Tag der offenen Tür am 4. Mai: Uniklinik eröffnet mit buntem Programm Neubau

Veranstaltungstipps

02.05.2024

Unter dem Motto „Wir wachsen zusammen“ lädt das Frankfurter Universitätsklinikum für Samstag, 4. Mai, zu einem „Tag der offenen Tür für die ganze Familie!“ von 11 bis 17 Uhr. Dann öffnet beispielsweise die Teddy-Klinik für kleine Patient*innen ihre Pforten, der Abenteuerspielplatz Riederwald ist mit dem Spielmobil vor Ort oder am Stand von Eintracht Frankfurt gibt es die Möglichkeit zum Torwandschießen. Auch kommt „Fußballgott“ Alex Meier und gibt Autogramme (zirka 11.15 Uhr). Und noch viel mehr erwartet die Gäste.

„Der Kopf kommt ins Herz“: Unter diesem Slogan eröffnet die Frankfurter  Uniklinik (Theodor-Stern-Kai 7) ihr erweitertes Hauptgebäude Haus 23 D bis F – eines der größten öffentlichen Bauprojekte in Hessen. Zum Tag der offenen Tür lädt die Uniklinik alle Interessierten ein, selbst einen Blick in den Klinikneubau zu werfen. Er bedeutet in der Praxis noch bessere Medizin für Frankfurt: moderne Räume, neueste Technik und engere Zusammenarbeit. Das möchte die Uniklinik mit einem bunten „Tag der offenen Tür für die ganze Familie“ am Samstag, 4. Mai, von 11 bis 17 Uhr feiern.

Auf dem Programm steht „Medizin zum Anfassen und Ausprobieren“:

  • medizinische Vorführungen und Vorträge
  • Medizintechnik zum Anfassen und Ausprobieren
  • Schnell-Check-Ups aus der Neuro- und Herzmedizin
  • Essen und Getränke
  • mit Musik
  • Eintracht Frankfurt-Stand: Infos, Tischkicker, Torwandschießen mit

Preisen und Autogramm-Stunde mit Alex Meier (zirka 11.15 Uhr)

Programm für die kleinen Besucherinnen und Besucher:

  • Spielmobil des Abenteuerspielplatz Riederwald e. V.
  • Die Teddy-Klinik kümmert sich um Dein erkranktes

Kuscheltier

  • Feuerwehr und Rettungsdienst zum Entdecken

Mehr erfahren: www.kgu.de/neubau

Anfahrt: Universitätsklinikum Frankfurt (Straßenbahn-Haltestelle, Linien 12,

15 und 21). Bitte reisen Sie wenn möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  1. Die Parkplätze auf dem Campus sind begrenzt und kostenpflichtig.

Sonja Thelen (UK)

Copyright ZZMK, Poliklinik für zahnärztliche Prothetik