Die Frankfurter Bürgermeisterin Jutta Ebeling wird am Montag, 29. August 2011 um 15 Uhr die Krabbelstube Bienenhaus in der Kommunikationsfabrik, Schmidtstraße 12 eröffnen. Anschließend wird u.a. auch Jürg Leipziger als Hausherr der Kommunikationsfabrik eine Ansprach halten.
Auf seine Initiative hin wurde zunächst ein informeller Spielkreis für Kinder gegründet, der später in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Unterstützung berufstätiger Eltern e.V. zur Gründung einer regulären Kindertagesstätte führte.
Die Krabbelstube Bienenhaus ist bereits seit August 2010 in Betrieb. Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen ist groß, dementsprechend gibt es eine lange Warteliste. Betreut werden 40 Krabbelkinder im Alter von unter einem Jahr bis zu drei Jahren in vier Gruppen, alles Kinder von Eltern, die im Viertel arbeiten oder wohnen. Das Team besteht aus Fachkräften, die durch FSJler, Studenten und Zusatzkräfte unterstützt werden.
Die Räume auf ca. 1.000 qm sind hell, freundlich und so eingerichtet, dass Krabbelkinder sich darin wohl fühlen. Seit Mai ist auch das Außengelände fertig: ein ehemaliger Parkplatz wurde teilweise renaturiert, Bäume wurden gepflanzt, Rasen angelegt, es gibt einen großen Sandkasten, eine Nest-Schaukel und eine Bobbycar-Strecke.
Zu seinem Namen kam die Krabbelstube, weil "Bienen sehr kommunikativ sind", so die Leiterin Berit Hauptmann. Mit weiteren Mietern der Kommunikationsfabrik, z.B. dem LAB oder dem Frankfurter Esszimmer, steht das Bienenhaus in einem gesprächsfreudigen und kooperativen Kontakt.
Weitere Infos erhalten Sie in der Krabbelstube Bienenhaus bei Berit Hauptmann: Tel 069 - 75 00 36 50, oder krabbelstube-bienenhaus@bvz-frankfurt.de
Im Trägerverein erteilt die zuständige Ansprechpartnerin Kerstin Feist auch gern Auskünfte: Tel 069 - 915 01 07 16, oder kerstin.feist@bvz-frankfurt.de
22. August 2011