Praxisstelle Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Wir sind
In der Kita Wortreich werden 73 Kinder im Alter von zehn Monaten bis sechs Jahren betreut, davon 30 Krippenkinder in drei Gruppen und 43 Kindergartenkinder in zwei Gruppen. Die Kita hat von 07:30 bis 17:00 Uhr geöffnet und befindet sich im Frankfurter Stadtteil Bockenheim, in dem auch der Großteil der hier betreuten Kinder wohnt. Bockenheim ist zentral gelegen und mit allen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Der Kindergarten und die Krabbelstube der Kita Wortreich arbeiten beide angelehnt an den Situationsansatz mit unterschiedlichen pädagogischen Schwerpunkten. Die Krabbelstube arbeitet angelehnt an die Grundsätze von Emmi Pikler. Beide Bereiche werden durch die gemeinsame Zielsetzung, dass sich die Kinder zu selbstbewussten, toleranten, kritik- und konfliktfähigen Menschen entwickeln sollen, verbunden.
Aktuell arbeiten ca. 20 Kolleg*innen in der Kita Wortreich, darunter hauptsächlich pädagogische Fachkräfte, sowie eine Leitung, eine stellvertretende Leitung, eine Praktikantin und zwei Hauswirtschaftskräfte.
Lerne das vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen. Engagiere Dich für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in unsere Einrichtung.
Du bist mindestens 16 Jahre alt und bei Vertragsende nicht älter als 27 Jahre und möchtest Dich sozial engagieren.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsraum ohne religiöse Ausrichtung
- Orientierungshilfe für Deine berufliche Zukunft
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Kostenfreie Teilnahme an 25 Bildungstagen (bei 12-monatiger Laufzeit)
- 26 Urlaubstage
- Taschengeld in Höhe von 210 € monatlich
- Verpflegungskosten in Höhe von 195 € monatlich
- Entrichtung der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge
- Freiwilligenausweis
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Wir arbeiten mit dem Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V. als FSJ-Träger zusammen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Wohnmöglichkeiten bieten und keinen Mietzuschuss zahlen.
Ausländische Bewerber*innen sollten mindestens 18 Jahre alt sein und Deutschkenntnisse auf Niveau B1 nachweisen. Bewerber*innen, die nicht aus der Europäischen Union kommen benötigen ein Visum, das mindestens einen Tag vor Dienstantritt gültig sein muss.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über
Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und
kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder
Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist,
benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche
Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen
Masern. Ein gültiges, erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als drei Monate) ist vor Beschäftigungsaufnahme vorzulegen. Ein Einsatzbeginn ohne Vorlage ist leider nicht möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Jennifer Schmitz: kita-wortreich@bvz-frankfurt.de