbegleitenden Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in (mit Tagespraktikum)
Wir sind:
eine Krabbelstube im schönen Nieder-Erlenbach, dem nördlichsten
Stadtteil von Frankfurt. Wir betreuen 20 - 22 Kinder im Alter von 0,9
Monaten bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres. Wir arbeiten nach dem
offenen Konzept und nehmen den hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
für Kinder bis 3 Jahren als Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.
Unsere Öffnungszeiten sind von 8:00 - 15:00 Uhr.
Unser Team
besteht aus 5 pädagogischen Fachkräften, einer Hauswirtschaftskraft -
die täglich frisch für uns kocht - und einer Studentin. Alle freuen sich
Dich kennenzulernen, um Dir zeigen wie schön und erfüllend unser Beruf
sein kann.
Zwei Tage die Woche sammelst Du Praxiserfahrung in einer Kindertageseinrichtung und lernst den vielseitigen Alltag im sozialpädagogischen Arbeitsumfeld kennen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikationen
- Bestätigung der Fachschule über die Aufnahme der berufsbegleitenden Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Abgeschlossenes Vorpraktikum oder vergleichbare pädagogische Arbeitserfahrung
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 2 Tagen die Woche Arbeit in einer Einrichtung
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Jahresurlaub anteilig 2 Tage/Woche
- Vergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
In
der Einrichtung wirst Du durch eine erfahrene pädagogische Fachkraft
regelmäßige Anleitung erhalten. Sie steht Dir bei Fragen rund um die
Einrichtung, Gruppe, Alltagsabläufe mit Rat und Tat zur Seite.
Es besteht die Möglichkeit, dass Du Dein Anerkennungsjahr ebenfalls bei uns absolvierst. Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Wenn du uns und unsere Raupen kennenlernen möchtest, bewirb dich unter:
BVZ GmbH Krabbelstube Raupennest
Alt-Erlenbach 63 a
60437 Frankfurt oder
raupennest@bvz-frankfurt.de
Ansprechpartnerinnen sind Ingrid Reitzammer und Katharina Galinski
Krabbelstube Raupennest
Adresse | Alt-Erlenbach 63 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nieder-Erlenbach | |
Tel. | 06101 8022563 | |
Fax | 06101 8033056 | |
raupennest@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Ingrid Reitzammer | |
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 08:00 - 15:00 Uhr |
Krabbelstube Raupennest (60437 Frankfurt, Alt-Erlenbach 63)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zur/zum Sozialassistent*in
Wir sind
eine Krabbelstube im schönen Nieder-Erlenbach, dem nördlichsten Stadtteil von Frankfurt. Wir betreuen 20 - 22 Kinder im Alter von 0,9 Monaten bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres. Wir arbeiten nach dem offenen Konzept und nehmen den hessischen Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder bis 3 Jahren als Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Unsere Öffnungszeiten sind von 8:00 - 15:00 Uhr.Unser Team besteht aus 5 pädagogischen Fachkräften, einer Hauswirtschaftskraft - die täglich frisch für uns kocht - und einer Studentin. Alle freuen sich Dich kennenzulernen, um Dir zeigen wie schön und erfüllend unser Beruf sein kann.
Deine Qualifikationen
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiterzuqualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Möchtest du uns und unsere Raupen kennenlernen, bewirb dich unter:
BVZ GmbH Krabbelstube Raupennest, Alt-Erlenbach 63 a; 60437 Frankfurt oder
raupennest@bvz-frankfurt.de
Krabbelstube Raupennest
Adresse | Alt-Erlenbach 63 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nieder-Erlenbach | |
Tel. | 06101 8022563 | |
Fax | 06101 8033056 | |
raupennest@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Ingrid Reitzammer | |
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 08:00 - 15:00 Uhr |
Krabbelstube Griesheimer Ahörnchen (65933 Frankfurt, Ahornstraße 65)

Pädagogische Leitung (w/m/d)
ab 01.03.2023, Vollzeit (39 Std./Woche)
Wir sind
Die Krabbelstube Griesheimer Ahörnchen befindet sich in Frankfurt-Griesheim, zwischen der S-Bahn-Station Griesheim und der Mainzer Landstraße. Wir betreuen in unseren vier Gruppen je 11 Kindern im Alter von 4 Monaten bis 3 Jahren. Unser einzeln stehendes Haus besitzt einen schönen Vorgarten, in dem die Kinder ausreichend Platz zum Spielen und Toben finden. Die Betreuungszeiten unseres Hauses sind montags bis freitags, von 7:30 bis 17:00 Uhr.Deine Qualifikation
- Abgeschlossene, qualifizierte pädagogische Ausbildung mit Fachkraftstatus gemäß § 25b HKJGB
- Erfahrung in leitender Position (auch in Stellvertretung)
- Bereitschaft und Fähigkeit zu einem kooperativen Führungsstil
- Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern von 1 bis 3 Jahren
- Wertschätzende Grundhaltung
- Empathie und Flexibilität gegenüber der Diversität von Familien aus verschiedenen Kulturkreisen
- Kenntnisse zum Einrichtungskonzept und die Freude daran, das Team in der bisherigen Arbeit weiter zu begleiten, beziehungsweise konzeptionell neue Wege zu beschreiten
- Organisationskompetenz und vernetztes Denken in Bezug auf eine enge Kooperation aller Institutionen im Stadtteil
- Hohe Kommunikationskompetenz mit allen Beteiligten
- Sicherheit in den aktuellen MS-Office-Programmen sowie in der deutschen Rechtschreibung und in den gängigen Rechenoperationen (Kassenführung, Buchhaltung)
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum, ohne religiöse Ausrichtung
- Bezahlung nach BVZ-Entgeltordnung S16 (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Freistellung für die Leitungstätigkeit entsprechend der gängigen Praxis
- Regelmäßige Supervision, Konzepttage, Fortbildungen intern und extern, dialogisches Qualitätsmanagement
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für das gesamte RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und
Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
BVZ GmbH
Mark Lumbeck, Regionalleitung
E-Mail: mark.lumbeck@bvz-frankfurt.org
Bewerbungen per E-Mail bitte in maximal drei PDF-Dateien zusammenfassen.
Krabbelstube Griesheimer Ahörnchen
Adresse | Ahornstraße 65 65933 Frankfurt |
|
Stadtteil | Griesheim | |
Tel. | 069 76756302 | |
Fax | 069 76756308 | |
griesheimer-ahoernchen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Monika Herklotz | |
Plätze | 44 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Griesheimer Ahörnchen (65933 Frankfurt, Ahornstraße 65)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Wir sind die Krabbelstube Griesheimer Ahörnchen. Wir haben 4 Gruppen mit Kindern unter 3 Jahren. Die Gruppen sind mit 10 Kindern und 3 päd. Fachkräften besetzt. Wir haben große, helle Räume, mehrere Personalräume, einen Turnraum und ein Außengelände.
- Betreuung der Kinder und Bildungs- und Erziehungsangebote machen (z.B. Singkreise, Ausflüge, Projekte, Kreativangebote)
- die Eingewöhnungszeit gestalten und die Kinder eng begleiten
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsschritte der Kinder
- Zusammenarbeit mit den Familien (z.B. Elterngespräche, Elternabende, gemeinsame Feste)
- Zusammenarbeit im Team (Reflexion, fachlicher Austausch, Teamsitzungen, Supervision)
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß §25 b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt: 3211,18 € (brutto) nach Anerkennungsjahr für Erzieher*innen oder höheren Abschluss [Kinderpfleger*innen u. Sozialassistent*innen], BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ansprechpartnerin: Monika Herklotz
Krabbelstube Griesheimer Ahörnchen Ahornstraße 65 65933 Frankfurt
Mail: griesheimer-ahoernchen@bvz-frankfurt.de Tel.: 069 - 76 75 63 02
Krabbelstube Griesheimer Ahörnchen
Adresse | Ahornstraße 65 65933 Frankfurt |
|
Stadtteil | Griesheim | |
Tel. | 069 76756302 | |
Fax | 069 76756308 | |
griesheimer-ahoernchen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Monika Herklotz | |
Plätze | 44 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Am Weingarten (60487 Frankfurt, Am Weingarten 25)

Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab September 2023
Wir sind
eine teamgeleitete, eingruppige Einrichtung, mit 11 Betreuungsplätzen, im Herzen Bockenheims.
Deine Qualifikation
- Du hast einen erfolgreichen fachtheoretischen Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) 1652,02 € im Monat und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Krabbelstube Am Weingarten
Adresse | Am Weingarten 25 60487 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bockenheim | |
Tel. | 069 24705750 | |
Fax | 069 24705808 | |
krabbelstube.weingarten@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 11 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Wurzelkinder (60389 Frankfurt, Atzelbergstraße 102)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Wir sind der Naturkindergarten Wurzelkinder
Du verbringst gerne Zeit an der frischen Luft und hast Freude daran, zusammen mit Kindern die Natur zu entdecken? Dann bist Du bei unseren Wurzelkindern genau richtig und wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Wir sind ein eingruppiger und teamgeleiteter Kindergarten im Stadtteil Seckbach mit 20 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren bzw. bis zu ihrem Schuleintritt. Zu unseren Räumlichkeiten gehört eine feste Einrichtung mit zwei Gruppenräumen und ein eigener Schrebergarten im naheliegenden Huthpark, den wir mehrmals die Woche besuchen. Bei uns steht das unmittelbare Erleben der Natur im Mittelpunkt: Wir experimentieren, spielen, erkunden, beobachten, bauen, staunen, stöbern, sammeln, pflanzen, säen und ernten. Die Kinder werden dabei mit ihrer Umwelt vertraut und stärken ihr Selbstbewusstsein, ihre Selbstständigkeit und ihr Wissen um natürliche Zusammenhänge.
Wir suchen aktuell eine Krankheitsvertretung auf erstmal unbestimmte Zeit.Du erhältst allerdings direkt einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei der BVZ GmbH mit dem du nach deiner Zeit bei uns ganz leicht innerhalb der BVZ GmbH die Einrichtung wechseln kannst.
Deine Aufgaben sind
- die Kinder dabei zu begleiten, die Natur mit all ihren Facetten zu erleben und zu erkunden
- den Kindern stets ein aufmerksamer Ansprechpartner sein und sie dabei unterstützen, ihren Selbstwert zu stärken
- da wir eine teamgeleitete Einrichtung sind, werden zu deinen Aufgaben auch administratorische Aufgaben zählen
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß §25 b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt: 3211,18 € (brutto) nach Anerkennungsjahr für Erzieher*innen oder höheren Abschluss [Kinderpfleger*innen u. Sozialassistent*innen], BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Das Team der Wurzelkinder unter der Nummer 069 47883779 oder via Mail an wurzelkinder@bvz-frankfurt.deWurzelkinder
Adresse | Atzelbergstraße 102 60389 Frankfurt |
|
Stadtteil | Seckbach | |
Tel. | 069 47883779 | |
Fax | 069 47883886 | |
wurzelkinder@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Wurzelkinder (60389 Frankfurt, Atzelbergstraße 102)

Praxisstelle Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Wir sind der Naturkindergarten Wurzelkinder
Du verbringst gerne Zeit an der frischen Luft und hast Freude daran, zusammen mit Kindern die Natur zu entdecken? Dann bist Du bei unseren Wurzelkindern genau richtig und wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Wir sind ein eingruppiger Kindergarten im Stadtteil Seckbach mit 20 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren bzw. bis zu ihrem Schuleintritt. Zu unseren Räumlichkeiten gehört eine feste Einrichtung mit zwei Gruppenräumen und ein eigener Schrebergarten im naheliegenden Huthpark, den wir mehrmals die Woche besuchen. Bei uns steht das unmittelbare Erleben der Natur im Mittelpunkt: Wir experimentieren, spielen, erkunden, beobachten, bauen, staunen, stöbern, sammeln, pflanzen, säen und ernten. Die Kinder werden dabei mit ihrer Umwelt vertraut und stärken ihr Selbstbewusstsein, ihre Selbstständigkeit und ihr Wissen um natürliche Zusammenhänge.
Lerne das vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen. Engagiere Dich für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in unsere Einrichtung.
Du bist mindestens 16 Jahre alt und bei Vertragsende nicht älter als 27 Jahre und möchtest Dich sozial engagieren.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsraum ohne religiöse Ausrichtung
- Orientierungshilfe für Deine berufliche Zukunft
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Kostenfreie Teilnahme an 25 Bildungstagen (bei 12-monatiger Laufzeit)
- 26 Urlaubstage
- Taschengeld in Höhe von 120 € monatlich
- Verpflegungskosten in Höhe von 195 € monatlich
- Entrichtung der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge
- Freiwilligenausweis
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Wir arbeiten mit dem Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V. als FSJ-Träger zusammen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Wohnmöglichkeiten bieten und keinen Mietzuschuss zahlen.
Ausländische Bewerber*innen sollten mindestens 18 Jahre alt sein und Deutschkenntnisse auf Niveau B1 nachweisen. Bewerber*innen, die nicht aus der Europäischen Union kommen benötigen ein Visum, das mindestens einen Tag vor Dienstantritt gültig sein muss.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vor Vertragsbeginn vorzulegen, da eine Beschäftigung ohne diese Nachweise leider nicht möglich ist.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
das Team der Wurzelkinder unter der 069 47883779 oder via Mail an wurzelkinder@bvz-frankfurt.de
Wurzelkinder
Adresse | Atzelbergstraße 102 60389 Frankfurt |
|
Stadtteil | Seckbach | |
Tel. | 069 47883779 | |
Fax | 069 47883886 | |
wurzelkinder@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Wurzelkinder (60389 Frankfurt, Atzelbergstraße 102)

Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab Sommer 2023
Wir sind der Naturkindergarten Wurzelkinder
Du verbringst gerne Zeit an der frischen Luft und hast Freude daran, zusammen mit Kindern die Natur zu entdecken? Dann bist Du bei unseren Wurzelkindern genau richtig und wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Wir sind ein eingruppiger Kindergarten im Stadtteil Seckbach mit 20 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren bzw. bis zu ihrem Schuleintritt. Zu unseren Räumlichkeiten gehört eine feste Einrichtung mit zwei Gruppenräumen und ein eigener Schrebergarten im naheliegenden Huthpark, den wir mehrmals die Woche besuchen. Bei uns steht das unmittelbare Erleben der Natur im Mittelpunkt: Wir experimentieren, spielen, erkunden, beobachten, bauen, staunen, stöbern, sammeln, pflanzen, säen und ernten. Die Kinder werden dabei mit ihrer Umwelt vertraut und stärken ihr Selbstbewusstsein, ihre Selbstständigkeit und ihr Wissen um natürliche Zusammenhänge.
Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit. Engagiere Dich gemeinsam mit uns für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikationen
- Du hast einen erfolgreichen fachtheoretischen Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) 1652,02 € im Monat und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Wurzelkinder
Adresse | Atzelbergstraße 102 60389 Frankfurt |
|
Stadtteil | Seckbach | |
Tel. | 069 47883779 | |
Fax | 069 47883886 | |
wurzelkinder@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Schülerladen Backstube (60322 Frankfurt, Fichardstraße 63)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
ein teamgeleiteter Schülerladen im Nordend-West mit 35 Kindern im Grundschulalter. Neben der Essensversorgung und Hausaufgabenbetreuung sehen wir die Freizeitgestaltung und Spielbetreuung der Kinder als unsere Hauptaufgabe an. Geöffnet ist unser Schülerladen von 11:30 bis 17:00Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
- Die Stelle entspricht zwei Arbeitstagen wöchentlich (10Std) bis vier Tagen (20 Std)
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
backstube@bvz-frankfurt.deSchülerladen Backstube
Adresse | Fichardstraße 63 60322 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nordend | |
Tel. | 069 551901 | |
Fax | 069 95956797 | |
backstube@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 35 | |
Altersgruppe | Hort | |
Öffnungszeiten | 11:30 - 17:00 Uhr |
Schülerladen Backstube (60322 Frankfurt, Fichardstraße 63)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
als Teilzeitkraft in befristeter Anstellung (1 Jahr), Krankheitsvertretung (30,5 Std./Woche).
Wir sind
ein Schülerladen mit Teamleitung in Nordend-West und betreuen 35 Kinder im Grundschulalter.Neben Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung legen wir großen Wert auf die Freizeitgestaltung sowohl mit gezielten Angeboten/Ausflügen als auch genug Raum für das Freispiel der Kinder.
Geöffnet ist unser Schülerladen in der Schulzeit von 11:30 bis 17:00
Da wir mit offenen Gruppen arbeiten ist der Austausch im Team besonders wichtig.
Deine Aufgaben sind
- selbstständiges Arbeiten im gesamten Bereich der Betreuung der Kinder
- Arbeit im Team inkl. Teamleitungsaufgaben
- Elternarbeit
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung), Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Anke oder Stefanbackstube@bvz-frankfurt.de
Schülerladen Backstube
Adresse | Fichardstraße 63 60322 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nordend | |
Tel. | 069 551901 | |
Fax | 069 95956797 | |
backstube@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 35 | |
Altersgruppe | Hort | |
Öffnungszeiten | 11:30 - 17:00 Uhr |
Kita Zauberkasten (60388 Frankfurt, Bessemerstraße 2)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zur/zum Sozialassistent*in
für den Kindergarten
Wir sind
Eine Kita in Bergen-Enkheim (direkt gegenüber vom Hessen-Center, Haltestelle U7 oder U4) mit drei Kindergartengruppen (60 Kinder) und 5 Krippengruppen (50 Kinder).
Wir arbeiten angelehnt an Emmi Pikler in der Krippe und führen deren Grundsätze auch im Kindergarten weiter. Wir haben mehrere Außengelände und gehen jeden Tag mindestens 1x an die frische Luft (und wir sagen das nicht nur so).
Wir
bieten ein nettes Team und eine gute
Arbeitsatmosphäre, deshalb kommen sind 5 unserer Berufspraktikanten weiterhin bei uns
geblieben.
Deine Qualifikationen
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiterzuqualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Kita Zauberkasten
Adresse | Bessemerstraße 2 60388 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bergen-Enkheim | |
Tel. | 06109 5060436 | |
Fax | 06109 5060437 | |
zauberkasten@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Elena Steiner | |
Plätze | 110 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Zauberkasten (60388 Frankfurt, Bessemerstraße 2)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zur/zum Sozialassistent*in
für die Krippe
Wir sind
Eine
Kita in Bergen-Enkheim (direkt gegenüber vom Hessen-Center, Haltestelle U7 oder
U4) mit drei Kindergartengruppen (60 Kinder) und 5 Krippengruppen (50 Kinder).
Wir arbeiten angelehnt an Emmi Pikler in der Krippe und führen deren Grundsätze auch im Kindergarten weiter. Wir haben mehrere Außengelände und gehen jeden Tag mindestens 1x an die frische Luft (und wir sagen das nicht nur so).
Wir
bieten ein nettes Team und eine gute
Arbeitsatmosphäre, deshalb sind 5 unserer Berufspraktikanten weiterhin bei uns
geblieben.
Deine Qualifikationen
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiterzuqualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Kita Zauberkasten
Adresse | Bessemerstraße 2 60388 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bergen-Enkheim | |
Tel. | 06109 5060436 | |
Fax | 06109 5060437 | |
zauberkasten@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Elena Steiner | |
Plätze | 110 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Zwergenplanet (60385 Frankfurt, Berger Straße 280)

Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab Sommer 2023
Krabbelstube Zwergenplanet
Unsere 2 gruppige Einrichtung( 22 Kinder) liegt im schönen Stadtteil Alt-Bornheim ,
dieser bietet eine gute Infrastruktur und ist gut mit dem RMV zu erreichen.
Wir haben 4 Räume , ein kleines Außengelände und ab und zu gehen wir auf einer der umliegenden Spielplätze .
Wir bieten dir ein kulturdiverses und beständiges Team an und arbeiten nach dem situativen Ansatz .
Weitere Infos Informationen zu unsrem Haus , findest du unter : BC_Konzeption.pdf (bvz-frankfurt.info)
Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikationen
- Du hast einen erfolgreichen fachtheoretischen Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) 1652,02 € im Monat und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung unter zwergenplanet@bvz-frankfurt.de und dich bald in naher Zukunft kennenzulernen.
Ansprechpartner: Ellen Hupfeld/ Eva Liebe
Krabbelstube Zwergenplanet
Adresse | Berger Straße 280 60385 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bornheim | |
Tel. | 069 21083757 | |
Fax | 069 21083759 | |
zwergenplanet@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Eva-Susanna Liebe | |
Plätze | 22 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:45 - 17:15 Uhr |
Kindertagesstätte Lilliput (65934 Frankfurt, Franz-Simon-Straße 2 - 6)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Unsere Einrichtung befindet sich im Frankfurter
Westen, in dem „alten Ortskern“ von Nied.
Die verkehrsgünstige Lage, sowie der „Frankfurter Grüngürtel“ ermöglichen uns vielfältige
Naturerfahrungen und Ausflugsmöglichkeiten.
Wir bieten 45 Kindern im Alter von 3-12
Jahren in einem vertrauensvollen und wertschätzenden Miteinander einen
anregenden Erfahrungsraum.
In unserer Einrichtung arbeiten wir nach dem offenen
Konzept. Wir leben in einem offenen Miteinander in dem Kinder Freiräume
genießen und Begleitung erfahren.
In unseren 6 großzügigen Funktionsräumen finden Kinder anregende Materialien und die Möglichkeit sich auf vielfältige Weise auszuprobieren.
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß §25 b HKJGB (wie Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund- oder Förderschule mit 2. Staatsexamen) *
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt: 3211,18 € (brutto) nach Anerkennungsjahr für Erzieher*innen oder höheren Abschluss [Kinderpfleger*innen u. Sozialassistent*innen, BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Du hast Fragen?
Claudia Erb und Gerlinde Bildstein erreichst Du unter 069 38996551 oder E-Mail Lilliput@bvz-frankfurt.de.
Kindertagesstätte Lilliput
Adresse | Franz-Simon-Straße 2 - 6 65934 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nied | |
Tel. | 069 38996551 | |
Fax | 069 93997253 | |
lilliput@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 50 | |
Altersgruppe | Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kindertagesstätte Lilliput (65934 Frankfurt, Franz-Simon-Straße 2 - 6)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit am Dienstag,Mittwoch und Freitag
Unsere Einrichtung befindet sich in Frankfurt / Nied. In unserer Einrichtung werden Kinder im Alter von 3- 12 Jahren betreut. Wir arbeiten nach dem Offenen Konzept. Unsere Räume sind nach inhaltlichen Schwerpunkten gestaltet. Wechselnde Kleingruppenangebote sind regelmäßige Konzeptionsbausteine in unserer Arbeit.
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Kindertagesstätte Lilliput
Adresse | Franz-Simon-Straße 2 - 6 65934 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nied | |
Tel. | 069 38996551 | |
Fax | 069 93997253 | |
lilliput@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 50 | |
Altersgruppe | Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Brandhöfchen (60437 Frankfurt, Brandhöfchen 5)

Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab sofort
Wir sind
Die 1997 eröffnete Kita Brandhöfchen liegt am Rand von Alt-Bonames, in der Nähe des Frankfurter Grüngürtels.
Die Kita betreut 66 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in 3 Kindergartengruppen (Alter 2-6 Jahren) und einer Krabbelgruppe (Alter 1-3 Jahre). Die Gruppen sind planmäßig mit täglich drei Kolleg:innen besetzt.
Qualifizierte Praxisanleitung ist in der Krabbelgruppe und in zwei der Kindergartengruppen gewährleistet.
Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.Deine Qualifikationen
- Du hast einen erfolgreichen fachtheoretischen Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) 1652,02 € im Monat und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Für ausführlichere Infos, kontaktiere bitte:
Wolfgang Maier; Malalatiana Randrianarivony
Telefon (AB): 069-50930018
Email: brandhoefchen@bvz-frankfurt.deKita Brandhöfchen
Adresse | Brandhöfchen 5 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bonames | |
Tel. | 069 50930018 | |
Fax | 069 50930014 | |
brandhoefchen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Wolfgang Maier | |
Plätze | 66 | |
Altersgruppe | Altersgemischt Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Brandhöfchen (60437 Frankfurt, Brandhöfchen 5)

Jahrespraktikum FOS Schwerpunkt Sozialwesen
Über uns
Die 1997 eröffnete Kita Brandhöfchen liegt am Rand von Alt-Bonames, in der Nähe des Frankfurter Grüngürtels.
Die Kita betreut 66 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in 3 Kindergartengruppen (Alter 2-6 Jahren) und einer Krabbelgruppe (Alter 1-3 Jahre). Die Gruppen sind planmäßig mit täglich drei Kolleg:innen besetzt.
Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen. Du bist eine kreative und aufgeschlossene Persönlichkeit, die mit Freude mit Kindern und Familien aus unterschiedlichen Kulturen zusammenarbeiten möchte.
- Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit
- Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung
- Begleite den Tagesablauf der Kinder und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Du hast Dich entschieden, Dich zum*zur Sozialassistent*in oder staatlich anerkannten Erzieher*in weiterzuqualifizieren. Prima, gerne kannst du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Oder Du hast Dich für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar entschieden, dann besteht die Möglichkeit, als studentische Aushilfe in einer unserer Einrichtungen zu arbeiten.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Für ausführlichere Infos, kontaktiere bitte:
Wolfgang Maier; Malalatiana Randrianarivony
Telefon (AB): 069-50930018
Email: brandhoefchen@bvz-frankfurt.deKita Brandhöfchen
Adresse | Brandhöfchen 5 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bonames | |
Tel. | 069 50930018 | |
Fax | 069 50930014 | |
brandhoefchen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Wolfgang Maier | |
Plätze | 66 | |
Altersgruppe | Altersgemischt Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Brandhöfchen (60437 Frankfurt, Brandhöfchen 5)

Praktikant*in in der berufsbegleitenden Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in (mit Tagespraktikum)
Wir sind
Die 1997 eröffnete Kita Brandhöfchen liegt am Rand von Alt-Bonames, in der Nähe des Frankfurter Grüngürtels.
Die Kita betreut 66 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in 3 Kindergartengruppen (Alter 2-6 Jahren) und einer Krabbelgruppe (Alter 1-3 Jahre). Die Gruppen sind planmäßig mit täglich drei Kolleg:innen besetzt.
Zwei Tage die Woche sammelst Du Praxiserfahrung in einer Kindertageseinrichtung und lernst den vielseitigen Alltag im sozialpädagogischen Arbeitsumfeld kennen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikationen
- Bestätigung der Fachschule über die Aufnahme der berufsbegleitenden Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Abgeschlossenes Vorpraktikum oder vergleichbare pädagogische Arbeitserfahrung
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 2 Tagen die Woche Arbeit in einer Einrichtung
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Jahresurlaub anteilig 2 Tage/Woche
- Vergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
In
der Einrichtung wirst Du durch eine erfahrene pädagogische Fachkraft
regelmäßige Anleitung erhalten. Sie steht Dir bei Fragen rund um die
Einrichtung, Gruppe, Alltagsabläufe mit Rat und Tat zur Seite.
Es besteht die Möglichkeit, dass Du Dein Anerkennungsjahr ebenfalls bei uns absolvierst. Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Für ausführlichere Infos, kontaktiere bitte:
Wolfgang Maier; Malalatiana Randrianarivony
Telefon (AB): 069-50930018
Email: brandhoefchen@bvz-frankfurt.deKita Brandhöfchen
Adresse | Brandhöfchen 5 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bonames | |
Tel. | 069 50930018 | |
Fax | 069 50930014 | |
brandhoefchen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Wolfgang Maier | |
Plätze | 66 | |
Altersgruppe | Altersgemischt Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Brandhöfchen (60437 Frankfurt, Brandhöfchen 5)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zur/zum Sozialassistent*in
Wir sind
Die 1997 eröffnete Kita Brandhöfchen liegt am Rand von Alt-Bonames, in der Nähe des Frankfurter Grüngürtels.
Die Kita betreut 66 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in 3 Kindergartengruppen (Alter 2-6 Jahren) und einer Krabbelgruppe (Alter 1-3 Jahre). Die Gruppen sind planmäßig mit täglich drei Kolleg:innen besetzt.
Absolviere im Rahmen Deiner Ausbildung Dein Betriebspraktikum in einer unserer Einrichtungen. Sammle Praxiserfahrung und lerne den vielseitigen Alltag im sozialpädagogischen Arbeitsumfeld kennen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.Deine Qualifikationen
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiterzuqualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Für ausführlichere Infos, kontaktiere bitte:
Wolfgang Maier; Malalatiana Randrianarivony
Telefon (AB): 069-50930018
Email: brandhoefchen@bvz-frankfurt.deKita Brandhöfchen
Adresse | Brandhöfchen 5 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bonames | |
Tel. | 069 50930018 | |
Fax | 069 50930014 | |
brandhoefchen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Wolfgang Maier | |
Plätze | 66 | |
Altersgruppe | Altersgemischt Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Brandhöfchen (60437 Frankfurt, Brandhöfchen 5)

Studierende/r in der Praxisintegrierten vergüteten Ausbildung (PivA) zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab Sommer 2023
Wir sind
Die 1997 eröffnete Kita Brandhöfchen liegt am Rand von Alt-Bonames, in der Nähe des Frankfurter Grüngürtels.
Die Kita betreut 66 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in 3 Kindergartengruppen (Alter 2-6 Jahren) und einer Krabbelgruppe (Alter 1-3 Jahre). Die Gruppen sind planmäßig mit täglich drei Kolleg:innen besetzt.
Qualifizierte Praxisanleitung ist in der Krabbelgruppe und in zwei der Kindergartengruppen gewährleistet.
Die
Ausbildung erfolgt in enger Kooperation mit der Praxisstelle und
der ausbildenden Fachschule für Sozialwesen. Somit ist die Verzahnung
zwischen Theorie und Praxis bei dieser Ausbildungsform ausgeprägt und
bietet somit die Möglichkeit, die theoretischen Kenntnisse direkt in der
Praxis anzuwenden. Je nach Ausbildungsabschnitt und Fachschule bist Du
an zwei oder drei Wochtentagen in einer unserer
Kindertageseinrichtungen.
Die Praxisintegrierte vergütete Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in dauert, inklusive des Berufspraktikums, drei Jahre. Zeit, Kinder unterschiedlicher Alters- und Entwicklungsstufen pädagogisch zu begleiten und zu fördern.
Deine Qualifikationen
- Mindestens einen Mittleren Bildungsabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene einschlägige Erstausbildung (z. B. Sozialassistenz, Kinderkrankenschwester …) oder abgeschlossene Berufsausbildung und nachweislichem Vollzeitpraktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
- oder Abitur / Fachabitur sowie ein mindestens dreimonatiges Vollzeitpraktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
- oder einschlägige Vollzeitberufstätigkeit in der Kinder-, Jugend- oder Behindertenhilfe im Umfang von 36 Monaten (nachzuweisende Zeiten als Au Pair, FSJ, Zivil- oder Freiwilligendienst, ehrenamtliche Tätigkeiten und Kindererziehungszeiten können abgerechnet werden)
- oder Vollzeittätigkeit als Tagespflegeperson
- Nachweis der Deutschkenntnisse auf Niveau C1 (Europäischen Referenzrahmen) bei im Ausland erworbener Abschlüsse
- Platzangebot an einer mit uns kooperierenden Fachschule
Liegt keine einschlägige Berufsausbildung aufbauend auf dem Mittleren Bildungsabschluss vor, erfolgt durch die Fachschule eine Feststellungsprüfung.
Du möchtest mehr über das Ausbildungsvoraussetzungen und den Ablauf erfahren, dann wende Dich bitte an unsere kooperierenden Fachschulen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Begleitung und Anleitung durch Fachkräfte während der gesamten Ausbildungszeit
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) sowie Jahressonderzahlung
- Übernahme von anfallenden Schulgebühren (je nach Fachschule)
- 6 Wochen Urlaub während der Hessischen Schulferien
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständiger Maserimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Die Gesamtverantwortung der Ausbildung obliegt der Fachschule, daher ist es wichtig, dass Du Dich erfolgreich um einen Platz an einer mit uns kooperierenden Fachschule für Sozialwirtschaft bewirbst. Gib in Deiner Bewerbung die BVZ als Deinen Wunschträger an.
Für weitere Infos, kontaktiere bitte:
Wolfgang Maier; Malalatiana Randrianarivony
Telefon (AB): 069-50930018
Email: brandhoefchen@bvz-frankfurt.deKita Brandhöfchen
Adresse | Brandhöfchen 5 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bonames | |
Tel. | 069 50930018 | |
Fax | 069 50930014 | |
brandhoefchen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Wolfgang Maier | |
Plätze | 66 | |
Altersgruppe | Altersgemischt Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Brandhöfchen (60437 Frankfurt, Brandhöfchen 5)

Praktikant*in Anerkennungsjahr Soziale Arbeit
Wir sind
Die 1997 eröffnete Kita Brandhöfchen liegt am Rand von Alt-Bonames, in der Nähe des Frankfurter Grüngürtels.
Die Kita betreut 66 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in 3 Kindergartengruppen (Alter 2-6 Jahren) und einer Krabbelgruppe (Alter 1-3 Jahre). Die Gruppen sind planmäßig mit täglich drei Kolleg*innen besetzt.
Qualifizierte Praxisanleitung ist durch drei Sozialarbeiter*innen und eine Erziehungswissenschaftlerin gewährleistet.
Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her. Erhalte Einblicke in die vielfältigen Aufgaben einer Kitaleitung.
Deine Qualifikationen
- Bestätigung der Fachhochschule (Anerkennungsjahr)
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vor- und Nachbereitung der pädagogischen und administrativen Aufgaben
- Qualifizierte Praxisanleitung durch Sozialarbeiter:innen und Pädagogin
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) 1.876,21 € im Monat und Jahressonderzahlung
- 24 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung (4 Tage pro Woche in der Einrichtung, ein Praxistag in der Fachhochschule)
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeite
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossenes Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Für ausführlichere Infos, kontaktiere bitte:
Wolfgang Maier; Malalatiana Randrianarivony
Telefon (AB): 069-50930018
Email: brandhoefchen@bvz-frankfurt.de
Kita Brandhöfchen
Adresse | Brandhöfchen 5 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bonames | |
Tel. | 069 50930018 | |
Fax | 069 50930014 | |
brandhoefchen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Wolfgang Maier | |
Plätze | 66 | |
Altersgruppe | Altersgemischt Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita am Huthpark (60389 Frankfurt, Hartmannweg 4 b)

Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab Sommer 2023
Die Kita am Huthpark ist eine Einrichtung mit 45 Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren. Angeschlossen an der BG-Unfallklinik haben wir 34 Plätze für Kinder von Mitarbeitern der Klinik und 11 Plätze für Stadtkinder. Wir arbeiten im Schichtbetrieb von 5.45 bis 18.00 Uhr. D.h. es gibt Frühdienst (5.45 bis 13.45 Uhr), Normaldienst (8.00 bis 16.00 Uhr) und Spätdienst (10.00 bis 18.00 Uhr).
Wir arbeiten seit 1995 nach dem offenen Ansatz mit Funktionsräumen und haben dies im Laufe der Jahre stetig weiterentwickelt. Für uns ist es wichtig, dass sich Mitarbeiter kontinuierlich an der Verbesserung der Arbeit beteiligen und Verantwortung dafür übernehmen. Begleitend gibt es eine wöchentliche Teamsitzung, Supervision (alle 4 Wochen) und Qualitätsmanagement im Dialog (alle 4 Wochen). Ein Schwerpunkt von uns ist es praktisch auszubilden und Schüler auf diesem Weg zu begleiten.
Unsere Konzeption können sie auf der Website der BVZ GmbH nachlesen.
Wenn wir ihr Interesse geweckt haben, melden sie sich gern bei uns, um mehr zu erfahren!
Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Du hast einen erfolgreichen fachtheoretischen Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD) 1.652,02 € im Monat und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Petra Mascha / Mechthild Simon - MöllerTelefon: 069 47881833
E - Mail Adresse: kita-bgu@bvz-frankfurt.de
Kita am Huthpark
Adresse | Hartmannweg 4 b 60389 Frankfurt |
|
Stadtteil | Seckbach | |
Tel. | 069 47881833 | |
Fax | 069 47881845 | |
kita-bgu@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Petra Mascha | |
Plätze | 50 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 05:45 - 18:00 Uhr |
Waldkindergarten Schwanheim (60529 Frankfurt, Blankenheimer Straße 27)

Der Waldkindergarten Schwanheim sucht Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab Sommer 2023
Wir sind
eine eingruppige Waldkindergarten-gruppe in Frankfurt Schwanheim.
Deine Qualifikationen
- Du bist gerne draußen und teilst die Aussage 'es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung'
- Du hast einen erfolgreichen fachtheoretischen Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) 1652,02 € im Monat und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Wir freuen usn auf Deine aussagekräftige Bewerbung!
Waldkindergarten Schwanheim
Adresse | Blankenheimer Straße 27 60529 Frankfurt |
|
Stadtteil | Schwanheim | |
Tel. | 069 35101635 | |
Fax | 069 35101840 | |
waldkinder-schwanheim@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 14:30 Uhr |
Kita Welt-Raum (60438 Frankfurt, Renoirallee 34)

Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in - Krippe (1-3 J.)
ab Sommer 2023
Die Kita Weltraum
Die Kita Welt-Raum wurde 2004 im Zuge der Erschließung des Neubaugebietes Riedberg eröffnet. Wir sind die älteste ansässige Kita mit 102 Kindern im Alter von einem bis elf Jahren in sechs Gruppen. Unser Team besteht aus 17 pädagogischen Mitarneiter*innen und sechs Mitarbeiter*innen die sich um alle anderen Belange im Haus kümmern. Dazu zählt auch unsere Köchin, die in unserer Küche jeden Tag frisch kocht.
Dich erwartet hier eine pädagogisch fundierte Anleitung und ein großes Haus mit vielen Möglichkeiten. Bei uns kannst du deinen Weg der Arbeit finden. Gestalte abwechslungsreiche Angebote im Werkraum oder in der hauseigenen Kinderküche. Entdecke bei Ausflügen in der nahen Umgebung diesen grünen, familienfreundlichen Statdteil.
Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Lass dich selbst überzeugen und hospitiere bei uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Qualifikationen
- Du hast einen erfolgreichen fachtheoretischen Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) 1652,02 € im Monat und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Kita Welt-Raum
Adresse | Renoirallee 34 60438 Frankfurt |
|
Stadtteil | Riedberg | |
Tel. | 069 53098726 | |
Fax | 069 95158149 | |
welt-raum@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Isabell Ferger | |
Plätze | 102 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Welt-Raum (60438 Frankfurt, Renoirallee 34)

Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in - Kindergarten (3-6 J.)
ab Sommer 2023
Die Kita Weltraum
Die Kita Welt-Raum wurde 2004 im Zuge der Erschließung des Neubaugebietes Riedberg eröffnet. Wir sind die älteste ansässige Kita mit 102 Kindern im Alter von einem bis elf Jahren in sechs Gruppen. Unser Team besteht aus 17 pädagogischen Mitarneiter*innen und sechs Mitarbeiter*innen die sich um alle anderen Belange im Haus kümmern. Dazu zählt auch unsere Köchin, die in unserer Küche jeden Tag frisch kocht.
Dich erwartet hier eine pädagogisch fundierte
Anleitung und ein großes Haus mit vielen Möglichkeiten. Bei uns kannst
du deinen Weg der Arbeit finden. Gestalte abwechslungsreiche Angebote im
Werkraum oder in der hauseigenen Kinderküche. Entdecke bei Ausflügen in
der nahen Umgebung diesen grünen, familienfreundlichen Statdteil.
Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Lass dich selbst überzeugen und hospitiere bei uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Qualifikationen
- Du hast einen erfolgreichen fachtheoretischen Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) 1652,02 € im Monat und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Kita Welt-Raum
Adresse | Renoirallee 34 60438 Frankfurt |
|
Stadtteil | Riedberg | |
Tel. | 069 53098726 | |
Fax | 069 95158149 | |
welt-raum@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Isabell Ferger | |
Plätze | 102 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Welt-Raum (60438 Frankfurt, Renoirallee 34)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zur/zum Sozialassistent*in - Krippe (1-3 J.)
Die Kita Weltraum
Die Kita Welt-Raum wurde 2004 im Zuge der Erschließung des Neubaugebietes Riedberg eröffnet. Wir sind die älteste ansässige Kita mit 102 Kindern im Alter von einem bis elf Jahren in sechs Gruppen. Unser Team besteht aus 17 pädagogischen Mitarneiter*innen und sechs Mitarbeiter*innen die sich um alle anderen Belange im Haus kümmern. Dazu zählt auch unsere Köchin, die in unserer Küche jeden Tag frisch kocht.
Dich erwartet hier eine pädagogisch fundierte
Anleitung und ein großes Haus mit vielen Möglichkeiten. Bei uns kannst
du deinen Weg der Arbeit finden. Gestalte abwechslungsreiche Angebote im
Werkraum oder in der hauseigenen Kinderküche. Entdecke bei Ausflügen in
der nahen Umgebung diesen grünen, familienfreundlichen Statdteil.
Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Lass dich selbst überzeugen und hospitiere bei uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Qualifikationen
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiterzuqualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Kita Welt-Raum
Adresse | Renoirallee 34 60438 Frankfurt |
|
Stadtteil | Riedberg | |
Tel. | 069 53098726 | |
Fax | 069 95158149 | |
welt-raum@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Isabell Ferger | |
Plätze | 102 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Welt-Raum (60438 Frankfurt, Renoirallee 34)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zur/zum Sozialassistent*in - Kindergarten (3-6 J.)
Die Kita Weltraum
Die Kita Welt-Raum wurde 2004 im Zuge der Erschließung des Neubaugebietes Riedberg eröffnet. Wir sind die älteste ansässige Kita mit 102 Kindern im Alter von einem bis elf Jahren in sechs Gruppen. Unser Team besteht aus 17 pädagogischen Mitarneiter*innen und sechs Mitarbeiter*innen die sich um alle anderen Belange im Haus kümmern. Dazu zählt auch unsere Köchin, die in unserer Küche jeden Tag frisch kocht.
Dich erwartet hier eine pädagogisch fundierte
Anleitung und ein großes Haus mit vielen Möglichkeiten. Bei uns kannst
du deinen Weg der Arbeit finden. Gestalte abwechslungsreiche Angebote im
Werkraum oder in der hauseigenen Kinderküche. Entdecke bei Ausflügen in
der nahen Umgebung diesen grünen, familienfreundlichen Statdteil.
Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Lass dich selbst überzeugen und hospitiere bei uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Qualifikationen
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiterzuqualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Kita Welt-Raum
Adresse | Renoirallee 34 60438 Frankfurt |
|
Stadtteil | Riedberg | |
Tel. | 069 53098726 | |
Fax | 069 95158149 | |
welt-raum@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Isabell Ferger | |
Plätze | 102 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Welt-Raum (60438 Frankfurt, Renoirallee 34)

Studierende/r in der Praxisintegrierten vergüteten Ausbildung (PivA) zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in - Kindergarten (3-6 J.)
ab Sommer 2023
Die Kita Weltraum
Die Kita Welt-Raum wurde 2004 im Zuge der Erschließung des Neubaugebietes Riedberg eröffnet. Wir sind die älteste ansässige Kita mit 102 Kindern im Alter von einem bis elf Jahren in sechs Gruppen. Unser Team besteht aus 17 pädagogischen Mitarneiter*innen und sechs Mitarbeiter*innen die sich um alle anderen Belange im Haus kümmern. Dazu zählt auch unsere Köchin, die in unserer Küche jeden Tag frisch kocht.
Dich erwartet hier eine pädagogisch fundierte
Anleitung und ein großes Haus mit vielen Möglichkeiten. Bei uns kannst
du deinen Weg der Arbeit finden. Gestalte abwechslungsreiche Angebote im
Werkraum oder in der hauseigenen Kinderküche. Entdecke bei Ausflügen in
der nahen Umgebung diesen grünen, familienfreundlichen Statdteil.
Die
Ausbildung erfolgt in enger Kooperation mit der Praxisstelle und
der ausbildenden Fachschule für Sozialwesen. Somit ist die Verzahnung
zwischen Theorie und Praxis bei dieser Ausbildungsform ausgeprägt und
bietet somit die Möglichkeit, die theoretischen Kenntnisse direkt in der
Praxis anzuwenden. Je nach Ausbildungsabschnitt und Fachschule bist Du
an zwei oder drei Wochtentagen in einer unserer
Kindertageseinrichtungen.
Die Praxisintegrierte vergütete Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in dauert, inklusive des Berufspraktikums, drei Jahre. Zeit, Kinder unterschiedlicher Alters- und Entwicklungsstufen pädagogisch zu begleiten und zu fördern.
Lass dich selbst überzeugen und hospitiere bei uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Qualifikationen
- Mindestens einen Mittleren Bildungsabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene einschlägige Erstausbildung (z. B. Sozialassistenz, Kinderkrankenschwester …) oder abgeschlossene Berufsausbildung und nachweislichem Vollzeitpraktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
- oder Abitur / Fachabitur sowie ein mindestens dreimonatiges Vollzeitpraktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
- oder einschlägige Vollzeitberufstätigkeit in der Kinder-, Jugend- oder Behindertenhilfe im Umfang von 36 Monaten (nachzuweisende Zeiten als Au Pair, FSJ, Zivil- oder Freiwilligendienst, ehrenamtliche Tätigkeiten und Kindererziehungszeiten können abgerechnet werden)
- oder Vollzeittätigkeit als Tagespflegeperson
- Nachweis der Deutschkenntnisse auf Niveau C1 (Europäischen Referenzrahmen) bei im Ausland erworbener Abschlüsse
- Platzangebot an einer mit uns kooperierenden Fachschule
Liegt keine einschlägige Berufsausbildung aufbauend auf dem Mittleren Bildungsabschluss vor, erfolgt durch die Fachschule eine Feststellungsprüfung.
Du möchtest mehr über das Ausbildungsvoraussetzungen und den Ablauf erfahren, dann wende Dich bitte an unsere kooperierenden Fachschulen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Begleitung und Anleitung durch Fachkräfte während der gesamten Ausbildungszeit
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) sowie Jahressonderzahlung
- Übernahme von anfallenden Schulgebühren (je nach Fachschule)
- 6 Wochen Urlaub während der Hessischen Schulferien
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Kita Welt-Raum
Adresse | Renoirallee 34 60438 Frankfurt |
|
Stadtteil | Riedberg | |
Tel. | 069 53098726 | |
Fax | 069 95158149 | |
welt-raum@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Isabell Ferger | |
Plätze | 102 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Welt-Raum (60438 Frankfurt, Renoirallee 34)

Pädagogische Fachkraft in der Kinderkrippe (1-3 J.) (m/w/d)
ab sofort als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Die Kita Weltraum
Die Kita Welt-Raum wurde 2004 im Zuge der Erschließung des Neubaugebietes Riedberg eröffnet. Wir sind die älteste ansässige Kita mit 102 Kindern im Alter von einem bis elf Jahren in sechs Gruppen. Unser Team besteht aus 17 pädagogischen Mitarneiter*innen und sechs Mitarbeiter*innen die sich um alle anderen Belange im Haus kümmern. Dazu zählt auch unsere Köchin, die in unserer Küche jeden Tag frisch kocht.
Dich erwartet hier eine pädagogisch fundiertes Arbeiten und ein großes Haus mit vielen Möglichkeiten. Ein starkes und gut strukturiertes Team. Gemeinsame Reflexion und Supervision, sodass du immer im kollegialen Austausch stehst. Genug Freiraum um selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Gestalte abwechslungsreiche Angebote im Werkraum oder in der hauseigenen Kinderküche. Entdecke bei Ausflügen in der nahen Umgebung diesen grünen, familienfreundlichen Statdteil.
Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite den Tag der Kinder und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Lass dich selbst überzeugen und hospitiere bei uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß §25 b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt: 3211,18 € (brutto) nach Anerkennungsjahr für Erzieher*innen oder höheren Abschluss [Kinderpfleger*innen u. Sozialassistent*innen], BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Kita Welt-Raum
Isabell Ferger & Matthias Mänz
Renoirallee 34, 60438 Frankfurt am Main
Tel: 069 530 987 26 Mail: welt-raum@bvz-frankfurt.de
Kita Welt-Raum
Adresse | Renoirallee 34 60438 Frankfurt |
|
Stadtteil | Riedberg | |
Tel. | 069 53098726 | |
Fax | 069 95158149 | |
welt-raum@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Isabell Ferger | |
Plätze | 102 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Welt-Raum (60438 Frankfurt, Renoirallee 34)

Praktikant*in in der berufsbegleitenden Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in (mit Tagespraktikum)
Im Kindergarten (3-6 J.)
Die Kita Welt-Raum wurde 2004 im Zuge der Erschließung des Neubaugebietes Riedberg eröffnet. Wir sind die älteste ansässige Kita mit 102 Kindern im Alter von einem bis elf Jahren in sechs Gruppen. Unser Team besteht aus 17 pädagogischen Mitarneiter*innen und sechs Mitarbeiter*innen die sich um alle anderen Belange im Haus kümmern. Dazu zählt auch unsere Köchin, die in unserer Küche jeden Tag frisch kocht.
Dich erwartet hier eine pädagogisch fundierte Anleitung und ein großes Haus mit vielen Möglichkeiten. Bei uns kannst du deinen Weg der Arbeit finden. Gestalte abwechslungsreiche Angebote im Werkraum oder in der hauseigenen Kinderküche. Entdecke bei Ausflügen in der nahen Umgebung diesen grünen, familienfreundlichen Statdteil.
Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Lass dich selbst überzeugen und hospitiere bei uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Qualifikationen
- Bestätigung der Fachschule über die Aufnahme der berufsbegleitenden Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Abgeschlossenes Vorpraktikum oder vergleichbare pädagogische Arbeitserfahrung
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 2 Tagen die Woche Arbeit in einer Einrichtung
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Jahresurlaub anteilig 2 Tage/Woche
- Vergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
In
der Einrichtung wirst Du durch eine erfahrene pädagogische Fachkraft
regelmäßige Anleitung erhalten. Sie steht Dir bei Fragen rund um die
Einrichtung, Gruppe, Alltagsabläufe mit Rat und Tat zur Seite.
Es besteht die Möglichkeit, dass Du Dein Anerkennungsjahr ebenfalls bei uns absolvierst. Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Kita Welt-Raum
Adresse | Renoirallee 34 60438 Frankfurt |
|
Stadtteil | Riedberg | |
Tel. | 069 53098726 | |
Fax | 069 95158149 | |
welt-raum@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Isabell Ferger | |
Plätze | 102 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Welt-Raum (60438 Frankfurt, Renoirallee 34)

Pädagogische Zusatzkraft (m/w/d) - Krippe - mit 25h
ab sofort
Wir sind die Kita Welt-Raum
Die Kita Welt-Raum wurde 2004 im Zuge der Erschließung des
Neubaugebietes Riedberg eröffnet. Wir sind die älteste ansässige Kita
mit 102 Kindern im Alter von einem bis elf Jahren in sechs Gruppen.
Unser Team besteht aus 17 pädagogischen Mitarneiter*innen und sechs
Mitarbeiter*innen die sich um alle anderen Belange im Haus kümmern. Dazu
zählt auch unsere Köchin, die in unserer Küche jeden Tag frisch kocht.
Dich
erwartet hier ein pädagogisch fundiertes Arbeiten und ein großes Haus
mit vielen Möglichkeiten. Ein starkes und gut strukturiertes Team.
Gemeinsame Reflexion und Supervision, sodass du immer im kollegialen
Austausch stehst. Genug Freiraum um selbständig und eigenverantwortlich
zu arbeiten. Gestalte abwechslungsreiche Angebote im Werkraum oder in
der hauseigenen Kinderküche. Entdecke bei Ausflügen in der nahen
Umgebung diesen grünen, familienfreundlichen Statdteil.
Engagiere
Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe
frischen Wind in die Einrichtung. Begleite den Tag der Kinder und stelle
eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.08.2023 mit der Möglichkeit auf Verlängerung.
Deine Qualifikation
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Kita Welt-RaumIsabell Ferger, Matthias Mänz
Renoirallee 34, 60438 Frankfurt
069 53098726
welt-raum@bvz-frankfurt.de
Kita Welt-Raum
Adresse | Renoirallee 34 60438 Frankfurt |
|
Stadtteil | Riedberg | |
Tel. | 069 53098726 | |
Fax | 069 95158149 | |
welt-raum@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Isabell Ferger | |
Plätze | 102 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Welt-Raum (60438 Frankfurt, Renoirallee 34)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Integrationskraft - Krippe
ab sofort, als Integrationskraft (25 Std./Woche)
Die Kita Welt-Raum wurde 2004 im Zuge der Erschließung des
Neubaugebietes Riedberg eröffnet. Wir sind die älteste ansässige Kita
mit 102 Kindern im Alter von einem bis elf Jahren in sechs Gruppen.
Unser Team besteht aus 17 pädagogischen Mitarneiter*innen und sechs
Mitarbeiter*innen die sich um alle anderen Belange im Haus kümmern. Dazu
zählt auch unsere Köchin, die in unserer Küche jeden Tag frisch kocht.
Dich
erwartet hier ein pädagogisch fundiertes Arbeiten und ein großes Haus
mit vielen Möglichkeiten. Ein starkes und gut strukturiertes Team.
Gemeinsame Reflexion und Supervision, sodass du immer im kollegialen
Austausch stehst. Genug Freiraum um selbständig und eigenverantwortlich
zu arbeiten. Gestalte abwechslungsreiche Angebote im Werkraum oder in
der hauseigenen Kinderküche. Entdecke bei Ausflügen in der nahen
Umgebung diesen grünen, familienfreundlichen Statdteil.
Wir sind aktuell auf der Suche nach einer Integrationskraft für 25 Stunden pro Woche in unserer Krippengruppe. In der Wolkengruppe haben wir 11 Kinder von 1-3 Jahren. Ein Kind hiervon hat gerade einen Integrationsplatz bewilligt bekommen, weshalb wir jetzt Unterstützung für die Gruppe suchen. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und ist zunächst befristet bis 31.08.2023. Da das Kind aber bei uns in den Kindergarten wechseln wird, wäre tendenziell eine Verlängerung der Stelle hausintern möglich.
Lass dich selbst überzeugen und hospitiere bei uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt: 3211,18 € (brutto) nach Anerkennungsjahr für Erzieher*innen oder höheren Abschluss [Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen], BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Kita Welt-Raum
Isabell Ferger, Matthias Mänz
Renoirallee 34, 60438 Frankfurt
06953098726
welt-raum@bvz-frankfurt.de
Kita Welt-Raum
Adresse | Renoirallee 34 60438 Frankfurt |
|
Stadtteil | Riedberg | |
Tel. | 069 53098726 | |
Fax | 069 95158149 | |
welt-raum@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Isabell Ferger | |
Plätze | 102 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kinderladen Kinderoase (60594 Frankfurt, Niersteiner Straße 18)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir suchen Dich, als vertrauensvolle studentische Zusatzkraft in unserem Kinderladen.
Die Kinderoase
befindet sich in einem Teilgebäude einer größeren Wohnanlage in
Frankfurt/Sachsenhausen. Dazu gehört ein von uns gestaltetes
Außengelände mit einem Sandkasten und Platz zum Spielen.
In unserem Kinderladen werden 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt von montags bis freitags von 7:30 Uhr bis 17 Uhr betreut.
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Renata Simovic und Julia Prengel
Kinderladen Kinderoase » » » |
Tel.: 069 603 157 1 Fax: 069 661 256 07 E-Mail: kinderoase@bvz-frankfurt.de |
Kinderladen Kinderoase
Adresse | Niersteiner Straße 18 60594 Frankfurt |
|
Stadtteil | Sachsenhausen | |
Tel. | 069 6031571 | |
Fax | 069 66125607 | |
kinderoase@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kinderladen Kinderoase (60594 Frankfurt, Niersteiner Straße 18)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort oder zum späteren Zeitpunkt
Wir suchen Dich, als vertrauensvolle pädagogische Fachkraft in einem teamgeleiteten Team mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung für die Abläufe in unserem eingruppigen Kinderladen.
Die Kinderoase befindet sich in einem Teilgebäude einer größeren Wohnanlage in Frankfurt/Sachsenhausen. Dazu gehört ein von uns gestaltetes Außengelände mit einem Sandkasten und Platz zum Spielen.In unserem Kinderladen werden 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt von montags bis freitags von 7:30 Uhr bis 17 Uhr betreut.
Aufgaben der Teamleitung:
Koordination der pädagogischen ArbeitOrganisation des laufenden Betriebes
Koordination mit Eltern
Öffentlichkeitsarbeit
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß §25 b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt: 3211,18 € (brutto) nach Anerkennungsjahr für Erzieher*innen oder höheren Abschluss [Kinderpfleger*innen u. Sozialassistent*innen], BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Renata Simovic und Julia Prengel
Kinderladen
Kinderoase » » » |
Niersteiner
Straße 18 60435
Frankfurt am Main Tel.:
069 603 157 1 Fax:
069 661 256 07 E-Mail: kinderoase@bvz-frankfurt.de |
Kinderladen Kinderoase
Adresse | Niersteiner Straße 18 60594 Frankfurt |
|
Stadtteil | Sachsenhausen | |
Tel. | 069 6031571 | |
Fax | 069 66125607 | |
kinderoase@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Kleine Fische (60594 Frankfurt, Brückenstraße 45)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
Wir sind
Die Krabbelstube Kleine Fische ist eine betriebsnahe Einrichtung der Fischer Verlage unter Trägerschaft der BVZ GmbH. Wir bieten bis zu 11 Kindern ab drei Monaten in einer Gruppe einen Betreuungsplatz an. Schwerpunkt unserer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit den Eltern und Kindern in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen.
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Krabbelstube Kleine Fische
Adresse | Brückenstraße 45 60594 Frankfurt |
|
Stadtteil | Sachsenhausen | |
Tel. | 069 66055994 | |
Fax | 069 66126717 | |
kleine-fische@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Anne-Sophie Werner | |
Plätze | 11 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:45 - 17:15 Uhr |
Krabbelstube Kleine Fische (60594 Frankfurt, Brückenstraße 45)

Praxisstelle Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Wir sind
Die Krabbelstube Kleine Fische ist eine betriebsnahe Einrichtung der Fischer Verlage unter Trägerschaft der BVZ GmbH. Wir bieten bis zu 11 Kindern ab drei Monaten in einer Gruppe einen Betreuungsplatz an. Schwerpunkt unserer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit den Eltern und Kindern in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen.
Lerne das vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen. Engagiere Dich für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in unsere Einrichtung.
Du bist mindestens 16 Jahre alt und bei Vertragsende nicht älter als 27 Jahre und möchtest Dich sozial engagieren.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsraum ohne religiöse Ausrichtung
- Orientierungshilfe für Deine berufliche Zukunft
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Kostenfreie Teilnahme an 25 Bildungstagen (bei 12-monatiger Laufzeit)
- 26 Urlaubstage
- Taschengeld in Höhe von 120 € monatlich
- Verpflegungskosten in Höhe von 195 € monatlich
- Entrichtung der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge
- Freiwilligenausweis
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Wir arbeiten mit dem Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V. als FSJ-Träger zusammen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Wohnmöglichkeiten bieten und keinen Mietzuschuss zahlen.
Ausländische Bewerber*innen sollten mindestens 18 Jahre alt sein und Deutschkenntnisse auf Niveau B1 nachweisen. Bewerber*innen, die nicht aus der Europäischen Union kommen benötigen ein Visum, das mindestens einen Tag vor Dienstantritt gültig sein muss.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Krabbelstube Kleine Fische
Adresse | Brückenstraße 45 60594 Frankfurt |
|
Stadtteil | Sachsenhausen | |
Tel. | 069 66055994 | |
Fax | 069 66126717 | |
kleine-fische@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Anne-Sophie Werner | |
Plätze | 11 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:45 - 17:15 Uhr |
Krabbelstube Kleine Fische (60594 Frankfurt, Brückenstraße 45)

Berufspraktikant*in in verschiedenen Ausbildungsformen zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab Sommer 2023
Wir sind
Die Krabbelstube Kleine Fische ist eine betriebsnahe Einrichtung der Fischer Verlage unter Trägerschaft der BVZ GmbH. Wir bieten bis zu 11 Kindern ab drei Monaten in einer Gruppe einen Betreuungsplatz an. Schwerpunkt unserer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit den Eltern und Kindern in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen.
Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Voraussetzungen:
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in (Anerkennungsjahr)
Erfolgreicher fachtheoretischer Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
Berufspraktikant*in berufsbegleitende Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in (mit Tagespraktikum)Bestätigung der Fachschule über die Aufnahme der berufsbegleitenden Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
Abgeschlossenes Vorpraktikum oder vergleichbare pädagogische Arbeitserfahrung
Studierende/r in der Praxisintegrierten vergüteten Ausbildung (PivA) zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
Platzzusage einer mit uns kooperierenden Fachschule:
Berta Jourdan Schule Frankfurt
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung/sonst anteilig
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Krabbelstube Kleine Fische
Adresse | Brückenstraße 45 60594 Frankfurt |
|
Stadtteil | Sachsenhausen | |
Tel. | 069 66055994 | |
Fax | 069 66126717 | |
kleine-fische@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Anne-Sophie Werner | |
Plätze | 11 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:45 - 17:15 Uhr |
Krabbelstube Kleine Fische (60594 Frankfurt, Brückenstraße 45)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zur/zum Sozialassistent*in
ab Sommer 2023
Wir sind
Die Krabbelstube Kleine Fische ist eine betriebsnahe Einrichtung der Fischer Verlage unter Trägerschaft der BVZ GmbH. Wir bieten bis zu 11 Kindern ab drei Monaten in einer Gruppe einen Betreuungsplatz an. Schwerpunkt unserer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit den Eltern und Kindern in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen.
Absolviere im Rahmen Deiner Ausbildung Dein Betriebspraktikum in einer unserer Einrichtungen. Sammle Praxiserfahrung und lerne den vielseitigen Alltag im sozialpädagogischen Arbeitsumfeld kennen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.Deine Qualifikationen
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiterzuqualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Krabbelstube Kleine Fische
Adresse | Brückenstraße 45 60594 Frankfurt |
|
Stadtteil | Sachsenhausen | |
Tel. | 069 66055994 | |
Fax | 069 66126717 | |
kleine-fische@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Anne-Sophie Werner | |
Plätze | 11 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:45 - 17:15 Uhr |
Krabbelstube Kleine Fische (60594 Frankfurt, Brückenstraße 45)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort in unbefristeter Anstellung
Wir sind
Die Krabbelstube Kleine Fische ist eine betriebsnahe Einrichtung der
Fischer Verlage unter Trägerschaft der BVZ GmbH. Wir bieten bis zu 11
Kindern ab drei Monaten in einer Gruppe einen Betreuungsplatz an.
Schwerpunkt unserer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit den Eltern
und Kindern in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen.Deine Aufgaben sind
- Begleiten der sozialen Beziehungen der Kinder
- Eingewöhnungen von Kleinkindern
- Unterstützung bei Angeboten oder kleinen Projekten
- Vorbereitung und Durchführung von Entwicklungsgesprächen
- Pflegerische Tätigkeiten, z.B. Wickeln; Hilfe beim Zähneputzen usw.
- Organisation des Tagesablaufs
- Führen der eigenen Arbeitszeit, Urlaubsliste etc
- Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen usw
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß §25 b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen) *
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt: 3211,18 € (brutto) nach Anerkennungsjahr für Erzieher*innen oder höheren Abschluss [Kinderpfleger*innen u. Sozialassistent*innen, BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Hier ist Platz für individuelle Kontaktdaten
Krabbelstube Kleine Fische
Adresse | Brückenstraße 45 60594 Frankfurt |
|
Stadtteil | Sachsenhausen | |
Tel. | 069 66055994 | |
Fax | 069 66126717 | |
kleine-fische@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Anne-Sophie Werner | |
Plätze | 11 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:45 - 17:15 Uhr |
Kinder- und Schülerladen Wilde 13 (60487 Frankfurt, Ginnheimer Straße 42)

Stellvertretende Leitung (w/m/d)
ab 01.12.2022, Vollzeit (39 Std./Woche), in unbefristeter Anstellung
Wir sind
ein zweigruppiger Kinder- und Schülerladen für 40 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit, mit einer Kinderladen- und einer Schülerladengruppe, in Frankfurt-Bockenheim.
Öffnungszeit:
Kinderladen 07:30 bis 17:00 Uhr.
Schülerladen: 11:30 bis 17:00 Uhr.
Unsere Räume befinden sich in der Ginnheimer Straße 42 - 44 und bieten mit ihren 450 m² ausreichend Platz für den pädagogischen Alltag. Die Besonderheit der Wilden 13 ist das 1.600 m² große, naturnahe Gartengrundstück, welches in 10 Minuten von der Einrichtung aus, mit dem Fahrrad oder der U-Bahn zu erreichen ist.
Das Kernstück unserer Einrichtungskonzeption ist die Naturpädagogik. Der pädagogische Alltag wird zu einem großen Teil in der Natur gelebt.
Deine Qualifikation
- Abgeschlossene, qualifizierte pädagogische Ausbildung mit Fachkraftstatus nach § 25b HKJGB
- Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern von 3 bis 12 Jahren
- Engagierte Mitarbeit im Gruppendienst sowie Freude an administrativen Aufgaben
- Kommunikationskompetenz und Lösungsorientiertheit
- Empathie und Flexibilität gegenüber der Diversität von Familien aus verschiedenen Kulturkreisen
- Vertretung und Übernahme wichtiger Aufgaben und von Verantwortung, in Delegation oder während Abwesenheit der Leitung
- Kenntnisse zum Einrichtungskonzept und Freude daran, das Team in der bisherigen Arbeit weiter zu begleiten bzw. konzeptionell neue Wege zu beschreiten
- Organisationskompetenz und vernetztes Denken in Bezug auf eine enge Kooperation aller Institutionen im Stadtteil
- Hohe Kommunikationskompetenz mit allen Beteiligten
- Sicherheit in den aktuellen MS-Office-Programmen sowie in der deutschen Rechtschreibung und in den gängigen Rechenoperationen (Kassenführung, Buchhaltung)
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum, ohne religiöse Ausrichtung
- Bezahlung nach BVZ-Entgeltordnung S11a (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Unbefristete Festanstellung
- Regelmäßige Supervision, Konzepttage, Fortbildungen intern und extern
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für das gesamte RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und
Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bewirb dich direkt, durch einen Klick auf die Schaltfläche "Jetzt bewerben!", oder sende deine schriftliche Bewerbung bis 30.11.2022 an:
Kinder- und Schülerladen "Wilde 13"
Leitung: Inga Breek
E-Mail: wilde13@bvz-frankfurt.de
Bewerbungen per E-Mail bitte in maximal drei PDF-Dateien zusammenfassen.Kinder- und Schülerladen Wilde 13
Adresse | Ginnheimer Straße 42 60487 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bockenheim | |
Tel. | 069 777536 | |
Fax | 069 77033798 | |
wilde13@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Inga Breeck | |
Plätze | 40 | |
Altersgruppe | Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Urmeli (65934 Frankfurt, Beunestraße 29)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort, als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Wir sind
Die Krabbelstube Urmeli ist eine zweigruppige und teamgeleitete Einrichtung in Nied. In der Gruppe begleiten wir 12 Kinder unter 3 Jahren. Wir sind ein gut eingespieltes Team und arbeiten sehr gerne zusammen. Leider sind wir derzeit unterbesetzt. Wir brauchen eine weitere Pädagogische Fachkraft, die mit uns gemeinsam "den Strang ziehen kann". Unsere Einrichtung liegt in der Wohnsiedlung Nied und zeitgleich verkehrsgünstiger Lage. Nidda und Main sind fußläufig erreichbar und bieten mit ihren
Grünanlagen zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Besuche von
Spielplätzen. Das Team unserer Einrichtung sieht sich als Entwicklungsbegleiter, der jedes Kind auf individuelle Weise wahrnimmt und in der Entfaltung seiner Persönlichekeit unterstützt. Deine Aufgaben sind
- Pädagogische Betreuung der Kinder, insbesondere Förderung der individuellen kognitiven, motorischen und sprachlichen Entwicklung sowie der sozialen Kompetenz
- pflegerische Versorgung der Kinder (wickeln, füttern etc.)
- die Eingewöhnungszeit gestalten und die Kinder eng begleiten
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsschritte der Kinder
- Zusammenarbeit mit den Familien (z.B. Elterngespräche, Elternabende, gemeinsame Feste)
- Zusammenarbeit im Team (Reflexion, fachlicher Austausch, Teamsitzungen, Supervision)
- Einsatz bei gruppenübergreifenden Aufgaben pädagogischer und
organisatorischer Art, die im Interesse der gesamten Einrichtung liegen
(z. B. Aushelfen in anderen Gruppen oder in der Küche)
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt: 3211,18 € (brutto) nach Anerkennungsjahr für Erzieher*innen oder höheren Abschluss [Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen], BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Wenn Interesse besteht uns kennenzulernen, freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung!
Bei Fragen sind wir sehr gerne erreichbar unter:
Krabbelstube Urmeli
Beunestr.29
65934 Frankfurt-Nied
Fax: 069/ 38039692
E-Mail: urmeli@bvz-frankfurt.de
Krabbelstube Urmeli
Adresse | Beunestraße 29 65934 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nied | |
Tel. | 069 38039691 | |
Fax | 069 38039692 | |
urmeli@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 33 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kindertagesstätte zwischen den Türmen (60325 Frankfurt, Klüberstraße 14)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Wir sind
Eine Einrichtung in Kooperation mit der Deutschen Bank AG und befinden uns im Herzen von Frankfurt am Main.Wir betreuen maximal 50 Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren in drei altersgemischten Gruppen.
Öffnungszeiten der Einrichtung sind Montag bis Freitag von 7:45 Uhr bis 18:00 Uhr, ohne Schließzeiten.
Deine Aufgaben sind
• Pädagogisches Arbeiten mit den Kindern bzw. deren Entwicklungsprozesse individuell begleiten
• Arbeiten im Team nach der Konzeption der Einrichtung
• Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
• Beobachtung und Dokumentation
• Das Eingewöhnen begleieten, angelehnt an das Berliner Modell
• Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
• Mitwirkung bei der Gestaltung der wöchentlichen Dienstpläne
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß §25 b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt: 3211,18 € (brutto) nach Anerkennungsjahr für Erzieher*innen oder höheren Abschluss [Kinderpfleger*innen u. Sozialassistent*innen], BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Kita Zwischen den Türmen
Francesco Di Marco (Leitung)
Aline-Aimée Kowol (Stellv. Leitung)
Email: zwischendentuermen@bvz-frankfurt.de
Homepage: http://www.kita-zwischendentuermen.de/
Kindertagesstätte zwischen den Türmen
Adresse | Klüberstraße 14 60325 Frankfurt |
|
Stadtteil | Westend | |
Tel. | 069 710-35984 | |
Fax | 069 710-35985 | |
ZwischenDenTuermen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Francesco Di Marco | |
Plätze | 50 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:45 - 18:00 Uhr |
Kita Erdmännchen (60437 Frankfurt, Deuil-La-Barre-Straße 37 - 45)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort, als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Wir sind eine dreigruppige Einrichtung mit sehr guter Verkehrsanbindung im Frankfurter Stadtteil Nieder-Eschbach.
Die Kita Erdmännchen ist eine naturverbundene Betreuungseinrichtung die täglich vormittags mit allen Kindern unterwegs ist. Daher solltest Du wetterfest und bewegungsfreudig sein.
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt: 3211,18 € (brutto) nach Anerkennungsjahr für Erzieher*innen oder höheren Abschluss [Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen], BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Melanie Brünner oder Lisa Thomaerdmaennchen@bvz-frankfurt.de
Kita Erdmännchen
Adresse | Deuil-La-Barre-Straße 37 - 45 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nieder-Eschbach | |
Tel. | 069 50004280 | |
Fax | 069 50004282 | |
erdmaennchen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Melanie Brünner | |
Plätze | 40 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Erdmännchen (60437 Frankfurt, Deuil-La-Barre-Straße 37 - 45)

Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab Sommer 2023
Wir sind eine dreigruppige Einrichtung mit sehr guter Verkehrsanbindung im Frankfurter Stadtteil Nieder-Eschbach.
Die Kita Erdmännchen ist eine naturverbundene Betreuungseinrichtung die täglich vormittags mit allen Kindern unterwegs ist. Daher solltest Du wetterfest und bewegungsfreudig sein.
Deine Qualifikation
- Du hast einen erfolgreichen fachtheoretischen Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) 1652,02 € im Monat und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Melanie Brünner oder Lisa Thomaerdmaennchen@bvz-frankfurt.de
Kita Erdmännchen
Adresse | Deuil-La-Barre-Straße 37 - 45 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nieder-Eschbach | |
Tel. | 069 50004280 | |
Fax | 069 50004282 | |
erdmaennchen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Melanie Brünner | |
Plätze | 40 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Erdmännchen (60437 Frankfurt, Deuil-La-Barre-Straße 37 - 45)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort, als Teilzeitkraft
Wir sind eine dreigruppige Einrichtung mit sehr guter Verkehrsanbindung im Frankfurter Stadtteil Nieder-Eschbach.
Die Kita Erdmännchen ist eine naturverbundene Betreuungseinrichtung die täglich vormittags mit allen Kindern unterwegs ist. Daher solltest Du wetterfest und bewegungsfreudig sein.
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt: 3211,18 € (brutto) nach Anerkennungsjahr für Erzieher*innen oder höheren Abschluss [Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen], BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Melanie Brünner oder Lisa Thomaerdmaennchen@bvz-frankfurt.de
Kita Erdmännchen
Adresse | Deuil-La-Barre-Straße 37 - 45 60437 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nieder-Eschbach | |
Tel. | 069 50004280 | |
Fax | 069 50004282 | |
erdmaennchen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Melanie Brünner | |
Plätze | 40 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kindertagesstätte Villa Dante (60325 Frankfurt, Dantestraße 7)

Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab Sommer 2023
Wir sind
Partizipation und Selbstbestimmung sind dir wichtig? Du arbeitest gerne in demokratischen Strukturen und mit Kindern situationsorientiert? Du sprichst gerne Englisch (muss ja nicht gut sein), arbeitest gerne mit europäischen Familien, einem teiloffenen Konzept, mit altersübergreifenden Kindern von sechs Monaten bis sechs Jahren.
Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Du hast einen erfolgreichen fachtheoretischen Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) 1652,02 € im Monat und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Kindertagesstätte Villa DanteMonika Zilch
villa.dante@bvz-frankfurt.de
Tel: 069 7408 7899
Kindertagesstätte Villa Dante
Adresse | Dantestraße 7 60325 Frankfurt |
|
Stadtteil | Westend | |
Tel. | 069 74087899 | |
Fax | 069 93996997 | |
villa.dante@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Monika Zilch | |
Plätze | 72 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:00 - 20:00 Uhr |
Kindertagesstätte Villa Dante (60325 Frankfurt, Dantestraße 7)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Wir sind
Partizipation
und Selbstbestimmung
sind dir wichtig? Du arbeitest gerne in demokratischen Strukturen und mit
Kindern situationsorientiert? Du sprichst gerne Englisch (muss ja nicht gut
sein), arbeitest gerne mit europäischen Familien, einem teiloffenen Konzept,
mit altersübergreifenden Kindern von sechs Monaten bis sechs Jahren.
Deine Aufgaben sind:
- Selbstständige organisatorische und pädagogische Planung und Durchführung der Bildungs- und Erziehungsarbeit mit einer Kindergruppe in einem Team von bis zu 10 Pädagog_innen
- Verantwortungsvolle pflegerische und pädagogische Betreuung und Begleitung der Kinder in ihrer individuellen Entwicklung
- systematische Beobachtung und Dokumentation der individuellen Entwicklungsprozesse der Kinder sowie die Auswertung im Team
- aktive Mitarbeit und Reflexion in den regelmäßig stattfindenden Supervisionen sowie in den Fallbesprechungen im Team, Moderieren und Protokollieren der Teamsitzungen im Wechsel mit Kolleg_innen
- Eingewöhnung neuer Kinder nach dem „Berliner Model“
- Vorbereitung und Führen von Elterngesprächen im Tandem
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß §25 b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt: 3211,18 € (brutto) nach Anerkennungsjahr für Erzieher*innen oder höheren Abschluss [Kinderpfleger*innen u. Sozialassistent*innen], BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Kindertagesstätte Villa DanteMonika Zilch
villa.dante@bvz-frankfurt.de
Tel: 069 7408 7899
Kindertagesstätte Villa Dante
Adresse | Dantestraße 7 60325 Frankfurt |
|
Stadtteil | Westend | |
Tel. | 069 74087899 | |
Fax | 069 93996997 | |
villa.dante@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Monika Zilch | |
Plätze | 72 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:00 - 20:00 Uhr |
Krabbelstube Zwergenstübchen (60433 Frankfurt, Sonnentaustraße 26 - 28)

Studierende/r in der Praxisintegrierten vergüteten Ausbildung (PivA) zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab Sommer 2023
Wir sind eine Krabbelstube mit zwei Gruppe (24 Kinder) im Alter von 3
Monaten bis 3 Jahren. Die Einrichtung ist am Frankfurter Berg.
Wir arbeiten angelehnt nach Emmi Pikler, alle Fachkräfte haben die Weiterbildung als Marte Meo Practitioner, die Bedürfnisse und die Selbstwirksamkeit der Kinder sind weitere Schwerpunkte in unserer pädagogischen Arbeit.
Die
Ausbildung erfolgt in enger Kooperation mit der Praxisstelle und
der ausbildenden Fachschule für Sozialwesen. Somit ist die Verzahnung
zwischen Theorie und Praxis bei dieser Ausbildungsform ausgeprägt und
bietet somit die Möglichkeit, die theoretischen Kenntnisse direkt in der
Praxis anzuwenden. Je nach Ausbildungsabschnitt und Fachschule bist Du
an zwei oder drei Wochtentagen in einer unserer
Kindertageseinrichtungen.
Die Praxisintegrierte vergütete Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in dauert, inklusive des Berufspraktikums, drei Jahre. Zeit, Kinder unterschiedlicher Alters- und Entwicklungsstufen pädagogisch zu begleiten und zu fördern.
Deine Qualifikationen
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Du möchtest mehr über das Ausbildungsvoraussetzungen und den Ablauf erfahren, dann wende Dich bitte an unsere kooperierenden Fachschulen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Begleitung und Anleitung durch Fachkräfte während der gesamten Ausbildungszeit
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) sowie Jahressonderzahlung
- Übernahme von anfallenden Schulgebühren (je nach Fachschule)
- 6 Wochen Urlaub während der Hessischen Schulferien
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Die Gesamtverantwortung der Ausbildung obliegt der Fachschule, daher ist es wichtig, dass Du Dich erfolgreich um einen Platz an einer mit uns kooperierenden Fachschule für Sozialwirtschaft bewirbst. Gib in Deiner Bewerbung die BVZ als Deinen Wunschträger an.
Hast Du dich angesprochen gefühlt? Dann freuen wir uns auf Dich und machen gerne einen Hospitationstermin mit Dir aus!
Krabbelstube Zwergenstübchen
Sonnentaustrasse 28
60433 Frankfurt
Ansprechpartner: Christiane Weber & Natascha Minnich
zwergenstuebchen@bvz-frankfurt.de
069-90546835
Krabbelstube Zwergenstübchen
Adresse | Sonnentaustraße 26 - 28 60433 Frankfurt |
|
Stadtteil | Frankfurter Berg | |
Tel. | 069 90546835 | |
Fax | 069 90546836 | |
zwergenstuebchen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Christiane Weber | |
Plätze | 24 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Zwergenstübchen (60433 Frankfurt, Sonnentaustraße 26 - 28)

Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab Sommer 2023
Wir sind eine Krabbelstube mit zwei Gruppe (24 Kinder) im Alter von 3 Monaten bis 3 Jahren. Die Einrichtung ist am Frankfurter Berg.
Wir arbeiten angelehnt nach Emmi Pikler, alle Fachkräfte haben die Weiterbildung als Marte Meo Practitioner, die Bedürfnisse und die Selbstwirksamkeit der Kinder sind weitere Schwerpunkt in unserer pädagogischen Arbeit.
Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikationen
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) 1652,02 € im Monat und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hast Du dich angesprochen gefühlt? Dann freuen wir uns auf Dich und machen gerne einen Hospitationstermin mit Dir aus!
Krabbelstube Zwergenstübchen
Sonnentaustrasse 28
60433 Frankfurt
Ansprechpartner: Christiane Weber & Natascha Minnich
zwergenstuebchen@bvz-frankfurt.de
069-90546835
Krabbelstube Zwergenstübchen
Adresse | Sonnentaustraße 26 - 28 60433 Frankfurt |
|
Stadtteil | Frankfurter Berg | |
Tel. | 069 90546835 | |
Fax | 069 90546836 | |
zwergenstuebchen@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Christiane Weber | |
Plätze | 24 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube am Lindenbaum (60431 Frankfurt, Eschersheimer Landstraße 471)

Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab Sommer 2023 - befristet auf Dauer des Praktikums
Wir sind
Wir, die Krabbelstube am Lindenbaum, sind eine kleine Einrichtung mit 2 Gruppen sowie maximal 20 Kinder im Alter von 1-3 Jahren. Unser Team besteht aus 6 Fachkräften in Teil- und Vollzeit und 3 Zusatzkräften. Uns ist es wichtig allen Beteiligten in unserer Einrichtung, ob Kind, Eltern oder Teammitglied, ein offenes, wertschätzendes sowie partizipatives Umfeld zu bieten, in dem alle wachsen und sich einbringen können. Daher ist sowohl unsere Gesprächskultur als auch unsere Haltung konstruktiv und der Person zugewandt. Unsere Einrichtung ist von 7:30 bis 17:00 geöffnet und ist in einem Wohnhaus im Stadtteil Eschersheim integriert. Unsere Arbeit am Kind ist stark von Marte Meo sowie im motorischen Bereich von Emmi Pikler geprägt.
Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in unsere Einrichtung. Begleite den Tagesablauf der Kinder und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikationen
- Du hast einen erfolgreichen fachtheoretischen Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) 1652,02 € im Monat und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Krabbelstube am Lindenbaum
Adresse | Eschersheimer Landstraße 471 60431 Frankfurt |
|
Stadtteil | Eschersheim | |
Tel. | 069 25616375 | |
Fax | 069 25616376 | |
krabbelstube-am-lindenbaum@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Jermaine Witt | |
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube am Lindenbaum (60431 Frankfurt, Eschersheimer Landstraße 471)

Jahrespraktikum FOS Schwerpunkt Sozialwesen
ab Sommer 2023 - befristet auf Dauer des Praktikums
Über uns
Wir, die Krabbelstube am Lindenbaum, sind eine kleine
Einrichtung mit 2 Gruppen sowie maximal 20 Kinder im Alter von 1-3 Jahren.
Unser Team besteht aus 6 Fachkräfte in Teil- und Vollzeit und 3 Zusatzkräften.
Uns ist es wichtig allen Beteiligten in unserer Einrichtung, ob Kind, Eltern
oder Teammitglied, ein offenes, wertschätzendes sowie partizipatives Umfeld zu
bieten, in dem alle wachsen und sich einbringen können. Daher ist sowohl unsere
Gesprächskultur als auch unsere Haltung konstruktiv und der Person zugewandt.
Unsere Einrichtung ist von 7:30 bis 17:00 geöffnet und ist in einem Wohnhaus
sowie dem Stadtteil Eschersheim integriert. Unsere Arbeit am Kind ist stark von
Marte Meo sowie im motorischen Bereich von Emmi Pikler geprägt.
Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen. Du bist eine kreative und aufgeschlossene Persönlichkeit, die mit Freude mit Kindern und Familien aus unterschiedlichen Kulturen zusammenarbeiten möchte.
- Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit
- Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung
- Begleite den Tagesablauf der Kinder und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Du hast Dich entschieden, Dich zum*zur Sozialassistent*in oder staatlich anerkannten Erzieher*in weiterzuqualifizieren. Prima, gerne kannst du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Oder Du hast Dich für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar entschieden, dann besteht die Möglichkeit, als studentische Aushilfe in einer unserer Einrichtungen zu arbeiten.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Krabbelstube am Lindenbaum
Adresse | Eschersheimer Landstraße 471 60431 Frankfurt |
|
Stadtteil | Eschersheim | |
Tel. | 069 25616375 | |
Fax | 069 25616376 | |
krabbelstube-am-lindenbaum@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Jermaine Witt | |
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube am Lindenbaum (60431 Frankfurt, Eschersheimer Landstraße 471)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zur/zum Sozialassistent*in
ab Sommer 2023 - befristet auf Dauer des Praktikums
Wir sind
Wir, die Krabbelstube am Lindenbaum, sind eine kleine
Einrichtung mit 2 Gruppen sowie maximal 20 Kinder im Alter von 1-3 Jahren.
Unser Team besteht aus 6 Fachkräfte in Teil- und Vollzeit und 3 Zusatzkräften.
Uns ist es wichtig allen Beteiligten in unserer Einrichtung, ob Kind, Eltern
oder Teammitglied, ein offenes, wertschätzendes sowie partizipatives Umfeld zu
bieten, in dem alle wachsen und sich einbringen können. Daher ist sowohl unsere
Gesprächskultur als auch unsere Haltung konstruktiv und der Person zugewandt.
Unsere Einrichtung ist von 7:30 bis 17:00 geöffnet und ist in einem Wohnhaus
sowie dem Stadtteil Eschersheim integriert. Unsere Arbeit am Kind ist stark von
Marte Meo sowie im motorischen Bereich von Emmi Pikler geprägt.
Deine Qualifikationen
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 21/24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiterzuqualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Krabbelstube am Lindenbaum
Adresse | Eschersheimer Landstraße 471 60431 Frankfurt |
|
Stadtteil | Eschersheim | |
Tel. | 069 25616375 | |
Fax | 069 25616376 | |
krabbelstube-am-lindenbaum@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Jermaine Witt | |
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube am Lindenbaum (60431 Frankfurt, Eschersheimer Landstraße 471)

Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in (Anerkennungsjahr)
ab Sommer 2023 - befristet auf Dauer des Praktikums
Wir sind
Wir, die Krabbelstube am Lindenbaum, sind eine kleine
Einrichtung mit 2 Gruppen sowie maximal 20 Kinder im Alter von 1-3 Jahren.
Unser Team besteht aus 6 Fachkräfte in Teil- und Vollzeit und 3 Zusatzkräften.
Uns ist es wichtig allen Beteiligten in unserer Einrichtung, ob Kind, Eltern
oder Teammitglied, ein offenes, wertschätzendes sowie partizipatives Umfeld zu
bieten, in dem alle wachsen und sich einbringen können. Daher ist sowohl unsere
Gesprächskultur als auch unsere Haltung konstruktiv und der Person zugewandt.
Unsere Einrichtung ist von 7:30 bis 17:00 geöffnet und ist in einem Wohnhaus
sowie dem Stadtteil Eschersheim integriert. Unsere Arbeit am Kind ist stark von
Marte Meo sowie im motorischen Bereich von Emmi Pikler geprägt.
Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Voraussetzungen:
- Erfolgreicher fachtheoretischer Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung/sonst anteilig
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Krabbelstube am Lindenbaum
Adresse | Eschersheimer Landstraße 471 60431 Frankfurt |
|
Stadtteil | Eschersheim | |
Tel. | 069 25616375 | |
Fax | 069 25616376 | |
krabbelstube-am-lindenbaum@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Jermaine Witt | |
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube am Lindenbaum (60431 Frankfurt, Eschersheimer Landstraße 471)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab Mai 2023, als Vollzeitkraft in befristeter Anstellung als Elternzeitvertretung (39 Std./Woche).
Wir sind
Wir, die Krabbelstube am Lindenbaum, sind eine kleine
Einrichtung mit 2 Gruppen sowie maximal 20 Kinder im Alter von 1-3 Jahren.
Unser Team besteht aus 6 Fachkräfte in Teil- und Vollzeit und 3 Zusatzkräften.
Uns ist es wichtig allen Beteiligten in unserer Einrichtung, ob Kind, Eltern
oder Teammitglied, ein offenes, wertschätzendes sowie partizipatives Umfeld zu
bieten, in dem alle wachsen und sich einbringen können. Daher ist sowohl unsere
Gesprächskultur als auch unsere Haltung konstruktiv und der Person zugewandt.
Unsere Einrichtung ist von 7:30 bis 17:00 geöffnet und in einem Wohnhaus sowie
dem Stadtteil Eschersheim integriert. Unsere Arbeit am Kind ist stark von Marte
Meo sowie im motorischen Bereich von Emmi Pikler geprägt.
Deine Aufgaben sind
- pädagogische Arbeit mit den Kindern im Einklang unserer Konzeption
- Angebote vorbereiten sowie gestalten - alleine oder in Ansprache mit dem Team (z.B. Singkreise, Projekte, Kreativangebote, Spaziergänge)
- Eingewöhnungszeiten in Partnerschaft mit den Eltern gestalten
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsschritte der Kinder
- Zusammenarbeit mit den Familien (z.B. Eltern- & Entwicklungsgespräche, Übergabegespräche, Elternabende, gemeinsame Feste)
- Zusammenarbeit im Team (Reflexion, fachlicher Austausch, Teamsitzungen, Supervision)
- Pflegerische Tätigkeiten im Einklang unserer Konzeption (z.B. Wickeln, gemeinsames Zähne putzen, usw.)
- Organisation des gemeinschaftlichen Tagesablaufs sowie möglicher übertragener Aufgaben
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund- oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Vertrautheit mit dem einrichtungsspezifischen Konzept und des darin aufgeführten pädagogischen Konzeptes
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- befristete Anstellung mit Möglichkeit der Verlängerung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung), Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Herr Jermaine Witt - krabbelstube-am-lindenbaum@bvz-frankfurt.deKrabbelstube am Lindenbaum
Adresse | Eschersheimer Landstraße 471 60431 Frankfurt |
|
Stadtteil | Eschersheim | |
Tel. | 069 25616375 | |
Fax | 069 25616376 | |
krabbelstube-am-lindenbaum@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Jermaine Witt | |
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube am Lindenbaum (60431 Frankfurt, Eschersheimer Landstraße 471)

Praxisstelle Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
ab Sommer 2023
Wir sind
Wir, die Krabbelstube am Lindenbaum, sind eine kleine
Einrichtung mit 2 Gruppen sowie maximal 20 Kinder im Alter von 1-3 Jahren.
Unser Team besteht aus 6 Fachkräfte in Teil- und Vollzeit und 3 Zusatzkräften.
Uns ist es wichtig allen Beteiligten in unserer Einrichtung, ob Kind, Eltern
oder Teammitglied, ein offenes, wertschätzendes sowie partizipatives Umfeld zu
bieten, in dem alle wachsen und sich einbringen können. Daher ist sowohl unsere
Gesprächskultur als auch unsere Haltung konstruktiv und der Person zugewandt.
Unsere Einrichtung ist von 7:30 bis 17:00 geöffnet und in einem Wohnhaus sowie
dem Stadtteil Eschersheim integriert. Unsere Arbeit am Kind ist stark von Marte
Meo sowie im motorischen Bereich von Emmi Pikler geprägt.
Lerne das vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen. Engagiere Dich für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in unsere Einrichtung.
Du bist mindestens 16 Jahre alt und bei Vertragsende nicht älter als 27 Jahre und möchtest Dich sozial engagieren.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsraum ohne religiöse Ausrichtung
- Orientierungshilfe für Deine berufliche Zukunft
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Kostenfreie Teilnahme an 25 Bildungstagen (bei 12-monatiger Laufzeit)
- 26 Urlaubstage
- Taschengeld in Höhe von 120 € monatlich
- Verpflegungskosten in Höhe von 195 € monatlich
- Entrichtung der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge
- Freiwilligenausweis
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Wir arbeiten mit dem Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V. als FSJ-Träger zusammen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Wohnmöglichkeiten bieten und keinen Mietzuschuss zahlen.
Ausländische Bewerber*innen sollten mindestens 18 Jahre alt sein und Deutschkenntnisse auf Niveau B1 nachweisen. Bewerber*innen, die nicht aus der Europäischen Union kommen benötigen ein Visum, das mindestens einen Tag vor Dienstantritt gültig sein muss.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist,
benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche
Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen
Masern. Ein gültiges, erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als drei Monate) ist vor Beschäftigungsaufnahme vorzulegen. Ein Einsatzbeginn ohne Vorlage ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Herr Jermaine Witt - krabbelstube-am-lindenbaum@bvz-frankfurt.de
Krabbelstube am Lindenbaum
Adresse | Eschersheimer Landstraße 471 60431 Frankfurt |
|
Stadtteil | Eschersheim | |
Tel. | 069 25616375 | |
Fax | 069 25616376 | |
krabbelstube-am-lindenbaum@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Jermaine Witt | |
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Hügelhüpfer (60431 Frankfurt, Eschersheimer Landstraße 420)

Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab Sommer 2023
Wir sind eine dreigruppige Krabbelstube mit insgesamt 33 Kindern im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren und arbeiten teiloffen mit Funktionsräumen mit den Schwerpunkten Bauen und Konstruieren, Bildnerischer und Musischer Bereich und Rollenspiel. Der Einbezug des Ansatzes von Emmi Pikler ist uns ebenso wichtig wie die Marte Meo Methode. Die Bildungsdokumentation setzen wir mit Hilfe von Portfolios um.
Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikationen
- Du hast einen erfolgreichen fachtheoretischen Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) 1652,02 € im Monat und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Krabbelstube Hügelhüpfer
Adresse | Eschersheimer Landstraße 420 60431 Frankfurt |
|
Stadtteil | Eschersheim | |
Tel. | 069 53084729 | |
Fax | 069 95739107 | |
huegelhuepfer@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Evelyn Hartmann-Dücker | |
Plätze | 33 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Hügelhüpfer (60431 Frankfurt, Eschersheimer Landstraße 420)

Studierende/r in der Praxisintegrierten vergüteten Ausbildung (PivA) zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab Sommer 2023
Wir sind eine dreigruppige Krabbelstube mit insgesamt 33 Kindern im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren und arbeiten teiloffen mit Funktionsräumen mit den Schwerpunkten Bauen und Konstruieren, Bildnerischer und Musischer Bereich und Rollenspiel. Der Einbezug des Ansatzes von Emmi Pikler ist uns ebenso wichtig wie die Marte Meo Methode. Die Bildungsdokumentation setzen wir mit Hilfe von Portfolios um.
Die
Ausbildung erfolgt in enger Kooperation mit der Praxisstelle und
der ausbildenden Fachschule für Sozialwesen. Somit ist die Verzahnung
zwischen Theorie und Praxis bei dieser Ausbildungsform ausgeprägt und
bietet somit die Möglichkeit, die theoretischen Kenntnisse direkt in der
Praxis anzuwenden. Je nach Ausbildungsabschnitt und Fachschule bist Du
an zwei oder drei Wochtentagen in einer unserer
Kindertageseinrichtungen.
Die Praxisintegrierte vergütete Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in dauert, inklusive des Berufspraktikums, drei Jahre. Zeit, Kinder unterschiedlicher Alters- und Entwicklungsstufen pädagogisch zu begleiten und zu fördern.
Deine Qualifikationen
- Mindestens einen Mittleren Bildungsabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene einschlägige Erstausbildung (z. B. Sozialassistenz, Kinderkrankenschwester …) oder abgeschlossene Berufsausbildung und nachweislichem Vollzeitpraktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
- oder Abitur / Fachabitur sowie ein mindestens dreimonatiges Vollzeitpraktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
- oder einschlägige Vollzeitberufstätigkeit in der Kinder-, Jugend- oder Behindertenhilfe im Umfang von 36 Monaten (nachzuweisende Zeiten als Au Pair, FSJ, Zivil- oder Freiwilligendienst, ehrenamtliche Tätigkeiten und Kindererziehungszeiten können abgerechnet werden)
- oder Vollzeittätigkeit als Tagespflegeperson
- Nachweis der Deutschkenntnisse auf Niveau C1 (Europäischen Referenzrahmen) bei im Ausland erworbener Abschlüsse
- Platzangebot an einer mit uns kooperierenden Fachschule
Liegt keine einschlägige Berufsausbildung aufbauend auf dem Mittleren Bildungsabschluss vor, erfolgt durch die Fachschule eine Feststellungsprüfung.
Du möchtest mehr über das Ausbildungsvoraussetzungen und den Ablauf erfahren, dann wende Dich bitte an unsere kooperierenden Fachschulen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Begleitung und Anleitung durch Fachkräfte während der gesamten Ausbildungszeit
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) sowie Jahressonderzahlung
- Übernahme von anfallenden Schulgebühren (je nach Fachschule)
- 6 Wochen Urlaub während der Hessischen Schulferien
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Krabbelstube Hügelhüpfer
Adresse | Eschersheimer Landstraße 420 60431 Frankfurt |
|
Stadtteil | Eschersheim | |
Tel. | 069 53084729 | |
Fax | 069 95739107 | |
huegelhuepfer@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Evelyn Hartmann-Dücker | |
Plätze | 33 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Hügelhüpfer (60431 Frankfurt, Eschersheimer Landstraße 420)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zur/zum Sozialassistent*in
Wir sind eine dreigruppige Krabbelstube mit insgesamt 33 Kindern im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren und arbeiten teiloffen mit Funktionsräumen mit den Schwerpunkten Bauen und Konstruieren, Bildnerischer und Musischer Bereich und Rollenspiel. Der Einbezug des Ansatzes von Emmi Pikler ist uns ebenso wichtig wie die Marte Meo Methode. Die Bildungsdokumentation setzen wir mit Hilfe von Portfolios um.
Absolviere im Rahmen Deiner Ausbildung Dein Betriebspraktikum in einer unserer Einrichtungen. Sammle Praxiserfahrung und lerne den vielseitigen Alltag im sozialpädagogischen Arbeitsumfeld kennen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.Deine Qualifikationen
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiterzuqualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Krabbelstube Hügelhüpfer
Adresse | Eschersheimer Landstraße 420 60431 Frankfurt |
|
Stadtteil | Eschersheim | |
Tel. | 069 53084729 | |
Fax | 069 95739107 | |
huegelhuepfer@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Evelyn Hartmann-Dücker | |
Plätze | 33 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Dornbuschläufer (60320 Frankfurt, Eschersheimer Landstraße 184)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
- Wir sind eine 2gruppige Krabbelstube mit jeweils 10 Kindern im Frankfurter Stadtteil Dornbusch ( Schulbezirk Nordend-West ).
- Bei uns steht die Entwicklung der sinnlichen Wahrnehmung und der Bewegungsfähigkeit im Vordergrund, damit aus unseren Krabbelkindern bald kleine Läufer werden. Hierfür laden unsere großzügigen, hellen Räume, sowie ein Außengelände welches direkt aus der Gruppe heraus betreten werden kann, ein.
- Für die Eingewöhnungen nehmen wir uns besonders viel Zeit und richten uns dabei nach dem Tempo des Kindes. Schwerpunkte unserer Arbeit sind das Freie Spiel, sowie die sprachliche Begleitung im Alltag. Gleichzeitig ist uns die Partizipation der Kinder in allen Situationen zur Förderung der Persönlickeitsentwicklung wichtig.
- Unser Team besteht aus 2-3 pädagischen Fachkräften pro Gruppe plus einer Leitung. Außerdem haben wir eine Hauswirtschaftskraft, sowie einen FSJ.
Stellt euch, die Einrichtung und Position kurz und ansprechend vor.
Deine Aufgaben sind
- Pädagogische Arbeit mit den Kindern ( Eingewöhnungen, Begleitung im Freispiel, Unterstützung bei Angeboten)
- Organisieren des Tagesablaufs in der Gruppe
- Vorbereitung und Durchführung von Entwicklungsgesprächen, Elternarbeit
- Pflegerische Tätigkeiten ( Wickeln, An- und Ausziehen der Kinder, Begleitung bei den Mahlzeiten, Zähneputzen)
- Teilnahme an Teamsitzung, Supervision etc.
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß §25 b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt: 3211,18 € (brutto) nach Anerkennungsjahr für Erzieher*innen oder höheren Abschluss [Kinderpfleger*innen u. Sozialassistent*innen], BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
- Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Krabbelstube Dornbuschläufer
Eschersheimer Landstraße 184
60320 Frankfurt
z.Hd. Birgit Dinkler (Leitung)
Tel.: 069/56003709
Krabbelstube Dornbuschläufer
Adresse | Eschersheimer Landstraße 184 60320 Frankfurt |
|
Stadtteil | Dornbusch | |
Tel. | 069 56003709 | |
Fax | 069 56003807 | |
dornbuschlaeufer@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Birgit Dinkler | |
Plätze | 22 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Dornbusch-Piraten (60320 Frankfurt, Eschersheimer Landstraße 248)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
befristet bis 31.7.2023
Wir sind die Dornbusch Piraten!
Unser Schülerladen liegt in direkter Nähe zur Heinrich-Seliger-Schule im Stadtteil Dornbusch.
Wir betreuen 44 Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse. Wir essen gemeinsam und machen zusammen Hausaufgaben, bei denen die Kinder Unterstützung und Begleitung erfahren.
Einen großen Teil unserer Zeit verbringen wir mit Reden, Spielen, Basteln, Bewegen und anderen Aktivitäten. Oft gehen wir mit den Kindern auf die umliegenden Spielplätze.
Werde als studentische Zusatzkraft in unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern im Grundschulalter. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Daniela Davisdornbusch-piraten@bvz-frankfurt.de
Dornbusch-Piraten
Adresse | Eschersheimer Landstraße 248 60320 Frankfurt |
|
Stadtteil | Eschersheim | |
Tel. | 069 56043293 | |
Fax | 069 56043413 | |
dornbusch-piraten@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Daniela Davis | |
Plätze | 44 | |
Altersgruppe | Hort | |
Öffnungszeiten | 11:30 - 17:00 Uhr |
Kindertagesstätte Kleine Europäer (60325 Frankfurt, Schubertstraße 11 - 15)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Wir sind ein Team mit sehr viel Spaß an unserer Arbeit. Wir bieten Kinder im Alter 0-6 Jahren, eine Sichere Umgebung dar, die ihnen Raum für ihre Entwicklung und Bildung gibt.
Wir begleiten die Eltern in ihrem Balace zwichen dem Privat und Arbeitsleben.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Bitte nur Namen der anzusprechenden Person(en) und Mailadresse hinterlegen. Keine komplette Einrichtungsadresse. Wenn keine Hinterlegung gewünscht, bitte dieses Feld komplett löschen!Kindertagesstätte Kleine Europäer
Adresse | Schubertstraße 11 - 15 60325 Frankfurt |
|
Stadtteil | Westend | |
Tel. | 069 75067315 | |
Fax | 069 75067316 | |
KleineEuropaeer@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Jessica Balser u. Friederike Marx | |
Plätze | 123 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:00 - 20:00 Uhr |
Kita Eddy's Burg (60433 Frankfurt, Malvenweg 4)

Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab Sommer 2023 im Kindergarten/Hort
Kita Eddy's Burg
Die Kita Eddy's Burg wurde 2004 im Stadtteil Frankfurter Berg eröffnet. Wir betreuen 60 Kindergarten- und 40 Hortkinder in 5 Stammgruppen. Die drei KIndergartengruppen teilen sich das Erdgeschoß mit unserer Burgküche in der täglich frisch gekocht wird. Neben den Gruppenräumen stehen den Kindern im Erdgeschoß ein Bällchenbad, ein Kreativraum, ein Rollenspielraum sowie ein Toberaum zur Verfügung. Im 1. Stock befinden sich die Gruppenräume der zwei Hortgruppen sowie ein Mädchen- und ein Jungenraum. Ebenfalls im 1. Stock befindet sich ein Mehrzweckraum, der allen Kindern unter anderem für geplante und freie Bewegungsangebote zur Verfügung steht sowie eine Werkstatt. Auf dem großzügigen Außengelände von Eddy's Burg können sich die Kinder ausprobieren und austoben.Unser multiprofessionelles Team besteht derzeit aus 19 pädagogische Mitarbeiter*innen sowie einem Koch, einer Hauswirtschaftskraft und zwei Hausmeistern. Aktuell arbeiten 11 Männer und 12 Frauen in Eddy's Burg.
Deine Qualifikation
- Du hast einen erfolgreichen fachtheoretischen Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD) 1.652,02 € im Monat und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Peter Krah (Leitung) & Anne Ziegler (stellvertretende Leitung)eddysburg@bvz-frankfurt.de
Kita Eddy's Burg
Adresse | Malvenweg 4 60433 Frankfurt |
|
Stadtteil | Frankfurter Berg | |
Tel. | 069 95417248 | |
Fax | 069 95417253 | |
EddysBurg@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Peter Krah | |
Plätze | 104 | |
Altersgruppe | Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita Eddy's Burg (60433 Frankfurt, Malvenweg 4)

Studierende/r in der Praxisintegrierten vergüteten Ausbildung (PivA) zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab Sommer 2023 im Hort/Kindergarten
Kita Eddy's Burg
Die Kita Eddy's Burg wurde 2004 im
Stadtteil Frankfurter Berg eröffnet. Wir betreuen 60 Kindergarten- und
40 Hortkinder in 5 Stammgruppen. Die drei KIndergartengruppen teilen
sich das Erdgeschoß mit unserer Burgküche in der täglich frisch gekocht
wird. Neben den Gruppenräumen stehen den Kindern im Erdgeschoß ein
Bällchenbad, ein Kreativraum, ein Rollenspielraum sowie ein Toberaum zur
Verfügung. Im 1. Stock befinden sich die Gruppenräume der zwei
Hortgruppen sowie ein Mädchen- und ein Jungenraum. Ebenfalls im 1. Stock
befindet sich ein Mehrzweckraum, der allen Kindern unter anderem für
geplante und freie Bewegungsangebote zur Verfügung steht sowie eine
Werkstatt. Auf dem großzügigen Außengelände von Eddy's Burg können sich
die Kinder ausprobieren und austoben.Unser multiprofessionelles Team besteht derzeit aus 19 pädagogische Mitarbeiter*innen sowie einem Koch, einer Hauswirtschaftskraft und zwei Hausmeistern. Aktuell arbeiten 11 Männer und 12 Frauen in Eddy's Burg.
Deine Qualifikation
- Mindestens einen Mittleren Bildungsabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene einschlägige Erstausbildung (z. B. Sozialassistenz, Kinderkrankenschwester …) oder abgeschlossene Berufsausbildung und nachweislichem Vollzeitpraktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
- oder Abitur / Fachabitur sowie ein mindestens dreimonatiges Vollzeitpraktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
- oder einschlägige Vollzeitberufstätigkeit in der Kinder-, Jugend- oder Behindertenhilfe im Umfang von 36 Monaten (nachzuweisende Zeiten als Au Pair, FSJ, Zivil- oder Freiwilligendienst, ehrenamtliche Tätigkeiten und Kindererziehungszeiten können abgerechnet werden)
- oder Vollzeittätigkeit als Tagespflegeperson
- Nachweis der Deutschkenntnisse auf Niveau C1 (Europäischen Referenzrahmen) bei im Ausland erworbener Abschlüsse
- Platzangebot an einer mit uns kooperierenden Fachschule
Liegt keine einschlägige Berufsausbildung aufbauend auf dem Mittleren Bildungsabschluss vor, erfolgt durch die Fachschule eine Feststellungsprüfung.
Du möchtest mehr über das Ausbildungsvoraussetzungen und den Ablauf erfahren, dann wende Dich bitte an unsere kooperierenden Fachschulen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Begleitung und Anleitung durch Fachkräfte während der gesamten Ausbildungszeit
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE) sowie Jahressonderzahlung
- Übernahme von anfallenden Schulgebühren (je nach Fachschule)
- 6 Wochen Urlaub während der Hessischen Schulferien
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Die Gesamtverantwortung der Ausbildung obliegt der Fachschule, daher ist es wichtig, dass Du Dich erfolgreich um einen Platz an einer mit uns kooperierenden Fachschule für Sozialwirtschaft bewirbst. Gib in Deiner Bewerbung die BVZ als Deinen Wunschträger an.
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Peter Krah (Leitung) & Anne Ziegler (stellvertretende Leitung)eddysburg@bvz-frankfurt.de
Kita Eddy's Burg
Adresse | Malvenweg 4 60433 Frankfurt |
|
Stadtteil | Frankfurter Berg | |
Tel. | 069 95417248 | |
Fax | 069 95417253 | |
EddysBurg@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Peter Krah | |
Plätze | 104 | |
Altersgruppe | Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kindertagesstätte Dante V (60325 Frankfurt, Dantestraße 5)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort, als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Wir sind
Wir sind eine betriebliche Kita,
Kita Dante V, mit dem Kooperationspartner Europäische Zentral Bank. Unser Haus
besteht aus 5 Familiengruppen zu je 12 Kindern. Wir arbeiten nach dem
Situationsansatz ergänzt mit Einflüssen der Maria Montessori und Emmi Pickler
Pädagogik.
Deine Aufgaben sind
- arbeiten
in altersgemischten Gruppen
Elternarbeit in Deutsch und Englisch (Schul- Grundkenntnisse sind ausreichend)
- arbeiten im Schichtdienst
- aktive Zusammenarbeit und Organisation in einem großen pädagogischen Team
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt: 3211,18 € (brutto) nach Anerkennungsjahr für Erzieher*innen oder höheren Abschluss [Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen], BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Kontakt:Dörte Försterling
dantev@bvz-frankfurt.de
Kindertagesstätte Dante V
Adresse | Dantestraße 5 60325 Frankfurt |
|
Stadtteil | Westend | |
Tel. | 069 74221696 | |
Fax | 069 74225756 | |
danteV@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Vanessa Hofmann | |
Plätze | 60 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:00 - 20:00 Uhr |
Kindertagesstätte Dante V (60325 Frankfurt, Dantestraße 5)

Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab Sommer 2023
Wir sind
Die Kindertagesstätte Dante V und eine betriebliche fünfgruppige Einrichtung. Wir befinden uns im Frankfurter Westend in unmittelbarer Nähe zum Palmengarten und dem Senckenberg Museum. Wir betreuen 60 Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt in altersgemischten Familiengruppen. Unsere pädagogische Haltung und unser Konzept orientiert sich am Situationsansatz .
Durch unsere zentrale Lage bieten wir den Kindern viele Ausflüge an und nutzen Kunst-, Kultur- und Bildungsangebote regelmäßig. Unser Bildungsangebot wird durch eine externe Englisch- und eine externe Ballettlehrerin in unserem Haus abgerundet.
Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.Deine Qualifikation
- Du hast einen erfolgreichen fachtheoretischen Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD) 1.652,02 € im Monat und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Dörte Försterlingdantev@bvz-frankfurt.de
Kindertagesstätte Dante V
Adresse | Dantestraße 5 60325 Frankfurt |
|
Stadtteil | Westend | |
Tel. | 069 74221696 | |
Fax | 069 74225756 | |
danteV@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Vanessa Hofmann | |
Plätze | 60 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:00 - 20:00 Uhr |
Kindertagesstätte Dante V (60325 Frankfurt, Dantestraße 5)

Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab Sommer 2023
Wir sind
Die Kindertagesstätte Dante V und eine betriebliche fünfgruppige Einrichtung. Wir befinden uns im Frankfurter Westend in unmittelbarer Nähe zum Palmengarten und dem Senckenberg Museum. Wir betreuen 60 Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt in altersgemischten Familiengruppen. Unsere pädagogische Haltung und unser Konzept orientiert sich am Situationsansatz .Durch unsere zentrale Lage bieten wir den Kindern viele Ausflüge an und nutzen Kunst-, Kultur- und Bildungsangebote regelmäßig. Unser Bildungsangebot wird durch eine externe Englisch- und Ballettlehrerin in unserem Haus abgerundet.
Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.Deine Qualifikation
- Du hast einen erfolgreichen fachtheoretischen Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD) 1.652,02 € im Monat und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Dörte Försterlingdantv@bvz-frankfurt.de
Kindertagesstätte Dante V
Adresse | Dantestraße 5 60325 Frankfurt |
|
Stadtteil | Westend | |
Tel. | 069 74221696 | |
Fax | 069 74225756 | |
danteV@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Vanessa Hofmann | |
Plätze | 60 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:00 - 20:00 Uhr |
Kindertagesstätte Dante V (60325 Frankfurt, Dantestraße 5)

Pädagogische Leitung (w/m/d)
ab 01.01.2023, Vollzeit (39 Std./Woche), in unbefristeter Anstellung
Wir sind
eine gut etablierte, fünfgruppige Kita, in Kooperation mit der Europäischen Zentralbank (EZB), im Frankfurter Westend.Wir bieten Platz für 60 Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt.
Öffnungszeit von 07:00 - 20:00 Uhr.
Wir befinden uns in einem Traditionsgebäude und verfügen über große, helle Räume und ein schönes Außengelände, das wir uns mit der Nachbareinrichtung Villa Dante teilen.
Deine Qualifikation
- Abgeschlossene, qualifizierte pädagogische Ausbildung mit Fachkraftstatus, gemäß § 25b HKJGB, bevorzugt mit mehreren Jahren Leitungserfahrung (auch in Stellvertretung)
- Fundierte Englischkenntnisse für die Kommunikation mit der internationalen Elternschaft
- Bereitschaft und Fähigkeit zu einem kooperativen Führungsstil
- Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern von 1 bis 6 Jahren
- Kenntnisse zum Einrichtungskonzept und die Freude daran, das Team in der bisherigen Arbeit einerseits zu begleiten und andererseits konzeptionell neue Wege zu beschreiten
- Organisationskompetenz und vernetztes Denken in Bezug auf eine enge Kooperation mit unseren weiteren Kitas in Kooperation mit der EZB und in Bezug auf den Stadtteil
- Hohe Kommunikationskompetenz mit allen Beteiligten, insbesondere mit dem Kooperationspartner EZB
- Empathie und Flexibilität gegenüber der Diversität von Familien aus verschiedenen Kulturkreisen
- Sicherheit in den aktuellen MS-Office-Programmen sowie in der deutschen Rechtschreibung und in den gängigen Rechenoperationen (Kassenführung, Buchhaltung)
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum, ohne religiöse Ausrichtung
- Bezahlung nach BVZ-Entgeltordnung S16 (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Unbefristete Festanstellung
- Freistellung für die Leitungstätigkeit entsprechend der gängigen Praxis
- Regelmäßige Supervision, Konzepttage, Fortbildungen intern und extern
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für das gesamte RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und
Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bewirb dich direkt, durch einen Klick auf die Schaltfläche "Jetzt bewerben!", oder sende deine schriftliche Bewerbung bis 02.12.2022 an:
BVZ GmbHMark Lumbeck
Humboldtstraße 12
60318 Frankfurt am Main
E-Mail: mark.lumbeck@bvz-frankfurt.org
Bewerbungen per E-Mail bitte in maximal drei pdf-Dateien zusammenfassen.
Kindertagesstätte Dante V
Adresse | Dantestraße 5 60325 Frankfurt |
|
Stadtteil | Westend | |
Tel. | 069 74221696 | |
Fax | 069 74225756 | |
danteV@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Vanessa Hofmann | |
Plätze | 60 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:00 - 20:00 Uhr |
Kindertagesstätte Dante V (60325 Frankfurt, Dantestraße 5)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Wir sind
Wir sind eine betriebliche Kita, Kita Dante V, mit dem Kooperationspartner Europäische Zentral Bank. Unser Haus besteht aus 5 Familiengruppen zu je 12 Kindern. Wir arbeiten nach dem Situaionsansatz ergänzt mit Einflüssen der Maria Montessori und Emmi Pickler Pädagogik. Deine Aufgaben sind
- arbeiten in altersgemischten Gruppen
- Elternarbeit in Deutsch und Englisch (Schul- Grundkenntnisse sind ausreichend)
- arbeiten im Schichtdienst
- aktive Zusammenarbeit und Organisation in einem großen pädagogischen Team
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß §25 b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt: 3211,18 € (brutto) nach Anerkennungsjahr für Erzieher*innen oder höheren Abschluss [Kinderpfleger*innen u. Sozialassistent*innen], BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Bitte nur Namen der anzusprechenden Person(en) und Mailadresse hinterlegen. Keine komplette Einrichtungsadresse. Wenn keine Hinterlegung gewünscht, bitte dieses Feld komplett löschen!Kindertagesstätte Dante V
Adresse | Dantestraße 5 60325 Frankfurt |
|
Stadtteil | Westend | |
Tel. | 069 74221696 | |
Fax | 069 74225756 | |
danteV@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Vanessa Hofmann | |
Plätze | 60 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:00 - 20:00 Uhr |
Kindertagesstätte Dante V (60325 Frankfurt, Dantestraße 5)

Stelle als Koch/ Köchin
ab 01.01.2023, in Teilzeit, in unbefristeter Anstellung (30 Std./Woche).
Wir sind eine betriebliche Kita, die Kita Dante V. Unser Haus besteht aus 5 Familiengruppen zu je 12 Kindern. Wir suchen zur Unterstützung unseres Küchenteams ein/e engagierte/n Koch/ Köchin.
Zu Ihren Aufgeaben gehören:Speisepläne erstellen
Zubereitung von Frühstück, Mittagessen und Snack
Zutaten für Gerichte einkaufen und korrekt lagern
Warenannahme und Warenlagerung
Gerichte mithilfe verschiedener Küchengeräte zubereiten
Lagerbestand kontrollieren
Säuberung der Arbeitsgeräte und Arbeitsflächen
Wir Freuen uns auf Ihre Bewerbung
Deine Qualifikation
- abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/ Köchin
Wir bieten
- Einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
- Eine Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVöD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr, bei Vollzeitstelle
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und
Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Kontakt:Dörte Försterling
dantev@bvz-frankfurt.de
Kindertagesstätte Dante V
Adresse | Dantestraße 5 60325 Frankfurt |
|
Stadtteil | Westend | |
Tel. | 069 74221696 | |
Fax | 069 74225756 | |
danteV@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Vanessa Hofmann | |
Plätze | 60 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:00 - 20:00 Uhr |
Kinderhaus Bockenheim (60487 Frankfurt, Fritzlarer Straße 24 - 26)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zur/zum Sozialassistent*in
Krabbelgruppe, Kindergarten oder Hort
Wir sind
ein Haus mit je einer Krabbel-, Kindergarten- und Hortgruppe.
Deine Qualifikation
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du bist motiviert, Dein pädagogisches Handeln zu reflektieren und hast Interesse, Dich fachlich weiterzuentwickeln
- Du arbeitest gerne kooperativ in einem Team
- Du und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 21 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach dem hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Teilnahme an Teamsitzungen und Konzepttagen
- Ein kollegiales, lebendiges Team und ein gutes Betriebsklima
- In der Einrichtung wirst Du durch eine erfahrene pädagogische Fachkraft regelmäßige Anleitung erhalten. Sie steht Dir bei Fragen rund um die Einrichtung, Gruppe, Alltagsabläufe mit Rat und Tat zur Seite. Ebenfalls ist sie Schnittstelle zu Deiner Ausbildungsstelle und steht bei möglichen Besuchen Deiner Lehrkräfte gerne als Gesprächspartner*in bereit.
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiter zu qualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Kinderhaus Bockenheim: 069-70798670Kinderhaus-Bockenheim@bvz-frankfurt.de
Kinderhaus Bockenheim
Adresse | Fritzlarer Straße 24 - 26 60487 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bockenheim | |
Tel. | 069 70798670 | |
Fax | 069 77011659 | |
kinderhaus-bockenheim@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Silke Neckel | |
Plätze | 52 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kinderhaus Bockenheim (60487 Frankfurt, Fritzlarer Straße 24 - 26)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d)
für die Altersgruppe 1-6
Wir sind
ein Haus mit je einer Krabbel-, Kindegarten-, und Hortgruppe. Unser Anliegen ist, den Kindern vielfältige Handlungs- und Erfahrungsspielräume zu ermöglichen. Wir begleiten sie situativ bei den verschiedenen Herausforderungen des Alltags, indem wir ihnen Anregungen und Hilfestellungen geben. Wir praktizieren ein lebendiges Miteinander mit der Ziesetzung, dass sich die Kinder zu mündigen und sozialen Persönlichkeiten entwickeln.Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du bist motoviert, Dein pädagogisches Handeln zu reflektieren und Dich fachlich weiter zu entwickeln
- Due arbeitst gerne und kooperativ in einem Team
- Du möchtest gerne Verantwortung übernehmen und Deine Ideen einbringen
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
- Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Mitarbeit in einem erfahrenen und engagiertem Team
- einen kollegialen Umgang und ein gutes Betreibsklima
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Wir suchen Dich insbesondere für folgende Zeiten:
Mittwochs und Donnerstags von 14.00 / 15.00 - 17:00, Freitags 10.00-17.00 oder 14.00 -17:00. Abweichende Zeiten nach Absprache.
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Silke Neckel und Celina Gröschner: 069 - 70798670Kinderhaus-Bockenheim@bvz-frankfurt.de
Kinderhaus Bockenheim
Adresse | Fritzlarer Straße 24 - 26 60487 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bockenheim | |
Tel. | 069 70798670 | |
Fax | 069 77011659 | |
kinderhaus-bockenheim@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Silke Neckel | |
Plätze | 52 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kinderhaus Bockenheim (60487 Frankfurt, Fritzlarer Straße 24 - 26)

Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab Sommer 2023
Wir sind
ein Haus mit je einer Krabbel-, Kindergarten- und Hortgruppe.
Deine Qualifikationen
- Du hast einen erfolgreichen fachtheoretischen Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du bist motiviert, Dein pädagogisches Handeln zu reflektieren und hast Interesse, Dich fachlich weiterzuentwickeln
- Du arbeitest gerne kooperativ in einem Team
- Du und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung; wir schätzen Vielfalt im Team
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) 1652,02 € im Monat und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenlosen Fortbildungsmöglichkeiten
- Teilnahme an Teamsitzungen, Supervision und Konzepttagen
- Ein kollegiales, lebendiges Team und ein gutes Betriebsklima
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Kinderhaus Bockenheim
Adresse | Fritzlarer Straße 24 - 26 60487 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bockenheim | |
Tel. | 069 70798670 | |
Fax | 069 77011659 | |
kinderhaus-bockenheim@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Silke Neckel | |
Plätze | 52 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten/Hort | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Tausendfüssler (60487 Frankfurt, Marburger Straße 9)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Werde als studentische Zusatzkraft in unserer Einrichtung tätig
und sammle pädagogische Praxiserfahrung. Engagiere Dich gemeinsam mit uns für die Arbeit mit
Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite den Tagesablauf der Kinder und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung
für sie her.
Du hast Mittwoch, Donnerstag und/oder Freitag keine Vorlesungen und Seminare, dann bewirb dich bei uns. Die Arbeitszeiten sind von 8-15 Uhr.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten
Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder
vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
So erreichst du uns:
Direkt über das Stellenportal,
per Mail: tausendfuessler@bvz-frankfurt.de,
per Telefon: 069/700751
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Krabbelstube Tausendfüssler
Adresse | Marburger Straße 9 60487 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bockenheim | |
Tel. | 069 700751 | |
Fax | 069 77012637 | |
tausendfuessler@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 10 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 08:00 - 15:00 Uhr |
Kinderhaus Atelier (60435 Frankfurt, Gummersbergstraße 20)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind das Kinderhaus Atelier in Eckenheim:
- eine Krabbel- und eine Kindergartengruppe
- ein sehr nettes, kompetentes und kreatives Team. Wir sind offen für neue Ideen und Impulse.
- wir arbeiten kind- und situationsorientiert und inklusiv und passen unsere pädagogische Arbeit den Bedürfnissen der Kindergruppe an.
- wir arbeiten mit gebärdenunterstützter Kommunikation.
- wir sind viel draußen und gehen mit den Kindergartenkindern einmal in der Woche in den Wald (auch im Winter).
Das Kinderhaus verfügt über ein großzügiges Atelier, eine Werkstatt, ein Außengelände und schöne, helle Räume.
Deine Qualifikation
- Du bist Student/in. Du bist motiviert und möchtest Deine Ideen und Kreativität einbringen? Du suchst eine Stelle für ca. 20 Stunden/Woche und möchtest mit Kindergarten- oder Krabbelkindern (auch Kindern mit bes. Förderbedarf) arbeiten?
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Anette Richter, Rata Jakobi, kinderhaus.atelier@bvz-frankfurt.de
Kinderhaus Atelier
Adresse | Gummersbergstraße 20 60435 Frankfurt |
|
Stadtteil | Eckenheim | |
Tel. | 069 54805584 | |
Fax | 069 54805585 | |
kinderhaus.atelier@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Annette Richter | |
Plätze | 32 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Schülerladen Roter Drache (60431 Frankfurt, Ginnheimer Hohl 36)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Der Schülerladen Roter Drache ist eine teamgeleitete Einrichtung der BVZ GmbH und wurde im Jahr 2004 eröffnet. Drei pädagogische Fachkräfte und eine pädagogische Zusatzkraft betreuen 20 Kinder aus den 1.-4. Klassen im Alter von 6 bis 12 Jahren der Diesterwegschule in Frankfurt/Ginnheim. Die Kinder kommen nach der Schule in die Einrichtung, essen Mittag, machen Hausaufgaben, spielen, malen und basteln. Ein wichtiges Ziel ist das Erlernen sozialer Kompetenzen. Die Kinder machen Erfahrungen im Umgang mit anderen Kindern sowie Bezugspersonen. Dabei erproben sie ihre eignen Grenzen und die der Anderen. Sie üben sich in Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
Unsere Öffnungszeiten sind 11:30 - 17:00 Uhr. Jeden Freitag machen wir einen Ausflugstag, der auch zu weiter entfernten Zielen führen kann. Während der Schulferien ist der Schülerladen von 7:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. Wir bieten in dieser Zeit ein besonderes Ferienprogramm an. Dies umfasst Aktivitäten im spielerischen und kreativen Bereich sowie Unternehmungen und Tagesausflüge.
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bewerbungen bitte per Mail an: roterdrache@bvz-frankfurt.de
Tel.: 069 - 50682870
Schülerladen Roter Drache
Adresse | Ginnheimer Hohl 36 60431 Frankfurt |
|
Stadtteil | Ginnheim | |
Tel. | 069 50682870 | |
Fax | 069 50682871 | |
RoterDrache@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Hort | |
Öffnungszeiten | 11:30 - 17:00 Uhr |
Kinderkrippe am IBC (60486 Frankfurt, Galvanistraße 29)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort, als Teil- Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (30 - 39 Std./Woche).
Die Kinderkrippe am IBC ist eine betriebsnahe Betreuungseinrichtung in Frankfurt Bockenheim und wurde 2011 in Kooperation mit der Deutschen Bank AG eröffnet.
Unsere Einrichtung erstreckt sich ebenerdig auf zwei Kindergruppen mit je 10 Betreuungsplätzen und ein Außengelände, welches zum Entdecken und Spielen eindlädt. Hier betreuen wir Kinder in einem alter ab dem abgeschlossenen zweiten Lebensmonat bis zu einem Alter von drei Jahren. Die maximal 20 Betreuungsplätze werden ausschließlich durch die Deutsche Bank AG vergeben.
Im Moment arbeiten 12 Kolleg*innen in der Kinderkrippe am IBC. Darunter pädagogische Mitarbeiter*innen, eine Einrichtungsleitung, eine stellvertretende Einrichtungsleitung, zwei Berufspraktikant*innen in Ausbildung, und zwei Hauswirtschaftskräfte.
Wir wünschen uns Kolleg*innen
- die ihren Arbeitsplatz aktiv mitgestalten wollen
- welche die Kinder als selbstständige Akteure ihres eigenen Lebens sehen
- die sich als Begleiter der Kinder auf ihrem eigenen Weg sehen und sie dabei unterstützen wollen
- welche die Interessen der Kinder beobachten, wahrnehmen und sehen und die eigene Arbeit danach gestalten möchten
- die aktiv an der Konzeption der Einrichtung mitwirken möchten
- die eigenverantwortlich und verantwortungsvoll arbeiten und handeln
- welche ein Interesse an Fort- und Weiterbildungen mitbringen
- die ein Verständnis für frühkindliche Bildungs- und Entwicklungsprozesse haben
- die sich dem Modell "betriebsnahe Einrichtung" bewusst sind (keine Schließzeiten, erweiterte Öffnungszeitenbis 18 Uhr...)
Deine Aufgaben sind
- Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder gemäß dem Bildungs- und Erziehungsplan in Hessen
- aktive Gestaltung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern und Familien
- die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Eingewöhnungen in Anlehnung an das berliner Eingewöhnungsmodell
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung in regelmäßigen Abständen
- die Planung Durchführung und Nachbereitung von pädagogischen Angeboten
- und vieles mehr...
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt: 3211,18 € (brutto) nach Anerkennungsjahr für Erzieher*innen oder höheren Abschluss [Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen], BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!!!
Bei Fragen kannst du dich gerne per E-Mail (galvanistrasse@bvz-frankfurt.de) oder Telefon (069 70795501) bei Martin Klünter (Einrichtungsleitung) melden.
Kinderkrippe am IBC
Adresse | Galvanistraße 29 60486 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bockenheim | |
Tel. | 069 70795501 | |
Fax | 069 70795502 | |
galvanistrasse@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Martin Klünter | |
Plätze | 20 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:45 - 18:00 Uhr |
Schülerladen Budenzauber (60529 Frankfurt, Am Wiesenhof 109)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort als Teilzeitkraft in unbefristeter Anstellung (15 Std./Woche)
Wir sind
In unserer Einrichtung werden 25 Schüler*innen im Alter von fünf bis
zwölf Jahren nach dem Unterricht von einem Team pädagogischer Fach- und
studentischer Zusatzkräfte betreut.Neben einer täglichen warmen Mahlzeit und regelmäßiger Hausaufgabenbetreuung bietet unsere Einrichtung viele Raum- und Spielangebote, damit die Kinder ihren eigenen Interessen und Bedürfnissen nachgehen können. Im Außenbereich können sie unseren Garten und den angrenzenden Schulhof der Goldsteinschule nutzen.
In den Öffnungszeiten während der Schulferien bieten wir ein besonderes Ferienprogramm an. Dies umfasst Aktivitäten im spielerischen und kreativen Bereich sowie Unternehmungen und Tagesausflüge.
Besonderen Wert legen wir auf das selbstbestimmte, fantasievolle Spielen der Kinder und ein demokratisch-partizipatives Miteinander. Sie bilden die Basis für eine kontinuierliche Stärkung von Selbständigkeit, Selbstverantwortung und Selbstbewusstsein. Als Betreuer*innen werden wir dabei unterstützend tätig und fördern den eigenständigen Umgang mit alltäglichen Situationen wie der Entscheidungsfindung in der Gruppe, dem Lösen von Konflikten sowie dem Aushandeln von Kompromissen.
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt für Erzieher*in nach Anerkennungsjahr oder mit abgeschlossenem Studium: 3.341,18 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S08b_2 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im U3-Bereich: 2.985,54 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S07_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Einstiegsgehalt Kinderpfleger*in im Ü3-Bereich und Sozialassistent*in: 2.860,63 € brutto/Vollzeit gemäß BVZ-Entgeltordnung S04_1 (vergleichbar TVÖD-SuE)
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung), Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! |
Schülerladen Budenzauber Christine Kiebel |
Am Wiesenhof 109 60529 Frankfurt Goldstein Tel.: 069 6666115 Fax: 069 63390858 E-Mail: budenzauber@bvz-frankfurt.de |
Schülerladen Budenzauber
Adresse | Am Wiesenhof 109 60529 Frankfurt |
|
Stadtteil | Goldstein | |
Tel. | 069 6666115 | |
Fax | 069 63390858 | |
budenzauber@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 25 | |
Altersgruppe | Hort | |
Öffnungszeiten | 11:30 - 17:00 Uhr |
Schülerladen Budenzauber (60529 Frankfurt, Am Wiesenhof 109)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
In unserer Einrichtung werden 25 Schüler*innen im Alter von fünf bis zwölf Jahren nach dem Unterricht von einem Team pädagogischer Fach- und studentischer Zusatzkräfte betreut.
Neben einer täglichen warmen Mahlzeit und regelmäßiger Hausaufgabenbetreuung bietet unsere Einrichtung viele Raum- und Spielangebote, damit die Kinder ihren eigenen Interessen und Bedürfnissen nachgehen können. Im Außenbereich können sie unseren Garten und den angrenzenden Schulhof der Goldsteinschule nutzen.
In den Öffnungszeiten während der Schulferien bieten wir ein besonderes Ferienprogramm an. Dies umfasst Aktivitäten im spielerischen und kreativen Bereich sowie Unternehmungen und Tagesausflüge.
Besonderen Wert legen wir auf das selbstbestimmte, fantasievolle Spielen der Kinder und ein demokratisch-partizipatives Miteinander. Sie bilden die Basis für eine kontinuierliche Stärkung von Selbständigkeit, Selbstverantwortung und Selbstbewusstsein. Als Betreuer*innen werden wir dabei unterstützend tätig und fördern den eigenständigen Umgang mit alltäglichen Situationen wie der Entscheidungsfindung in der Gruppe, dem Lösen von Konflikten sowie dem Aushandeln von Kompromissen.
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Schülerladen Budenzauber
Adresse | Am Wiesenhof 109 60529 Frankfurt |
|
Stadtteil | Goldstein | |
Tel. | 069 6666115 | |
Fax | 069 63390858 | |
budenzauber@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 25 | |
Altersgruppe | Hort | |
Öffnungszeiten | 11:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Dschungelkinder (60389 Frankfurt, Hartmann-Ibach-Straße 107)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zur/zum Sozialassistent*in
Krabbelstube 1 - 3 Jahren
Wir sind
Wir haben ganztags geöffnet! Wir haben wundervolle Kinder! Wir sind ein
super Betreuerteam!
Was uns
wichtig ist!
Zu allererst: jedes Kind soll bei uns eine wirklich schöne und aufregende Zeit
erleben. Unsere Arbeit ist familienergänzend - die Krabbelstube wird zu einem
"erweiterten Wohnzimmer" von zu Hause.
Im Alltag sind wir ständige Begleiter, aber auch Beobachter. Wir
helfen dort, wo es für das Kind von Bedeutung ist. Das Wahrnehmen kindlicher
Bedürfnisse hat Priorität. So wird ein Raum geschaffen, in dem sich das Kind
ausprobieren kann und lernt, Entscheidungen zu treffen sowie Interessen
umzusetzen.
Unser soziales Miteinander ist in ständiger Veränderung. Es entstehen viele
Freundschaften und eine liebevolle Fürsorglichkeit untereinander. Aber auch
Auseinandersetzungen wollen bewältigt werden, denn Konflikte gehören zum Leben.
Eigene Lösungen zu finden ist nicht einfach, aber eine Herausforderung.
Gemeinsam mit Kindern finden wir Rituale und Regeln.
So wird die Krabbelstube zum sinnlichen Erlebnis und zum Ausgangspunkt für
verantwortliches Handeln.
Wenn DU
Lust hast uns kennen zu lernen, gemeinsam mit uns und den Kindern eine
wundervolle Zeit zu verbringen, dann melde Dich bei uns. Wir freuen uns Dich im
Team zu begrüßen und eine weitere Unterstützung in unserem Team zu haben. Gerne
begleiten wir Dich durch Deine Ausbildung und hoffen, Dir viele praktische
Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mitgeben zu können.
Deine Qualifikation
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiter zu qualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Melanie Schröder & Simone Taege
dschungelkinder@bvz-frankfurt.de
Krabbelstube Dschungelkinder
Adresse | Hartmann-Ibach-Straße 107 60389 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nordend | |
Tel. | 069 94548975 | |
Fax | 069 94548975 | |
dschungelkinder@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 11 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:45 - 17:15 Uhr |
Krabbelstube Dschungelkinder (60389 Frankfurt, Hartmann-Ibach-Straße 107)

Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in - ab SOMMER 2023
Krabbelstube 1 - 3 Jahren
Wir sind
Wir haben ganztags geöffnet! Wir haben wundervolle Kinder! Wir sind ein
super Betreuerteam!
Was uns
wichtig ist!
Zu allererst: jedes Kind soll bei uns eine wirklich schöne und aufregende Zeit
erleben. Unsere Arbeit ist familienergänzend - die Krabbelstube wird zu einem
"erweiterten Wohnzimmer" von zu Hause.
Im Alltag sind wir ständige Begleiter, aber auch Beobachter. Wir
helfen dort, wo es für das Kind von Bedeutung ist. Das Wahrnehmen kindlicher
Bedürfnisse hat Priorität. So wird ein Raum geschaffen, in dem sich das Kind
ausprobieren kann und lernt, Entscheidungen zu treffen sowie Interessen
umzusetzen.
Unser soziales Miteinander ist in ständiger Veränderung. Es entstehen viele
Freundschaften und eine liebevolle Fürsorglichkeit untereinander. Aber auch
Auseinandersetzungen wollen bewältigt werden, denn Konflikte gehören zum Leben.
Eigene Lösungen zu finden ist nicht einfach, aber eine Herausforderung.
Gemeinsam mit Kindern finden wir Rituale und Regeln.
So wird die Krabbelstube zum sinnlichen Erlebnis und zum Ausgangspunkt für
verantwortliches Handeln.
Wenn DU
Lust hast uns kennen zu lernen, gemeinsam mit uns und den Kindern eine
wundervolle Zeit zu verbringen, dann melde Dich bei uns. Wir freuen uns Dich im
Team zu begrüßen und eine weitere Unterstützung in unserem Team zu haben. Gerne
begleiten wir Dich durch Deine Ausbildung und hoffen, Dir viele praktische
Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mitgeben zu können.
Deine Qualifikation
- Du hast einen erfolgreichen fachtheoretischen Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Du hast Freude an der Arbeit mit U3 - Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du bist bereit in einem Kleinteam zu arbeiten.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD) 1.652,02 € im Monat und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Melanie Schröder & Simone Taege
dschungelkinder@bvz-frankfurt.de
Krabbelstube Dschungelkinder
Adresse | Hartmann-Ibach-Straße 107 60389 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nordend | |
Tel. | 069 94548975 | |
Fax | 069 94548975 | |
dschungelkinder@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | ||
Plätze | 11 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:45 - 17:15 Uhr |
Krabbelstube Gewächshaus (60435 Frankfurt, Homburger Landstraße 213 a)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort, als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Wir sind eine 2 gruppige Krabbelstube mit insgesamt 22 Kindern im Alter von 3 Monaten bis 3 Jahren.Die Einrichtung liegt im alten Ortskern von Preungesheim. Die Einrichtung besteht seit 15 Jahren. Am Stadtrand sind viele Spielplätze Streuobstwiesen,Felder und Wiesen die zum Spazieren und entdecken der Natur einladen.
Stellt euch, die Einrichtung und Position kurz und ansprechend vor.Deine Aufgaben sind
- Eingewöhnungen durchführen nach dem Berliner Modell
- Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- tägliches rausgehen in die Natur
- Durchführung von Elterngesprächen, Entwicklungsgesprächen und Elternabenden
- aktive Teilnahme an Supervision, Teamsitzungen und Teamentwicklung
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß § 25b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt: 3211,18 € (brutto) nach Anerkennungsjahr für Erzieher*innen oder höheren Abschluss [Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen], BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Tatjana Schneider 069/5483116
gewaechshaus@bvz-frankfurt.de
Krabbelstube Gewächshaus
Adresse | Homburger Landstraße 213 a 60435 Frankfurt |
|
Stadtteil | Preungesheim | |
Tel. | 069 5483116 | |
Fax | 069 54806010 | |
gewaechshaus@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Tatjana Schneider | |
Plätze | 22 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Jupp & Jule (60486 Frankfurt, Hamburger Allee 64 - 66)

Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab Sommer 2023
Wir sind
eine zweigruppige Krabbelstube, in der 22 Kinder im Alter von 1-3 Jahren betreut werden. Die Kinder kommen überwiegend aus dem nahen Umfeld der Einrichtung.
Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht die Beziehungsgestaltung (in Anlehnung an das Beziehungskonzept der Psychoanalytischen Pädagogik), d.h. wir unterstützen die Kinder dabei, mit anderen Kindern in Beziehung zu treten und stellen uns selber als feste Beziehungspartner zur Verfügung. Ziel ist es, den Kindern zu vermitteln, ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse und die der anderen Kinder wahrzunehmen und zu respektieren.
Zu deinen Aufgaben gehört:
- die Begleitung der Kinder im pädagogischen Alltag
- die Unterstützung der Kinder im Tagesablauf
- das Erstellen von Lerngeschichten und Bilddokumentationen
- das Durchführen von tür- und Angelgesprächen mit den Eltern und die Mitwirkung von Entwicklungsgesprächen und Elternabenden
- die aktive Teilnahme an Teamsitzungen, Supervision und Konzepttagen
Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikationen
- Du hast einen erfolgreichen fachtheoretischen Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) 1652,02 € im Monat und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Krabbelstube Jupp & Jule
Adresse | Hamburger Allee 64 - 66 60486 Frankfurt |
|
Stadtteil | Bockenheim | |
Tel. | 069 71677626 | |
Fax | 069 71677628 | |
jupp-jule@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Janne Sell | |
Plätze | 22 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Posträuber (65929 Frankfurt, Hostatostraße 25 - 27)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort
Wir sind
Die Krabbelstube Posträuber wurde 2011 in Ffm.-Höchst eröffnet. Höchst ist ein Stadtteil, der durch eine Vielzahl unterschiedlicher Kulturen geprägt ist. Jedes Kind ist einzigartig und bei uns herzlich willkommen! Die Einrichtung verfügt über 4 liebevoll gestaltete Gruppen mit je 10 Krabbelstubenplätzen, einer Turnhalle, einem wunderschönem Außengelände u.v.m. Wir stehen für eine gesunde, nährstoffreiche Ernährung und Zahnpflege, bieten einen zuckerfreien Vormittag und sind mehrfach rezertifiziert. Das Bild vom Kind steht im Mittelpunkt unserer päd. Haltung.
Deine Aufgaben sind
- einfühlsame, liebevolle und wertschätzende Betreuung unserer Kleinsten
- reizvolle Bildungs- und Erziehungsangebote
- Zusammenarbeit im Team
- Elternarbeit
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß §25 b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt: 3211,18 € (brutto) nach Anerkennungsjahr für Erzieher*innen oder höheren Abschluss [Kinderpfleger*innen u. Sozialassistent*innen], BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Claudia Stadler - postraeuber@bvz-frankfurt.deKrabbelstube Posträuber
Adresse | Hostatostraße 25 - 27 65929 Frankfurt |
|
Stadtteil | Höchst | |
Tel. | 069 30059315 | |
Fax | 069 30059337 | |
postraeuber@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Claudia Stadler | |
Plätze | 40 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Posträuber (65929 Frankfurt, Hostatostraße 25 - 27)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Die Krabbelstube Posträuber wurde 2011 in Ffm.-Höchst eröffnet.
Höchst ist ein Stadtteil, der durch eine Vielzahl unterschiedlicher
Kulturen geprägt ist. Jedes Kind ist einzigartig und bei uns herzlich
willkommen! Die Einrichtung verfügt über 4 liebevoll gestaltete Gruppen
mit je 10 Krabbelstubenplätzen, einer Turnhalle, einem wunderschönem
Außengelände u.v.m. Wir stehen für eine gesunde, nährstoffreiche
Ernährung und Zahnpflege, bieten einen zuckerfreien Vormittag und sind
mehrfach rezertifiziert. Das Bild vom Kind steht im Mittelpunkt unserer
päd. Haltung.
Deine Aufgaben sind
- einfühlsame, liebevolle und wertschätzende Betreuung unserer Kleinsten
- Unterstützung bei Bildungs- und Erziehungsangeboten
- Zusammenarbeit im Team
Werde als studentische Zusatzkraft in einer unserer Einrichtungen tätig und sammle pädagogische Praxiserfahrung mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Claudia Stadler - postraeuber@bvz-frankfurt.deKrabbelstube Posträuber
Adresse | Hostatostraße 25 - 27 65929 Frankfurt |
|
Stadtteil | Höchst | |
Tel. | 069 30059315 | |
Fax | 069 30059337 | |
postraeuber@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Claudia Stadler | |
Plätze | 40 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Posträuber (65929 Frankfurt, Hostatostraße 25 - 27)

Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zur/zum Sozialassistent*in
ab Sommer 2023
Wir sind
Die Krabbelstube Posträuber wurde 2011 in Ffm.-Höchst eröffnet.
Höchst ist ein Stadtteil, der durch eine Vielzahl unterschiedlicher
Kulturen geprägt ist. Jedes Kind ist einzigartig und bei uns herzlich
willkommen! Die Einrichtung verfügt über 4 liebevoll gestaltete Gruppen
mit je 10 Krabbelstubenplätzen, einer Turnhalle, einem wunderschönem
Außengelände u.v.m. Wir stehen für eine gesunde, nährstoffreiche
Ernährung und Zahnpflege, bieten einen zuckerfreien Vormittag und sind
mehrfach rezertifiziert. Das Bild vom Kind steht im Mittelpunkt unserer
päd. Haltung.
Deine Aufgaben sind
- einfühlsame, liebevolle und wertschätzende Betreuung unserer Kleinsten
- Unterstützung bei Bildungs- und Erziehungsangeboten
- Zusammenarbeit im Team
- Unterstützung in der tagtäglichen päd. Arbeit
Deine Qualifikation
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in weiterzuqualifizieren. Prima, gerne kannst Du den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Claudia Stadler - postraeuber@bvz-frankfurt.deKrabbelstube Posträuber
Adresse | Hostatostraße 25 - 27 65929 Frankfurt |
|
Stadtteil | Höchst | |
Tel. | 069 30059315 | |
Fax | 069 30059337 | |
postraeuber@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Claudia Stadler | |
Plätze | 40 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Krabbelstube Posträuber (65929 Frankfurt, Hostatostraße 25 - 27)

Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab Sommer 2023
Wir sind
Die Krabbelstube Posträuber wurde 2011 in Ffm.-Höchst eröffnet. Höchst ist ein Stadtteil, der durch eine Vielzahl unterschiedlicher Kulturen geprägt ist. Jedes Kind ist einzigartig und bei uns herzlich willkommen! Die Einrichtung verfügt über 4 liebevoll gestaltete Gruppen mit je 10 Krabbelstubenplätzen, einer Turnhalle, einem wunderschönem Außengelände u.v.m. Wir stehen für eine gesunde, nährstoffreiche Ernährung und Zahnpflege, bieten einen zuckerfreien Vormittag und sind mehrfach rezertifiziert. Das Bild vom Kind steht im Mittelpunkt unserer päd. Haltung.
Deine Aufgaben sind
- einfühlsame, liebevolle und wertschätzende Betreuung unserer Kleinsten
- reizvolle Bildungs- und Erziehungsangebote
- Zusammenarbeit im Team
- Elternarbeit
Deine Qualifikation
- Du hast einen erfolgreichen fachtheoretischen Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) 1652,02 € im Monat und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Claudia Stadler - postraeuber@bvz-frankfurt.deKrabbelstube Posträuber
Adresse | Hostatostraße 25 - 27 65929 Frankfurt |
|
Stadtteil | Höchst | |
Tel. | 069 30059315 | |
Fax | 069 30059337 | |
postraeuber@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Claudia Stadler | |
Plätze | 40 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kita im hr (60320 Frankfurt, Am Steinernen Stock 7)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort als Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung (39 Std./Woche).
Wir sind
Die "Kita im hr" ist eine betriebsnahe Kindertagesstätte in Kooperation mit dem Hessischen Rundfunk. Zu 75% stehen unsere Plätze den Mitareiter*innen des Hessischen Rundfunks und zu 25% Kindern aus dem Stadtteil zur Verfügung. Die Einrichtung ist im Bertramshof im Stadtteil Dornbusch angesiedelt.In unserer Einrichtung sind insgesamt 58 Kinder in zwei Häusern untergebracht. In der Kita (Haus 1) werden 36 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in zwei altersgemischten Gruppen mit je 18 Kindern betreut. In der Krabbelstube (Haus 2) betreuen wir 22 Kinder in zwei Gruppen mit je 11 Kindern im Alter von einem bis drei Jahren. Tägliche Öffnungszeit: 7:30 bis 17:15 Uhr. Das Gesamt-Team umfasst bis zu 20 Mitarbeiter*innen im pädagogischen Dienst und zwei Kräfte im hauswirtschaftlichen Bereich.
Deine Aufgaben in der Krabbelstube sind u.a.:
- Planung und Gestaltung der pädagogischen Arbeit in der Kindergruppe
- Entwicklung und Durchführung von pädagogischen angeboten an einzelne Kinder bzw. Kleingruppen, die den Bedürfnissender Kinder gerecht werden
- Reflexion des Gruppengeschehens sowie der individuellen Situation der Kinder
- Pflegende Tätigkeiten wie Wickeln, Sauberkeitserziehung und Begleitung beim Mittagsschlaf
- Teilnahme an der wöchentlichen Dienstbesprechung des Krabbelstuben-Teams sowie der monatlichen Supervision
- Mitarbeit an der wöchentlichen Vorbereitungszeit des Gruppen-Teams
- Vorbereitung und Durchführung von Elterngesprächen und Elternabenden
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß §25 b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt: 3211,18 € (brutto) nach Anerkennungsjahr für Erzieher*innen oder höheren Abschluss [Kinderpfleger*innen u. Sozialassistent*innen], BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Laurie Ann Bookey und Jutta Späth
Kita im hr
Adresse | Am Steinernen Stock 7 60320 Frankfurt |
|
Stadtteil | Dornbusch | |
Tel. | 069 595312 | |
Fax | 069 59676620 | |
hr-kita@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | n. n. | |
Plätze | 58 | |
Altersgruppe | Krippe/Kindergarten | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:15 Uhr |
Kleinkindhaus Nied (65934 Frankfurt, Holzlachstraße 12)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
ab sofort als Teilzeit/Vollzeitkraft in unbefristeter Anstellung
Wir sind
Unsere Einrichtung liegt in idyllischer und zeitgleich verkehrsgünstiger Lage, am Rande einer Wohnsiedlung in Nied. Nidda und Main sind fußläufig erreichbar und bieten mit ihren Grünanlagen zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Besuche von Spielplätzen. Unser großzügiges Außengelände bietet Raum für vielfältige Spiel- und Bewegungsideen. Die hellen, lichtdurchfluteten Räume laden zum Verweilen und Wohlfühlen ein. Auch für Rückzugsmöglichkeiten für das Team ist bestens gesorgt – ob für eine Erholungspause in der gemütlichen Team-Küche oder für die Vorbereitungszeit im technisch hierfür entsprechend hergerichteten Teamraum. Es erwartet dich ein junges, dynamisches, mit vielseitigen Kompetenzen ausgestattetes Team, das viel Wert auf pädagogische Qualität sowie auf ein gutes, unterstützendes Miteinander legt.Deine Aufgaben sind:
- Pädagogische Betreuung der Kinder, insbesondere Förderung der individuellen kognitiven, motorischen und sprachlichen Entwicklung sowie der sozialen Kompetenz
- pflegerische Versorgung der Kinder (wickeln, füttern etc.)
- Gestaltung des altersentsprechenden Tagesablaufes, Gewährleistung von Beschäftigungsangeboten, täglichen Aktivitäten, gemeinsamen Mahlzeiten und auch der regelmäßigen Mittagsruhe der Kinder
- Gestalten der Eingewöhnungsphase der neuen Kinder, ebenso die Begleitung der Eltern während dieser Zeit
- Beobachtung der Kinder, AusfüIIen und Besprechen von Entwicklungsbögen
- Vorbereitung und Durchführung von Elterngesprächen
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Elternabenden, Festen, Ausflügen
- Reflektion der pädagogischen Tätigkeit gemeinsam mit den anderen pädagogischen Fachkräften z.B. in Fallbesprechungen
- Aktive Teilnahme an wöchentlichen Sitzungen des gesamten pädagogischen Teams
- Einsatz bei gruppenübergreifenden Aufgaben pädagogischer und organisatorischer Art, die im Interesse der gesamten Einrichtung liegen (z. B. Aushelfen in anderen Gruppen oder in der Küche)
Deine Qualifikation
- Qualifizierte pädagogische Ausbildung gemäß §25 b HKJGB (wie
Ausbildung Erzieher*in, Pädagogische Studienfächer, Lehramt für Grund-
oder Förderschule mit 2. Staatsexamen)
- Zur pädagogischen Mitarbeit in den Gruppen gerne auch Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen
- Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Empathie, Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Berufsanfänger*innen und Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich willkommen.
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung
- Einstiegsgehalt: 3211,18 € (brutto) nach Anerkennungsjahr für Erzieher*innen oder höheren Abschluss [Kinderpfleger*innen u. Sozialassistent*innen], BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Vergünstigtes Jobticket (gültig für gesamtes RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung) und Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Betrieblich geförderte Supervision, Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dialogisches Qualitätsmanagement
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Hinweis: Um im Bereich der Kindertagesbetreuung als Fachkraft tätig sein zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Abgesehen von der fachschulischen Erzieherausbildung ist es auch möglich, einen anderen (allgemein-) pädagogischen / sozialpädagogischen Hochschulstudiengang zu wählen. In § 25b HKJGB ist geregelt, wer in Tageseinrichtungen für Kinder als Fachkraft anerkannt wird. Mehr hierzu findest Du auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter dem Link grosse-zukunft-erzieher.de
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Kleinkindhaus Nied
Adresse | Holzlachstraße 12 65934 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nied | |
Tel. | 069 98191939 | |
Fax | 069 46003104 | |
kleinkindhaus-nied@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Ketevani Kouliakiotis | |
Plätze | 60 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kleinkindhaus Nied (65934 Frankfurt, Holzlachstraße 12)

Studentische Zusatzkraft (m/w/d) mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit
ab sofort
Wir sind
Eine Krabbelstube in Nied, in einer idyllischer und zeitgleich verkehrsgünstigen Lage gelegen, mit einem großzügigen Außengelände und hellen, lichtdurchfluteten Räumen. Es erwartet dich ein junges, dynamisches, mit vielseitigen Kompetenzen ausgestattetes Team, das viel Wert auf pädagogische Qualität sowie auf ein gutes, unterstützendes Miteinander legt.
Bist du Student/Studentin der Fachrichtung Pädagogik/Erziehungswissenschaften und hast Lust, Deine im Studium erworbenen Fachkenntnisse mit vielseitigen Praxis-Erfahrungen zu bereichern? Dann komm zu uns ins Kleinkindhaus Nied!
Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifkationen
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen anerkannten Studiengang mit Schwerpunkt Erziehung, Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln: Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Professionelle fachliche Begleitung
- Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit in vorlesungsfreien Zeiten ist möglich
- Übernahmeoption nach Studium
Im Anschluss an Dein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.
Kleinkindhaus Nied
Adresse | Holzlachstraße 12 65934 Frankfurt |
|
Stadtteil | Nied | |
Tel. | 069 98191939 | |
Fax | 069 46003104 | |
kleinkindhaus-nied@bvz-frankfurt.de | ||
Leitung | Ketevani Kouliakiotis | |
Plätze | 60 | |
Altersgruppe | Krippe | |
Öffnungszeiten | 07:30 - 17:00 Uhr |
Kleinkindhaus Nied (65934 Frankfurt, Holzlachstraße 12)

Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab Sommer 2023
Wir sind:
Eine Krabbelstube in Nied, in einer idyllischer und zeitgleich verkehrsgünstigen Lage gelegen, mit einem großzügigen Außengelände und hellen, lichtdurchfluteten Räumen.
Es erwartet dich ein junges, dynamisches, mit vielseitigen Kompetenzen ausgestattetes Team, das viel Wert auf pädagogische Qualität sowie auf ein gutes, unterstützendes Miteinander legt.
Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit. Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikationen
- Du hast einen erfolgreichen fachtheoretischen Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD-SuE-West) 1652,02 € im Monat und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten