Neuauflage Ratgeber Inklusion Frankfurt

Informationen

09.01.2025

Der „Ratgeber Inklusion“, der unter der Federführung der „Lust auf besser leben gGmbH“ erstellt wurde, ist ein Wegweiser von und für Eltern, Familien und Angehörige von Kindern mit Behinderung oder chronischer Erkrankung in Frankfurt und Umgebung. Er fokussiert mit allen Hinweisen, Angeboten und Kontakten bereits bestehende Angebote und soll damit mühsame Recherchearbeit ersparen. Diese Anlaufstellen für Ratsuchende wurden größtenteils aus konkreten Empfehlungen betroffener Eltern in einem Beteiligungsprozess zusammengestellt.

Für die erste Auflage des Ratgebers im Jahr 2021 gab es eine Online-Umfrage mit 135 Teilnehmenden. Das Ergebnis von damals: 84 Seiten voller wertvoller Tipps. Die überarbeitete Neuauflage aus November 2024 umfasst nun insgesamt 140 Seiten mit 26 praxisnahen Kapiteln, 88 nützlichen Eltern-Tipps, 20 Expert:innen-Berichten, 25 persönlichen  Geschichten und über 370 Anlaufstellen und Webadressen. Die Überarbeitung wurde in enger Zusammenarbeit mit einer Pilotgruppe bestehend aus Vertretenden verschiedener relevanter Fachbereiche realisiert, die wertvolle Perspektiven und Anregungen aus ihrer Expertise eingebracht haben.

„Ich wünschte, ich hätte von diesem Ratgeber schon früher gewusst. Dann hätte ich mir weniger Nächte mit Recherche um die Ohren schlagen müssen“, erzählt eine betroffene Mutter, die schon die Erstauflage des Ratgebers sehr gut kennt. Aussagen wie diese sind kein Einzelfall und spiegeln die Bedeutung wider, die der Ratgeber für Betroffene hat. Gerade weil die bisherigen Unterstützungsangebote oft unkoordiniert sind und Familien mühsam nach passenden Hilfen suchen müssen, hat die Lust auf besser leben gGmbH gemeinsam mit der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main, der Hans und Ria Messer Stiftung, der Stadt Frankfurt und weiteren Partner:innen diese deutlich erweiterte Neuauflage des Ratgeber Inklusion auf den Weg gebracht.

Verteilt wurde Ratgeber Inklusion in Frankfurt an Kitas, Schulen, Frauen- und Kinderarztpraxen und weitere Partnerorganisationen (z.B. Beratungsstellen, Sozialpädiatrische Zentren  etc.). Eltern und Interessierte können den Ratgeber kostenfrei auf www.ratgeber-inklusion.de bestellen oder – klimafreundlicher – das barrierefreie PDF direkt hier downloaden. Gerne können Interessierte Exemplare auch im Büro von „Lust auf besser leben“ abholen (Steinweg 6, Hauptwache Frankfurt).

Sonja Thelen (UK) / Quelle: PM Lust auf besser leben gGmbH