Aktuelles

15.01.2019

Villa Kinderkult: Exemplarischer Einblick in die pädagogische Arbeit unserer Einrichtungen

„Stell dir vor, du bist ein Kind. Wie siehst du die Welt und was ist dir wichtig?“

Das ist der Einstieg eines Videos, in dem der Kinderladen Villa Kinderkult deutlich macht, dass die Sichtweisen von Kindern im Zentrum der Arbeit stehen.

Das Team besteht derzeit aus acht pädagogischen Fachkräften, welche zum Teil schon seit über 12 Jahren zusammenarbeiten. Es begleitet 25 Kinder auf ihrem Entwicklungsweg. Die Kinder dürfen sich auf ihrem Weg zu selbstbestimmten, eigenständigen Persönlichkeiten ganz auf ihre individuelle Entwicklung konzentrieren. Dabei geht es um die Balance von Eigen- und Gemeinsinn.

Sie werden in tragfähigen Beziehungen gefordert und gefördert und können sich umfassendes Wissen aneignen. Auseinandersetzungen im Alltag werden intensiv bearbeitet und dienen als Lernfeld. Sich Zeit zu nehmen, sich zurückzuziehen und auch mal zu langweilen ist ausdrücklich erlaubt. Immer ist der Weg das Ziel. So kann ein Regenwurm fressender Spatz unter Umständen viel interessanter sein, als der eigentliche Zoobesuch. Besonders auch der Spaß am Leben und das Lachen sind unverzichtbare Alltagsbegleiter.

Ein wesentlicher Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit in der Villa Kinderkult ist die Inklusion von allen Kindern.  „Anderssein“ ist Normalität und ermöglicht allen voneinander zu lernen. Dies fordert von Erwachsenen und Kindern gegenseitige Akzeptanz, Respekt und Toleranz, Rücksichtnahme und die immerwährende Auseinandersetzung mit dem „Anderssein“. „Für uns ist es ein Geschenk, wenn wir unsere zukünftigen Schulkinder nach fast fünf Jahren verabschieden und dabei spüren, ein wenig dazu beigetragen zu haben, dass sie sich gerne und mit guten Gefühlen und prägenden Erfahrungen an diese Jahre ihrer Kindheit zurückerinnern, so das Team der Villa Kinderkult.“