Wir in den Medien

18.01.2022

Auswirkungen steigender Corona-Infektionen auf Kitas

Frankfurter Medien berichten, dass wegen der hoher Infektionszahlen in den Kitas zunehmend zu Personalausfällen, Gruppenschließungen und verkürzten Öffnungszeiten kommt. Auch über die Situation in BVZ-Einrichtungen wird berichtet.

In der Frankfurter Rundschau beschreibt Steven Micksch in einem am 18. Januar 2022 veröffentlichten Artikel „Corona in Frankfurt: Inzidenz jetzt über 1000 - Was sind die Folgen?“ welche spürbaren Auswirkungen die oft so abstrakt wirkende Inzidenzzahl konkret auf Frankfurter Kindertagesstätten hat. So komme es beim Träger BVZ zunehmend zu Personalausfällen. Seit dem 16. Dezember 2021 seien in 92 von insgesamt 154 Einrichtungen wegen Personalausfällen oder Quarantäneverfügungen einzelne Gruppen geschlossen oder die Öffnungszeiten verkürzt worden. In der Frankfurter Neuen Presse wurde ein ähnlicher Bericht veröffentlicht. In dem ebenfalls am 18. Januar veröffentlichten Artikel von FAZ-Redakteurin Florentine Fritzen heißt es, dass am 17. Januar vier der 154 BVZ-Einrichtungen ganz schließen mussten. In sechs Einrichtungen seien Gruppen geschlossen und in 61 Einrichtungen die Öffnungszeiten verkürzt worden. Mit einer Zuspitzung der Lage in den kommenden Tagen sei zu rechnen.

Der Artikel in der Frankfurter Rundschau vom 18. Januar 2022 ist online ohne Paywall verfügbar: Mehr Informationen

Die Artikel in Frankfurter Neue Presse und  Frankfurter Allgemeine Zeitung/Rhein-Main-Zeitung wurden in den jeweiligen Printausgaben veröffentlicht.

Nasaria Makey, Öffentlichkeitsarbeit