Info Beratungsangebote
In diesem Bereich finden Sie, liebe Eltern, verschiedenste Informationen hinsichtlich Betreuung, Förderung oder anderen Angeboten, die für Sie, Ihre Kinder oder Ihre Familie wichtig sein können.
25.03.2025
Welcome & Information Center: Beratung für Familien
Ein kompaktes und kostenloses Beratungsangebot für Familien macht regelmäßig das Amt für multikulturelle Angelegenheiten in Kooperation mit Vereinen, Initiativen und Ämtern aus Frankfurt. Themen sind beispielsweise die Funktionsweise des „kindernet”, um Betreuungsplätze zu finden, wie der Kinderzuschlag, Wohngeld oder ein Zuschuss für Schulbücher und Mittagessen zu beantragen sind und wie Kinder kostenlos den Zoo oder ein Museum besuchen können. Der nächste Beratungstag für Familien im „Frankfurt Welcome & Information Center“ im Gallus ist am Dienstag, 1. April, von 11 bis 13 Uhr.
mehr Informationen20.03.2025
Mitmachheft „echt stark“ – kostenlos zu bestellen
Interessierte Eltern können sich das Mitmachtheft „echt stark“ im Shop des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) kostenfrei bestellen. Es lädt Kinder ab vier Jahren und ihre Eltern ein, gemeinsam Zeit zu verbringen. Mütter und Väter, die ihre Kinder bei der Entwicklung zu selbstbewussten, starken Persönlichkeiten unterstützen, machen sie auch stark für ein Leben ohne Suchtmittel.
mehr Informationen10.03.2025
stadtRAUMfrankfurt: Beratung rund um Beruf, Ausbildung und Anerkennung von Abschlüssen
Im März macht der stadtRAUMfrankfurt im Frankfurt Welcome & Information Center zahlreiche Beratungsangebote rund um die berufliche Orientierung, zur Anerkennung von Abschlüssen und zur Selbstständigkeit. Diese niedrigschwellige, kostenlose „Beratung vor Ort“, für die keine Anmeldung erforderlich ist und immer mittwochs stattfindet, richtet sich an neu nach Frankfurt zugewanderte Menschen und an solche, die schon länger hier leben und Orientierung möchten.
mehr Informationen20.01.2025
Frankfurt Welcome & Information Center: Beratung in sechs Sprachen
Das Frankfurt Welcome & Information Center (FWIC) möchte Zugangsbarrieren abbauen. Es unterstützt Menschen, die neu in Frankfurt sind und alle, die schon länger hier leben und städtische Angebote nicht kennen oder nutzen. Jetzt hat die Anlaufstelle in der Mainzer Landstraße 293 ihren Service erweitert: Bei der allgemeinen Erstorientierung und bei spezifischen Beratungsangeboten unterstützen IHK-zertifizierte Sprachmittlerinnen und Sprachmittler. Sie sprechen Arabisch, Farsi, Dari, Tigrinya, Russisch und Ukrainisch.
mehr Informationen09.01.2025
Neuauflage Ratgeber Inklusion Frankfurt
In der Neuauflage des kosten- und barrierefreien „Ratgeber Inklusion Frankfurt“ finden Eltern von Kindern mit Behinderung nun auf rund 140 Seiten gebündelte Informationen, Ansprechpersonen, Expert:innen-Interviews und Erfahrungsberichte. Eine beeindruckende Themenvielfalt von der Geburt bis zum Erwachsenenalter und Spezialthemen wie Diagnosen, Sexualität oder Wohnen bis hin zu Fragestellungen von Alleinerziehenden werden im Ratgeber aufgegriffen.
mehr Informationen