Veranstaltungstipps

Bei „Veranstaltungstipps“ finden Sie, liebe Eltern, Hinweise für unterschiedlichste Aktionen, Veranstaltungen oder Angebote, die sich vor allem für Familien, Eltern und/oder Kinder eignen.

27.03.2025

„Kinder haben Rechte!“: Neue Sonderausstellung im Jungen Museum

„Kinder haben Rechte!“ ist der Titel der neuen Sonderausstellung des Jungen Museums Frankfurt (JuMu), die im ersten Obergeschoss des Historischen Museums Frankfurt (Saalhof 1) bis 1. März 2026 zu sehen ist. Ihr Ansatz ist, dass Kinder Expert*innen ihrer eigenen Lebenswelt sind. Wie sie die Welt, sich und andere wahrnehmen und wie sie diese Wahrnehmungen einordnen und bewerten, ist grundlegend für das Entwickeln eigener Standpunkte. Dafür ist es wichtig, dass nicht nur Kinder ihre Rechte kennen und nutzen, sondern dass auch Erwachsene sie kennen, wahren und unterstützen.

mehr Informationen

10.03.2025

Kulturelle Bildung für alle: „Das reisende Museum“ kommt im März in acht Stadtteile

Das seit 2022 bestehende und beliebte Projekt „Das reisende Museum“ geht in die nächste Runde: Als Angebot der kulturellen Bildung bringt es die Vielfalt der Ausstellungshäuser in die Stadtteilbibliotheken vor Ort und ermöglicht Kindern im Alter zwischen sechs und elf Jahren den direkten Zugang zu kulturellen Angeboten – kostenfrei, vor Ort und niedrigschwellig. Im März ist das „Reisende Museum“ zwischen 12. und 26. März zu Gast im Gallus, in Griesheim, Nieder-Eschbach, Niederrad, Rödelheim, Schwanheim, Sindlingen, Sossenheim. Nach dem Workshop in der Stadtteilbücherei, für dessen Teilnahme sich vorher per E-Mail angemeldet werden muss, schließt sich wenige Tage später ein Besuch des jeweiligen Museums an.

mehr Informationen

18.02.2025

LeseEule fliegt erstmals im Frühling: Kinder- und Jugendbuchschau im März in den Römerhallen

Erstmals findet die Internationale Kinder- und Jugendbuchausstellung „LeseEule“, die das Kinderkultur-Team im Jugendamt organisiert, im Frühjahr statt. Vom 10. bis zum 30. März öffnet die LeseEule ihre Türen im Römer für alle Interessierten - auch für Familien und - und hat ein besonders spannendes Thema im Gepäck: „Streiten kann man nicht alleine!? Miteinander – gegeneinander – füreinander“. In der Römerhalle präsentierte die LeseEule über 800 Neuerscheinungen im Bereich Kinder- und Jugendbücher.

mehr Informationen

28.01.2025

Das neue Kinderkulturprogramm „Frankfurter Flöhe“ ist da

Auch in diesem Jahr bringen die „Frankfurter Flöhe“ wieder Theaterstücke und Filme für Kinder in 25 Frankfurter Stadtteile. Das Kinderhaus wird zum Kino, der Bewegungsraum zur Theaterbühne. Über 180 Veranstaltungen finden sich im neuen Flöhe-Programmheft, das die Stadt jetzt veröffentlicht hat.

mehr Informationen

27.01.2025

OpenKOMM! Nachmittag voller Erlebnisse für alle in der Kommunikationsfabrik

Bei OpenKOMM!unikationsfabrik am Sonntag, 9. Februar, stehen von 14 bis 18 Uhr Kunst-, Kinder-, Tanz-, Zirkus- und Kostümworkshops, Open Stage &Konzerte, Tanzaufführungen, Karaoke, Flohmarkt und vieles mehr in der in der Kommunikationsfabrik (Schmidtstraße) auf dem Programm. Außerdem präsentieren Tänzer*innen der Dresden Frankfurt Dance Company (DFDC), die dort im Frankfurt LAB arbeiten, ihre Forschungspraxis und eigene Arbeiten. Im DFDC-Studio wird ein Schnupperworkshop ab 14 Jahre angeboten.

mehr Informationen

14.01.2025

Verbrauchercafé am 22. Januar: Ausgewogene Kinderernährung leichtgemacht

Einer ausgewogenen und zugleich einfach zuzubereitenden Ernährung für Kinder widmet sich das "Verbrauchercafé" der Verbraucherzentrale Hessen, das wieder am Mittwoch, 22. Januar, für Interessierte seine Pforten öffnet. Und zwar von 17 bis 18.30 Uhr in der Stadtbücherei Frankfurt in der Hasengasse 4 (Innenstadt, 60311 Frankfurt).

mehr Informationen