Berufspraktikant*in Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
ab Sommer 2023
Die Kita am Huthpark ist eine Einrichtung mit 45 Kindern im
Alter von 1 bis 6 Jahren. Angeschlossen an der BG-Unfallklinik haben wir 34
Plätze für Kinder von Mitarbeitern der Klinik und 11 Plätze für Stadtkinder.
Wir arbeiten im Schichtbetrieb von 5.45 bis 18.00 Uhr. D.h. es gibt Frühdienst
(5.45 bis 13.45 Uhr), Normaldienst (8.00 bis 16.00 Uhr) und Spätdienst (10.00
bis 18.00 Uhr).
Wir arbeiten seit 1995 nach dem offenen Ansatz mit
Funktionsräumen und haben dies im Laufe der Jahre stetig weiterentwickelt. Für
uns ist es wichtig, dass sich Mitarbeiter kontinuierlich an der Verbesserung
der Arbeit beteiligen und Verantwortung dafür übernehmen. Begleitend gibt es
eine wöchentliche Teamsitzung, Supervision (alle 4 Wochen) und
Qualitätsmanagement im Dialog (alle 4 Wochen). Ein Schwerpunkt von uns ist es praktisch auszubilden
und Schüler auf diesem Weg zu begleiten.
Unsere Konzeption können sie auf der Website der BVZ GmbH
nachlesen.
Wenn wir ihr Interesse geweckt haben, melden sie sich gern
bei uns, um mehr zu erfahren!
Lerne das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen
und gewinne praktische Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit.
Engagiere Dich gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und
bringe frischen Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und
stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikation
- Du hast einen erfolgreichen fachtheoretischen Abschluss der Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und kannst Dich emphatisch auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Du hast Interesse, Dich fachlich weiterzubilden und möchtest im
Laufe Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung für die pädagogische
Arbeit übernehmen
- Der Umgang mit vielfältigen Lebensformen ist für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln. Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung (vergleichbar TVÖD) 1.652,02 € im Monat und Jahressonderzahlung
- Mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in erfolgt die Einstufung bei Übernahme in die Entgeltgruppe S08b
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
- Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreier Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
In der Einrichtung wirst Du durch eine erfahrene pädagogische Fachkraft
regelmäßige Anleitung erhalten. Sie steht Dir bei Fragen rund um die
Einrichtung, Gruppe, Alltagsabläufe mit Rat und Tat zur Seite. Ebenfalls
ist sie Schnittstelle zu Deiner Ausbildungsstelle und steht bei
möglichen Besuchen Deiner Lehrkräfte gerne als Gesprächspartner*in
bereit.
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die
Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer
Einrichtungen starten kannst.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über
Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und
kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder
Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist,
benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche
Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen
Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht
möglich.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Petra Mascha / Mechthild Simon - Möller
Telefon: 069 47881833
E - Mail Adresse: kita-bgu@bvz-frankfurt.de