Praxisstelle Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Wir sind der Naturkindergarten Wurzelkinder
Du verbringst
gerne Zeit an der frischen Luft und hast Freude daran,
zusammen mit Kindern die Natur zu entdecken? Dann bist Du bei unseren
Wurzelkindern genau richtig und wir freuen uns darauf, Dich
kennenzulernen!
Wir sind ein eingruppiger Kindergarten im
Stadtteil Seckbach mit 20 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren
bzw. bis zu ihrem Schuleintritt. Zu unseren Räumlichkeiten gehört eine
feste Einrichtung mit zwei Gruppenräumen und ein eigener Schrebergarten
im naheliegenden Huthpark, den wir mehrmals die Woche besuchen. Bei uns
steht das unmittelbare Erleben der Natur im Mittelpunkt: Wir
experimentieren, spielen, erkunden, beobachten, bauen, staunen, stöbern,
sammeln, pflanzen, säen und ernten. Die Kinder werden dabei mit ihrer
Umwelt vertraut und stärken ihr Selbstbewusstsein, ihre
Selbstständigkeit und ihr Wissen um natürliche Zusammenhänge.
Lerne das vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen. Engagiere Dich für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in unsere Einrichtung.
Du bist mindestens 16 Jahre alt und bei Vertragsende nicht älter als 27 Jahre und möchtest Dich sozial engagieren.
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsraum ohne religiöse Ausrichtung
- Orientierungshilfe für Deine berufliche Zukunft
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Kostenfreie Teilnahme an 25 Bildungstagen (bei 12-monatiger Laufzeit)
- 26 Urlaubstage
- Taschengeld in Höhe von 120 € monatlich
- Verpflegungskosten in Höhe von 195 € monatlich
- Entrichtung der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge
- Freiwilligenausweis
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Wir arbeiten mit dem Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V. als FSJ-Träger zusammen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Wohnmöglichkeiten bieten und keinen Mietzuschuss zahlen.
Ausländische Bewerber*innen sollten mindestens 18 Jahre alt sein und Deutschkenntnisse auf Niveau B1 nachweisen. Bewerber*innen, die nicht aus der Europäischen Union kommen benötigen ein Visum, das mindestens einen Tag vor Dienstantritt gültig sein muss.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über
Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und
kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder
Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist,
benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche
Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen
Masern. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vor Vertragsbeginn vorzulegen, da eine Beschäftigung ohne diese Nachweise leider nicht
möglich ist.
Du hast Fragen? Dann wende Dich bitte an:
das Team der Wurzelkinder unter der 069 47883779 oder via Mail an wurzelkinder@bvz-frankfurt.de