Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
65760 Eschborn
Eschborn
06196 - 42317
06196 - 7776972
Karin Giehl (Leitung), Isabelle Gass (stellvertretende Leitung)
70
1-7 Jahre
08:00 - 18:30
BVZ GmbH
Schön, dass Sie uns, die Kindertagesstätte Zauberland in Kooperation mit der GIZ in Eschborn, angeklickt haben!
Wenn Sie bei der GIZ arbeiten und Ihr Kind bei uns anmelden möchten, dann beachten Sie bitte die folgenden Informationen.
Die Kita Zauberland eröffnete im September 1994. Die Einrichtung sollte speziell den Mitarbeiterinnen der GIZ die Möglichkeit bieten, ihre Kinder unkompliziert, kompetent und betriebsnah zu betreuen.
Seitdem sind wir kontinuierlich gewachsen. 2014 feierten wir unser zwanzigjähriges Bestehen mit unseren 70 Kindern und ihren Familien am neuen Standort auf dem GIZ-Gelände in Eschborn.
Auf 900 Quadratmetern bieten wir den Kindern eine liebevolle Umgebung mit vielen psychomotorischen, pädagogischen und familiären Anreizen. Dazu zählt auch das weitläufige Außengelände mit Matschtisch, Sandkisten, Schaukeln und der breiten Terrasse, die auch perfekt zum Rädchen fahren geeignet ist. Im Sommer spenden die alten Bäume dort reichlich kühlen Schatten. Auch die Eltern und die Belegschaft der Kita genießen unsere freundliche und offene Atmosphäre.
Träger der Einrichtung ist die gemeinnützige BVZ GmbH.
Die Anmeldung der Kinder erfolgt über die GIZ in Eschborn, die dafür zuständige Ansprechpartnerin lautet Marion Glassner-Nowak (Telefon 06 19 6 / 79 31 28). Sie ist auch für alle weiteren Belange der Kita auf Seiten der GIZ zuständig.
Wenn Sie einen Eindruck von der Kita und der täglichen Arbeit bekommen möchten, dann vereinbaren Sie bitte einen Gesprächstermin mit der Einrichtungs-Leitung.
Personal
Die Kita Zauberland verfügt über ein anspruchsvolles personelles Konzept, das sich in zwanzig Jahren Praxis gut bewährt hat und kontinuierlich optimiert wird.
Unsere fünf Kindergruppen werden von einem hochqualifizierten Team betreut. Durch die verschiedenen Ausbildungen unserer MitarbeiterInnen entsteht ein dynamisches interdisziplinäres Miteinander unterschiedlichster Berufe. Dadurch wird ein gutes pädagogisch-psychologisches Arbeiten ermöglicht. Regelmäßige Fortbildungen innerhalb des Teams sind für uns selbstverständlich.
Jeden Dienstag Abend trifft sich unser Team zum gemeinsamen Planen, Organisieren und pädagogischem bzw. psychologischem Austausch. Weiterhin kann sich jede Gruppe einmal die Woche im sogenannten Mini-Team austauschen und beraten. Die Teamsupervision findet einmal im Monat für alle MitarbeiterInnen statt.
Zwei Hauswirtschaftskräfte kümmern sich um die tägliche Verpflegung der Kinder und unserer Kolleginnen und Kollegen.
Unsere pädagogischen Zielsetzungen und Werte
In der Kita Zauberland arbeiten wir erlebnis- und werteorientiert, auf der Grundlage des situativen Ansatzes, der Erkenntnisse des Entwicklungspsychologen Erikson und der ungarischen Kinderärztin Emmi Pilkler. Das Kind und seine Bedürfnisse stehen für uns an erster Stelle. Deshalb ist uns das intensive Bindungsverhalten zu dem Kind und seiner Familie sehr wichtig. In kontinuierlich stattfindenden Elterngesprächen diskutieren wir offen und transparent die neuen Beziehungen und den jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes und thematisieren die kleinen und großen Freuden und Sorgen im Alltag in unserer Einrichtung.
Alle Zauberland-Kinder haben eine feste Gruppe, darüber hinaus kommen sie auch gruppenübergreifend häufig in Kontakt. Gemeinsame Begegnungen finden zum Beispiel im großen Spielflur, in der Turnhalle, im Waschraum, im Garten und beim gemeinsamen Singen und Yoga statt. Ein beliebter Treffpunkt ist auch die Küche der Einrichtung. Dort werden täglich schmackhafte Speisen und leckere Getränke für das gemeinsame Frühstück und den Kaffeeklatsch zubereitet. Das Mittag