Auf dem Gelände eines früheren Supermarktes eröffnet am 01. September 2015 die Kita Neuer Markt in Alt-Sossenheim 19 im Frankfurter Stadtteil Sossenheim. In der Einrichtung können 82 Kinder im Alter von ein bis sieben Jahren betreut werden, und zwar von 7:30 Uhr bis 17 Uhr. Der Träger der Einrichtung ist die Gesellschaft für Jugendarbeit und Bildungsplanung e.V.
„Anmeldungen für die Kita-Plätze sind noch möglich“, so die Einrichtungsleitung Atessa Sadeghian und ergänzt: „Zunächst öffnen wir mit einer Krabbel- und einer Kindergartengruppe. Damit wir so schnell wie möglich alle Kindergruppen eröffnen können, suchen wir auch noch engagierte pädagogische Fachkräfte. Interessenten können sich gerne direkt bei uns per E-Mail bewerben“.
Die Gruppen und Nebenräume der 850 Quadratmeter großen Kita sind groß und hell gestaltet, jeweils mit Zugang zum Außenbereich. Das Thema „Markt“ spiegelt auch in den Kindergruppen wieder, denn dort laden verschiedene Kaufläden die Kinder zu Rollenspielen, Mal- und Bastelaktivitäten ein. Der große Mehrzweckraum dient zum Austoben, Turnen, aber auch zum Entspannen. Das 720 Quadratmeter große Außengelände soll bis Ende 2015 fertig gestellt werden. Den Kindern werden vielseitige Möglichkeiten zum Toben, Spielen und Bewegen angeboten: Sandkasten, Klettermöglichkeiten, Baumhaus mit Rutsche sowie ein Grünfläche zum Toben.
Zu dem pädagogischen Konzept erklärt Atessa Sadeghian: „Wir setzen unseren Schwerpunkt auf familienergänzende und begleitende pädagogische Arbeit. Unterschiedliche Kulturen und Ansichten erfordern eine empathische Begleitung der Kinder in ihrer Entwicklung und deren Familien. Kinder lernen am Vorbild, auch wenn es um die Ernährung geht. Das Bewusstsein für Auswahl und Qualität der Nahrungsmittel und für die Esskultur wird zu Hause und in der Kita mitbestimmt. Hieraus resultiert der zweite Schwerpunkt, Ernährung und Esskultur“.
Zwei Hauswirtschaftskräfte bereiten das gemeinsame Frühstück vor und kochen jeden Tag ein frisches und ausgewogenes Mittagessen. Nach dem Mittagsschlaf gibt es noch einen Nachmittagssnack und Obst. Die Mahlzeiten werden in entspannter Atmosphäre gemeinsam mit den Bezugspersonen eingenommen.
Für Informationen zur Kita Neuer Markt, Voranmeldungen und Bewerbungen ist die Einrichtungsleitung Atessa Sadeghian unter der Telefonnummer 069 – 36408665 und der E-Mail-Adresse KitaNeuerMarkt@bvz-frankfurt.de erreichbar.
Tom Wieland gibt Auskunft zum Trägerverein unter der Telefonnummer 069 – 9150 107 15 und unter der E-Mail-Adresse tom.wieland@bvz-frankfurt.de .
Frankfurt am Main, 07. August 2015
Nr. 15/2015
Gesellschaft für Jugendarbeit und Bildungsplanung e.V.
Humboldtstraße 12
60318 Frankfurt am Main
Ansprechpartner:
Tom Wieland
Telefon: 069 – 9150 107 15
E-Mail: tom.wieland@bvz-frankfurt.de