Praktikant*in im 2. Ausbildungsjahr zur/zum Sozialassistent*in
Im Schülerladen Dino werden 54 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren
betreut. Der Hort hat von 11:30 bis 17:00 Uhr geöffnet und befindet sich
im Frankfurter Stadtteil Bornheim, in dem auch der Großteil der hier
betreuten Kinder wohnt. Bornheim ist zentral gelegen und mit allen
Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Die pädagogischen Fachkräfte im
Schülerladen arbeiten nach dem Situationsansatz im offenen Konzept. Dies
betrifft die Arbeitsgemeinschaften, Hausaufgabenbetreuung,
Kinderkonferenzen, Ausflüge und Freizeitaktivitäten. Ausschließlich beim
Mittagessen sind die Kinder in zwei feste Gruppen („Dinos'' und
„Delphine'') mit zugewiesenen Betreuern eingeteilt. Dadurch erfahren die
Kinder eine Zugehörigkeit zu ihrer Gruppe und zu den jeweiligen
Bezugspersonen. In der übrigen Zeit wählen die Kinder ihre Bezugsperson
selbst aus, welche neben allen anderen Fachkräften als Ansprechpartner
der Eltern zur Verfügung stehen.
Das übergeordnete Ziel unserer
Arbeit ist es, die Kinder zu selbstbewussten, eigenverantwortlichen,
selbstständigen, konfliktfähigen, solidarischen und toleranten Menschen
zu erziehen.
Wir sind bestrebt, Personen mit möglichst vielen
unterschiedlichen Kompetenzen und inhaltlichen Schwerpunkten im Team
vertreten zu haben und berücksichtigen dies auch bei der
Personalauswahl, damit wir eine Vielzahl der kindlichen
Entwicklungsprozesse, Interessen und Bedürfnisse unterstützen und
fördern können. Für besondere Projekte stellen wir nach Möglichkeit
externe Fachkräfte auf Honorarbasis ein, die wir gezielt im Hinblick auf
den Bedarf, Themen und Interessen der Kinder befristet beauftragen
(z.B. Erlebnispädagogik). Derzeit besteht das ca. 10-köpfige Dino-Team
u.a. aus päd. Fachkräften, einer Leitung und deren Vertretung,
studentischen/schulischen Zusatzkräften und ehrenamtlichen
Helfern*innen.
Absolviere im Rahmen Deiner Ausbildung Dein Betriebspraktikum in einer
unserer Einrichtungen. Sammle Praxiserfahrung und lerne den vielseitigen
Alltag im sozialpädagogischen Arbeitsumfeld kennen. Engagiere Dich
gemeinsam mit dem Team für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen
Wind in die Einrichtung. Begleite ihren Tagesablauf und stelle eine
interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Deine Qualifikationen
- Erfolgreicher Abschluss des ersten Ausbildungsjahres zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kreativität und Begeisterung mit Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
- 24 Wochenstunden Arbeitszeit auf drei Tage verteilt
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Ferien nach hessischem Ferienplan
- Praktikumsvergütung gemäß BVZ-Entgeltordnung 216,00 € im Monat
- Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten
Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht
die Option, dass Du in einer unserer Einrichtungen starten kannst.
Du hast Dich entschieden, Dich zur*zum staatlich anerkannten
Erzieher*in weiterzuqualifizieren. Prima, gerne kannst Du den
praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen
absolvieren.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über
Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und
kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder
Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geborenen bist,
benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche
Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen
Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht
möglich.
Bei Fragen kannst du dich gerne bei Valesca Jung (Einrichtungsleitung) unter der Tel.: 069 440031 und per Email an dino@bvz-frankfurt.de melden.
Bitte der Bewerbung Lebenslauf und Anschreiben als PDF-Datei beifügen.