Wenn es zum Streit kommt: Workshop zur Konfliktmediation am 10. Dezember
Veranstaltungstipps
„Gut zu wissen!“ lautet der Titel einer Inforeihe im stadtRAUMfrankfurt (AmkA, Mainzer Landstraße 293), die sich an Menschen richtet, sie sich ihrer Nachbarschaft, Community oder im Verein engagieren. Sie nimmt in den Blick, was im täglichen Leben von Bedeutung ist: Gesundheit, Familie und Kinder, Wohnen, Beruf und Freizeit. Um das Thema „Wenn es zum Streit kommt – Workshop zur Konfliktmediation“ geht es am Dienstag, 10. Dezember, von 17 bis 19 Uhr. Um Anmeldung vorab wird gebeten.
In Frankfurt leben ganz unterschiedliche Menschen. Klar, dass es immer wieder zu Konflikten kommt – in der Nachbarschaft, am Arbeitsplatz oder im Verein. Die Auslöser dafür sind unterschiedlich. Entscheidend ist es, wie wir mit dem Konflikt umgehen. Wie verhalte ich mich, damit sich ein Streit klärt? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Workshops zur Konfliktmediation im stadtRAUMfrankfurt (AmkA, Mainzer Landstraße 293) im Rahmen der Inforeihe „Gut zu wissen!“ am Dienstag, 10. Dezember, von 17 bis 19 Uhr. Geleitet wird der Workshop von Stefan Zech (Amt für multikulturelle Angelegenheiten, AmkA).
Für wen ist „Gut zu wissen“?
Für alle, die sich für andere engagieren – in der Nachbarschaft, in der Community oder im Verein.
Worum geht es?
Als Engagierte bekommen Sie Infos und Kontakte, die Sie weitergeben können. Sie können Fragen stellen und lernen andere Engagierte kennen.
Muss ich mich anmelden?
Ja, bitte melden Sie sich bei uns im Amt für multikulturelle Angelegenheiten an: telefonisch unter (069) 212-41515 oder per E-Mail an: amka.info@stadt-frankfurt.de
Weitere Informationen zur Inforeihe „Gut zu wissen!“ stehen online. Das Angebot ist eine Kooperation der Katholischen Erwachsenenbildung und des AmkA.
Sonja Thelen (UK)