Praxisstelle Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Im Kindergarten oder Hort
Wir sind
die KiTa Eddy’s Burg und betreuen am Frankfurter Berg seit über 20 Jahren 100 Kindergarten- und Hortkinder. In fünf Stammgruppen (3 Kindergartengruppen, 2 Hortgruppen) können unsere Kinder sich an fünf Tagen der Woche von 07:30 Uhr bis 17 Uhr in unterschiedlichen Themenräumen ausprobieren, an Ausflügen und Angeboten teilnehmen und gruppenübergreifende Freundschaften knüpfen.
Kindliche Partizipation, ein inklusiver und ko-konstruktiver Ansatz, sowie ein wertschätzendes und harmonisches Miteinander sind uns sehr wichtig.
Deine Qualifikation
- Du bist gerne unter Menschen und magst Kinder
- Du bist empathisch und betätigst dich gerne aktiv und kreativ
- Du möchtest einen Einblick in die pädagogische Arbeit in der Kinderbetreuung bekommen
Du bist mindestens 16 Jahre alt und bei Vertragsende nicht älter als 27 Jahre und möchtest Dich sozial engagieren.
Wir bieten
- Einen facettenreichen Arbeitsplatz mit vielen Möglichkeiten zur Entfaltung und
Selbstverwirklichung
- Ein bunt aufgestelltes Team mit wertschätzender Diskussions- und Streitkultur
- Eine professionelle, aber zugleich familiäre Arbeitsatmosphäre
- Eine qualifizierte Praxisanleitung
Die weiteren Fakten
- Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsraum ohne religiöse Ausrichtung
- Orientierungshilfe für Deine berufliche Zukunft
- Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
- Kostenfreie Teilnahme an 25 Bildungstagen (bei 12-monatiger Laufzeit)
- 26 Urlaubstage
- Taschengeld in Höhe von 245 € monatlich
- Verpflegungskosten in Höhe von 195 € monatlich
- Entrichtung der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge
- Freiwilligenausweis
- Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Call a Bike Frankfurt am Main
und bundesweit in über 80 Städten
Wir arbeiten mit dem Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V. als FSJ-Träger zusammen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Wohnmöglichkeiten bieten und keinen Mietzuschuss zahlen.
Ausländische Bewerber*innen sollten mindestens 18 Jahre alt sein und Deutschkenntnisse auf Niveau B1 nachweisen. Bewerber*innen, die nicht aus der Europäischen Union kommen benötigen ein Visum, das mindestens einen Tag vor Dienstantritt gültig sein muss.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über
Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und
kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder
Behinderung.
Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist,
benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche
Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen
Masern. Ein gültiges, erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als drei Monate) ist vor Beschäftigungsaufnahme vorzulegen. Ein Einsatzbeginn ohne Vorlage ist leider nicht möglich.
Bei weiteren Fragen schau‘ gerne auf unserer Homepage vorbei oder wende Dich direkt an:
Herrn Peter Krah (Leitung) oder
Frau Anne Ziegler (stellv. Leitung)
Mail: eddysburg@bvz-frankfurt.de
Tel: 069/ 954 172 48
www.eddysburg.de
Bewirb dich direkt, durch einen Klick auf die Schaltfläche "Jetzt
bewerben!"
In unserem Bewerbungsmanagement können maximal vier Dateien hochgeladen
werden (z. B. Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und
Arbeitszeugnisse, weitere Dokumente und Fortbildungszertifikate).
Es
werden PDF-Dateien und ZIP-Archive akzeptiert. Jede der vier Dateien
darf maximal eine Dateigröße von 10 MB haben.
Bewerbungen per E-Mail bitte in maximal vier PDF-Dateien zusammenfassen.