„Ostern im Museum“: Ferienprogramm im Hessenpark
Ausflugstipps
Unter dem Motto „Ostern im Museum“ lädt das Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach Groß und Klein während der zweiten Woche der hessischen Osterferien zu einem abwechslungsreichen Programm mit kurzweiligen Mitmachaktionen und Vorführungen ein.
In der zweiten Osterferienwoche gibt es im Freilichtmuseum Hessenpark unter dem Motto „Ostern im Museum“ ein täglich wechselndes Programm mit Vorführungen und Mitmachaktionen für Groß und Klein. Natürlich dreht sich dabei alles um Osterhasen, Eier & Co. Unter anderem können Kinder Hampelhasen basteln, Samenkugeln rollen oder Osterhasen backen.
Am Karfreitag ist im Haus aus Ewersbach zudem eine traditionelle Form der Ostereierverzierung aus dem Marburger Land zu bestaunen, die als eine der schönsten gilt. Bis heute werden zum Beispiel in Mardorf ungekochte Eier in der Wachsreservetechnik beschrieben und bemalt. Nachdem die Eier gefärbt wurden, wird das Wachs entfernt. Die detailreichen Verzierungen oder in feiner Schrift geschriebene Sprüche erscheinen somit weiß auf dem farbigen Untergrund.
Das Ferienprogramm im Hessenpark vom 14. bis 21. April in der Übersicht:
Montag, 14. April, 11 bis 17 Uhr
Osterhasen backen, Backhaus aus Probbach
Hampelhasen basteln, Rathaus aus Ewersbach
Ostergrüße verschicken, Posthaus aus Ahlbach
Weidenspiralen flechten
Samenkugeln rollen, Gärtnerei aus Rechtenbach
Dienstag, 15. April, 11 bis 17 Uhr
Osterhasen backen, Backhaus aus Probbach
Hampelhasen basteln, Rathaus aus Ewersbach
Vorführung Eier färben mit Naturfarben, Haus aus Eisemroth
Weidenspiralen flechten
Osterschälchen töpfern, Töpferei
Ausgabe von Osterpostkarten, Druckerei
Ostergrüße verschicken, Posthaus aus Ahlbach
Samenkugeln rollen, Gärtnerei aus Rechtenbach
Mittwoch, 16. April, 11 bis 17 Uhr
Osterhasen backen, Backhaus aus Probbach
Hampelhasen basteln, Rathaus aus Ewersbach
Samenkugeln rollen, Gärtnerei aus Rechtenbach
Weidenspiralen flechten
Ausgabe von Osterpostkarten, Druckerei
Ostergrüße verschicken, Posthaus aus Ahlbach
Donnerstag, 17. April, 11 bis 17 Uhr
Osterhasen backen, Backhaus aus Probbach
Weidenspiralen flechten
Samenkugeln rollen, Gärtnerei aus Rechtenbach
Hampelhasen basteln, Rathaus aus Ewersbach
Ostergrüße verschicken, Posthaus aus Ahlbach
Freitag, 18. April, 11 bis 17 Uhr
Osterhasen backen, Backhaus aus Probbach
Hampelhasen basteln, Rathaus aus Ewersbach
Weidenspiralen flechten
Samenkugeln rollen, Gärtnerei aus Rechtenbach
Ostergrüße verschicken, Posthaus aus Ahlbach
Mitmachangebot Kerzenziehen (gegen Gebühr), Scheune aus Heskem
Infostand: Traditionelle oberhessische Ostereiermalerei in Wachsreservetechnik, Haus aus Ewersbach
Samstag, 19. April, 11 bis 17 Uhr
Osterhasen backen, Backhaus aus Probbach
Hampelhasen basteln, Rathaus aus Ewersbach
Weidenspiralen flechten
Ostergrüße verschicken, Posthaus aus Ahlbach
Mitmachangebot Kerzenziehen (gegen Gebühr), Scheune aus Heskem
Sonntag, 20. April, 11 bis 17 Uhr
Vorführung Eier färben mit Naturfarben, Haus aus Eisemroth
Osterhasen backen, Backhaus aus Probbach
Hampelhasen basteln, Rathaus aus Ewersbach
Osterschälchen töpfern, Töpferei
Hasenhotels schreinern, Schreinerei
Samenkugeln rollen, Gärtnerei aus Rechtenbach
Ostergrüße verschicken, Posthaus aus Ahlbach
Mitmachangebot Kerzenziehen (gegen Gebühr), Scheune aus Heskem
Montag, 21. April, 11 bis 17 Uhr
Vorführung Eier färben mit Naturfarben, Haus aus Eisemroth
Osterhasen backen, Backhaus aus Probbach
Hampelhasen basteln, Rathaus aus Ewersbach
Osterschälchen töpfern, Töpferei
Hasenhotels schreinern, Schreinerei
Samenkugeln rollen, Gärtnerei aus Rechtenbach
Ostergrüße verschicken, Posthaus aus Ahlbach
Mitmachangebot Kerzenziehen (gegen Gebühr), Scheune aus Heskem
Anschrift: Freilichtmuseum Hessenpark, Laubweg 5, 61267 Neu-Anspach/Taunus
Eintrittspreise: Erwachsene 11 Euro, Kinder ab 6 Jahren 1 Euro, Familienkarte 22 Euro / halbe Familienkarte 11 Euro. Zudem gibt es einen reduzierten Feierabendtarif: Er gilt von März bis Oktober ab 15.30 Uhr und von November bis Februar ab 14.30 Uhr.
Telefon: 06081 588-0
E-Mail: service@hessenpark.de
Noch mehr Anregungen für Ausflüge gefällig? Dann empfehlen wir unsere beiden Bände unserer Ausflugsbroschüre „Urlaub ohne Koffer“:
Hier geht es zu Band 1
Und hier zu Band 2
Sonja Thelen (UK) / Quelle: PM Hessenpark
Osterzeit im Freilichtmuseum Hessenpark. Foto: Pia Preuß