Sechs- bis Zwölfjährige: Macht mit beim Kreativwettbewerb #cleanffm!

Aktuelles

08.09.2023

Wie müssten Mülleimer an den Lieblingsplätzen der Kinder in der Stadt aussehen? Diese Frage stellt die Sauberkeitsinitiative #cleanffm von der städtischen Stabstelle „Sauberes Frankfurt“ Sechs- bis Zwölfjährigen aus Frankfurt. Ihre Ideen, Anregungen und Vorschläge können die Gefragten beim ersten Kreativwettbewerb von #cleanffm einbringen. Unter dem Motto „Lasst uns kreativ sein“ wird der schönste und einfallsreichste Mülleimer der Stadt gesucht. Einsendeschluss ist der 30. September. Die tollsten Beiträge werden mit attraktiven Preisen prämiert und veröffentlicht!

„Wir alle kennen Orte in Frankfurt, an denen wir uns so richtig wohlfühlen. Und besonders gefällt uns, wenn an unseren Lieblingsorten kein Müll herumliegt“, das meint die Sauberkeitsinitiative #cleanffm und möchte die Frankfurter*innen motivieren, die Lieblingsorte sauber zu halten, und hat deshalb überall in der Stadt Mülleimer aufgestellt. Trotzdem landet der Müll leider oft nicht im Mülleimer, sondern daneben. Was kann dagegen getan werden, möchte die Initiative von den Kinder wissen und ermuntert sie: „Zeigt uns Euren Mülleimer, mit dem Euer Lieblingsort sauber bleibt! Was unterscheidet ihn von anderen Mülleimern, die Ihr schon kennt? Welche Farbe hat er? Hat er spezielle Fähigkeiten? Lasst Eurer Kreativität freien Lauf bringt Eure Ideen mit Farbe auf die Malvorlage oder bastelt darauf eine Collage.“

#cleanffm lädt alle Frankfurter Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren ein, sich am Kreativwettbewerb zu beteiligen, den die Initiative zum ersten Mal auf die Beine stellt. Der Wettbewerb soll Kindern die Möglichkeit bieten, sich kreativ und künstlerisch mit den Themen Stadtsauberkeit und Abfall auseinanderzusetzen, ihre Gedanken zu diesen Themen sichtbar zu machen. Zudem soll er spielerisch ein Bewusstsein für Littering, Abfallverhalten und -vermeidung schaffen. Wir möchten wissen, wie Frankfurter Kinder Stadtsauberkeit wahrnehmen und wie ihr Lieblingsort sauber bleiben kann!

Ob als Gruppe oder Einzelperson: Mitmachen lohnt sich! Die tollsten Beiträge werden mit attraktiven Preisen prämiert und veröffentlicht! Bis zum 30. September können die Kunstwerke eingesandt oder direkt bei #cleanffm (Stadtverwaltung Frankfurt am Main, 79 B - Stabsstelle Sauberes Frankfurt, Bethmannstraße 3, 60311 Frankfurt am Main) abgegeben werden. Die Sieger-Beiträge werden von einer Jury ermittelt und am 19. Oktober bei der Preisverleihung präsentiert.

Nähere Informationen - auch zur Anmeldung und zum Anmeldeformular – findet Ihr hier:

https://cleanffm.de/kreativwettbewerb

https://cleanffm.de/

Wer eine Frage hat, schickt eine E-Mail an smile@cleanffm.de.

Sonja Thelen, Unternehmenskommunikation