Das Ferienkarussell 2023 dreht sich wieder!
Aktuelles
Die Ferienplanung kann beginnen! Die Stadt Frankfurt hat das Programm für das Ferienkarussell jetzt vorgestellt. Es liegt als Broschüre vielerorts kostenlos aus und steht auch unter ferienkarussell-frankfurt.de zum Download bereit. In diesem Jahr organisiert das zuständige Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt während der Schulferien 74 Veranstaltungen für Frankfurter Kinder, Jugendliche und Familien.
„Die schulfreie Zeit ist oft aufgeladen mit Erwartungen. Ganz unterschiedliche Bedürfnisse nach Entspannung oder Abenteuer sollen erfüllt werden. Für viele Familien ist die Planung zusätzlich ein Stressfaktor und eine Frage von finanziellen Ressourcen. Ganz besonders in diesen Zeiten, in denen Preissteigerungen sich in nahezu allen Lebensbereichen bemerkbar machen. Das abwechslungsreiche Programm im Ferienkarussell kann hier auf allen Ebenen zur Entlastung beitragen“, sagte Frankfurts Sozialdezernentin Elke Voitl bei der Vorstellung.
Also: Aufspringen, anmelden und mitmachen beim diesjährigen Ferienkarussell des Frankfurter Jugend- und Sozialamts. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien warten auf neugierige Kinder und Jugendliche, mit und ohne Beeinträchtigung, zwischen 6 und 15 Jahren sowie auf ihre Familien spannende und abwechslungsreiche Ferienangebote.
Themenbereiche sind Natur, Tiere, Kunst, Theater, Musik, Tanz, Sport, Spiel, neue Medien, Technik und noch viele mehr. Außerdem werden alle Angebote möglichst barrierefrei gestaltet, denn eine tolle Ferienzeit sollte für alle möglich sein.
Auf verschiedenen Freizeiten können Kinder Unvergessliches erleben, zum Beispiel bei einer Übernachtung auf einer Burg, auf einer Abenteuertour mit Tieren oder einer Reise nach Hamburg. Im Rahmen unterschiedlichster Bildungswochen wird digitale Kunst produziert, Selbstverteidigungs-Skills beim „Sicherheitstraining für queere Jugendliche“ erworben oder beim „Zirkus für Kinder“ mitgemacht. Rappen und Hip-Hop sind ebenfalls im Angebot. Darüber hinaus bieten Erlebnistage, wie die Familienausflüge zum Schloss Freudenberg oder die Kanutour, einen Tag lang Spaß für alle Beteiligten.
Für willkommene Abwechslung müssen die Teilnehmer nicht unbedingt ihren Stadtteil verlassen, denn kreative, sportliche oder einfach nur gemütliche Aktionen gibt es auch direkt vor der eigenen Haustür, etwa in Form von Stadtteilaktionen. Es lohnt sich also mitzumachen – und vielleicht sogar ganz nebenbei neue Freundschaften zu schließen und andere Menschen kennenzulernen.
Noch mehr kostenfreie und günstige Ferienerlebnisse bietet die Stadt Frankfurt auch in diesem Jahr wieder mit der Ferienkarte an. Mit dieser können die Teilnehmer unter anderem öffentliche Verkehrsmittel wie Bus und Bahn kostenlos nutzen. Um Unterstützung bei der Finanzierung von Ferienangeboten zu erhalten, können berechtigte Familien das Bildungs- und Teilhabepaket (BUT) bei ihrem zuständigen Jobcenter sowie Sozialrathaus beantragen.
Nähere Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket, zur Anmeldung beim Ferienkarussell sowie zu weiteren Angeboten für Frankfurter Familien, finden sich online unter ferienkarussell-frankfurt.de.
Unter folgendem Link können Sie sich den aktuellen Flyer des Ferienkarussell-Frankfurt herunterladen.
Quelle: Pressemitteilung der Stadt Frankfurt am Main
Copyright Plakat: Stadt Frankfurt am Main