Gartenstraße 49
60596 Frankfurt
Sachsenhausen
069 - 623956
069 - 60607353
Oliver Ammerschuber
64
3-12 Jahre
07:30 - 17:00
BVZ GmbH
Das Kinderhaus Ratatouille befindet sich in Sachsenhausen, in unmittelbarer Nähe zur Schweizer Straße.
In einem schönen Haus aus der Gründerzeit betreuen wir 20 Kinder im Kindergarten und 40 Kinder im Hort.
Im Erdgeschoss befindet sich unser Kindergarten.
Wir arbeiten dort nach dem Situationsansatz. So nehmen wir Themen auf, die unsere Kinder beschäftigen und versuchen die damit verbundene Neugier zu befriedigen, indem wir, wenn möglich, passendes Spielmaterial zur Verfügung zu stellen, Ausflüge unternehmen und/oder begleitende Projekte anbieten.
Zudem haben wir einmal in der Woche unseren Waldtag und sind dabei der Natur auf der Spur.
Wir besuchen auch regelmäßig eine Bücherei, um ein tolles Kinderbuchkino zu erleben. Genauso gehören unsere Besuche in der großen Turnhalle des TSV Sachsenhausen zum festen Programm.
Einmal in der Woche kommt ein Musiklehrer zu uns und unternimmt mit den Kindern die ersten gemeinsamen Schritte in die Welt der Musik.
Selbstredend kommt bei uns auch das Freispiel nicht zu kurz.
Im ersten und zweiten Stock ist unser Hort untergebracht.
Den Kindern im Hort wird nach der Schule in unserem offenen Bistro im Souterrain ein leckeres Essen angeboten. Danach geht es in den zweiten Stock zu den unvermeidlichen Hausaufgaben, bei denen die Kids von uns in zwei Räumen unterstützt werden.
Ab 15.00 Uhr können sie an einer unserer wechselnden AGs teilnehmen. Zurzeit werden die AGs: Computer, Tanz, Experimente, Backen, Theater, Basteln und Sport angeboten.
Die Themen der AGs ändern sich immer wieder mal … Am liebsten haben unsere Hortkinder allerdings ihre Ruhe und spielen z. B. im Toberaum, im Bühnenraum oder in unserem Hof bzw. im Hof des benachbarten Schiller Gymnasiums ihre eigenen Spiele. Freitags machen wir keine Hausaufgaben und genießen das Leben bei einem Ausflug oder im Haus. In den Ferien erstellen wir ein spannendes Ferienprogramm, zu dem man sich anmelden kann.
Wir machen viele Ausflüge oder verbringen einen relaxten Tag im Haus. Dann wird gekocht, gebastelt, eine Party veranstaltet oder das Hortkino angeboten. Im dritten Stock haben wir einen großen Kreativraum, in dem man an Staffeleien malen kann, sich in der Erfinderecke austobt oder einfach Holz mit Hammer und Säge bearbeitet. Diesen Raum nutzen wir allerdings nur zusammen mit einer Bezugsperson. Außerdem gibt’s im oben das Büro der Leitung und zwei Personalräume.