KIMI – die Website des Kinder-Ministeriums – informiert Kinder, Eltern, Fachkräfte
Info Beratungsangebote
Was sind Kinderrechte und wie können Kinder ihre Rechte wahrnehmen? Was ist der Bundestag und wie wird der eigentlich gewählt? Diese und andere Fragen rund um Politik beantwortet www.kinder-ministerium.de. Die Website richtet sich insbesondere an Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren und bietet Eltern, pädagogischen Fachkräften und allen Interessierten weitere Informationen und Materialien.
Das Kinder-Ministerium, kurz KiMi, ist ein Angebot vom Bundes-Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, kurz BMBFSFJ, und die Website www.kinder-ministerium.de die Kinderseite des Ministeriums. Auf der Website führen Klara, Ilyas, Max und Isabella mit dem Familienadler Freddi durch die bunte Welt des Kinder-Ministeriums. Sie erläutern Kindern Themen, die für sie wichtig sind – von Kinderrechten, über den Umgang mit Gefühlen bis hin zur Arbeit der Bundesregierung. Die Drei erklären die Themen spielerisch und in kindgerechter Sprache – mal in einem kurzen Text zum Lesen, mal als Hör-Beitrag und mal in einem Video.
Bei den Kinderrechten geht es beispielweise darum, welche Rechte Kinder haben, was sie bedeuten und wie sie diese Rechte aktiv wahrnehmen können. Aber auch weitere Themen aus dem Alltag der Kinder werden dort behandelt: Wie verhalte ich mich sicher im Internet und wie erkenne ich Fake News? Was ist wichtig beim Thema Taschengeld? Warum vergisst Opa so viele Dinge und wie kann ich ihm helfen?
Darüber hinaus bietet die Website Eltern, pädagogischen Fachkräften und allen Interessierten Arbeitsmaterialien zum Thema Kinderrechte und Informationen zu weiterführenden Beratungsangeboten.
Sonja Thelen (UK) / Quelle: BMBFSFJ