Wie Kinder mit dem Thema Corona und der mittlerweile allgegenwärtigen Mund-Nasen-Bedeckung umgehen, schildern wir hier am Beispiel der Krabbelstube Klanghafen im Frankfurter Ostend. In unmittelbarer Nachbarschaft zur Krabbelstube befindet sich die Musikakademie Dr. Hoch‘s Konservatorium, daher die Namensgebung. Das Team der Krabbelstube Klanghafen folgt in der pädagogischen Arbeit den Grundsätzen des Situationsansatzes und auf Musik wird besonders viel Wert gelegt. Mehr Informationen
Der Schülerladen Backstube wurde 1970 als Kinderladen von Eltern in einer ehemaligen Bäckerei gegründet. Seit den Anfängen spielten die Entwicklung sozialer Fähigkeiten und Kreativität eine wichtige Rolle. Es lag daher nahe, das langjährige Bestehen zusammen mit dem Bornheimer Theater Grüne Soße zu feiern, zumal einer der Schauspieler ein Vater eines ehemaligen Schülerladen-Kindes ist. Mehr Informationen
Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration und die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie haben der BVZ GmbH zwei sogenannte „Vielfalts-Taschen“ mit Informationen zum Thema „Kinder mit Fluchthintergrund“ als Dauerleihgabe für die Laufzeit des Projektes (bis Ende 2021) zur Verfügung gestellt. Mehr Informationen
Gerne weisen wir auf eine Veranstaltung unseres langjährigen Kooperationspartners Berufliche Schulen Berta Jourdan hin. Mehr Informationen
Mit einer Spende der Firma FIFTYEIGHT PRODUCTS in Höhe von 5000 Euro kann die von der BVZ GmbH betriebene betriebliche Kita Unistrolche am Universitätsklinikum Frankfurt ihren Bauraum neu gestalten und damit neue Entwicklungsanreize für die Kinder setzen. Mehr Informationen
Die Krabbelstube Raupennest hat den Frankfurter Pianisten Antonio Macan eingeladen, um den Raupen-Kindern auch in Corona-Zeiten etwas Schönes zu bieten. Mehr Informationen
Der Schweizer Hansjörg Huber rief 2015 in Marokko in der Nähe von Marrakesch die Dorfgemeinschaft der AtlasKinder ins Leben, in dem ausgesetzte Kinder aufgenommen und betreut werden. Heute leben rund 120 Kinder im Dorf Dar Bouidar. Der Bau von zusätzlichen Dörfern ist in Planung. Die Eltern der Krabbelstube Lortz & Lenau im Frankfurter Nordend unterstützen das Kinderdorf. Mehr Informationen
Nach einer Fortbildung zum Thema „Das Interkulturelle Kinderzimmer“, die sich mit Ausgrenzungsmechanismen unter Kindern und dem professionellen pädagogischen Umgang mit solchen Mechanismen befasste, hat der Kinderladen Cela seinen Bücherbestand gesichtet und Bücher angeschafft, die Vorurteilen und Diskriminierung entgegenwirken und Wertschätzung für Vielfalt fördern. Mehr Informationen
Als langjähriger Partner des Frankfurter Bündnisses für Familien weisen wir gerne auf den 10. Frankfurter Familienkongress 2020 hin. Das Kongressthema lautet in diesem Jahr "Zeitenwende: Familienleben mit Corona". Mehr Informationen
Yvonne König, Leiterin der BVZ-Einrichtung Kita Drachenhöhle, wurde von der Mutter eines Kindes ihrer Kita stellvertretend für alle Kinderbetreuerinnen und Betreuer als "Alltagsheldin" nominiert.
Trotz Coronazeiten möchten wir nicht auf Kultur verzichten und deshalb findet heute ein Theaterbesuch einmal ganz anders statt. Morgens bereiten die Kinder mit den Bezugspersonen den Nebenraum schon für das Ereignis vor und es soll alles ganz schön sein. Mehr Informationen
Das Attentat von Hanau hat bei uns allen große Betroffenheit ausgelöst. Wir stehen fassungslos vor so einem Ereignis. Mehr Informationen
Seit Dezember 2019 besucht eine Kleingruppe der Krabbelstube Bienenhaus einmal in der Woche einen Malkurs an der „Freien Kunstakademie Frankfurt“ in der Kommunikationsfabrik. Im Malkurs haben die Kinder die Möglichkeit, sich kreativ auszutoben. Mehr Informationen