Aktuelles
LAUF FÜR MEHR ZEIT 2019
LAUF FÜR MEHR ZEIT 2019
Beim LAUF FÜR MEHR ZEIT 2019, einem Benefizlauf zu Gunsten der AIDS-Hilfe Frankfurt e.V., der immer am zweiten Sonntag im September, stattfindet, waren etwa 50 Mitarbeiter*innen von BVZ-Einrichtungen am Start.
Insgesamt 4556 Läufer*innen machten mit beim LAUF FÜR MEHR ZEIT 2019 und sammelten 96.000 Euro. Mit dem Geld wird die Arbeit der AIDS-Hilfe Frankfurt unterstützt, die Menschen, die von HIV und AIDS betroffen oder aus den unterschiedlichsten Gründen mit dem Thema HIV und AIDS konfrontiert sind, Information, Beratung und Hilfe bietet. Seit vielen Jahren sind auch Mitarbeiter*innen von BVZ-Einrichtungen bei diesem Charity-Lauf dabei. Eigens für die Veranstaltung wurden T-Shirts bedruckt, die die Teilnehmer*innen als Erinnerung behalten durften.

Peter Krah, Leiter von „Eddys Burg“, der den Lauf für die Mitarbeiter*innen von BVZ-Einrichtungen bereits seit 15 Jahren organisiert: „Für mich ist Engagement zu Gunsten der Vielfalt schon immer ein wichtiges Anliegen. Insbesondere wird dadurch für betroffene Mitarbeiter*innen ein besonderes Signal gesendet.“ Von „KiDZ“, der betriebsnahen Kita der DZ Bank, war Lars Betko mit sechs weiteren Mitarbeiter*innen aus der Einrichtung am Start. Auch für Lars Betko ist das Anliegen der AIDS-Hilfe Frankfurt unterstützenswert: „Ich bin das zweite Mal dabei und finde das Engagement zu Gunsten der Aids Hilfe gut und wichtig.“
Neben dem sozialem Engagement und viel Spaß gab es auch ein sportliches Highlight: Jörg Kaiser von aus der Campus Kita erreichte beim 5-Kilometer-Lauf eine tolle Zeit von 16,43 Minuten und den 12. Platz von 1015 Teilnehmern bei den Männern. Als einziger Doppelläufer war er auch beim 10-Kilometer-Lauf dabei und belegte mit 35,44 Minuten den 8. Platz bei 545 Teilnehmern. In seiner Altersklasse reichte es hier sogar für den 1. Platz!
Nasaria Makey, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der BVZ, zieht ein rundum positives Fazit: „Trotz des etwas getrübten Wetters war die Stimmung beim Charity-Lauf sehr gut. Wir freuen uns über das besondere Engagement unserer Mitarbeiter*innen. Schön, dass Ihr dabei wart. Nächstes Jahr gerne wieder.“
Autorin: Nasaria Makey (Öffentlichkeitsarbeit)