Frauenreferat lädt zu Workshop „Zwischen Pflichtgefühl und Selbstermächtigung“

Veranstaltungstipps

22.10.2024

„Zwischen Pflichtgefühl und Selbstermächtigung - Wie es Müttern gelingen kann, den Alltag im Einklang mit den eigenen Bedürfnissen zu meistern" ist der Titel eines Workshops, zu dem das Frauenreferat der Stadt Frankfurt Mütter sowie Fachkräfte und Multiplikator*innen in der Beratungsarbeit für Montag, 28. Oktober, einlädt. Der Workshop findet von 9.30 bis 14 Uhr im Haus am Dom (Domplatz 3, Frankfurt) statt. Das Angebot ist kostenlos, Anmeldungen sind per E-Mail zu richten an: info.frauenreferat@stadt-frankfurt.de.

Der Druck von außen und die eigenen hohen Erwartungen führen viele Frauen in ein "Stresshamsterrad", das psychosomatische Beschwerden und Überlastung zur Folge hat. Besonders Mütter sind oft betroffen. Die Veranstaltung des Frauenreferats der Stadt Frankfurt „Zwischen Pflichtgefühl und Selbstermächtigung - Wie es Müttern gelingen kann, den Alltag im Einklang mit den eigenen Bedürfnissen zu meistern" am Montag, 28. Oktober, beleuchtet die Frage, wie es möglich ist, den Alltag zwischen Job und Familie im Einklang mit den eigenen Bedürfnissen zu meistern. Gezeigt wird, wie persönliche Stressoren schneller zu erkennen und frühzeitig zu bewältigen sind. Vorgestellt werden Techniken für eine bessere Zeitplanung, Kommunikation und Entspannung. Die Veranstaltung richtet sich an Mütter sowie an Fachkräfte und Multiplikator*innen in der Beratungsarbeit.

Der Workshop am Montag, 28. Oktober, findet von 9.30 bis 14 Uhr im Haus am Dom (Domplatz 3, Frankfurt) statt. Das Angebot ist kostenlos und die Platzzahl begrenzt. Anmeldungen sind per E-Mail zu richten an: info.frauenreferat@stadt-frankfurt.de

Für inhaltliche Fragen zum Workshop kann die Referentin Sonja Sidoroff direkt kontaktiert werden, E-Mail: sonja.sidoroff@web.de.

Sonja Thelen (UK)