In ihrem Schreiben vom 22.12.2020 wirbt die Frankfurter Bildungsdezernentin Sylvia Weber um das Verständnis der Eltern und unterstreicht, dass in den Kitas auch weiterhin alles getan wird, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren. Mehr Informationen
Liebe Eltern, im Elternbrief des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration vom 13. Dezember 2020 finden Sie Hinweise zur aktuellen Kindertagesbetreuung. In diesem Elternbrief wird dringend an alle Eltern appelliert, Betreuungsangebote nur zu nutzen, wenn es absolut notwendig ist. Mehr Informationen
Einen entsprechenden Elternbrief vom Hessisches Ministerium für Soziales und Integration finden Sie hier. Mehr Informationen
Hier finden Sie einen Elternbrief mit wichtigen Hinweisen vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration. Mehr Informationen
Hier finden Sie einen Informationsflyer vom Gesundheitsamt Frankfurt zum aktuellen Infektionsgeschehen bei Kindern. Mehr Informationen
Wir möchten Sie auf unsere Pressemitteilung aufmerksam machen, in der wir auf die zunehmend prekäre Situation in den Kindertageseinrichtungen hinweisen und die Zahlen aus unserem ersten Lagebericht für die Einrichtungen darstellen. Mehr Informationen
Liebe Eltern, hier finden Sie einige wichtige Hinweise im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie vom Dezernat für Integration und Bildung. Mehr Informationen
wir wünschen Ihnen und ihren Kindern nach den Herbstferien einen guten Einstieg in unsere Einrichtungen. Nachdem wir die Corona-Pandemie in den letzten Monaten gemeinsam gut gemeistert haben, steigen die Infektionszahlen, insbesondere in Frankfurt, wieder an. Mehr Informationen
Liebe Eltern, das Gesundheitsamt Frankfurt am Main hat wichtige Informationen zum Regelbetrieb in COVID-19-Zeiten für Sie bereitgestellt. Mehr Informationen
Ab dem 06.07. 2020 wird das Betretungsverbot für die Kindertagstätten in Hessen aufgehoben und der Regelbetrieb in Pandemie - Zeiten wiederaufgenommen. Mehr Informationen
Nach vielen Wochen des eingeschränkten Regelbetriebs für Kindertagesstätten hat die hessische Landesregierung ab dem 6. Juli 2020 das Betretungsverbot für die Kindertagesstätten in Hessen aufgehoben. Was nun? Mehr Informationen
Liebe Eltern, wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass uns neben der Verordnung der hessischen Landesregierung auch die „Frankfurter Richtlinien zur Öffnung der Kindertagesstätten ab dem 2. Juni 2020“ vorliegen, die für weitere Klarheit für die kommenden Wochen sorgen sollen. Mehr Informationen
Wir freuen uns sehr, dass wir ab 2. Juni 2020 wieder nach und nach mehr Kinder und Familien in unseren Einrichtungen begrüßen dürfen. Wir wissen, dass die Situation der letzten Wochen Sie vor enorme Herausforderungen gestellt hat. Ihre Kinder vermissen vermutlich ihre Freunde und Bezugspersonen, die für ihr Wohlergehen wichtig sind. Unser Bemühen ist darauf ausgerichtet, für zunehmend mehr Kinder ihr vertrautes Umfeld wiederherzustellen und Sie ein Stück weit zu entlasten. Mehr Informationen
die Wiedereröffnung der Kitas findet in einem vierstufigen Prozess statt, der von der eingeschränkten Notbetreuung, der flexiblen und stufenweisen Erweiterung der Notbetreuung, dem ab 2. Juni geltenden eingeschränkten Regelbetrieb und schließlich dem vollständigen Regelbetrieb reicht. Mehr Informationen
Wie es Ihnen sicher nicht entgangen ist, hat die hessische Landesregierung die Notbetreuung ab dem 09. Mai 2020 nochmals ausgeweitet. Eine Stellungnahme zum weiteren Vorgehen der BVZ (mit Aktualisierung vom 08.05.2020). Mehr Informationen
Wir verstehen, dass die Ungewissheit aufgrund COVID 19- Virus (Coronavirus) für alle Beteiligten (Kinder, Eltern, Mitarbeiter*innen) eine große Herausforderung darstellt – insbesondere, wenn Familien durch Verdienstausfälle finanzielle Engpässe drohen. Mehr Informationen
Am 8. April 2020 wurde die Gruppe der Personensorgeberechtigten mit Anspruch auf Notbetreuung erneut erweitert. Zudem wurde neu geregelt, wann Kinder nicht in der Notbetreuung betreut werden dürfen. Mehr Informationen
Bei der Notbetreuung für Kindertagesstätten wurde aktuell eine wichtige Ergänzung vorgenommen. Mehr Informationen
Es muss nur noch ein Elternteil in systemrelevanten Berufen arbeiten. Mehr Informationen
Es gibt Berufsgruppen, die zur Aufrechterhaltung des öffentlichen Lebens unverzichtbar sind. Mehr Informationen
An alle unsere Eltern, die nicht nur durch die erheblichen Einschränkungen bei der Kinderbetreuung vor einer außergewöhnlichen Situation stehen. Mehr Informationen