Urlaub ohne Koffer - unsere Ausflugsserie: Fraport-Besucherzentrum – das Erlebnisziel
Elterninformation
Wer einmal hautnah die Landung eines riesigen Passagierflugzeugs von der Besucherterrasse des Frankfurter Flughafens aus beobachtet hat, wird das nie vergessen. Und der Flughafen Frankfurt hat noch viel mehr passend zum Motto „Entdecken! Spielen! Erleben!“ zu bieten. Besucherterrasse, Besucherzentrum und Flughafenrundfahrten sind für Kita-Gruppen und Familien ein perfektes Ausflugsziel, das wir in Teil 23 unserer Serie „Urlaub ohne Koffer“ vorstellen. Schnallt Euch an und brecht auf zu Eurer Erkundungsreise eines der weltweit größten Luftverkehrsdrehkreuze!
Das interaktive Fraport-Besucherzentrum bildet den idealen Startpunkt für die Entdeckungstour am größten deutschen Flughafen. Seit August 2021 lädt dort eine neu konzipierte einzigartige Ausstellung zum Erleben, Mitmachen und Staunen für alle Altersgruppen von vier bis 99 als neues Highlight zu Reisen „Über den Wolken – ohne Ticket“ ein: Die multimediale und interaktive Erlebniswelt mitten im Terminal 1 steckt voller Innovationen. Besucher können mit Virtual-Reality-Brillen Achterbahn durch die Gepäckförderanlage fahren oder mit Original-Einwinkstäben virtuelle Flugzeuge auf ihre Parkposition einweisen. Auch der Live-Blick durch Smart Windows aufs Vorfeldgeschehen ist möglich: So hautnah haben kleine und große Gäste den Flughafen noch nicht erlebt. Zahlreiche weitere Exponate laden dazu ein, in die facettenreiche Airport-Welt einzutauchen. Ungewöhnliche Perspektiven und Mitmachstationen lassen die Zeit wie im Flug vergehen. Auch lassen sich die Dimensionen des Frankfurter Flughafens besser auf dem 55 Quadratmeter großen Airport City Modell erfassen. Mit einem auszuleihenden Tablet lassen sich 80 digitale Points of Interest ansteuern. Ausgewählte 360-Grad-Formate erlauben einen außergewöhnlichen Blick hinter die Kulissen. Auf die jüngeren Besucher warten eigens für das Besucherzentrum entwickelte Videospiele. Schnell die letzten Koffer einsortieren und weiter geht es zur nächsten Station! Kinder können am für sie konzipierten An- und Abflugbereich mit den Vorfeldlotsen sprechen oder kleine Flugzeuge übers Rollfeld navigieren.
Beliebt ist auch die 25 Quadratmeter große, multimediale LCD-Wand „The Globe“ mit ihrer Darstellung von Live-Daten des weltweiten Luftverkehrs. Die Gäste können dank interaktiver Steuerung selbst entscheiden, welchen Ausschnitt sie sehen wollen oder ob sie zum Beispiel einen bestimmten Flug verfolgen. Innovative Software-Technik sorgt für echtes Vorfeld-Feeling, wenn die Gäste beim Marshaller’s Game versuchen, einen Airbus 320 Neo einzuwinken. In der Movie Lounge bieten Filme rund ums Fliegen zusätzlich Perspektiven. Das Programm reicht von nostalgischen Ausflügen in die Vergangenheit über inspirierende Trips in die Zukunft bis hin zu einem exklusiven Kurzfilm über Tiere und Pflanzen am Flughafen.
An der Berufe-Wand erzählen Flughafen-Beschäftigte von ihrem vielseitigen und oft auch überraschenden Arbeitsalltag. In der Wand selbst steckt Vorfeld-Feeling zum Anfassen, zum Beispiel die glatte Außenhaut eines Jets oder das Rad eines Flugzeug-Schleppers. Auf der „historischen Meile“ wird die Geschichte des Frankfurter Flughafens wieder lebendig. Fünf Piloten berichten anschaulich von besonderen Airport-Ereignissen in der Mainmetropole. Historische Exponate sowie eine 3D-Holographie-Installation, die den Zeppelinen gewidmet ist, runden die Zeitreise ab.
Es gibt viel zu sehen – aber auch zu hören! Zahlreiche Mini-Podcasts erzählen vom facettenreichen und mitunter trubeligen Airport-Alltag. Die Themen reichen von Flughafenklinik, Hundepension oder Kinderbuggy-Service bis zu hin zu Tieren am Flughafen und Biodiversität. Ein Erinnerungsgeschenk gibt es sogar gratis: An der Fotowand können sich die Gäste vor verschiedenen flughafentypischen Hintergründen fotografieren und das Bild per E-Mail zuschicken lassen.
Das Entdecker-Gen ist geweckt? Bitte sehr: Ein Ausflug ins Fraport-Besucherzentrum lässt sich zudem gut mit einer der live moderierten Flughafen-Rundfahrten kombinieren. Mit dem Tour-Bus geht es mitten hinein ins Vorfeldgeschehen, begleitet von Tour-Guides mit exklusivem Insider-Wissen. Als Abschluss wartet auf der Besucherterrasse ein einzigartiger XXL-Blick auf den Start- und Landebahnverkehr. Sitzgelegenheiten und schattenspendende Pergolen laden zum Verweilen ein.
Tickets und weitere Informationen zum gesamten Besucher-Angebot am Flughafen Frankfurt stehen online:
https://www.frankfurt-airport.com/de/am-flughafen/flughafen-besuchen/besucherzentrum.html
Sonja Thelen, Unternehmenskommunikation
Copyright Fotos: Fraport AG