Inforeihe Kinder, Jugend und Familie befasst sich am 16. Juni mit Kinderrechten im Digitalen

Info Beratungsangebote

03.06.2025

„Kinderrechte im Digitalen – Der General Comment No. 25“ lautet der Themenschwerpunkt beim nächsten Online-Zoom-Meeting des Paritätischen Gesamtverbands im Rahmen der Inforeihe „Kinder, Jugend und Familie“. Dieses findet am Montag, 16. Juni, von 14 bis 15.30 Uhr statt. Es richtet sich an Familien, Frauen und Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendhilfe. Interessierte können sich ab sofort hierfür anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Im März 2021 haben die Vereinten Nationen den General Comment No.25 zur UN-Kinderrechtskonvention veröffentlicht. Damit erläutern sie, wie die Rechte des Kindes auf Schutz, Befähigung und Teilhabe in digitalen Umgebungen realisiert werden können. In der Online-Veranstaltung des Paritätischen Gesamtverbands am Montag, 16. Juni, von 14 bis 15.30 Uhr wird es einen Überblick zum Dokument sowie Ausführungen zu dessen Bedeutung für die Bereiche Kinder, Jugend und Familie geben.

Vorgestellt wird der General Comment No.25 durch Torsten Krause. Er arbeitet als kooperative Projektleitung „Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt“ bei der Stiftung Digitale Chancen. Von 2020 bis 2023 leitete er den Expert*innenkreis für Kinderrechte in der digitalen Welt beim Deutschen Kinderhilfswerk und koordinierte in dieser Funktion die Stellungnahme der deutschen Zivilgesellschaft während des Beteiligungsverfahrens und war Mitglied der Redaktionsgruppe zur Übersetzung des verabschiedeten Dokumentes in die deutsche Sprache beim Deutschen Institut für Menschenrechte.

Die Veranstaltung wird vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Für die Teilnahme an der Fachveranstaltung werden keine Beiträge erhoben.

Interessierte können hier anmelden. Sie erhalten danach eine Bestätigung mit den Einwahldaten und der Möglichkeit gegebenenfalls zu stornieren.

Verantwortlich für inhaltliche Rückfragen: Katrin Frank, Referentin Familienhilfe/-politik, Frauen / Frühe Hilfen, Der Paritätische Gesamtverband, Tel.: 030 24636-465, E-Mail: faf@paritaet.org

Verantwortlich für die Veranstaltungsorganisation: Stefanie Sachse, Sachbearbeitung Referat Familienhilfe/-politik, Frauen / Frühe Hilfen, Der Paritätische Gesamtverband, Tel.: 030 24636-323, E-Mail: stefanie.sachse@paritaet.org

Weitere Informationen zu „Kinderrechte im Digitalen“, jedoch ausschließlich in englischer Sprache, gibt es ebenso hier

Sonja Thelen (UK) / Quelle: Paritätischer Gesamtverband