In der Krabbelstube Krabbelhausen können 22 Kinder im Alter von drei Monaten bis zu drei Jahren betreut werden. Träger der Einrichtung in Frankfurt-Hausen ist der Verein zur Unterstützung berufstätiger Eltern e.V. „Wir haben sehr gute Nachrichten für alle Eltern, die auf der Suche nach einem Kita-Platz sind“, erklärte Kita-Leitung Michaela Bock.
„Momentan können wir wieder ab Sommer 2015 freie Plätze anbieten. Wir freuen uns über neue Anmeldungen; diese können persönlich abgegeben bzw. uns per Fax, E-Mail oder Post zugesendet werden“. Für weitere Informationen steht Michaela Bock in der Kita Krabbelhausen (Am Industriehof 3, 60487 Frankfurt) gerne unter der Fax-Nummer 069- 707 97698, der Telefon-Nummer 069 – 707 98693 und der E-Mail-Adresse krabbelhausen@bvz-frankfurt.de zur Verfügung.
Die Krabbelstube liegt in einer ruhigen Gegend und ist durch öffentliche Verkehrsmittel optimal zu erreichen. Montags bis freitags von 7:30 bis 17 Uhr werden die Kinder in zwei altersgemischten Gruppen von sechs pädagogischen Fachkräften, studentischen Aushilfen und einem Absolventen eines Freiwilligen Sozialen Jahres betreut.
Die großzügig geschnittenen Gruppenräume bieten viel Platz für freie Bewegung und sind am Alter der Kinder und ihrer Bedürfnisse orientiert eingerichtet. Die Krabbelstube verfügt über ein Außengelände, das momentan neu gestaltet wird.
Die pädagogische Arbeit mit den Kindern richtet sich nach dem Situationsansatz. Durch verlässliche Beziehungen zu einer Fachkraft und einem anregungsreichen Umfeld werden die Kinder in für sie bedeutsamen Situationen gefordert und ihrem Selbstbildungsprozess unterstützt. Ein weiterer Schwerpunkt des pädagogischen Konzeptes beinhaltet die tiergestützte Arbeit. In der Krabbelstube befindet sich ein Besuchshund, durch dessen gezielten Einsatz in pädagogischen Einheiten der Lern- und Trainingsprozess der Kinder unterstützt wird.
Tom Wieland gibt Auskunft zum Trägerverein unter der Telefonnummer 069 – 9150 107 15 und unter der E-Mail-Adresse tom.wieland@bvz-frankfurt.de .
Frankfurt am Main, 05. Juni 2015
Nr. 09/2015
Verein zur Unterstützung berufstätiger Eltern e.V.
Humboldtstraße 12
60318 Frankfurt am Main