Alle Kinder haben Rechte – auch auf gute Lebensbedingungen: Kampagnenwoche geht bis 7. Juni
Veranstaltungstipps
In der Woche von Sonntag, 1., bis Samstag, 7. Juni, wird Frankfurt wieder zur „Stadt der Kinder“, und die Kinderrechte stehen im Mittelpunkt. In diesem Jahr dreht sich alles um die Artikel 6 und 27 der UN-Kinderrechtskonvention. In ihnen geht es um die Rechte von Kindern auf Leben, auf angemessene Lebensbedingungen und gutes Aufwachsen. Während der Aktionswoche stehen zahlreiche Veranstaltungen und Feste auf dem Programm.
Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef, Schirmherr der Kampagne, sagt: „Auch wenn wir in Deutschland in einem reichen Land leben und Frankfurt eine Stadt ist, die sich traditionell für Kinder und ihre Interessen einsetzt, ist das Thema Chancengleichheit und Kinderarmut wichtig. Es hat Konsequenzen, die sich lebenslang fortsetzen.“ Die Kinderrechte, so Josef, seien ein sehr guter Rahmen, das Thema besser zu verstehen und miteinander ins Gespräch zu kommen: „Frankfurt hat eine lange Tradition in der Arbeit für und mit den Kinderrechten. Sie begleiten uns das ganze Jahr – in der Woche ab dem 1. Juni sind sie besonders sichtbar.“ Auch Bildungsdezernentin Sylvia Weber freut sich über die Vielfalt der Themen, die in diesem Jahr in den Projekten und Veranstaltungen eine Rolle spielen.
In ganz Frankfurt gibt es während der Kampagnen-Woche rund 90 verschiedene Veranstaltungen zum Thema, verteilt über das ganze Stadtgebiet. Auf dem Programm stehen zum Beispiel Theaterworkshops, im Bahnhofsviertel ein „Ort der Begegnung - Für gute Lebensbedingungen“, Vorträge im Polizeipräsidium zum Thema Häuslich Gewalt“, ein Kinderrechtefest im Gutleutviertel mit musikalischen Workshops, Mal- und Pflanzaktionen oder „Kinderrechte im Dialog - eine Talkshow“ im Kinder- und Jugendtreff Raum in Rödelheim. Einige Aktionen finden nur in Kitas oder Schulen statt, andere sind öffentlich oder mit vorheriger Anmeldung. Weitere Informationen und eine Übersicht aller Veranstaltungen, auch unterteilt nach den Stadtteilen, stehen online.
Und im Nordwestzentrum wird am Donnerstag, 5. Juni, ein großes Kinderrechte-Fest gefeiert und das Einkaufszentrum zwischen 15 und 18 Uhr zu einem Ort für Kinderrechte, Kunst und Begegnung! Mehr erfahrt Ihr hier.
Sonja Thelen (UK) / Quelle: Pressemitteilung Stadt Frankfurt