Ausflugstipps

Entdeckungstouren vor der Haustür

Die beiden BVZ-Broschüren „Urlaub ohne Koffer“ geben zahlreiche Tipps für kostengünstige und mit dem Öffentlichen Nahverkehr gut erreichbare Ausflugsziele in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet und in Hessen. Die einzelnen Vorschläge richten sich an unterschiedliche Altersgruppen: ob Krabbel- oder Kindergartenkinder oder Schüler*innen bis zwölf Jahre. Die Tipps eignen sich mal für einen heißen, mal für einen regnerischen oder kalten Tag. Aber vor allem sollen sie allen Spaß machen, für gute Laune sorgen, nicht allzu viel kosten und zu Entdeckungstouren vor der eigenen Haustür ermuntern. Manche Tipps gibt es sogar zum Nulltarif. Übersichtskarten zeigen auf, wo die verschiedenen Ziele liegen. Wer sich auf Entdeckungstour begibt, erlebt beispielsweise Raubvögel, Poitou-Esel oder Rad schlagende Pfauen, erklettert Aussichtstürme, durchquert barfuß einen Fluss, besteigt in einem Museum ein Fischerboot, stößt im Wald auf Komische Kunst, durchquert eine Düne, schwebt über Reben, begegnet Darth Vader oder begibt sich wie der Kleine König Kalle Wirsch aus der Augsburger Puppenkiste tief unter die Erde…

15.04.2025

TowerCafé am Alten Flugplatz startet pünktlich zu Ostern in die Saison

Nach dem Saisonstart der NaturLotsinnen und -Lotsen Mitte März hat nun auch das TowerCafé am Alten Flugplatz Bonames/Kalbach wieder geöffnet. Von mittwochs bis sonntags – sowie während der Osterfeiertage – lädt das Café zum Verweilen ein. Für Essen und Getränke sorgt das Team der Höchster Genussrösterei Schunk und der Feinschmeckergarage Rudeck.

mehr Informationen

14.04.2025

„Ostern im Museum“: Ferienprogramm im Hessenpark

Unter dem Motto „Ostern im Museum“ lädt das Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach Groß und Klein während der zweiten Woche der hessischen Osterferien zu einem abwechslungsreichen Programm mit kurzweiligen Mitmachaktionen und Vorführungen ein.

mehr Informationen

07.04.2025

Städtische Museen zum Nulltarif: Das KUFTI macht es möglich

Die Frankfurter Museen bieten ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm – und das für viele Kinder und Jugendliche kostenfrei. Seit Sommer 2020 können junge Menschen das Kultur- und Freizeitticket (KUFTI) beantragen. Dieses Angebot der Stadt ermöglicht Kindern und Jugendlichen mit Wohnsitz, Schule oder Kindertageseinrichtung in Frankfurt bis zu ihrem 18. Geburtstag freien Eintritt in 41 Museen und den Zoo – sofern das Haushaltsnetto-Einkommen der Familie unter 4500 Euro liegt. Zudem müssen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren bei einem Besuch eines städtischen Museums keinen Eintritt zahlen.

mehr Informationen

01.04.2025

Osterferien im Goethehaus & Romantikmuseum: Kreativ-Workshops für Kinder sechs Jahre

Mit gleich fünf Workshops im Frankfurter Goethe-Haus und im Deutschen Romantik-Museum (Horschgraben) hat das Freie Deutsche Hochstift für Kinder ab sechs Jahren jede Menge kreative Abwechslung jetzt in den Osterferien im Angebot. Der Ferienpass für fünf Euro bietet die Möglichkeit, an allen Kursen oder nur an ausgewählten Terminen teilzunehmen. Die Teilnahmegebühr wird pro Kind einmal erhoben. Eine Anmeldung ist erforderlich.

mehr Informationen

27.03.2025

Sonderausstellung im Hessenpark: „Spielzeug. Alles nur ein Spiel?“

Von der Puppe bis zur Playstation: Eine neue Spielzeugausstellung im Freilichtmuseum Hessenpark (Neu-Anspach) lässt Interessierte in heutige und vergangene Spielzeugwelten eintauchen. Fast 200 Exponate aus der Zeit um 1900 bis heute sind ausgestellt. Der 100-jährige Teddybär ist ebenso vertreten wie der Kinderherd der 1950er-Jahre, die Spielekonsole von 1980 oder der ferngesteuerte Roboter aus dem vergangenen Jahr. Die Ausstellung ist in zehn Themenbereiche unterteilt und Figur. Zu jeder Sektion gibt es eine Spielstation für Kinder.

mehr Informationen

28.01.2025

Ferienkarussell 2025: Anmelden für Aktionen und Freizeiten in den Osterferien

Ein vielfältiges Bildungs- und Freizeitprogramm bietet das Ferienkarussell der Stadt Frankfurt Kindern und Jugendlichen – mit oder ohne Behinderung – sowie ihren Familien während der hessischen Schulferien. Auch in den bevorstehenden Osterferien. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 15 Jahren, die in Frankfurt leben oder hier ihre Ferien verbringen, können daran teilnehmen. Die Anmeldung für die vielseitigen Angebote während der Osterferien und für die Oster- und Sommerfreizeiten startet am 31. Januar.

mehr Informationen