Ferienkarte Frankfurt bis zum 25. Juli beantragen!

Ausflugstipps

20.05.2025

Bis zum 25. Juli ist die diesjährige Ferienkarte der Stadt Frankfurt online erhältlich. Mit dieser können Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre mit Wohnort oder Ferienadresse in Frankfurt während der Sommerferien zwischen 4. Juli und 17. August unter anderem freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmittel im Stadtgebiet. Zudem haben sie freien Eintritt beispielsweise in den Zoo, den Palmengarten, die Frei- und Hallenbäder und diverse Museen. Die Ferienkarte kostet je nach Altersgruppe sowie mit oder ohne ÖPNV-Ticket zwischen zehn und 33 Euro. Frankfurt-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber bekommen die Ferienkarte kostenlos.

Mit der Ferienkarte sind Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahren im Sommer mobil und können viel in der Mainmetropole erleben und entdecken: ob die Lego-Baustelle vom Deutschen Architekturmuseum, ein spannender Rundgang durch das Deutsche Filmmuseum, das mathematisch-naturwissenschaftliche „Experiminta Science Center“ oder Schwimmen und Planschen in den Frei- und Hallenbädern der Frankfurter Bäder (für 15- bis 18-Jährige inklusive, bis 14 Jahren generell kostenfrei). Auch gibt es zahlreiche Ermäßigungen: etwa beim Open Air Festival des Kinder- und Jugendtheaters Frankfurt, in der Boulderhalle Boulderwelt, hoch hinauf auf die Aussichtsplattform vom Maintower, eine Zeitreise mit „Timeride“ oder eine Schiffstour mit der Frankfurter Primus-Linie. All das und noch einiges mehr gehört zum Angebot der Ferienkarte. Entweder ist der Eintritt frei oder dank der Ferienkarte ermäßigt. Auch laden Zoo und Palmengarten dazu ein, Tier- und Pflanzenwelt zu erkunden. Und sollte es mal Regentage geben, gerät das Wetter beim Schwarzlicht-Minigolf schnell in Vergessenheit. Auch steht zur Auswahl, die freie Fahrt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln für das ganze Frankfurter Stadtgebiet hinzu zu buchen.

Gültigkeit: Gültig ist die Ferienkarte vom Freitag, 4. Juli (letzter Schultag vor den Sommerferien), bis zum Sonntag, 17. August 2025.

Kosten der Ferienkarte: Kinder und Jugendliche mit Frankfurt-Pass erhalten die Ferienkarte kostenfrei.

3 bis 14 Jahre: 10,00 € ohne RMV-Ticket

6 bis 14 Jahre: 25,00 € mit RMV-Ticket

15 bis 18 Jahre: 25,00 € ohne RMV-Ticket

15 bis 18 Jahre: 33,00 € mit RMV-Ticket

Wie bekomme ich eine Ferienkarte?: Ab dem 26. Mai bis zum 25. Juli kann die Ferienkarte kostenpflichtig ausschließlich online über www.ferienkarussell-frankfurt.de beantragt werden. Berechtigt sind Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre mit Wohnort oder Ferienadresse in Frankfurt. Die Ferienkarte ist ein Angebot des Jugend- und Sozialamtes.

Noch ein Hinweis: Die städtischen Museen sind für alle Kinder und Jugendlichen bis einschließlich 18 Jahren kostenfrei. Zudem können Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren kostenfrei die Frei- und Hallenbäder der Frankfurter Bäder besuchen. 15- bis 18-Jährige, die eine Ferienkarte haben, können die Bäder kostenfrei während der Sommerferien nutzen. Info: Für die Erlebnisbäder Titus Thermen und das neue Mainbad Bornheim ist zusätzlich ein Euro zu bezahlen und der Aufenthalt ist auf vier Stunden begrenzt. Eine Übersicht aller Frankfurter Bäder und deren Öffnungszeiten während der Sommerferien ist hier zu finden. 

Alle Informationen rund um die Ferienkarte, zu den enthaltenen Angeboten, Gültigkeit, Beantragung stehen online.

Auch sind die Infos dem Flyer zu entnehmen, den Sie sich hier in der deutschen Version herunterladen können.

Der Flyer ist zudem in weiteren Sprachen erhältlich: Arabisch, Englisch, Tigrinya sowie Türkisch und kann sich hier heruntergeladen werden.

Sonja Thelen (UK)