|
|
Quelle: Pixabay |
Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration und die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie haben der BVZ GmbH zwei sogenannte „Vielfalts-Taschen“ mit Informationen zum Thema „Kinder mit Fluchthintergrund“ als Dauerleihgabe für die Laufzeit des Projektes (bis Ende 2021) zur Verfügung gestellt.
Mit den insgesamt 100 „Vielfalts-Taschen“ stellen das Hessische Ministerium für Soziales und Integration und die Karl Kübel Stiftung Kita-Trägern, Fachdiensten, pädagogischen Fachberatungen, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie weiteren Akteuren im Netzwerk der frühkindlichen Bildung in Hessen praxisorientierte Anregungen und Impulse zum Thema „Kinder mit Fluchthintergrund“ zur Verfügung. Mit den Informationen sollen Zusammenarbeit und Fortbildungen zu Fragen rund um geflüchtete und neuzugewanderte Kinder und Familien unterstützt werden. Die BVZ GmbH hat zwei Materialtaschen zu den Themen „Vorurteilsbewusstsein“ und „Zusammenarbeit mit Eltern“ erhalten, die zum Ausleihen zur Verfügung stehen.
Um die „Vielfalts-Taschen“ zu bekommen, musste man an einer Ausschreibung teilnehmen. Isabelle Stork, Regionalleitung der BVZ GmbH und Multiplikatorin für vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung, hat sich erfolgreich beworben und hat die Materialtaschen bereits gesichtet. Ihr Urteil: „Die ‘Vielfalts-Taschen‘ bieten anregende Begleitmaterialien mit Methodenvorschläge, gute Impulse und viele konkrete Beispiele. Sie eignen sich hervorragend für eine Weiterbildung und wir stellen diese Materialtaschen allen Einrichtungen gerne zur Verfügung.“
„Gelebte Vielfalt gehört für uns zu unserem Kerngeschäft. Dabei braucht es nicht nur die richtige Haltung, sondern auch Methodenvielfalt. Wir freuen uns, dass uns die Materialien viele methodische Anregungen bieten, so Stork.“ Danke Isabelle für diese Initiative!
Autorin: Nasaria Makey (Öffentlichkeitsarbeit)