Sommerferien voller Fantasie, Wissen, Entdeckungen in Frankfurter Museen
Ausflugstipps
Das Ferienprogramm „Fantasie verleiht Flügel“ der städtischen Museen lädt Kinder während der Sommerferien zum Mitmachen ein. Diverse Kultureinrichtungen präsentieren ein breites Spektrum für Kinder und Jugendliche von vier bis 14 Jahren mit täglich wechselnden Angeboten, Workshops, Erlebnissen, Aktionen. Zusätzlich bieten elf Frankfurter Kultureinrichtungen im Sommer unter dem Motto „Stadturlaub am Museumsufer“ gemeinsam jeweils einwöchige Ferienprogramme für Acht- bis Zwölfjährige an: und zwar in den Wochen vom 7. bis 11. Juli, 14. bis 18. Juli und vom 21. bis 25. Juli jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr. Die Teilnahme an den Ferienwochen kostet 150 Euro. Für Kinder mit (kostenfreiem) KUFTI oder Frankfurt-Pass gibt es in jeder Woche einige kostenfreie Plätze.
In den Sommerferien verwandelt sich Frankfurt in ein kreatives Abenteuerland: Die Frankfurter Museen, das Institut für Stadtgeschichte und der Zoo bieten auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Ferienprogramm an. Von Montag, 7. Juli, bis Sonntag, 17. August, laden die Angebote von 13 Institutionen im Programm „Fantasie verleiht Flügel“ Kinder und Jugendliche zwischen vier und 14 Jahren dazu ein, die Stadt, ihre Geschichte und ihre Gegenwart auf spielerische und kreative Weise zu entdecken. Ob Zeitreisen in vergangene Jahrhunderte, Entdeckungen im Ozean, Experimente mit riesigen Kaleidoskopen oder kreative Workshops mit Ton, Farben und Filmtechnik – die Programme vermitteln Wissen, regen zum Nachdenken an und machen vor allem eines: Spaß.
Das vollständige Programm findet sich unter Fantasie verleiht Flügel – das Ferienprogramm der Museen.
Das Wochenprogramm „Stadturlaub am Museumsufer“
Zum zweiten Mal in Folge haben sich zusätzlich elf Kultureinrichtungen zusammengeschlossen, um Kindern und Jugendlichen ein ganzes Wochenangebot zu ermöglichen: „Stadturlaub am Museumsufer“. In den ersten drei Ferienwochen können Kinder zwischen acht und zwölf Jahren je eine ganze Woche jeden Tag ein abwechslungsreiches Ferienangebot von 9.30 bis 16.30 Uhr wahrnehmen.
Das Motto lautet: Der Mensch. Hier werden jeden Tag verschiedenste Spuren des menschlichen Daseins verfolgt: Es geht hoch hinaus, durch ein Labyrinth hindurch und hinein in fantastische Erzählwelten. Die teilnehmenden Kinder tauchen tief ein in die jahrhundertealte Geschichte der Stadt Frankfurt und entdecken, was von den Menschen der Vergangenheit bis heute sichtbar geblieben ist. Für Kinder mit dem kostenfreien KUFTI oder Frankfurt-Pass gibt es dabei in jeder Woche einige kostenfreie Plätze.
Das ganze Programm findet sich unter Stadturlaub am Museumsufer / Museumsufer Frankfurt.
Anmeldungen zum Wochenprogramm sind per E-Mail an besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de oder telefonisch unter 069 / 212-35154 möglich.
Auch gibt es das komplette Ferienprogramm hier zum Download.
Sonja Thelen (UK) / Quelle: PM Stadt Frankfurt
Historische Spielräume gibt es im "Jungen Museum" zu entdecken. © Junges Museum Frankfurt, Stefanie Kösling